Steinhoff Informationsforum
Denn bislang passen die Puzzleteile IMHO einfach nicht zusammen.
Wenn Du mir erklären würdest, warum der Kurs ein ganzes Jahr kontrolliert wurde - im Zusammenhang mit diesem "Großen Plan" - müsste ich sehr viel weniger rätseln.
Wir können gar nicht abschätzen, was am Ende übrig bleibt und wo Solpersteine liegen.
Verschiedene Firmen. Diw CVR können evtl. verwässeet werden.
Kein Schuldenschnitt. Und das nach nem CVA. Steinhoff, das einzige Unternehmen, dass mit MEHR Schulden aus nem CVA geht.
Wie bereits vorgerechnet, hat Steinhoff folgende Assets:
MF 2.5-3 Mrd
Pepkor 2.1 Mrd
Pepco 3.8 Mrd
Cash 1.1 Mrd + 300 Mio vom Pepcoshare-Verkauf
Greenlit, Wiese-Ansprüche von 200 Mio etc. (rund 1 Mrd)
Das macht jetzt ao 11.5-12 Mrd vs. 10 Mrd Schulden
Im Juli kann man mit nem Wertzuwachs von rund 1 Mrd rechnen. 2.5 Mrd Pepkor und 4.5 Mrd Pepco. Also 12.5-13 Mrd gegen 10 Mrd Schulden.
Das macht ÜBER 50 Cent bereits im Juni. Ohne Verlustvorträge etc.
Lasst euch nicht billig rqusdrängen
"...
- Absetzung des Vorstands - In favour
- Sofortiger Initiierung eines WHOA Verfahrens mit - In favour
- Schuldenschnitt 25% bei gleichzeitiger Anfechtung CPU und Reduktion auf den tatsächlichen Schaden (Kaufpreis der Verbindlichkeiten). 25% Schuldenschnitt (ca. 2,5 Mrd. €) sind ja besser als der vermeintliche Gap von aktuell 3,5 Mrd €. Demnach müssten die Gläubiger das akzeptieren...
- Schuldenschnitt 25% bei gleichzeitiger Anfechtung CPU und Reduktion auf den tatsächlichen Schaden (Kaufpreis der Verbindlichkeiten). 25% Schuldenschnitt (ca. 2,5 Mrd. €) sind ja besser als der vermeintliche Gap von aktuell 3,5 Mrd €. Demnach müssten die Gläubiger das akzeptieren...
Da sich faktischg zum 15.12. faktisch nix geändert hat bin ich rundsätzlich bin ich grundsätzlich deiner Meinung....nur.....
die Geschäftsführung lässt uns die Alternative des WHOAs wie von dir skizziert nicht.
SH droht uns mit einem WHOA ohne Schuldenschnitt an dessen Ende unsere Shares gecancelled werden und will dies bis 30.04. einreichen.
Im Endeffekt bieten die uns an zwischen einer Blackbox und zwei Varianten des freiwillgen Todes zu wählen.
Immo würde ich die Variante Tod im WHOA bevorzugen, da ich hier noch die Möglichkeit einer gerichtlichen Prüfung sehe. Dann würden die Karten neu gemischt.
Bei der Blackbox haben uns SH schon mitgeteilt, dass es keine Dividenden, oder sonstwelche Zahlungen geben wird bevor aus HoldCo 1 und 2 Verbindlichkeiten weg sind.
Und das heisst bei einer Laufzeitverlängerung ohne geänderte Bedingungen im Klartext?!
Schauen wir doch mal wer hier hinter all dem Zauber steckt
Steinhoff wird glänzend überleben... ABER NICHT DIE AKTIE!!!!
NV CPU Inhaber erhalten EK.
Erst ist bei Schuldenzahlung die Lux Finco 1 oder 2 dran, dann die NV CPU für den Rest, den die ersteren nicht begleichen können.
In der Bilanz der Ersteren liegen die vollen aufkapitalisierten Schulden, und als Aktiva die weitergereichten internen Forderungen, welche eben mehr oder weniger Werthaltigkeit haben, wird ja ständig überwacht.
Das Budget, um den Rest zu begleichen, also die NV CPU, hat einen Kappungsbetrag von insgesamt 9,18 Mrd € als CPU aufgeteilt über alle Darlehenslinie.
Eben Eventualverbindlichkeit.
Alles bekannt. Darauf einen EK ;-)
"5.2 Step 2: Transfer of New Topco to the Dutch Trust Foundations
As a condition to the Maturity Extension, the Company will effect the Transfer by selling and transferring the shares in New Topco to the Dutch Trust Foundations. Each Dutch Trust Foundation will issue depositary receipts for shares representing the economic interest in New Topco shares held by it to the CPU Creditors under the CPUs, pro rata to the outstanding amounts of their claims, subject to the CPU Creditors releasing the Company of its liabilities under the CPUs and New Holdco 2 assuming the liabilities of the Company under the CPUs.
These depositary receipts for shares will entitle the CPU Creditors to 80% of the economic interest in the post-closing equity of New Topco and, indirectly, its interest in the Group.
The Dutch Trust Foundations will act independently from each other. The CPU Creditors will not, directly or indirectly, have any voting rights with regard to New Topco or control rights with regard to the board of directors of New Topco."
"Kann mir nur erstaunt die Augen reiben..
..aufgrund des geballten Dilettantismus hier im Forum. Wirklich Ahnung von Aktien und Börse haben hier die Wenigsten."
Lernresistente haben die wenigsten Probleme mit ihrem Depot.
Nur die Basher, die uns seit Wochen in den Ohren liegen wie schlecht alles ist, können das Brett nicht erkennen , daß sie vor dem Kopf zu haben scheinen lol
Die SdK wird mit unserer Hilfe lärmen und kämpfen, und wir geben einfach nicht auf. Ganz egal, wieviele sinnbefreite Trollbeiträge noch kommen.
isch doch richtig oder?!
hast du das als signatur oder was? vielleicht ein Tick?
"..Kein Schuldenschnitt. Und das nach nem CVA. Steinhoff, das einzige Unternehmen, dass mit MEHR Schulden aus nem CVA geht...."
Du triffst den Nagel auf den KOpf!.
Die paar Cent Restwert wird mir nach aktuellem Stand es Wert sein mir ab 30.04. das Machwerk noch mal in nem WHOA öffentlich beleuchtet an zu schauen.
@aboutback, ja das wollen die Herren uns wieder als unabwendbar unterjubeln. Aber wieso sollten sie im Rahmen eines WHOA einfach so die Ausgabe der 4,2 Mrd. Aktien zu 0,01€ bestimmen können ohne unsere Zustimmung? Wie sollten sie eine New Topco anlegen und ohne unsere Zustimmung alle Werte übertragen, wieso werden sie die Gründung der Dutch Trusts einfach ohne unsere Zustimmung machen? Das müssten wir alles genehmigen. Wenn wir aber stattdessen für eine andere WHOA Variante stimmen, dann müsste der Vorstand das durchführen.
Sofortiger Initiierung eines WHOA Verfahrens mit
1. Schuldenschnitt 25% bei gleichzeitiger Anfechtung CPU und Reduktion auf den tatsächlichen Schaden (Kaufpreis der Verbindlichkeiten). 25% Schuldenschnitt (ca. 2,5 Mrd. €) sind ja besser als der vermeintliche Gap von aktuell 3,5 Mrd €. Demnach müssten die Gläubiger das akzeptieren
2. Sonderdividende der Töchter Pepco und Pepkor. Tilgung von ca. 1,5 Mrd.
3. IPO bzw. Verkauf MattressFirm und Greenlit Brands über Barverkauf mit mindestens 2,5 Mrd € Erlös. Ich wäre tatsächlich für einen kompletten Verkauf, da eine Konzentration auf Pepco und Pepkor am gewinnbringensten ist. Außerdem würde ich nicht durch Unternehmensanteile einen größeren Schuldenberg weiter vor mir herschieben wollen. Also am besten Kasse machen mit allem außer Pepco und Pepkor.
4. KE Steinhoff durch Ausgabe der bereits genehmigten 11,x Mrd Aktien zu 0,15 € (Erlös ca. 1,7 Mrd.) und Tilgung von Verbindlichkeiten.
Könnte eine Steinhoff KE zu 0,15 € erfolgreich sein, wenn der Kurs doch bei 0,03 € steht? Ja, denn mit diesem Gesamtpaket verbleibt ein Unternehmen mit ca. 1,8 Mrd € Schulden und einem durch die Verkäufe reduzierten EBITDA von 1 Mrd. Ein solch gesundes Unternehmen hätte mit Sicherheit eine Marktkapitalisierung von 4,5 Mrd €, was einem Aktienpreis bei ca. 15 Mrd Aktien von 0,30€ entspräche. Also ich würde bei einer KE zu 0,15€ verbunden mit dem obigen Plan zuschlagen.
hilft bloß nix wenn das Management das ganze einfach nicht umsetzt... der Führer der Firma, der CEO handelt anders... und kleine Privatlichter werden daran auch nichts ändern!
Du hast vielleicht sogar den best case aufgezählt, davon hätten die Gläubiger, welche die Firma kontrollieren... am wenigsten :)
Zeitpunkt: 09.02.23 09:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema