Geschmacklich besser als Kölsch
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 09.02.11 13:16 | ||||
Eröffnet am: | 09.02.11 08:30 | von: Heimatloser | Anzahl Beiträge: | 34 |
Neuester Beitrag: | 09.02.11 13:16 | von: bullybaer | Leser gesamt: | 5.383 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Fund am Ostseegrund
Chemiker kosten 230 Jahre altes Bier
Die fünf braunen Buddeln vom Ostseegrund enthalten eine Kostbarkeit: Bier aus dem 18. Jahrhundert. Forscher ermitteln die Rezeptur des Gebräus, damit es wieder hergestellt werden kann. Eine erste Kostprobe zeigt, dass es deutlich besser als Kölsch schmeckt. "Dies sei für sie keine Überraschung", so die Forscher und Bierkenner.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,744308,00.html
Chemiker kosten 230 Jahre altes Bier
Die fünf braunen Buddeln vom Ostseegrund enthalten eine Kostbarkeit: Bier aus dem 18. Jahrhundert. Forscher ermitteln die Rezeptur des Gebräus, damit es wieder hergestellt werden kann. Eine erste Kostprobe zeigt, dass es deutlich besser als Kölsch schmeckt. "Dies sei für sie keine Überraschung", so die Forscher und Bierkenner.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,744308,00.html
hätt mich auch gewundert ...
lies doch mal nach ...
http://www.ariva.de/forum/...tte-fuer-NFB2011-420574?page=0#jumppos18
lies doch mal nach ...
http://www.ariva.de/forum/...tte-fuer-NFB2011-420574?page=0#jumppos18
http://www.ariva.de/forum/...ette-fuer-NFB2011-420574?page=0#jumppos6
also ok, machen wir ne kleine Wette draus ...
wer hat das geschrieben???
also ok, machen wir ne kleine Wette draus ...
wer hat das geschrieben???