Große Ziele für 2016: Die mic AG
Seite 4 von 9 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:36 | ||||
Eröffnet am: | 17.12.15 22:41 | von: digger2.0 | Anzahl Beiträge: | 206 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:36 | von: Marieuhnva | Leser gesamt: | 63.905 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9 > |
Nicht die Gesellschaft, die verkauft wurde, kein exacter VK
(Fussballvereine, die als AG firmieren, müssen umgehend bekanntgeben,
wenn ein Spieler verkauft wurde mitsamt VK Preis)
und auch keine Earn-Out Angaben.
Es ist zudem sehr ärgerlich, daß keine IR Anfragen beantwortet werden!
1. ist weitgehend heiße Luft. Geht nur drum, Anleger zu finden und durch die Exits, wie Kat beschrieben hat, Geld einzutreiben, damit die Fa nicht pleite geht.
2. Exits und Presse soll Machmeyer und Co den Ausstieg erleichtern
3. Die Investionen machen sich gut und die Exits sind die Ernte der langen Investionen. Damit das alle auch wirklich glauben, kommt eine Sonderdividende und weitere Meldungen von guten Investionen und Exits, womöglich bessere und genauere Kommunikation.
Ich bin nicht groß investiert und das Downpotential halte ich für überschaubar.
So halte ich es für eher möglich, dass der Kurs einen Boden gefunden hat, einige Aussteiger bis 2,10 E noch raus gehen und beim Geschäftsbericht spätestens, aufgrund des zweistelligen Exits, die Zahlen überzeugen und der Turnarround als Chance eher stattfindet, als Variante 1 oder 2.
--------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr xxxxx,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Wie Sie sehen, hat der Gesamtmarkt derzeit eine sehr negative Tendenz. Dies betrifft ebenfalls die mic AG als börsennotiertes Unternehmen.
Bzgl. des angefragten „Deals“ ist folgendes zu sagen:
Wir haben mit dem Vertragspartner Stillschweigen vereinbart, um welches Unternehmen es sich handelt. Jedoch werden wir im Rahmen der künftigen Veröffentlichungen auf Ihre Fragen antworten. Dies wird jedoch noch intern diskutiert.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Elke Kohl
dipl. Bankbetriebswirtin (FS)
Vorstandsassistentin
Wir werden sehen.
An Ihren Taten sollt ihr sie messen!
Da das Kursniveau der mic-Aktie nach
Ansicht des Vorstandes signifikant unter
ihrem fairen Wert liegt und weder den
tatsächlichen Wert des aktuellen Betei
-
ligungsportfolios noch die zukünftigen
Potenziale unseres Geschäftsmodells
widerspiegelt, hat der Vorstand mit Zu
-
stimmung des Aufsichtsrats nach dem
Bilanzstichtag am 27. Februar 2015 ein
Aktienrückkaufprogramm beschlossen.
Im Rahmen der durch die Hauptver
-
sammlung vom 25. Juli 2012 erteilten
Ermächtigung zum Rückkauf eigener
Aktien sollen bis zum 31. Dezember
2015 bis zu 468.600 eigene Aktien über
die Börse erworben werden
in's Fisier kommen. Günstiger konnte MIC seine eigenen Aktien nicht mehr
zurück kaufen. Vielleicht kommt auch bald die Meldung, daß CTS zu 100%
von MIC verkauft wurde. --- Spekulation ---
Allerdings hat das Unternehmen in den letzten Jahren definitiv nicht die Aktionäre überzeugen können, was sich eben ensprechend im Kurs dargestellt hat und nun im Kurs wiederspiegelt.
Erst, wenn die Zahlen, der Ausblick und vorallem auch zukünftige Meldungen die Erfolge darlegen, wird die Wende im Kursverlauf eingeläutet.
Nach den Andeutungen einer zeitnahen Dividendenzahlung rechne ich dieses Jahr schon mit einer Beteiligung der Aktionäre.
Gründe dafür sind auch klar:
- es müsste in 2015 durch die Verkäufe einen großen Millionenüberschuss geben;
- mic würde wieder an Glaubwürdigkeit gewinnen
- mehr Investoren
- und mic würde auch selber durch den letztjährigen Atkienrückkauf daran partizipieren
Ansonsten hätt ich doch starke Bedenken . Denn wenn nach so einem "erfolgreichen Jahr" keine Divi rausspringt, wann dann?!
Meine Meinung
Cisco gehört seit 20 Jahren zu den ganz Großen im Markt für IT Infrastruktur.
Über 70.000 MA machen ca. 50 MRD. $ Umsatz.
Was sind das für Fragen über CTS? Und dass die Firma angeblich verkauft wäre?
Lt. Mic sind sie immer noch zu 100 % beteiligt.
Dann das Rückkaufprogram -
ist ja interessant. Ein abgeschlossenes Rückkaufprogramm ist ja allerdings leider nicht mehr aktiv. ??? wieso sollten daraufhin die Kurse explodieren?
Dann:
Kann sich einer aus anderem Grund diese hohe Nachfrage erklären?
Diese riesen Kauforder?
Bin heute wohl ein wenig schwer im Kopf - so komme ich mir gerade vor.
Claus-Georg Müller:
Wir wollen unsere Marktstellung im Zukunftsbereich Inter-
net of Things wesentlich ausbauen. Ein Weltkonzern wie Cisco Systems ist erst
vor zwei Jahren in dieses Segment eingestiegen und arbeitet schon jetzt mit uns
in zwei Bereichen zusammen. Andere Konzerne werden schnell folgen, sodass
wir ein erhebliches Potenzial in diesem Segment für uns sehen. Mit weiteren
Börsengängen und Exits werden wir zudem stille Reserven heben und das wah-
re Potenzial unseres Geschäftsmodells aufzeigen.
Also noch nichts Neues.
Die 160 000 Kauforder sind auch wieder raus.
Ein wenig unheimlich.
Ich bleibe skeptisch, aber auch zuversichtlich
Wenn es eine große Nachfrage eines neuen Investors gibt, der erst einmal schaut, ob sich die Verkaufsorder zu ihm herunter bewegen, dann bei steigenden Kursen nachkauft, könnte ich es auch verstehen.
Dieser hat es aber für ca. 300 000 Euro einen Tag eingestellt und dann wieder rausgenommen - macht für mich keinen Sinn.
Sieht mir fast aus, wie Kleinanleger verunsichern.
Heute fällt sie sogar noch. Da ist wohl jeder Kommentar überflüssig.