Guangzhou Automobile Group Co Ltd ; A1C2W3
Eine weitere Alternative zu BYD und Geely ?!
Wurde hier vom AKTIONÄR erwähnt und steigt seitdem (trotzdem) !
http://www.deraktionaer.de/aktie/...chinesischer-autobauer-339390.htm
Wurde hier vom AKTIONÄR erwähnt und steigt seitdem (trotzdem) !
http://www.deraktionaer.de/aktie/...chinesischer-autobauer-339390.htm
ist der Kurs auf 2,22 € !
Ich hätte heute zuerst kaufen und dann erst posten sollen !
Da es hier keine Resonanz gibt, stelle ich hier meine Aktivitäten ein.
Ich hätte heute zuerst kaufen und dann erst posten sollen !
Da es hier keine Resonanz gibt, stelle ich hier meine Aktivitäten ein.
Nicht gleich aufgeben, kann noch kommen
Klingt ganz gut was der Kulmbacher "Azubi" posaunt. Ich bin bereits in BYD und GEELY
dabei. Im Moment ist mir bei dem Kurs ein Einstieg noch zu teuer.
Wenn das Teil zurückkommt bin ich auch drin.
Sieht interessant aus. Innerhalb eines Jahres quasi verdoppelt. Aber wie sind die Aussichten im Vergleich zu Byd und Geely? Ein kleines Investment wäre vielleicht überlegenswert.
..der Einstieg ist in naher Zukunft geplant.
BYD ist mir zu schnell gestiegen und ich habe leider den Einstieg verpasst. Habe zu lange an der Seitenlinie abgewartet. Great Wall ist auch auf der Watchlist. In Geely und BAIC bin ich bereits dabei.
Cheers
BYD ist mir zu schnell gestiegen und ich habe leider den Einstieg verpasst. Habe zu lange an der Seitenlinie abgewartet. Great Wall ist auch auf der Watchlist. In Geely und BAIC bin ich bereits dabei.
Cheers
gute Einstiegsmöglichkeit in BYD schon vorbei ist. 9 € sind m.E. noch dieses Jahr drin.
Bin diese Woche bei 8,09€ raus (SL) und gestern wieder zu 8,40 € rein.
Und bei Geely das gleiche Spiel. In Baic bin ich ebenfalls investiert und hoffe hier in nächster Zeit
ins Plus zu kommen.
Und natürlich in Guangzhou.
Und in Sumco und Siltronic.
Übrigens Rooster /# 6 / : Jochen Kauper vom Aktionär ist Redakteur - kein Azubi !
Seine in # 1 und 5 zitierten Beiträge sind m.E. gut.
Positiv ist auch die Zunahme der Zugriffe - und der Beiträge - auf diesen Thread.
Bin diese Woche bei 8,09€ raus (SL) und gestern wieder zu 8,40 € rein.
Und bei Geely das gleiche Spiel. In Baic bin ich ebenfalls investiert und hoffe hier in nächster Zeit
ins Plus zu kommen.
Und natürlich in Guangzhou.
Und in Sumco und Siltronic.
Übrigens Rooster /# 6 / : Jochen Kauper vom Aktionär ist Redakteur - kein Azubi !
Seine in # 1 und 5 zitierten Beiträge sind m.E. gut.
Positiv ist auch die Zunahme der Zugriffe - und der Beiträge - auf diesen Thread.
schon klar, J.K. ist kein Azubi. Für mich strahlt der Herr Redakteur jedenfalls
nur bescheidene Kompetenz aus, daher meine "Abstufung"
Seine "Vorhersagen" z.b. bei Daimler sind jedenfalls ziemlich daneben.
nur bescheidene Kompetenz aus, daher meine "Abstufung"
Seine "Vorhersagen" z.b. bei Daimler sind jedenfalls ziemlich daneben.
Da hier auf Ariva noch nicht wirklich viel steht:
https://www.bloomberg.com/quote/2238:HK
http://www.gagc.com.cn/2012english/public/content_nei.jsp?catid=320|327&id=4045
Auch Interessant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Guangzhou_Automobile_Group
"Guangzhou Automobile Group Co. (GAC, gegründet 2000, häufige Abkürzung GAC Group) ist der größte Automobilproduzent in Südchina. Das Unternehmen betreibt in der Stadt Guangzhou Gemeinschaftsunternehmen mit Honda (Honda City) und Toyota. Von Fiat (Alfa 166) wurden Plattform und Motoren gekauft. Ein anvisiertes Joint-Venture mit Mitsubishi (Absichtserklärung im November 2010) konzentriert sich auf die Produktion von Pick Ups und SUVs.
Im Segment der Mittelklasse- und der Kleinwagen-Automobile war die Guangzhou Automobile Group im Jahr 2010 mit 724.200 Fahrzeugen der sechstgrößte Automobilhersteller der Volksrepublik China"
Joint Ventures mit Fiat, Honda, Mitsubishi, Toyota:
https://en.wikipedia.org/wiki/GAC_Group#Current_joint_ventures
http://www.gac-motor.com/
Cheers
https://www.bloomberg.com/quote/2238:HK
http://www.gagc.com.cn/2012english/public/content_nei.jsp?catid=320|327&id=4045
Auch Interessant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Guangzhou_Automobile_Group
"Guangzhou Automobile Group Co. (GAC, gegründet 2000, häufige Abkürzung GAC Group) ist der größte Automobilproduzent in Südchina. Das Unternehmen betreibt in der Stadt Guangzhou Gemeinschaftsunternehmen mit Honda (Honda City) und Toyota. Von Fiat (Alfa 166) wurden Plattform und Motoren gekauft. Ein anvisiertes Joint-Venture mit Mitsubishi (Absichtserklärung im November 2010) konzentriert sich auf die Produktion von Pick Ups und SUVs.
Im Segment der Mittelklasse- und der Kleinwagen-Automobile war die Guangzhou Automobile Group im Jahr 2010 mit 724.200 Fahrzeugen der sechstgrößte Automobilhersteller der Volksrepublik China"
Joint Ventures mit Fiat, Honda, Mitsubishi, Toyota:
https://en.wikipedia.org/wiki/GAC_Group#Current_joint_ventures
http://www.gac-motor.com/
Cheers
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...er-e-auto-anleger-5831465
Nur die Angabe WKN A1KBEV auf der linken Seite verwirrt etwas. Die WKN ist doch A1C2W3.
Wieso ist sie in Renminbi (CNY) bei -2,7% p/a und in Euro bei +91% p/a? So rumgeeiert ist der Wechselkurs in diesem Jahr nicht.
Nur die Angabe WKN A1KBEV auf der linken Seite verwirrt etwas. Die WKN ist doch A1C2W3.
Wieso ist sie in Renminbi (CNY) bei -2,7% p/a und in Euro bei +91% p/a? So rumgeeiert ist der Wechselkurs in diesem Jahr nicht.
Da ich Ihre Beträge hier und auch in anderen Foren sehr schätzte würde mich interessieren warum Sie hier investiert sind und was Sie sich im Vergleich mit geely oder byd erwarten.
der china markt ist riesig und die heimischen produzenten kennen ihre kunden gut und darüber hinaus produzieren sie wahrscheinlich billiger/einfacher.
die ausländischen marken müssen erst einen fuss ins land bekommen und selbst wenn sie drin sind,sind sie wahrscheinlich benachteiligter als die heimischen autobauer,nur durch kooperationen oder übernahmen können die ausländischen autobauer ihre produkte dort absetzen.
damit ist fast jeder heimische autobauer ein potenzieller übernahme kanditat/kooperationen/beteiligung,vorausgesetzt die chinesische regierung lassen dies zu.
chinas regierungen setzen durch die luftverschmutzung/smog in den ballungsgebieten massiv auf elektro und ich habe den eindruck das sie dies massiv vorantreiben/unterstützen.
darüber hinaus sind die kurse von baic&co noch nicht so heiss gelaufen wie geely oder byd.
nmm.
die ausländischen marken müssen erst einen fuss ins land bekommen und selbst wenn sie drin sind,sind sie wahrscheinlich benachteiligter als die heimischen autobauer,nur durch kooperationen oder übernahmen können die ausländischen autobauer ihre produkte dort absetzen.
damit ist fast jeder heimische autobauer ein potenzieller übernahme kanditat/kooperationen/beteiligung,vorausgesetzt die chinesische regierung lassen dies zu.
chinas regierungen setzen durch die luftverschmutzung/smog in den ballungsgebieten massiv auf elektro und ich habe den eindruck das sie dies massiv vorantreiben/unterstützen.
darüber hinaus sind die kurse von baic&co noch nicht so heiss gelaufen wie geely oder byd.
nmm.
Vielen Dank. Ich seh das ähnlich. Weiterhin ordentlicher Wachstumund im Vergleich noch lange nicht so hoch bewertet wie geely. Bin gespannt was die Zukunft bringt.
NmM
NmM
Ich sag nur "oversold". Ich konnte heute keinen Grund für den tiefen Fall im Netz finden. Vielleicht griffen Börsenautomatismen aus Panikverkäufen und aus Stopp Losses. Ich weiß es nicht. Praktisch alle Automobilwerte in China hat es heute mehr oder minder schwer erwischt. We will see...vielleicht erfahren wir in den nächsten Tagen mehr. Bin gespannt auf den morgigen Handelstag in HK. Fundamental hat sich doch nichts geändert. Das Jahr 2017 wird für GAC glänzend zu Ende gehen und auch die Aussichten sind m.E. rosig. Ich halte mein hübsches GAC-Aktienpaket weiter und werde auch diese Nacht gut schlafen, da ich vom langfristigen Erfolg dieses Unternehmens überzeugt bin.
Ich habe mal eine Limit Order bei 1,900 programmiert und mal sehen ob diese morgen oder am Montag ausgeführt wird. Wäre hier eigtl auch noch gerne dabei.
Cheers
Cheers
Da hättest Du dann m.E. auf das richtige Pferd gesetzt. GAC entwickelt sich zum Premiumanbieter mit relativ hohen Margen in China und bald weltweit. Falls der Markteintritt in den USA 2019 halbwegs erfolgreich gelingt, dann wird der Kurs nach oben schnellen. Europa kommt anschließend. Die Autos sind schon heute in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Optik auf europäischem Niveau und werden auch hier rasch Käufer finden. Zudem werden wir bald glänzende Zahlen für 2017 präsentiert bekommen. Zudem investiert GAC massiv in einen neuen Industriepark in Guangzhou zur Produktion von Elektroautos. Auch die noch frische Kooperation mit NIO finde ich in diesem Zusammenhang extrem spannend!
Nur von "GAC Motor" wurden im Vergleich 2016 zu 2017 rund 36 % mehr Fahrzeuge verkauft. Dies war offensichtlich einigen "Analysten" nicht genug, daher die Schwächephase des Aktienkurses momentan. Dies wird sich nach meiner Einschätzung mit der Vorlage des Geschäftsberichts für 2017 erledigt haben, welcher wahrscheinlich Ende März d.J. veröffentlicht wird. Von daher sehe ich dies aktuell als günstige Einstiegskurse.Gute Aussichten für alle langfristig Investierten. Zum Zocken eignet sich die Aktie aber nicht.
Nur von "GAC Motor" wurden im Vergleich 2016 zu 2017 rund 36 % mehr Fahrzeuge verkauft. Dies war offensichtlich einigen "Analysten" nicht genug, daher die Schwächephase des Aktienkurses momentan. Dies wird sich nach meiner Einschätzung mit der Vorlage des Geschäftsberichts für 2017 erledigt haben, welcher wahrscheinlich Ende März d.J. veröffentlicht wird. Von daher sehe ich dies aktuell als günstige Einstiegskurse.Gute Aussichten für alle langfristig Investierten. Zum Zocken eignet sich die Aktie aber nicht.
Guten Morgen,
ich hoffe doch sehr, dass der Ausverkauf nun genügt und wir weder das UBB verlassen werden noch dass wir die GB200 auch noch unterschreiten. Das wären leider zwei Verkaufssignale und ich weiß nicht wann es sich bei einem Wert wie diesem wieder fangen würde.
Aber ein RSI14 von 37,xx spricht dafür, dass sehr viel verkauft wurde und es sich so langsam neue Käufer finden dürften.
Viel Spaß und Erfolg allen Investierten.
Cheers
C
ich hoffe doch sehr, dass der Ausverkauf nun genügt und wir weder das UBB verlassen werden noch dass wir die GB200 auch noch unterschreiten. Das wären leider zwei Verkaufssignale und ich weiß nicht wann es sich bei einem Wert wie diesem wieder fangen würde.
Aber ein RSI14 von 37,xx spricht dafür, dass sehr viel verkauft wurde und es sich so langsam neue Käufer finden dürften.
Viel Spaß und Erfolg allen Investierten.
Cheers
C
Ich glaube, dass die 1,70 Euro jetzt den Tiefstand markieren. Das Auf und Ab im Kurs ist nichts Ungewöhnliches. Mit Blick auf den 5-Jahres Chart sehe ich Rücksetzer von bis zu 50% mit anschließendem Rebound. Fundamental ist doch alles in Ordnung und das ist das Wichtigste. Die GAC Group wird voraussichtlich gut 10 Milliarden RMB net profit für 2017 einfahren, was dann ca. 70 % Plus im Vergleich zum Jahr 2016 darstellen würde. Es wurden von der Kernmarke GAC 2017 gut 36 % mehr Autos verkauft, als im Jahr 2016. Ende 2019 soll der Markteintritt in den USA erfolgen, wenn der gelingt, dann waren 1,70 Euro/Aktie im Jahr 2018 ein wahrer Schnäppchenpreis.
http://autonews.gasgoo.com/70013232.html
http://autonews.gasgoo.com/70013232.html