Lasst uns niederknien vor den US-Banken
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 21.10.09 09:15 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.09 20:56 | von: Maxgreeen | Anzahl Beiträge: | 12 |
Neuester Beitrag: | 21.10.09 09:15 | von: Maxgreeen | Leser gesamt: | 3.998 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Amerika hat in den letzten knapp 2 Jahren 2.000.000.000.000 Dollar neue Schulden gemacht. Schwamm drüber bezahlt ja die Welt durch Inflation des Dollar ( auch wir durch den starken Euro ).
Fast 100 Banken sind dieses Jahr Pleite gegangen, sie hatten das Pech keine Filiale in New York zu haben. Selbst Schuld wenn man auf dem Lande wohnt.
Und nicht zu vergessen sind in den letzten 24 Monaten über 7 Mio Jobs in Amerika verloren gegangen. Selbst Schuld das man in der Schule nicht aufgepasst hat und Investmentbänker wurde. Dummheit muss bestraft werden.
God bless Amerika, God bless Wall Street
Manchmal denk ich aus Versehen, daß die Finanzsysteme absichtlich zerlegt werden.
Nee, das ist purer Zufall.
Israel würde von der maroden US-Wirtschaft jedenfalls profitieren.
*g*
http://www.tagesschau.de/ausland/hunger112.html
Verlebt noch schnell euer Erspartes, oder spielt weiter mit, oder wie jetzt??
zwischen einer "Witzig"- und einer "Gut analysiert"-Bewertung für diesen Thread. Kannst Dir aussuchen, ich warte ;-)
Aber um Deine Satire noch zu unterstreichen bzw. zu ergänzen, sollte sich jeder heute abend die Sendung "extra drei Spezial" im NDR-Fernsehen anschauen :
extra 3 Spezial: Wirtschaftskrise mal lustig
Zum einjährigen Jubiläum der Finanzkrise präsentiert das NDR Satiremagazin extra 3 die schrägsten, skurrilsten und skandalösesten Filme zu Hypo Real Estate, Lehman und Co.
Moderator Tobias Schlegl macht sich im Frankfurter Bankenviertel auf die Spur von Bankern, Managern und Politikern. Was war der größte Irrsinn der Abwrackprämie, wie funktioniert eigentlich das Spiel "Bankenkrise" und wann kommt endlich der nächste Skandal der HSH Nordbank?
Extra 3 zeigt die schönsten Krisen-Beiträge der vergangenen Monate und brandaktuelle Filme nach dem Motto "Ich glaub' es geht schon wieder los ...". Denn die Investment-Broker zocken bereits wieder, als wäre nichts geschehen. Die Politik hat offensichtlich die Chance vertan, die risikofreudige Finanzbranche zu bändigen. Vor einem Jahr brach das weltweite Finanzsystem zusammen und ließ auch die deutsche Wirtschaft in eine historische Krise rutschen.
(......)
Die Rettung von Banken und Unternehmen kostete Hunderte Milliarden Steuergelder. Grund genug für das NDR Satiremagazin, diesem Thema mal ein halbstündiges extra 3 Spezial zu widmen.
Bis Donnerstag, 15. Oktober 2009 beschäftigt sich der Wirtschaftsschwerpunkt "Raus aus der Krise" im NDR Fernsehen mit Themen rund um die Wirtschaftskrise. Informationen finden Sie auch im NDR Text ab Seite 801.
www3.ndr.de/programm/epghomepage100_sid-614149.html
Hier der Trailer zur Sendung:
Soeben hat Goldman Sachs gute Gewinnzahlen vermeldet trotz 10 % Umsatzrückgang gegenüber Vorquartal. Dieser Gewinn ist wie bei allen anderen Banken (auch bei der Deutsche Bank) im Eigengeschäft erzielt worden, weil man praktisch zinslose Kredite sofort gewinnbringend anlegen konnte.
Eine Zinserhöhung, die das Spiel sehr schnell unterbrechen würde, erwartet man aber allgemein nicht vor dem 2. Halbjahr 2010, weil man damit ja auch die Konjunktur zum Einsturz bringen könnte, noch bevor sie sich ein wenig erholt hat. Diese Zinserhöhung ist allenfalls in Europa zu erwarten, weil die Zentralbank im Gegensatz zu den USA unabhängig ist.
Ich könnte kotzen