Steinhoff Informationsforum
Da unterstütze ich die SdK gerne mit meiner Mitgliedschaft, der Stimmrechtsübertragung, und falls nötig mit einer Spende. Dieses Rattennest zu zertreten ist mir einiges wert.
ich erinnere an die Merkwürdige Konstellation bei Conforama und Seiffert, wer wem ein Darlehen gewährt hat zu welchem Zweck und mit welcher Auswirkung.
Lösung keine Klärung sondern ein Vergleich.
Die Arie mit Trevo Insolvenz Keine Entscheidung sondern Vergleich.
Immer mit Zustimmung der Kreditoren wird ein Vergleich angestrebt der eine Untersuchung der tatsächlichen Gegebenheiten ausschließt. Warum?
Es kann doch kein Geheimnis sein ob die Ansprüche der Gläubiger gekauft von wem oder aus ähnlichen Geschäften wie mit Seiffert entstanden sind.
Wie viele Euro werden die Gläubiger ein letztes mal in die Hand nehmen, um die Aktionäre abzuspeisen? Danach gehört die Bude ohnehin den Gläubigern.
0,05 = 215 Mio Euro
0,10 = 430 Mio Euro
0,15 = 640 Mio Euro
0,20 = 850 Mio Euro
0,25 = 1,07 Mrd Euro
0,30 = 1,28 Mrd Euro
0,35 = 1,5 Mrd Euro
Ich bin auf ein Angebot gespannt, aber ich nehme auch an, dass viele Steini-Aktionäre bereit sein werden zu einem halbwegs niedrigen Angebot den Deal einzugehen.
Richtig, von denen die hier das Theaterstück inszenieren.
Zu dumm oder?
Für die Steinhoff-Aktie gilt weiterhin: Besonders hohes Totalverlustrisiko!
copyright auf den Spruch hat der Lars Friedrich. Klingt ja fast gleich gefährlich wie Finger weg.
Moderation
Zeitpunkt: 07.02.23 11:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.02.23 11:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Allerdings wissen wir natürlich nicht, "wer" hinter den Kulissen gegen "wen" arbeitet.
Die Shorties werden an allen Ecken und Ende gerade ins Visir genommen.
Die Meme´s
Die wahnsinnigen Verluste in Indien.
Evergrande
Südkorea
Eventuell Japan
Quelle - Internet
Also ich bin gespannt. Ich warte nur noch auf die Rechnung für die Mitgliedschaft bei der SDK.
Kam die eigentlich per Email oder per Post? Ich warte schon 2 Wochen darauf.
Gekommen um zu Bleiben!
Jeder Verkauf von wertvollen Assets muss als Insolvenzverschleppung geahndet werden und ist für mich glasklarer Betrug.
und Staatsanwaltschaft Oldenburg sind am Start , allerdings muss erst die Longversion
vorliegen , erst dann wird alles sehr schnell gehen, schneller als LDP und Konsortien denken.
HV muß binnen 6 Monaten nach des Geschäftsjahres stattfinden (aka "Ende März), 6 Wochen Vorlaufzeit für die HV (aka "Mitte Februar").
Oder er möchte den Laden tatsächlich in die Fälligstellung laufen lassen, derzeit traue ich ihm alles zu :/
oder hat die bafin hier keine handhabe, ausser ... wir schauen uns die sachen an und tun....nichts!