Diamant im Dow
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.08.03 07:52 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.03 19:30 | von: moebius | Anzahl Beiträge: | 9 |
Neuester Beitrag: | 22.08.03 07:52 | von: JoBar | Leser gesamt: | 1.645 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Wie hoch schätz ihr die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs in welche Richtung?
Hat jemand ein Kurs/Zeit Diagramm Vergleich der beiden Szenarien zur Abbildung?
Den Diamanten gab es schonmal im Dow. Es gab daraufhin 2001 den fulminanten Ausbruch nach unten aber nicht langfristig wie viele vermuteten.

Der Diamant ist eine seltene Chart-Formation, die meist nur an einem Kurshoch auftritt.
Er ist eine Kombination zweier Dreiecke. Das erste Dreieck ähnelt einem umgekehrten symmetrischen Dreieck,
dei dem die beiden Trendlinien aufeinander zulaufen, während bei der umgekehrten Variante die Trendlinien
auseinander driften.
Lässt sich ein Diamant in den Chart einzeichnen, erfolgt immer ein signifikanter Ausbruch in einen starken, Aufwärts- oder Abwärtstrend. Nie aber in einen Seitwärtstrend.
hier gibt es noch mehr Formationen zu sehen http://www.bullchart.de/ta/formationen/index1.php
Aber wo geht es nun hin?
J
Dow Jones im Diamantenvergleich und Goldener Schnitt
von Arno Schlick und Frank Marquardt (21.6.2000)
---

mfg
J
Optionimist scheint die besser zu kennen. Frag ihn mal direkt, er drückt sich im FH-Thread herum :)
Oder starte einen Thread über Erfahrungen mit BörseGo. Es gibt ettliche Leser hier, nur so aus dem Stehgreif ...
HTH
J