Geheimtipp Leifheit
KGVe kleiner 10 . Hohe Dividendenerwartung !
Scheint mir ein Geheimtipp zu sein !
https://www.leifheit-group.com/news-details/...4ce6-a228-6342a32227f3
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 verabschiedet und geht von einem leichten Rückgang des Konzernumsatzes gegenüber dem Vorjahreswert aus (2022: 251,5 Mio. EUR). Weiter rechnet der Vorstand mit einem positiven Konzernergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) im unteren einstelligen Millionen-Euro-Bereich (2022: 2,8 Mio. EUR)...."
Ich warte vor einen Neueinstieg noch die Q1-/ und Q2-Zahlen ab, um dann evtl. perspektivisch auf eine Erholung in 2024ff zu setzen
@Highländer49
Na ja, wirklich geändert hat sich seit letztem Jahr um diese Zeit an der Gesamtsituation nichts. O-Ton damals:
„Die Ergebnisentwicklung des Konzerns wird weiterhin von stark steigenden Material-, Fracht- und Energiekosten sowie anhaltenden Engpässen in den Beschaffungsmärkten belastet. Gleichzeitig führen die wachsende Inflation und die Unsicherheiten vor dem Hintergrund des Russland-Ukraine-Kriegs zu einer deutlichen Konsumzurückhaltung der Verbraucher“
Quelle: 4investors
Noch im November 2020 war man eigentlich auf Expansionskurs. Damals wurde auf eine Dividende von €0,55 gehofft - da sind wir jetzt nochmal €0,15 weiter. Und das trotz überstandener Pandemie und anhaltendem Ukrainekrieg, mit Inflation, Zinserhöhungen etc.
Aus meiner Sicht spricht das zunächst mal für die Robustheit des Traditionsunternehmens. Ich bin erst relativ spät eingestiegen, liege aber auch mit aktuell rund 20% im Minus. Angesichts der niedrigen Gewichtung und der weiterfließenden Dividende ist das aber vertretbar. Mittel- bis langfristig gehe ich davon aus, daß Leifheit wieder bessere Tage sehen wird.
Aufregende Rekordergebnisse erwarte ich mir für die kommenden Jahre aber erst mal nicht:
Ponsey: €14,99
NileHome: €9,99
Leifheit: ab €9,80 und auch auf Amazon noch €9,91
Ist natürlich nur eines von vielen Produkten, insofern müßte man da noch etwas tiefer stochern, um diese Aussage weiter zu untermauern.
Noch mehr Beispiele gefällig?
Dampfreiniger
Shark liegt bei €169,99, Leifheit bei €92,99
Wofür wird man sich da im Otto-Katalog wohl entscheiden, wenn beide unterm Strich ihren Zweck erfüllen, das Leifheit-Gerät aber über €70 günstiger ist? Immerhin muß manch einer erst mal doppelt soviel brutto verdienen, um so einen Betrag netto rauszuhaben...
Saugwischer
Leifheit ist mit €299 der zweitgünstigste Anbieter hinter Vileda (€249) - die beiden angespriesenen Geräte von Philips (SpeedPro Max Aqua) kosten €549,99 bzw. von Kärcher (FC 7) immerhin noch €509,99 und sind damit fast doppelt so teuer.
Wie gesagt: In Krisenzeiten müssen viele den Gürtel enger schnallen. Klar ist Qualität wichtig - aber wer nur von A nach B muß, für den tut es im Zweifel eben schon der Golf, statt sich dafür einen Benz in die Garage zu stellen. Haushaltsgeräte sind ja keine Statussymbole, mit denen man stolz irgendwo vorfährt...
https://www.leifheit-group.com/news-details/...4e2d-b51a-0207766691de
Solide Zahlen und eine bestätigte Prognose, was will man mehr.
Leifheit Aktiengesellschaft: Vorläufiges Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) und vorläufiger Free Cashflow im Q2 2023 und im ersten Halbjahr 2023 deutlich über den Vorjahreswerten
Nassau (Deutschland), 19. Juli 2023 - Die Leifheit AG (ISIN DE0006464506) erwartet nach heutigen vorläufigen Berechnungen im zweiten Quartal 2023 ein Konzernergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) von 2,4 Mio. Euro (Q2 2022: -0,5 Mio. Euro). Im ersten Halbjahr 2023 wurde damit ein EBIT von 4,8 Mio. Euro erreicht. Das entspricht einem Anstieg um 123 % gegenüber dem Vorjahreswert (H1 2022: 2,1 Mio. Euro).
Das Konzern-EBIT wurde im Wesentlichen beeinflusst von einer Steigerung der Bruttomarge aufgrund von Verkaufspreiserhöhungen und positiven Produktmix-Effekten durch den Fokus auf profitable Produkte mit erfolgreichen TV-Werbekampagnen sowie leicht rückläufigen Beschaffungs- und Energiekosten, die sich jedoch weiterhin auf einem hohen Niveau bewegen. Gleichzeitig unterstützte ein striktes Kosten- und Ressourcenmanagement die positive Ergebnisentwicklung. Dem stand ein hohes negatives Fremdwährungsergebnis entgegen.
Positiv wirkte sich darüber hinaus ein leichtes Wachstum des Konzernumsatzes um 1,3 % in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2023 aus, unter anderem durch die Gewinnung von zusätzlichen Handelskunden. Trotz des anhaltend schwachen Konsumklimas in bedeutenden Kernmärkten konnte so ein Umsatz von 138,1 Mio. Euro (H1 2022: 136,3 Mio. Euro) erzielt werden. Im zweiten Quartal 2023 betrug der Konzernumsatz 67,8 Mio. Euro (Q2 2022: 64,5 Mio. Euro)....
https://www.leifheit-group.com/news-details/...470d-8457-82c641ebee66
Umsatz gesteigert und Prognose bestätigt. Gibt es aus Eurer Sicht an dem Ergebnis etwas auszusetzen?