Günther Beckstein und Erwin Huber
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 29.09.07 18:47 | ||||
Eröffnet am: | 29.09.07 14:53 | von: Happy End | Anzahl Beiträge: | 8 |
Neuester Beitrag: | 29.09.07 18:47 | von: lucatravis | Leser gesamt: | 2.699 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Der Huber ist selbst ein Witzbold. So einen kann man kaum karikieren, weil er das selbst schon so gut macht. Und Beckstein bietet eher wenig Angriffsfläche...
Vorsicht! Zelig!
Vorsicht! Zelig!
Sieht so ne Erneuerung aus, zwei farblose Technokraten?
Der einzige von populistischem Format und Gnaden fällt durchs Rost.
Wird der Dolchstoß an Ede also honoriert?!
Gott helfe Bayern! ;o)
P.S.: Hatten wa auch schon in Rheinland-Pfalz, um 1990, der Wilhelm, kennt keiner mehr.
Resultat: seitdem regiert der dicke Kurt, und gar nicht mal schlecht.
Der einzige von populistischem Format und Gnaden fällt durchs Rost.
Wird der Dolchstoß an Ede also honoriert?!
Gott helfe Bayern! ;o)
P.S.: Hatten wa auch schon in Rheinland-Pfalz, um 1990, der Wilhelm, kennt keiner mehr.
Resultat: seitdem regiert der dicke Kurt, und gar nicht mal schlecht.
«Personal von gestern und ein Programm von vorgestern: Das CSU-Treffen in München war kein Parteitag des Aufbruchs, es war eine Veranstaltung des Stillstands.» Einer zur Regionalpartei geschrumpften CSU komme keine bundespolitische Bedeutung zu.