Ein bischen OXY
Meine Warrants wurden ebenfalls ausgebucht. Mein Informant und recherchiert weshalb die ausgebucht wurden.
bewegt sich alles sehr gut heute. Gestützt durch höhere Öl-Preise bewegen wir uns über die 0,5 FIB, die als Unterstützung nun dient. Wir sind abgeprallt knapp an der 50$ Marke, kühlen etwas den RSI ab. Aber wenn der Öl-Preis diese Höhe hält, sollte es schnell Richtung 54$ gehen. Interessant ist, dass anscheinend der Öl-Preis deutlich stärker gestiegen als die breite der Öl-Firmen. Das bedeutet, dass letztere das nachholen in % oder dass der Öl-Preis zu schnell gestiegen ist und es weniger runtergehen könnte. Man darf gespannt sein. Öl-Importverbote in den USA sind noch nicht vom Tisch. Wenn die Russen anfangen auf ihrem Vormarsch ukrainische Städte in Schutt und Asche zu legen, werden die Sanktionen sicherlich erhöht werden.
Die US-Senatoren Manchin und Murkowski stellen ein Gesetz für ein Importverbot von russischem Erdöl und Petroleumprodukten vor. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
So passiert in der Welt kann ich in doppelter Hinsicht nicht befürworten
Auch wenn ich börsentechnisch
Mich gut positioniert habe
Zu einem die Menschenleben aber die Handlungen unserer westlichen Politiker ist für mich eine Katastrophe und hat nichts mit dem zu tun wie Geschichte früher geschrieben worden ist
Auch wenn ich börsentechnisch
Mich gut positioniert habe
Zu einem die Menschenleben aber die Handlungen unserer westlichen Politiker ist für mich eine Katastrophe und hat nichts mit dem zu tun wie Geschichte früher geschrieben worden ist
bei den Öl-Preisen. Mit höheren Cashflow reduziert sich das Risiko von der Schuldenlast.
Oxy hat gerade etwa 50Mrd MC.
Bei derzeit vorraussichtlich über 3,5Mrd Cashflow x 4Quartale = 14Mrd Gewinn, sind das etwa ein KGV von gerade mal 3 und weniger. Dazu gibt es weder politische Unsicherheit, weil es eine reine Ami-Bude ist und durch mögliche SAnktionen gegen russisches Öl auch höhere Preise in den USA erwarten kann.
Schau dir die kandadische Suncor an, die sind jetzt gerade mal etwa gleich bewertet, obwohl suncor 20% weniger Öl produziert und viel längere Wege und damit Kosten hat, um zu den US-Absatzmärkten. Vielleicht wird Oxy also hier neu bewertet.
Habe verschiedene Szenarien, die eintreten können:
Bullisch: KGV von 5 wären 75Mrd, also noch 40-50% UP-Potenzial. Mittelfristig bis Langfristig sehe ich das eintreten. Kurzfristig diese Bewertung zu bekommen, wäre überraschenderweise erfreulich.
Bärisch: Zu steiler Anstieg, der auch steil wieder verkauft wird, wenn Öl fällt. Blow up Top sind manchmal ein Zeichen, dass das Peak einer Übertreibung.
Je steiler es geht, um so mehr tendiere ich zum bärischen Szenario. Klar Gewinne laufen lassen, aber das geht doch schneller als gedacht und die FRage ist, ist das nachhaltig.
Solange Öl hoch bleibt, würde ich sagen ja.
Langfristig habe ich euch ja schon genannt, wo ich die Kurse unter der Bedingung eines hohen Ölpreises über 75$ sehen.
Oxy hat gerade etwa 50Mrd MC.
Bei derzeit vorraussichtlich über 3,5Mrd Cashflow x 4Quartale = 14Mrd Gewinn, sind das etwa ein KGV von gerade mal 3 und weniger. Dazu gibt es weder politische Unsicherheit, weil es eine reine Ami-Bude ist und durch mögliche SAnktionen gegen russisches Öl auch höhere Preise in den USA erwarten kann.
Schau dir die kandadische Suncor an, die sind jetzt gerade mal etwa gleich bewertet, obwohl suncor 20% weniger Öl produziert und viel längere Wege und damit Kosten hat, um zu den US-Absatzmärkten. Vielleicht wird Oxy also hier neu bewertet.
Habe verschiedene Szenarien, die eintreten können:
Bullisch: KGV von 5 wären 75Mrd, also noch 40-50% UP-Potenzial. Mittelfristig bis Langfristig sehe ich das eintreten. Kurzfristig diese Bewertung zu bekommen, wäre überraschenderweise erfreulich.
Bärisch: Zu steiler Anstieg, der auch steil wieder verkauft wird, wenn Öl fällt. Blow up Top sind manchmal ein Zeichen, dass das Peak einer Übertreibung.
Je steiler es geht, um so mehr tendiere ich zum bärischen Szenario. Klar Gewinne laufen lassen, aber das geht doch schneller als gedacht und die FRage ist, ist das nachhaltig.
Solange Öl hoch bleibt, würde ich sagen ja.
Langfristig habe ich euch ja schon genannt, wo ich die Kurse unter der Bedingung eines hohen Ölpreises über 75$ sehen.
einmal durch die hohen Öl-Preise und durch einen starken $, da es hier ein $ gehandelter Wert ist und wir noch die Devisengewinne mitnehmen.
wie genau Chartanalyse sein kann. Das optimistische Szenario ist eingetreten. Stehen unter der 0.618 Fib genau unter einem Widerstand, den ich heute bei 57$ eingetragen hatte. Vielleicht laufen wir tatsächlich noch bis zur Unterseite der roten Abwärtslinie. Das wären etwa 70$.
Warren Buffetts Berkshire Hathaway kauft ein großes Aktienpaket von Occidental Petroleum
https://www.marketwatch.com/articles/...51646436831?mod=mw_latestnews
https://www.marketwatch.com/articles/...51646436831?mod=mw_latestnews
Hatte ich auch im Yahoo! Forum gelesen
Eigentlich müsste das die Tage noch zu einem zusätzlichen Schub führen wie seht ihr das?
Eigentlich müsste das die Tage noch zu einem zusätzlichen Schub führen wie seht ihr das?
Die amis stoßen sich gesund
Mit dem Konflikt typisch USA wie schimanski schon sagte die Welt ist ein arsch die linke Backe ist die USA die rechte arschbacke die Russen und was sind wir wir sind in der Mitte und das Arsch…..
Mit dem Konflikt typisch USA wie schimanski schon sagte die Welt ist ein arsch die linke Backe ist die USA die rechte arschbacke die Russen und was sind wir wir sind in der Mitte und das Arsch…..
Wenn die Amis das durchsetzen ist das nochmal ein Schub für ihre Ölfirmen. Auch wenn dies zu steigenden Spritpreise in den USA führt bleibt das Geld doch im Land, linke Tasche - rechte Tasche