Gold und Graphite - Strike Graphite!


Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 23.11.12 16:18
Eröffnet am:03.04.12 23:15von: Balu4uAnzahl Beiträge:61
Neuester Beitrag:23.11.12 16:18von: Balu4uLeser gesamt:8.115
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2
Bewertet mit:
4


 
Seite: <
| 2 | 3 >  

23600 Postings, 5173 Tage Balu4uGold und Graphite - Strike Graphite!

 
  
    #1
4
03.04.12 23:15

23600 Postings, 5173 Tage Balu4uNachrichtenlage

 
  
    #2
03.04.12 23:19

23600 Postings, 5173 Tage Balu4uGraphite-Aktien

 
  
    #3
03.04.12 23:20

23600 Postings, 5173 Tage Balu4uWasbei Strike noch fehlt

 
  
    #4
03.04.12 23:25

sind echte Fakten?!

 

23600 Postings, 5173 Tage Balu4uAuch hier die Korrektur

 
  
    #5
04.04.12 18:26

wie bei allen Graphite-Werten!

 

26 Postings, 5432 Tage ferruccioVolumenspitze

 
  
    #6
1
05.04.12 19:16
mit überproportionaler Kurssteigerungsteigerung. moderate kursabgaben mit sinkenden Volumen

Wie aus dem Lehrbuch..  

23600 Postings, 5173 Tage Balu4uEin Schelm der Böses dabei denkt

 
  
    #7
10.04.12 14:25

http://www.minenportal.de/...ke-Gold-aendert-Namen-in-Strike-Graphite

Namensänderung!? Warum wohl? Weil Graphite in ist.......?!

 

23600 Postings, 5173 Tage Balu4uSeitwärtsbewegung bei Strike

 
  
    #9
24.04.12 22:51

aber

 

23600 Postings, 5173 Tage Balu4uNewslage....

 
  
    #11
06.05.12 16:18

4186 Postings, 4479 Tage carpe_diem# Interview

 
  
    #12
07.05.12 21:39

Interview mit Dr. Dietmar Siebholz

7. Mai 2012 um 20:42 von Heiko Böhmer 

Dr. Dietmar Siebholz ist ein bekannter Rohstoff-Experte aus Deutschland und ist für sein Fachwissen und für seinen Spürsinn für kommende Trends international bekannt. Mit Rohstoff-Investingnews führte er ein Interview und verrät, wieso Graphit für ihn der nächste heiße Rohstoff wird..

Link: http://www.rohstoff-investingnews.de/graphit/...-dr-dietmar-siebholz/

 

9084 Postings, 6378 Tage Tyko:-(

 
  
    #13
21.05.12 21:11
so "heiß" kann der Rohstoff Graphit nu auch wieder nicht sein...s.o.
Konsolidierung ist das nicht mehr, rapide gehts down in dem Bereich...

4186 Postings, 4479 Tage carpe_diem# Makro-Story Graphite: Re- & Preview

 
  
    #14
23.05.12 11:41

Wie mehrmals die letzten Wochen angesprochen wurde, wird das Graphit-Angebot aus Fernost auf dem Weltmarkt abnehmen. Der mit Abstand größte Produzent ist weiterhin das Reich der Mitte, das gegenwärtig noch über 70% der weltweiten Graphitproduktion stemmt. Wie im Segment der Seltenen Erden und bei zahlreichen anderen, strategischen Rohstoffen wie z.B. Kobalt, besitzt China auch im Graphitsegment eine bis dahin unangefochtene Vormachtstellung.

China's jährliche Produktion besteht jedoch zum Großteil aus Graphitprodukten, die eine geringere Qualität haben (Amorphus Graphite). Dieser Fakt ist sehr wichtig - Vor allem für die ambitionierten Graphit-Developer aus dem Westen, welche sich das Ziel gesetzt haben, die hoch qualitativen Graphitprodukte mittelfristig zu produzieren (u.a. Flinders Resources, Northern Graphite, Focus Metals).
 
Ende 2011 waren rund 200 Graphitminen in China in Betrieb, vorwiegend produzierten diese Minen Amorphus Graphite, d.h. unkristallisiertes Graphitkonzentrat (= 80-85% C). Die Preise für dieses Konzentrat rangieren gegenwärtig zwischen 600 und 800 US Dollar pro Tonne. Nur im Vergleich: Für das gewöhnliche, hochreine Large Flake Graphitprodukt (~ 94-97% C, + 80 mesh) wurde im letzten Monat in der Spitze 3.000 US Dollar pro Tonne gezahlt. Die Preisunterschiede sind gewaltig und wirken sich wie die Produktionskosten beträchtlich auf die erzielbaren Gewinnmargen aus.
 
Durch spezielle Verarbeitungsprozesse kann die Qualität und Reinheit der Graphitprodukte weiter gesteigert werden. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass bereits ein qualitatives Graphitkonzentrat (Jumbo Flake, Large Flake) aus dem Boden geholt wird. Wird die Reinheit und Qualität erfolgreich gesteigert und lassen sich Graphitgehalte von über 99-99,9% erzielen, scheint die Preisobergrenze quasi durch die Decke zu gehen. Hochreines Graphit mit der besten Qualität kann dann weit über 5.000 US Dollar pro Tonne kosten, in der Spitze sind sogar bis zu 40.000 US Dollar pro Tonne möglich. Weshalb ist das der Fall? Die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten können durch die Verarbeitungs- bzw. Veredlungsprozesse enorm gesteigert werden.
 
So ist es nicht verwunderlich, dass sich die westlichen Graphitunternehmen das Ziel setzen, Lagerstätten mit hoch qualitativem Graphit zu finden und anstreben, das gewonnene Graphit zu den Edelprodukten zu verarbeiten (vgl. Situation, Fahrplan bei Northern Graphite und Focus Metals). Gerade im Bereich der qualitativsten Graphitprodukte wird es einen größeren Angebotsengpass geben, da die Nachfrage nach diesen Produkten massiv anziehen wird. Außerdem gibt es weltweit kaum Produzenten, die solche Graphitprodukte kommerziell fördern und herstellen.
 
Nach einigen, repräsentativen Studien wird sich die Graphitnachfrage von derzeit 1,2 Millionen Tonnen Graphit auf  mindestens 1,5 Millionen Tonnen in 2015 erhöhen (+ 25-X%). Demnach werden mehr als 10 neue Graphitminen mit einem jährlichen Ausstoß von 20.000+ Tonnen pro Jahr benötigt, um die Nachfrage zu befriedigen. Welche Herausforderung das wird, sagt schon alleine der folgende Fakt: Die größte Graphitmine der Welt produziert gegenwärtig gerade 20.000 Tonnen pro Jahr.
 
Aufgrund der strategischen Relevanz des Rohstoffs Graphit (incl. Carbon, zukünftig Graphene) sieht sich China "gezwungen", das Angebot absichtlich zu drosseln.
 
Aus welchem Grund geht China so vor?
  • Sie wollen ihre Ressourcen- und Reservenbasis für die Zukunft schonen
  • Stabilisierung und Sicherung des Preisniveaus für die produzierten Graphitprodukte: Vorteilhaft für alle wirtschaftlichen Produzenten, auch außerhalb Chinas
  • Der (noch) künstlichen Verknappung des Graphitangebots wird in den nächsten Jahrzehnten eine starke, aber natürliche Angebotsverknappung folgen
  • Die Bedeutung von Graphitprodukten für die Industrie hat die letzten Jahre erheblich zugenommen; das gilt vor allem aufgrund dem stark zunehmenden Interesse an Carbonprodukten (vgl. die Situation und den Machtkampf bei SGL Carbon)
  • Chinesische Interessen werden gefestigt, siehe Pläne bzgl. dem staalich, kontroll. Monopol
  • Ausreizung der Monopolstellung, Einfluss und Macht dem Westen präsentieren
Aufgrund dieser Tatsachen plant China die Anzahl der aktiven Amorphus Graphitminen drastisch zu reduzieren. So soll in den nächsten Jahren die Anzahl der Amorphus-Minen auf 20 gesenkt werden und gleichzeitig ein staatlich, kontrolliertes Monopol "eingeführt" werden. Die chinesischen Exporte gingen Anfang 2012 bereits um drastische 55+% im Vergleich zum Vorjahr zurück - dies sorgte für einen weiteren Anstieg der Graphitpreise. Die geplanten Maßnahmen werden die angespannte Lage um die zukünftige Angebotssicherung des wichtigen Rohstoffs weiter verschärfen. Die Folgen dürften klar sein..
 

9084 Postings, 6378 Tage TykoDie

 
  
    #15
23.05.12 21:29
Aussagen darüber sind plausibel....
begründet aber den Kurssturz nicht.
Bist 2015 ist noch ziemlich lang hin..
Werde das aber von Quartal zu Quartal weiter ansehen...
Überlebende nach der Krise werden nicht alle sein....
Standard Graphit ist zudem mit wenig Geld "real" aufgenommen worden....und leider schon jetzt ziemlich gefallen....
Das sitze ich mal aus........auch bis 2020...wenns sein muß.

2708 Postings, 4580 Tage VollzeittraderAlles auf einen Blick! Tolle Übersicht!

 
  
    #16
3
25.05.12 09:56

4186 Postings, 4479 Tage carpe_diem# 15

 
  
    #17
1
26.05.12 11:17

Die Kursverläufe haben rein gar nichts mit der Makrostory (gegenwärtig) zu tun. Erst kam die Gier, gefolgt von der Angst. Schau dir die Vola an, die Nervosität ist auf sehr hohem Niveau. Deswegen kannst du aus den Charts- und Kursverläufen nur schwer ablesen, wie "gesund" der Verlauf im Sektor ist bzw. welche Potentiale er offeriert..

 

9084 Postings, 6378 Tage TykoDer eine nennt die Kursentwicklung "gesund"...

 
  
    #18
01.06.12 19:59
ich sag einfach das ist "krank"...

Anscheinend ist der Sektor doch nicht "nur" überverkauft...


9084 Postings, 6378 Tage TykoBin ja mal

 
  
    #19
02.06.12 20:02
gespannt wenns so richtig kracht an den Börsen...
Bis jetzt ist das ja alles Geplänkel.......

Perf. seit Threadbeginn:   -63,08%  in mal gerade  2 Monaten

9084 Postings, 6378 Tage TykoNun

 
  
    #20
08.06.12 20:05
weiter gehts....

Fehlinvest hoch 3!

9084 Postings, 6378 Tage Tyko@carpe_diem

 
  
    #21
1
11.06.12 18:06
auch wenn Du es als einen "gesunden "
Kursrückgang siehst.....

Was ist dann "ungesund"?

Der Drecksladen ist ja fast nix mehr Wert.....gerade mal 4mill.euro!

2708 Postings, 4580 Tage VollzeittraderIch denk die haben so tolle Bohrergebnisse?

 
  
    #22
1
11.06.12 18:08

Syrah hat da 'ne weitaus bessere Perfomance hingelegt ;)

 

9084 Postings, 6378 Tage TykoSchnöde Antwort...

 
  
    #23
1
11.06.12 19:17
bald kommen Ergebnisse....

jeder Tag runde 7% minus.....

und hier die knappe Antwort auf Anfrage :


Hello XXXXXXX,



Thank you for  your feedback.



Unfortunately, Strike Graphite has not been immune to the sell off of graphite stocks in May. Most graphite explorers are down substantially. We have drilled four holes on the Simon Lake property and are awaiting results of metallurgy and assay on the samples taken. I expect to have those results shortly.



I am not an advisor, but, in my opinion, the stock is oversold and we should see a bounce in share price soon.



Please feel free to call or email any time.



Cheers,



Aaron Ross

2708 Postings, 4580 Tage VollzeittraderOhh, hast du eine Mail an das MM

 
  
    #24
1
11.06.12 19:36

geschrieben... und das ist die Antwort?? Na, da bin ich mal gespannt! ;);)

 

9084 Postings, 6378 Tage TykoMails

 
  
    #25
11.06.12 20:09
bewirken nix......
Und die Antwort ist kurz ohne auf meine Fragen einzugehen...
Negatives wird der eh nicht sagen...
Braucht er auch nicht....der Kurs sagt doch alles...
Mit jeder Woche gehen mehr aus der Aktie raus...
Ausser diejenigen die glauben das es was werden kann......
Flopp in meinen Augen...zumindest dieser Aktie gebe ich keine großen Chancen, der Einsatz ist eigentlich "real" gesehen futsch.

Auch wenns ein überschaubarer Geldbetrag ist....paar Kisten Bier davon gekauft wäre ein erfolgreiches sinnvolles Invest gewesen zur EM.

Seite: <
| 2 | 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben