Analysten Treffen bei Singulus .......


Seite 21 von 449
Neuester Beitrag: 28.06.24 11:42
Eröffnet am:05.03.06 10:46von: DieWahrheitAnzahl Beiträge:12.208
Neuester Beitrag:28.06.24 11:42von: sillyconLeser gesamt:3.014.072
Forum:Börse Leser heute:1.455
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... 449  >  

183 Postings, 6688 Tage SinguTechLöschung

 
  
    #501
1
28.05.08 10:39

Moderation
Zeitpunkt: 28.05.08 12:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Einstellen eines zuvor gelöschten Postings

 

 

183 Postings, 6688 Tage SinguTechLöschung

 
  
    #502
29.05.08 09:38

Moderation
Zeitpunkt: 29.05.08 14:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

183 Postings, 6688 Tage SinguTechLöschung

 
  
    #503
29.05.08 16:13

Moderation
Zeitpunkt: 29.05.08 21:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

79561 Postings, 9012 Tage Kickygggg

 
  
    #504
30.05.08 11:30
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Stephan Bauer, Analyst der BHF-BANK, stuft die Aktie von SINGULUS (ISIN DE0007238909 / WKN 723890) unverändert mit "buy" ein.

Nach einem Treffen mit dem Management habe man das Kursziel infolge einer Senkung der Umsatzprognosen von 10,00 auf 9,20 EUR zurückgesetzt.

Die Marktbedingungen im Geschäft mit Replikationsmaschinen für optische Speichermedien seien schlechter als bislang angenommen. Eine Stabilisierung sei nicht in Sicht.
Kurzfristig seien keine fundamentalen Kurstreiber erkennbar.


Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der BHF-BANK die Aktie von SINGULUS weiterhin zu kaufen.  

364 Postings, 6758 Tage Don carlos@Danke Kicky, aber

 
  
    #505
1
30.05.08 19:12
die Information ist alt. Heute gibt es wieder eine neue Empfehlung mit Kurs über 13€. Ich persönlich gehe von 18€ bis Mitte 2009 aus. KGV ist hier nicht der richtige Massstab; Perspektiven sind zu bewerten (siehe Aixtron, SGK Carbon etc.)  

183 Postings, 6688 Tage SinguTechLöschung

 
  
    #506
31.05.08 12:36

Moderation
Zeitpunkt: 01.06.08 00:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - Provokation

 

 

183 Postings, 6688 Tage SinguTechLöschung

 
  
    #507
03.06.08 13:34

Moderation
Zeitpunkt: 03.06.08 21:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Ausssagen, bitte, immer belegen

 

 

183 Postings, 6688 Tage SinguTechLöschung

 
  
    #508
03.06.08 18:17

Moderation
Zeitpunkt: 03.06.08 21:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

183 Postings, 6688 Tage SinguTechLöschung

 
  
    #509
04.06.08 13:26

Moderation
Zeitpunkt: 05.06.08 01:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

183 Postings, 6688 Tage SinguTechLöschung

 
  
    #510
04.06.08 14:04

Moderation
Zeitpunkt: 05.06.08 01:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

183 Postings, 6688 Tage SinguTechLöschung

 
  
    #511
04.06.08 14:10

Moderation
Zeitpunkt: 05.06.08 01:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

53 Postings, 6054 Tage qnizzBahnhofstoilette

 
  
    #512
05.06.08 17:51
Yep, 12€ wird auf direktem weg angesteuert. Langsam läuft Singulus wirklich Gefahr den Status "Pommesbude" zu verlieren und zur "Bahnhofstoilette" degradiert zu werden. Wenn man das Management durch eine Hand voll Schimpansen ersetzen würde, würde der Aktienkurs innerhalb von 10 Sekunden auf 15€ steigen.  
Angehängte Grafik:
untitled.jpg
untitled.jpg

69 Postings, 6344 Tage SingulaSingulus

 
  
    #513
05.06.08 18:00
Hallo,

es ist schon erstaunlich wie es an der Börse abgeht. Morgen, den 6.6.2008 beginnt um 10.30 Uhr in Frankfurt die Hauptversammlung. Herr Günter Bachmann wird als Nachfolger für die restliche Amtszeit des Herrn Slee in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Slee möchte aus Altersgründen aus dem Aufsichtsrat ausscheiden. Ich wage einmal die Prognose, dass morgen der Abwärtstrend bei Singulus gestoppt wird. So schlechte Nachrichten werden morgen nicht verkündet. Singulus wird noch rosige Zeiten erleben, vielleicht wird Singulus auch von einer anderen Firma in 1-2 Jahren übernommen.Warten wir einfach mal ab. Ich halte weiter zu Singulus, egal was andere sagen, ich bin von den Zukunftsaussichten bei Singulus überzeugt.

Schönen Tag und gute Hauptversammlung  

8394 Postings, 5975 Tage JaroslawaWenn der Markt nicht ganz wegkackt,

 
  
    #514
1
04.07.08 13:12
dann könnten dies die Tiefs gewesen sein.Ausser die Wahrheit fängt wieder zu posten an (kleiner Scherz ).Viel Glück !!  

179 Postings, 5910 Tage mikeschneik@514

 
  
    #515
04.07.08 14:43
Hey Jaroslawa,

noch hast du Zeit schnell alles abzustossen, bevor der Markt wegkackt.
Hoffentlich bis bald wieder, im Biogasforum!  

853 Postings, 6701 Tage DieWahrheitDie Welt ist doch so klein ...

 
  
    #516
1
19.07.08 12:21
Kommentar: Die Welt ist doch so klein ...


M2 and Leybold strategic alliance    

Wednesday, 16 July 2008
M2 Engineering and Leybold Optics are entering into a strategic alliance that encompasses both the solar and optical disc activities of both companies. Leybold Optics manufactures high-vacuum, thin-film industrial coatings on both solid and flexible substrates, while the recently restructured M2 Engineering offers mastering and replication solutions.

Kevin Parnell, vice president of Leybold Optics in Asia told One to One: "I am very optimistic about this valuable collaboration. Even though the optical disc industry is mature, and faces difficult times and great challenges, it is still a market that offers great potential for M2/Leybold Optics as a strong and credible equipment supplier."

[..]

http://oto-online.com/...ption=com_content&task=view&id=1022&Itemid=1



M2 Engineering and Leybold Optics enter into strategic alliance

[..]
The recently restructured M2 Engineering is now re-positioned to continue to be a leading player in the optical disc industry. M2 has a history of innovation and ‘smart solutions’ and has recently received extremely positive reactions to the cost-effective Blu-ray mastering and replication solutions that were launched at the Media-Tech show in Frankfurt. The fully established M2 manufacturing facility in Thailand remains central to the company's business strategy and it is expected that this capacity for cost-effective and high quality production of high-tech equipment will be a key part in the alliance between the two companies.

The diversification into thin film photovoltaic technology is progressing well and this is also an area where this cooperation is expected to have mutual benefits for both M2 and Leybold Optics.
[..]

Quelle: http://www.m2.se/data/internal/data/54/...8%20M2_Leybold%20Optics.pdf



Koh Seng Cheng Appointed as New President at SINGULUS TECHNOLOGIES Asia Pacific; Kevin Parnell Decides to Retire
August 20, 2007

[..]

Kevin Parnell, Mr. Cheng’s predecessor, recently decided to retire from his position. The Board recognizes Mr. Parnell’s contributions to the growth and success of the company and appreciates the leadership he has given to SINGULUS TECHNOLOGIES Asia Pacific over the years. Kevin Parnell started the Asia Pacific office in September 1996.

Stefan A. Baustert, President and CEO of the parent company in Kahl, Germany, speaking on behalf of the company, states, "Kevin has done an outstanding job in setting up our business in Asia and especially in China. We regret his decision to retire. At the same time, we are please to assign Cheng to his new position. Cheng has proven that he is an excellent leader, and we have a lot of trust and confidence that he will successfully manage our Asian operations. We see a great business potential in Asia in the upcoming years, not only in optical disc but also in Solar, our newest division."
[..]

Quelle:
http://www.singulus.de/en/presse/pressemeldungen/...?cHash=023f035545


 


Siehe auch:  

www.m2.se

www.leyboldoptics.com/de/business-units.html

Sin(k)ulus auf dem Weg zum Allzeittief? ->  83. PHOEBUS - Trockenprozess für Bufferlayer  05.08.07 20:31  




SeeYa
DieWahrheit  

853 Postings, 6701 Tage DieWahrheitSTANGL startet Bau des neuen Firmensitzes

 
  
    #517
1
22.07.08 16:51
STANGL startet Bau des neuen Firmensitzes – Erster Spatenstich am 25.07.2008
21.07.2008

Eichenau, den 21.07.2008 – Die STANGL Semiconductor Equipment AG (STANGL), Eichenau, ein Tochterunternehmen der SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS), Kahl am Main, beginnt am 25. Juli 2008 mit dem Neubau des neuen Firmensitzes in Fürstenfeldbruck bei München. Zum feierlichen Ersten Spatenstich um 14.00 Uhr werden Gäste aus Politik, Wirtschaft und von befreundeten Firmen begrüßt. Das neue Werk wird in Fürstenfeldbruck im Industriegebiet Hasenheide Nord in der Fraunhoferstraße 9 entstehen. Richtungweisend ist auch die gewählte Finanzierung des Bauvorhabens.




Passend für das Projekt wurde ein langfristiger Operate-Leasingvertrag von der DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, konzipiert und umgesetzt.



STANGL, ein Tochterunternehmen der SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Kahl am Main, wird mit diesem Schritt seine Produktionskapazitäten bis zum Sommer 2009 auf 11.550 qm mehr als verdoppeln.




In der Endausbaustufe werden an dem neuen Standort ca. 16.000 qm Fläche zur Verfügung stehen.
STANGL wird nach der Fertigstellung des Neubaus dann auch alle Fertigungsstandorte mit Ausnahme des Standorts in Singen zusammenfassen. In Singen werden komplette Reinigungsanlagen für Si-Wafer gefertigt.

[..]

STANGL ist heute einer der wenigen Anbieter nasschemischer Anlagen sowohl für die kristalline Silizium-Solartechnik als auch für die Dünnschicht-Solartechnik.

[..]

Erster Spatenstich am 25. Juli 2008 um 14.00 Uhr
Adresse:
Fraunhoferstraße 9
82256 Fürstenfeldbruck
(Industriegebiet Hasenheide Nord)

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
STANGL Semiconductor Equipment/SINGULUS TECHNOLOGIES
Bernhard Krause, Unternehmenssprecher,
Tel.: + 49 (0) 6181-9828020 / Mobil: + 49 (0) 170 920 29 24


Quelle: www.stangl.de





SINGULUS erweitert Solar-Produktion bei STANGL (16.01.2008 (


Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS; Kahl am Main) hat beschlossen, die Fertigungskapazitäten für Solaranlagen bei der Tochtergesellschaft, STANGL Semiconductor Equipment AG (STANGL), bis zum Frühjahr 2009 zu verdoppeln.





Die Erweiterung des Standortes biete außerdem den Vorteil, die von STANGL in Eichenau und Umgebung an vier Montagestandorten angesiedelte Produktion in einem Gebäudekomplex zusammenzufassen, berichtet SINGULUS in einer Pressemitteilung.
[..]





In der ersten Ausbaustufe wird die Fertigungskapazität auf eine Fläche von mehr als 6.400 Quadratmetern gegenüber dem derzeitigen Stand verdoppelt werden.
[..]


Quelle: http://www.solarserver.de/news/news-8245.html






STANGL Semiconductor Equipment feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
21.07.2008

[..]

Wichtige Entwicklungsschritte von STANGL
      1988          §Gründung STANGL Reinraum- und Prozesstechnik GmbH in München
      1992          §Verkauf der ersten Solaranlage
      1995          §Umzug nach Eichenau
      1999          §Verdoppelung der Gesamtfläche am Standort Eichenau
      2000          §Erster Auftrag aus China, Eröffnung der ersten Repräsentanz in Shanghai
      2001          §Umwandlung in eine Aktiengesellschaft
Übernahme der Ritter & Co. GmbH, Singen
      2005          §Investition in eine zusätzliche Fertigungshalle in Puchheim
      2006          §Erweiterung Produktionsflächen in Eichenau
      2007          §Bayerns Best 50 Auszeichnung 2007
SINGULUS erwirbt 51 % an STANGL
      2008          §Bayerns Best 50 Auszeichnung 2008
Erster Spatenstich für Neubau in Fürstenfeldbruck
20-jähriges Firmenjubiläum

[..]


Quelle. www.stangl.de






Siehe auch:



Sin(k)ulus auf dem Weg zum Allzeittief?
-> 81. Thin Film Solar : Buffer-Layer Prozess





Auszug:

[..]
Roth+ Rau:

Stellt Anlagen her bei denen die Schichtabscheidung als kontinuierlicher Prozess aus einem Silan-/Ammoniakplasma unter Verwendung speziell für diesen Prozess entwickelter Plasmaquellen erfolgt.

http://www.roth-rau.de/index_de.html
http://www.roth-rau.de/datenbanken_de/news/1172496410news.pdf

135 Mio. Euro Umsatz ( 2007);  160 Mitarbeiter



Rena:

300 Mitarbeiter insgesamt, setzte 2006 mit seinen nasschemischen Anlagen für die Halbleiter- und Solarbranche mehr als € 60 Mio.um.

Mit Akquisition von  Höllmüller Maschinenbau GmbH strebt man 2007 einen Umsatz von über € 100 Mio. an.

RENA’s Prozesstechnologie für nasschemische Anwendungen gilt als weltweit führend. Das Unternehmen wurde letztes Jahr als eines der TOP 5 der innovativsten mittelständischen Unternehmen ausgezeichnet.

http://www.rena.com/...news]=1&tx_ttnews[backPid]=30&cHash=b780595d6b



OTB Solar:

http://www.otb-solar.com/solar/technologies/technologies_thin.html



Stangl:

30 Millionen Umsatz (2007), 100 Mitarbeiter

http://www.stangl.de/

[..]






SEEitSHINEseeITshine
DieWahrheit  

853 Postings, 6701 Tage DieWahrheitWie es gelang Blu-ray gegen HD-DVD durchzusetzen..

 
  
    #518
1
28.07.08 17:24
Kommentar:

Sehr interessanter Artikel darüber wie es Sony gelang, Blu-ray gegen HD-DVD durchzusetzen. DesWeiteren gibt es auch Informationen zu den Zielen nach Blu-ray...

Der Führungsriege von Singulus würde es sicherlich auch nicht schaden sich das Buch „Who Says Elephants Can't Dance?, Louis V. Gerstner“ und die Stringer-Story an zu schauen.
Warum die Aktie in den letzten Tagen solch heftige Auf- und Abwärtsbewegungen macht, ist mir zwar auch noch ein Rätsel, aber vielleicht haben sich wieder einmal ein paar Banken bzw. Fondmitglieder mit der Führungsriege von Singulus getroffen und haben schon vorab ein paar Informationen, die wir wohl spätestens am 05. Augus (Singulus Quartalsbericht 02/2008) mitgeteilt bekommen. Ich vermute, dass Singulus wieder ein neues Geschäftsfeld oder eine Firma im Visier hat…

Quelle:
http://www.forbes.com/fdc/welcome_mjx.shtml

On The Cover/Top Stories
It Takes a Crisis
Robyn Meredith 07.17.08, 6:00 PM ET
Forbes issue date 08.11.08

[..]
Leaning on a surprising coach, Howard Stringer is partway through the Sony turnaround
Three years ago Sony handed one of the business world's biggest fix-it jobs to Howard Stringer.
[..]
The challenge was daunting: The electronics and entertainment giant was struggling with red ink and management paralysis. Stringer didn't profess to have the answers. "Look, I didn't know what I was doing," he says today.
But he knew where to look for help. Before he started, he read Who Says Elephants Can't Dance?, Louis V. Gerstner Jr.'s book about fixing IBM when it was a corporate dinosaur much like Sony. "You can read Gerstner's book and see a pretty good game plan" for turning around Sony, he says. "It is blindingly obvious, and if it weren't, I wouldn't have been able to do it." As Stringer works to transform Sony, he says he continues to tap Gerstner for advice: He's hired the former IBM chief executive as his personal corporate guru.

[..]

Stringer's goal is to connect its devices--televisions, music players, PlayStation machines--to one another and to a new Sony network for downloading movies, TV shows, games and other digital content. Downloading goes via the PlayStation 3 console, turning it into a home computer server that can handle movie rentals as well as play games. In addition, Sony's Bravia flat-screen TVs will allow viewers to connect to the Internet and stream Hollywood hits without a set-top box or cable subscription; already the TVs can do this with YouTube and other free Internet channels. Sony will send the new Will Smith movie, Hancock, to Internet-ready Bravia TV sets in November, before it can be seen on DVD or on cable. In Stringer's vision of the future, consumers will pay Sony first for televisions and other hardware, then pay Sony again to download movies, music and TV shows. "The battle for me is the networking of these devices," he says. "I have to succeed at that."

[..]

Two of the biggest messes inherited by Stringer--the TV manufacturing and PlayStation businesses--are still dragging down earnings, but he's promised Wall Street that both will turn profitable this year. The TV operation got in trouble because it didn't keep up with the latest technology and was slow to cut manufacturing costs by moving production to lower-wage countries. High development costs and missed deadlines have always plagued the PlayStation business as Sony's engineers tinker endlessly with each model. The powerful PlayStation 3, which uses an IBM-Toshiba-Sony chip that can do 256 billion calculations a second, costs $400 and was late coming to market. Outside videogame outfits have still designed only a limited number of games for it. But one PlayStation-only game released in June, Metal Gear Solid 4, has been driving sales of the machine. Sony expects to sell 10 million in this fiscal year, while holding prices steady, enough to put that business into the black.
[..]
[..]

He needed a plan, fast. Step by step, it's all there in Gerstner's book. Like Gerstner, Stringer leaned on a smart finance guy from outside (Chapter Three) and moved quickly to stop the red ink by cutting $2 billion in costs. To raise cash and realign the company's strategy (Chapter Six), he sold $1.5 billion in noncore businesses, such as a semiconductor factory. Last fall Sony sold a $2.8 billion, 40% stake in its financial and life insurance company in one of Japan's biggest initial public offerings. Like Gerstner, Stringer made a clear strategic choice not to follow Wall Street calls to break up the company, opting to try to turn Sony's breadth into a strength.
Along the way, Stringer surrounded himself with smart people and didn't micromanage them--partly because, like Gerstner, who had joined IBM from RJR Nabisco, the media executive didn't know enough about many of the company's business lines to do so (Chapter Two). "Given my background--which is either a strength or a weakness--I run things by people," Stringer says.
[..]

Indeed, until last summer Sony's turnaround was ticking along, but Stringer's "Sony United" concept was still little more than a slogan. Suddenly Sony faced a crucial test: Its Blu-ray technology was in jeopardy. To contain the mass of bits needed to display movies in high definition, Sony and partners (including Philips, Samsung and lg Electronics) came up with Blu-ray--the discs are read by blue lasers--while Toshiba pushed a cheaper format called HD-DVD. A standards war was brewing--another Betamax-versus-VHS battle.

[..]

In Tokyo the night the Paramount news broke, Stringer set up a global conference call to brainstorm ideas for stopping Toshiba. He called on every division to play a part, seizing on the crisis to force the company to work together. A company changes its entrenched habits only when it is under stress. So says Gerstner, in Chapter Seven.

[...]

This was a startling change from when Lynton joined in 2004: "The picture company didn't talk to the music company, and we didn't talk to the electronics company." Divisions could haggle for a month before agreeing on, say, how much the Sony studio would pay for Sony TVs or cell phones used on movie sets. Not anymore.

[…]
For the studios and retailers, Sony's big argument was that even though Blu-ray and HD-DVD were neck and neck in player sales, Blu-ray was really ahead by 1.8 million. That's if you count the videogame fans who own PlayStation 3 players, because they play Blu-ray discs. So Sony executives went to work persuading Hollywood studios that Blu-ray wasn't the next Betamax. It fell to Wiesenthal, Stringer's U.S. finance man, to lobby one studio, Lionsgate, to make sure it didn't agree to payments from Toshiba (which doesn't own a studio). "The relationship between Sony and Lionsgate was going to continue a lot longer than the relationship between Toshiba and Lionsgate," he argued, making cell phone calls from a boat while on vacation off Long Island, N.Y. "Toshiba was not going to cofinance one of their movies."
Peter Dille, a marketing official at Sony's U.S. games unit, suggested wooing rival Hollywood studios--Lynton's competitors--by including snippets of their movies in PlayStation 3 ads. The free advertising would get the industry's attention. Message to Hollywood: "This does more than play games," Dille says
With Toshiba cutting its price, Sony needed to sell more players. Its headstrong gaming division agreed to cut PlayStation 3's price by $100, then began selling an even cheaper version with half the memory, even though it would crimp the division's profits. Sony executives from Los Angeles, San Diego, New York and Tokyo converged on Best Buy headquarters in Minneapolis to spend a half-day in meetings. Sony offered to help pay for Best Buy ads in Sunday newspapers nationwide, to pay for Blu-ray store displays and to offer discounted Blu-ray packages--a Bravia TV sold with a Blu-ray player and five free discs, for instance. Sony execs also made pilgrimages to Wal-Mart, Target (nyse: TGT - news - people ), Circuit City (nyse: CC - news - people ) and other chains.


Despite rumors to the contrary, Sony executives say they did not pay movie studios to side with Blu-ray in the format war. But Sony did spend more than $60 million advertising PlayStation 3 from November to January in the U.S., according to tns Media Intelligence, bringing free attention to Hollywood movies and retailers alike.
The swing vote turned out to be home entertainment giant Warner Brothers. After scrutinizing holiday sales of players, Warner announced on Jan. 4 that it would adopt the Blu-ray standard.


[..]


Quelle:
http://www.forbes.com/fdc/welcome_mjx.shtml



[..]"A company changes its entrenched habits only when it is under stress"[..]
DieWahrheit  

8394 Postings, 5975 Tage Jaroslawa@ die Wahrheit

 
  
    #519
29.07.08 02:10
Das Singulus eine Firma im Visier hat,glaube ich nicht.Ich kann Dir ein Dutzend Firmen nennen die in den letzten Tagen hohe Kursverluste (zu unrecht ) hin nehmen mussten.Das liegt an der Finanzkrise. Banken beschaffen sich Geld !!!!!  

853 Postings, 6701 Tage DieWahrheit@Jaroslawa

 
  
    #520
29.07.08 08:46
Jaroslawa: Das Singulus eine Firma im Visier hat,glaube ich nicht.
-> Recht auf persönliche Meinungsäußerung. Aufgrund des geringen Informationsflusses (Führungsriege ist andersweitig beschäftigt) von Singulus gehe ich davon aus, dass Singuls wieder aktiv auf der Suche nach einem neuen Geschäftsfeld bzw. Firma ist, um nicht so gute Nachrichten bzw. Zahlen mit neue Phantasien für die Aktionäre zu übermalen.

Jaroslawa: Ich kann Dir ein Dutzend Firmen nennen die in den letzten Tagen hohe Kursverluste (zu unrecht ) hin nehmen mussten.Das liegt an der Finanzkrise. Banken beschaffen sich Geld !!!!!
-> Das die Finanzkrise (besonders USA) auch Auswirkungen auf Singulus hat, ist nicht von der Hand zuweisen. Jedoch ist es doch merkwürdig, dass die Aktie vor wenigen Tagen erst über 1€ innerhalb weniger Tage (und das ohne irgendwelche Nachrichten von Seiten Singulus !!) gestiegen ist und nun so in den Keller fällt. Meiner Meinung ziehen sich die Banken etwas  eleganter und unauffälliger aus der Affäre, ausser sie werden auch total überrascht...

Siehe auch:

361. Singulus Forecast
518. Wie es gelang Blu-ray gegen HD-DVD durchzusetzen..


494. Herr Lacher und seine Diversifikationfelder ...
496. Actual Situation in the OD Business...
446. zu 445. Ausblick von Singulus


[..]"A company changes its entrenched habits only when it is under stress"[..]
DieWahrheit  

37 Postings, 6135 Tage g.bac@die wahrheit

 
  
    #521
29.07.08 13:13
wann ist es üblich eine gewinnwarnung auszusprechen?  

183 Postings, 6688 Tage SinguTechLöschung

 
  
    #522
1
29.07.08 13:56

Moderation
Zeitpunkt: 30.07.08 00:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

183 Postings, 6688 Tage SinguTech@Chevreux

 
  
    #523
29.07.08 14:18
Aktuelle Amazon.com Blu-ray Top 20 in den DVD Topsellern!


Batman Begins [Blu-ray]
6
Iron Man (Special Collector's Edition) [Blu-ray]
14
Dark City (Director's Cut) [Blu-ray]
16
Stargate - Continuum [Blu-ray]
22
Top Gun [Blu-ray]
37
The Hunt for Red October [Blu-ray]
39
Planet Earth - The Complete BBC Series [Blu-ray]
41
Transformers (Two-Disc Special Edition) [Blu-ray]
51
Harold & Kumar Escape From Guantanamo Bay [Blu-ray]
52
The Ultimate Matrix Collection [Blu-ray]
56
The Bank Job [Blu-ray] Digital Copy
63
The Mummy [Blu-ray]
64
21 [Blu-ray]
66
Doomsday [Blu-ray]
70
The Mummy Returns [Blu-ray]
75
Cloverfield [Blu-ray]
77
Shine a Light [Blu-ray]
88
Earth: The Biography [Blu-ray]
91
The Lost Boys [Blu-ray]
109
Clear and Present Danger [Blu-ray]
116

Außerdem Top Sellers in Video Games
        1.§Wii Fit
        2.§PlayStation 3 80 GB !!!
        3.Wii
.....§
12. Playstation 3 40GB
auch schon seit Monaten meist unter den Top 10
Sony PlayStation 3 Blu-ray Disc Remote  

69 Postings, 6344 Tage SingulaNegative Analystenkommentare

 
  
    #524
2
29.07.08 14:29
Nur weil drei Analysten Singulus sehr negativ sehen, kommt es zu einer starken Abwärtsbewegung bei der Singulus-Aktie. Am 5.8.2008, also nächste Woche kommen die Halhjahreszahlen heraus. Singulus hat durch das sehr schwache erstes Quartal noch nicht der gewünschte Halbjahresumsatz. Doch die Auftragslage bei Singulus wie bei Stangl sind nicht schlecht. Das Vertrauen in diese Aktie muss nun Stück für Stück zurück geholt werden.
Ich bin gespannt, ob in den nächsten Stunden oder Tage Singulus eine Pressemeldung herausbringen wird. Ich selbst bin davon überzeugt, dass Singulus kein neuer Geschäftsbereich oder einen neuen Firmenzukauf im Visier hat. Sie unternimmt alles, dass dir Firma Stangl mit dem Solargeschäft zum Erfolg kommt. Wir werden auch wieder bessere Zeiten und Kurse sehen.  

2128 Postings, 7646 Tage thanksgivinrechne auch

 
  
    #525
29.07.08 19:17
mit Kursen um 5,30. Danke für die Zusammenfassung.

Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... 449  >  
   Antwort einfügen - nach oben