++ AIR BERLIN ist gestartet ++


Seite 2 von 12
Neuester Beitrag: 25.04.21 00:43
Eröffnet am:20.12.08 04:59von: SharyAnzahl Beiträge:277
Neuester Beitrag:25.04.21 00:43von: MelanieifamaLeser gesamt:93.772
Forum:Hot-Stocks Leser heute:11
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 12  >  

8238 Postings, 6993 Tage PendulumAir Berlin bleibt heisser Übernahmekandidat

 
  
    #26
2
07.12.09 10:43
Schaut euch doch mal den Markt in Europa an, wer könnte dort überhaupt noch zu einem vertretbaren Preis übernommen werden ?

Als Übernehmer kämen neben den grossen US-Carriern (liegen alle voll auf Erholungskurs und können eigentlich nur durch Übernahmen expandieren) die Giganten aus Asien (Cathay, Singapore Airl., Emirates,  usw.) in Betracht.

Was glaubt ihr denn, was die für eine Übernahme pro Aktie hinlegen müssten ?

8-10 Euro pro Aktie sind da durchaus realistisch !

172 Postings, 5314 Tage newbie4711@ pendulum

 
  
    #27
2
07.12.09 11:06

Hallo Pendulum,

 sag mal, schläfst Du eigentlich nie? jaja, die Rundumdieuhrtrader, erst D, dann USA und dann noch Asien :-)

 Bist Du der mit dem BID über 50.000 Stück für 3,80?

Kannste vergessen, 3,80 war gestern :-)

Wünsche Dir noch einen gelungenen Börsentag.

Grüße Newbie

 

8238 Postings, 6993 Tage Pendulum@ newbie

 
  
    #28
2
07.12.09 11:27
Meine Position in Air Berlin steht jetzt !

Bin mit insgesamt 100 k St. an Bord. Wenn das Ding schief läuft, ist Klapse angesagt.

Meine Visionen zeigen mir einen Kurs von 8 Euro im Sommer 2010

GLTA

172 Postings, 5314 Tage newbie4711@ pendulum

 
  
    #29
1
07.12.09 11:36

Na, dass sind ja schöne Flughöhen, die Du da aufzeigst :-)

Die 8 sehe ich vielleicht nicht mittelfristig, aber 5 - 6 sollten schon innerhalb der näcchsten 3 Monate drin sein.

 Grüße Newbie

 

13793 Postings, 9019 Tage Parocorp@lalapo & co - air berlin und übernahmefantasie?

 
  
    #30
1
07.12.09 22:33
wie stehen die chancen, dass hier ein grosser (der gelbe kranich?) zuschlägt?

wenn die nächsten zahlen ebenfalls "stimmen", könnte das durchaus ein thema sein, nicht?

grüße
paro

8238 Postings, 6993 Tage Pendulumauch Air France - KLM könnte Interesse haben

 
  
    #31
1
08.12.09 09:57
Eine Übernahme von Air Berlin würde deren Europa-Positionierung strategisch sinnvoll ergänzen.

Ein realistischer Börsenwert für eine florierende Air-Berlin dürfte irgendwo im Bereich von 800 Millionen Euro liegen.

8238 Postings, 6993 Tage PendulumUS-Airlines Index zieht stark an

 
  
    #32
1
11.12.09 19:11
Heute Abend in USA die stärkste Branche mit weitem Abstand.

Der US-Airline-Index ist heute auf dem höchsten Stand des Jahres 2009.

Die Investoren glauben wieder daran, dass die Airlines in 2010 gutes Geld verdienen können.

8238 Postings, 6993 Tage PendulumÜbernahme durch einen der üblichen Verdächtigen ?

 
  
    #33
1
12.12.09 14:24

2597 Postings, 6486 Tage domi87chart zu airberlin

 
  
    #34
4
12.12.09 15:00
interessanter wert... ausbruch aus der blauen begrenzungslinie sollte abgewartet werden. bzw wer früher rein will könnte nochmal auf einen test der hellblauen trendlinie hoffen(3,63 derzeit)

erstes kurzziel wäre so ~4? da sehe ich z.z. einen stärkeren widerstand
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
unbenannt.png

8238 Postings, 6993 Tage PendulumAir Berlin könnte Aktie des Jahres 2010 werden

 
  
    #35
2
15.12.09 13:15
.................. ich halte dies für durchaus möglich

Zielzone 8 Euro +

135 Postings, 6410 Tage stocksnoob...wenn man sie denn laufen ließe.

 
  
    #36
1
15.12.09 13:44
Noch wird sie stets nach unten korrigiert.  
Angehängte Grafik:
56.gif
56.gif

13793 Postings, 9019 Tage Parocorpairline sector upgrade by USB

 
  
    #37
2
22.12.09 17:39
wird uns verzögert auch hier in europa helfen. somit auch air berlin...

http://www.marketwatch.com/story/...0-outlook-for-airlines-2009-12-22

8596 Postings, 5595 Tage Dicki1Mit Tui gehts wieder aufwärts

 
  
    #38
1
27.12.09 13:47
Airlines
Reiseveranstalter TUI steigt bei Air Berlin ein
(1) 8. Oktober 2009, 07:32 Uhr
Der Reiseveranstalter TUI Travel erwirbt für rund 33,5 Millionen Euro knapp zehn Prozent an der Fluggesellschaft Air Berlin. Die Leibniz-Service GmbH, eine Tochter von TUI Travel, kaufe fast 8,5 Millionen neue Aktien des Lufthansa-Rivalen. Air Berlin werde in entsprechenden Umfang das Kapital erhöhen.
Weiterführende Links
Londons Bürgermeister will noch einen Flughafen
Air Berlin erhöht Preise, Lufthansa streicht Flüge
Lufthansa streicht im Winter knapp 1000 Flüge
Air Berlin stellt bis zu 400 neue Flugbegleiter ein
Lufthansa bietet künftig wieder Internet an Bord
Aktienkurs der Lufthansa  Der weltgrößte Reiseveranstalter Tui Travel erwirbt für rund 33,5 Millionen Euro wie geplant 9,9 Prozent an der Fluggesellschaft Air Berlin. Die Leibniz-Service GmbH, eine Tochter von Tui Travel, erwerbe knapp 8,5 Millionen neue Aktien, teilte Air Berlin mit. Die Ausgabe der Aktien und die Börsenzulassung seien noch in diesem Monat geplant. Die Leibniz- Service GmbH werde die Beteiligung im Laufe der nächsten Jahre planmäßig verringern und der Muttergesellschaft Tui übertragen.

Hintergrund ist die komplizierte Finanzstruktur bei Tui. Der Konzern und seine Tochter Tui Travel hatten Ende September ihre Finanzierung neu geordnet. Um einen Milliardenkredit früher als geplant an den Mutterkonzern zurückzuzahlen, gibt Tui Travel eine Wandelanleihe über 300 Millionen Pfund (325 Mio. Euro) aus und besorgt sich weitere 140 Millionen Pfund von den Banken.  

Themen
Ait Berlin  TUI  Berlin Airline  Tui will die Wandelanleihe nicht zeichnen, aber Aktien nachkaufen, um den Mehrheitsanteil zu sichern. Der künftige Anteil an Air Berlin soll mit dem Kredit verrechnet werden. Tui Travel hatte sich zwei Milliarden Euro von Tui geliehen. Davon ist den Angaben zufolge etwa die Hälfte zurückgezahlt.  

8596 Postings, 5595 Tage Dicki1Noch was älteres

 
  
    #39
1
27.12.09 13:49
Air Berlin begrüßt nicht nur Tui an Bord
Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin kann sich über gleich zwei neue Großaktionäre freuen: Tui und die türkische Familienholding Esas. Die Anleger applaudieren - und übersehen geflissentlich die Jahreszahlen von Air Berlin.

Hat gut lachen - und zwei neue Großaktionäre: Air-Berlin-Chef Joachim Hunold
Denn diese boten nicht gerade Anlass zu überbordender Freude: Wie das Unternehmen am Montag in London mitteilte, sank das Nachsteuerergebnis von minus 39,9 Millionen im Vorjahr auf minus 75,0 Millionen Euro im Jahr 2008. Zur Begründung verwies das Unternehmen auf einen hohen Steueraufwand. Allerdings fiel auch das Ergebnis vor Steuern mit einem Minus von 57,8 Millionen Euro nicht gerade berauschend aus und stellte gegenüber dem Vorjahreswert von minus 59,4 Millionen nur eine leichte Verbesserung dar.

Air-Berlin-Aktie hebt ab
Trotzdem steigt die mit einem Jahresminus von über 60 Prozent schwer gebeutelte Air-Berlin-Aktie zu Handelsauftakt um über sieben Prozent auf 3,42 Euro in der Spitze. Das ist vor allem dem am Wochenende bekannt gewordenen Einstieg zwei neuer Großaktionäre zu verdanken.

So will die türkische Familienholding Esas, die unter anderem die Fluggesellschaft Pegasus betreibt, von der Schweizer UBS rund 15,3 Prozent der Air-Berlin-Anteile kaufen. Die Esas-Aktien stammten aus dem Paket des US-Investors Len Blavatnik, der zu Jahresbeginn seinen Air-Berlin-Anteil von 18,9 Prozent verkauft hatte, erklärte Air Berlin in einer Adhoc-Meldung am Sonntag.

Tuifly-Air-Berlin-Kooperation ein Königsweg?
Bereits am späten Freitagabend hatte Air Berlin mit der Meldung über eine engere Kooperation mit dem Wettbewerber Tuifly für Furore gesorgt. Die beiden Fluggesellschaften kündigten eine Überkreuzbeteiligung von jeweils knapp 20 Prozent an.

Air Berlin übernimmt im Zuge der Kooperation mit Tuifly deren Städte-Streckennetz sowie 17 Maschinen des neuen Partners. Die Hannoveraner Fluggesellschaft selbst soll nur noch für ihr Chartergeschäft verantwortlich sein und dieses mit 21 weiteren Flugzeugen selbst abwickeln. "Dies zeigt, dass Konsolidierungen weiter auf der Tagesordnung stehen, sogar bei Unternehmen aus der zweiten Reihe", sagte Marktanalyst Heino Ruland von Ruland Research.

Air-Berlin-Chef Joachim Hunold erklärte, sein Unternehmen gewinne durch die Allianz mit Tuifly den Zugang zu wirtschaftlich interessanten Märkten und baue sein europäisches und innerdeutsches Streckennetz aus. Tui-Deutschland-Vorstand Volker Böttcher betonte, die Allianz von Tuifly mit Air Berlin sei für die Mitarbeiter der Königsweg. Es müssten "nur wenige Arbeitsplätze" abgebaut werden.

Keine leere Drohung von Alltours?
Wenn zwei sich so freuen, dann gibt es aber meist auch einen Dritten, der etwas zu mäkeln hat. In diesem Falle ist es der Air-Berlin-Großkunde Alltours: "Wir können uns nicht vorstellen, unser Hauptvolumen über eine Airline zu fliegen, die von einem Mitbewerber kontrolliert wird", sagte ein Alltours-Sprecher.

Dass derartige Äußerungen von Alltours durchaus ernst zu nehmen sind, hat der viertgrößte deutsche Reiseveranstalter in der Vergangenheit bereits unter Beweis gestellt: Nach der Fusion des Tui-Ferienfliegers Hapag-Lloyd und dem Billigflieger HLX zu Tuifly hatte er sämtliche Kontingente bei der Fluggesellschaft gekündigt. Grund dafür war der neue Name Tuifly, in dem Alltours-Chef Willi Verhuven einen zu großen Werbeeffekt für den Wettbewerber Tui sah.

ag  

8596 Postings, 5595 Tage Dicki1Schaun wir mal

 
  
    #40
27.12.09 14:27
null  

8596 Postings, 5595 Tage Dicki1Boden scheint gefunden

 
  
    #41
29.12.09 13:18

 
        
   
 
Chart

?  Börsenplatz Stuttgart
chart

 

8596 Postings, 5595 Tage Dicki1Air Berlin

 
  
    #42
1
29.12.09 13:43
Nach 2 Verlustjahre hintereinander, wird ab 2010 mit einem KGV von 14,50 gerechnet.
Wobei bei Lufthansa mit einem KGV von 127,2 gerechnet wird.


Die türkische Familienholding Esas, die unter anderem die Fluggesellschaft Pegasus betreibt, hat vor kurzem von der Schweizer UBS rund 15,3 Prozent der Air-Berlin-Anteile gegauft.
Mal schauen, ob AIr Belin daraus profitieren kann.

Das TUI mittlerweile an Air Berlin beteiligt ist und Air-Berlin die Flotte von TUI übernommen hat, wird sich sicherlich auf die Auslastung von Air Berlin niederschlagen.
Da TUI nicht bei der Konkurenz Flüge buchen wird, wenn die eigene Beteiligung nicht vollständig ausgebucht ist, wird die Auslastung steigen.  

27078 Postings, 6010 Tage brunneta2für1 im airberlin Adventskalender

 
  
    #43
30.12.09 12:06
2 Tickets buchen, nur 1 zahlen und
Gewinnspiele mit BINOLI - Bis zum 24.12. jeden Tag eine tolle Aktion!

http://www.airberlin.com/site/advent/..._lid=245784&et_sub=Advent

7197 Postings, 5482 Tage AND1Heraufstufung durch Dt. Bank

 
  
    #44
1
04.01.10 10:37
...von hold auf buy mit Kurziel 5 €.

Schaut euch mal das Handelsvolumen an! Ich denke die 4 € sollten wir dieses Mal schaffen. 2010 sollte für Air Berlin das Jahr werden (2009 lief's ja nicht so richtig).  

27078 Postings, 6010 Tage brunnetaDeutsche Bank hebt Air Berlin auf 'Buy' - Ziel 5 €

 
  
    #45
04.01.10 10:49

1525 Postings, 5724 Tage ruebe52ein guter start

 
  
    #46
04.01.10 11:28
ins neue jahr.
einen solchen wünsche ich nicht nur der aktie, sondern uns und damit natürlich euch allen!  

8596 Postings, 5595 Tage Dicki1Gutes Neues Jahr zusammen

 
  
    #47
2
04.01.10 11:49

27078 Postings, 6010 Tage brunnetaDeutsche Bank hebt Air Berlin auf -Buy

 
  
    #48
04.01.10 14:55

7197 Postings, 5482 Tage AND1@brunetta

 
  
    #49
04.01.10 15:07
wie oft willste denn die gleiche nachricht (in der 100sten ausführung) noch posten?  

7197 Postings, 5482 Tage AND1mal schauen wo die reise hingeht...

 
  
    #50
04.01.10 23:56
in ff und im späthandel haben wir ja jetzt die 4 € geknackt. hoffe, dass wir die jetzt nicht mehr von unten sehen müssen ;-)  

Seite: < 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 12  >  
   Antwort einfügen - nach oben