Gerresheimer der Renner !
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 08.12.10 22:13 | ||||
Eröffnet am: | 30.05.07 09:14 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 43 |
Neuester Beitrag: | 08.12.10 22:13 | von: 2141andreas | Leser gesamt: | 28.673 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Die Gerresheimer AG (ISIN DE0005873004/ WKN 587300), ein Hersteller hochwertiger Spezialglas- und Kunststoffprodukte für die Pharma- & Life Science-Industrie, gab am Freitag die Eckdaten für ihren Börsengang bekannt, der am 11. Juni erfolgen soll.
Die Preisspanne wurde von der Gesellschaft und dem abgebenden Aktionär BCP Murano II S.à r.l. gemeinsam mit den Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners Credit Suisse und Morgan Stanley auf 37,00 bis 45,00 Euro festgesetzt. Das Angebot umfasst bis zu 11,4 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung sowie bis zu 10,6 Millionen Aktien aus dem Bestand des abgebenden Aktionärs, der darüber hinaus weitere bis zu 3,3 Millionen Aktien für eine Mehrzuteilungsoption zur Verfügung stellt. Derzeit hält die BCP Murano II S.à r.l., eine mittelbare Beteiligungsgesellschaft der Blackstone Group International Ltd., 100 Prozent der Gerresheimer-Anteile. Bei vollständiger Ausübung des Greenshoe würde sich ein Free Float von bis zu 80,6 Prozent ergeben.
Die Aktien werden in einem öffentlichen Angebot in Deutschland, sowie mittels einer internationalen Privatplatzierung bei institutionellen Anlegern außerhalb von Deutschland angeboten. Die Zeichnungsfrist beginnt am 29. Mai und endet voraussichtlich am 8. Juni 2007. Das Bankenkonsortium besteht neben Credit Suisse und Morgan Stanley als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners aus ABN AMRO Rothschild, Cazenove und Dresdner Kleinwort als Co-Lead Manager.
Gerresheimer beschäftigt derzeit rund 9.000 Mitarbeiter an 31 Standorten in Europa, Amerika und Asien. Das Produktprogramm umfasst Arzneimittelfläschchen aus Glas und Kunststoff ebenso wie komplexe Drug-Delivery-Systeme. Dazu zählen z.B. vorfüllbare sterile Spritzen, Inhalatoren und weitere Systemlösungen für die sichere Dosierung und Applikation von Medikamenten. Die Gruppe erzielte im Jahr 2006 einen Umsatz (Pro-Forma) von ca. 893 Mio. Euro, davon entfielen rund 247 Mio. Euro auf die kürzlich erworbene Wilden AG, einen Spezialisten für innovative Kunststoffsysteme. Das Adjusted EBITDA (Pro-Forma) der Gruppe betrug 2006 ca. 151 Mio. Euro. Im ersten Quartal 2007 betrug der Pro-Forma-Umsatz ca. 226 Mio. Euro und das Adjusted EBITDA (Pro-Forma) rund 40 Mio. Euro.
Quelle: aktiencheck.de AG
Gerresheimer AG Übersicht Kurse Charts News Forum
WKN: A0LD6E ISIN: DE000A0LD6E6
Ansicht: Handelsplätze Times & Sales Vergleich (Branche) Historische Kurse Push-Status: nicht aktiv (Hilfe)
Letzte Kurse
Handelsplatz Letzter Veränderung Vortag letzte Stk Tag-Stk Kursspanne Zeit
L&S RT 35,71 € +5,16% 33,96 € 0 - 34,25 - 35,93 10:55
XETRA 35,20 € +3,52% 34,00 € 60 7.706 34,20 - 35,20 10:32
Stuttgart 35,23 € +6,69% 33,02 € 150 310 34,21 - 35,23 10:33
hoffe ich komme nochmal günsti und günstiger rein.
www.comdirect.de
News - 22.04.08 08:50
DGAP-Stimmrechte: Gerresheimer AG (deutsch)
Gerresheimer AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Gerresheimer AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
22.04.2008
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die cominvest Asset Management GmbH, Frankfurt am Main, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG i.V.m. § 32 Abs. 2 InvG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Gerresheimer AG am 18. April 2008 die Schwelle von 3 % überschritten hat und nun 3,54 % (1.110.502 Stimmrechte) beträgt. Davon werden der cominvest Asset Management GmbH 1,64% (516.032 Stimmrechte) gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zugerechnet.
Düsseldorf, 21. April 2008
Der Vorstand
Gerresheimer AG Benrather Straße 18-20 40213 Düsseldorf Deutschland
22.04.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: Gerresheimer AG Benrather Straße 18-20 40213 Düsseldorf Deutschland Internet: http://www.gerresheimer.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
Gerresheimer AG Inhaber-Aktien o.N. 35,44 +3,87% XETRA
und bei den derzeitigen Erschütterungen an der Börse sollte man mit Glas vorsichtig sein,
VOR es zerbricht.
Deutlich günstiger Gerne,
aber so erstmal abwarten und beobachten...
www.comdirect.de
News - 15.07.08 07:35
ots.CorporateNews: Gerresheimer AG / Gerresheimer steigert weiter Umsatz- und Ertragskraft ...
Gerresheimer steigert weiter Umsatz- und Ertragskraft Düsseldorf Düsseldorf (ots) - - Umsatz legt im 2. Quartal um 12,8 % auf 276,3 Mio. Euro zu (1. Halbjahr: um 15,2 % auf 515,4 Mio. Euro) - Bereinigtes Konzernergebnis im 2. Quartal von 6,3 auf 17,6 Mio. Euro verdreifacht - CEO Dr. Axel Herberg bestätigt Ausblick für 2008
Die Gerresheimer AG hat Umsatz und Ergebnis im 2. Quartal 2008 erneut gesteigert. Im Vergleich zum 2. Quartal 2007 verbesserte sich der Umsatz um 12,8 %, währungsbereinigt sogar um 16,5 %, auf 276,3 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) legte um 20,2 % auf 53,6 Mio. Euro zu (2. Quartal 2007: 44,6 Mio. Euro). Im 2. Quartal 2008 erreicht Gerresheimer somit eine Adjusted EBITDA-Marge von 19,4 % (2. Quartal 2007: 18,2 %). Zu diesem guten Ergebnis haben sowohl die positive Absatzentwicklung in den Marktsegmenten Pharma und Kosmetik als auch die jüngsten Akquisitionen beigetragen. Insgesamt setzte Gerresheimer damit die Verbesserung der Ertragslage im zweiten Quartal und somit im ersten Halbjahr 2008 fort. Das bereinigte Konzernergebnis stieg im 2. Quartal auf 17,6 Mio. Euro bzw. im 1. Halbjahr 2008 auf 27,5 Mio. Euro. Dies bedeutet eine Verdreifachung und führt zu einem bereinigten Ergebnis von 0,53 Euro je Aktie im 2. Quartal und 0,82 Euro je Aktie für das gesamte 1. Halbjahr 2008.
'Nach unserem Rekordjahr 2007 haben wir im ersten Halbjahr unseren Umsatz und unseren Gewinn erneut gesteigert', sagte Dr. Axel Herberg, Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG. 'Wir erwarten auch im weiteren Jahresverlauf ein Wachstum in allen Geschäftsbereichen und setzen die Fokussierung auf Pharma & Life Science konsequent fort.'
Erst kürzlich hat Gerresheimer mit der Trennung von Randaktivitäten wie dem Consumer Health Care Geschäft die Konzentration auf das Kerngeschäft Pharma & Life Science bekräftigt.
Dank der positiven Entwicklung des 2. Quartals ergibt sich auch für das gesamte 1. Halbjahr 2008 eine deutliche Ergebnisverbesserung: Der Umsatz stieg um 15,2 %, währungsbereinigt um 18,9 %, auf 515,4 Mio. Euro (1. Halbjahr 2007: 447,3 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) verzeichnete mit einer Steigerung von 80,3 Mio. Euro (1. Halbjahr 2007) auf 96,6 Mio. Euro ein Wachstum von 20,3 %. Getragen wird diese positive Entwicklung von einer guten Performance aller Geschäftsbereiche.
Positive Entwicklung aller Geschäftsbereiche
Der Geschäftsbereich Tubular Glass verbesserte seinen Umsatz im 2. Quartal 2008 um 10,3 % auf 78,0 Mio. Euro (2. Quartal 2007: 70,7 Mio. Euro). Haupttreiber war die anhaltend starke Nachfrage im Bereich der RTF-Spritzensysteme. Hier ist die Produktionskapazität bereits voll ausgelastet, eine weitere RTF-Anlage wird daher errichtet und soll Anfang 2009 die Produktion aufnehmen. Ebenso zu diesem Wachstum trugen die hohe Nachfrage nach Pharma-Fläschchen in den USA, deutliche Zuwächse im chinesischen Markt sowie die im März 2007 akquirierte Pharmaglassparte von Comar Inc. bei. Das operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) verbesserte sich um 22,8 % auf 19,4 Mio. Euro.
Der Umsatz des Geschäftsbereichs Plastic Systems stieg auf 93,6 Mio. Euro (2. Quartal 2007: 79,6 Mio. Euro). Dies entspricht einer Zunahme von 17,6 %. Positiv entwickelt hat sich insbesondere der margenstarke Bereich Medizinische Kunststoffsysteme. Hier legte der Umsatz von Inhalatoren sowie Diabetes Care Produkten und der Bereich Molekulardiagnostik deutlich zu. Mit dem gleich zu Beginn des 3. Quartals getätigten Verkaufs des Consumer Health Care Geschäfts hat Gerresheimer zudem die Fokussierung des Geschäftsbereichs Plastic Systems auf den Pharma & Life Science Markt weiter vorangetrieben. Das operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) stieg um 21,8 % von 14,7 Mio. Euro (2. Quartal 2007) auf 17,9 Mio. Euro.
Der Geschäftsbereich Moulded Glass erzielte im 2. Quartal 2008 einen Umsatz von 85,6 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 6,1 % im Vergleich zum Vorjahr (2. Quartal 2007: 80,7 Mio. Euro) und liegt deutlich über Marktdurchschnitt. Gründe für das Wachstum waren zum einen höhere Umsätze von Pharmaflaschen in den USA und Europa und von Kosmetikprodukten. Dank gezielter Investitionen in die Produktivitätsverbesserung und einer anhaltend hohen Auslastung der Werke hat Gerresheimer im Geschäftsbereich Moulded Glass eine deutliche Margenverbesserung erzielt. Verglichen mit dem Vorjahr (2. Quartal 2007: 16,7 Mio. Euro), stieg das operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) um 11,4 % auf 18,6 Mio. Euro.
Der Geschäftsbereich Life Science Research verzeichnete mit 22,6 Mio. Euro Umsatz im 2. Quartal 2008 ein Wachstum von 51,7 % (Vorjahresquartal: 14,9 Mio. Euro). Der Anstieg ist im Wesentlichen auf das im Vorjahr noch nicht enthaltene Life Science Research Geschäft von Thermo Fisher Scientific zurückzuführen, das im Juli 2007 in das Joint Venture Kimble Chase eingebracht und erfolgreich integriert wurde. Ebenso zu diesem positiven Ergebnis beigetragen haben die China-Aktivitäten des Geschäftsbereichs und Kosteneinsparungen durch Produktionsverlagerungen. Das operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) stieg von 1,5 Mio. Euro (2. Quartal 2007) auf 2,7 Mio. Euro im 2. Quartal 2008.
Gerresheimer bestätigt Ausblick
Trotz anhaltender Turbulenzen an den weltweiten Finanzmärkten und stark steigender Energiekosten erwartet Gerresheimer für die Märkte, in denen das Unternehmen tätig ist, eine anhaltend positive Entwicklung. Hieran wird Gerresheimer aufgrund der guten Positionierung des Produktportfolios überproportional partizipieren. Für das laufende Geschäftsjahr wird unter der Annahme eines Wechselkurses von US-Dollar 1,55 je Euro 1,00 ein Umsatzwachstum von 9 bis 11 % erwartet. Währungsbereinigt entspricht dies einer Wachstumsrate für die fortgeführten Geschäfte von 14 - 16 %.
Aufgrund des Umsatzwachstums und der Produktivitätssteigerungen rechnet Gerresheimer für das operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) des Geschäftsjahres 2008 unverändert mit einer Steigerung der Adjusted EBITDA-Marge auf etwa 19,5 %.
Die solide Bilanzstruktur und Eigenkapitalausstattung, gekoppelt mit dem signifikanten Abbau der Finanzverbindlichkeiten nach dem Börsengang in 2007 sowie der erwirtschaftete Cash Flow werden es Gerresheimer zukünftig erlauben, weiter organisch zu wachsen und die Strategie selektiver Akquisitionen erfolgreich fortzusetzen. Die zur Verfügung stehenden Mittel werden dabei schwerpunktmäßig in den Bereich Pharma & Life Science investiert.
Über Gerresheimer
Gerresheimer beschäftigt über 10.300 Mitarbeiter an 40 Standorten in Europa, Amerika und Asien. Im Geschäftsjahr 2007 belief sich der Umsatz weltweit auf rund 958 Mio. Euro. Das Produktportfolio erstreckt sich von Arzneimittelfläschchen aus Glas und Kunststoff bis zu komplexen Drug Delivery-Systemen für die Pharma & Life Science-Industrie. Dazu zählen Sterilspritzen, Inhalatoren und andere Systemlösungen für eine sicherere Dosierung und Applikation von Medikamenten. Die Gruppe hat eine führende Position in Märkten, die durch hohe technische und regulatorische Barrieren gekennzeichnet sind.
Originaltext: Gerresheimer AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9072 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9072.rss2 ISIN: DE000A0LD6E6
Pressekontakt: Burkhard Lingenberg Director Corporate PR & Marketing Phone +49 211 6181-250 Fax +49 211 6181-241 b.lingenberg@gerresheimer.com
- Querverweis: Konzern-Kennzahlen und Segmentberichterstattung liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
Gerresheimer AG Inhaber-Aktien o.N. 32,20 +1,77% XETRA
Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Oliver Reinberg, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von Gerresheimer (Profil) in einer Ersteinschätzung mit "underperform" ein.
Der Markt unterschätze die kurzfristig negativen Auswirkungen der derzeitigen konjunkturellen Situation auf das Unternehmen.
Der Titel sei im ersten Halbjahr 2009 anfällig. Das Kursziel werde bei 21 EUR veranschlagt.
Vor diesem Hintergrund beginnen die Analysten von Cheuvreux die Coverage von Gerresheimer mit dem Votum "underperform". (Analyse vom 09.12.08) (09.12.2008/ac/a/nw)
09.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
10.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
Aktueller Aktienkurs + Xetra-Orderbuch von GERRESHEIMER AG
Stück Geld Kurs Brief Stück
16,20 435
16,19 1.000
16,18 500
16,05 1.300
16,04 150
16,02 2.242
15,93 2.343
15,91 738
15,88 90
15,86 769
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/GXI.aspx [/URL]
433 15,83
200 15,81
600 15,80
250 15,77
3.712 15,76
3.500 15,75
2.300 15,73
1.200 15,70
100 15,64
1.000 15,61
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
13.295 1:0,72 9.567
Die Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH, Frankfurt am Main, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Gerresheimer AG am 16. November 2010 die Schwelle von 3 % unterschritten hat und zu diesem Zeitpunkt 2,997 % (941.171 Stimmrechte) beträgt.
Ein größer Investor hat anscheinend verkauft, die Aktien wurden ohne Kursrückgang vom Markt aufgefangen. Würde ich mal als positiv werten.
Andreas
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader