+ + Gedys - nur eine Eintagsfliege ? ? ? ? + + o.T.
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 13.10.99 21:12 | ||||
Eröffnet am: | 08.10.99 10:29 | von: börse1 | Anzahl Beiträge: | 12 |
Neuester Beitrag: | 13.10.99 21:12 | von: börse1 | Leser gesamt: | 4.020 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Gedys Internet Products AG
"Die Neue Deutsche Software-Welle"
"Wir schwimmen auf der neuen deutschen Software-Welle an den Neuen Markt", so der
Vorstandsvorsitzende des Braunschweiger Softwarehauses, Ralf Geishauser, zum anstehenden
Börsengang. In Anlehnung an die prägende Musikrichtung der 80er Jahre sieht der
Unternehmenslenker mit den standardisierten Gedys-Softwarelösungen im bislang von
kostenintensiveren Individualprodukten dominierten Groupware-Bereich enormes Potential. Mit
angepeilten schlüssigen Europa-Strategie erachten wir Wachstumsraten von bis zu 70 Prozent
pro Jahr und einer den bereits profitablen Newcomer als langfristig aussichtsreich und Kurse bis
10 Euro als vielversprechende Kaufgelegenheit. Erfreulich ist zudem die Tatsache, dass der
gesamte Emissionserlös vollständig dem Unternehmen zufließt und nicht in die Taschen der
Altaktionäre wandert.
Unternehmensphilosophie: E-Products für das eBusiness
Die zunehmende Vernetzung der Arbeitswelt, der damit einhergehende Trend zum verteilten
Arbeiten und der unaufhaltsame Vorstoß des Internets prägen die
Gedys-Unternehmensphilosophie. Das verbindende Element der beiden Geschäftsfelder
Groupware und New Media ist deren starke Verankerung im eBusiness. Somit sehen die
Braunschweiger den Schwerpunkt ihrer Geschäftsaktivitäten in der Entwicklung von Produkten
für den lukrativen E-Business-Bereich.
Groupware: Mit Lotus/IBM auf Erfolgskurs
Im Geschäftsfeld Groupware ist der Neuer Markt-Kandidat eigenen Angaben zufolge der
erfolgreichste Software-Entwickler Europas. Groupware steht dabei als Oberbegriff für
Softwarelösungen, mit denen bestimmte Benutzergruppen leichter kommunizieren, kooperieren
und ihre Arbeit koordinieren können. Diese Software-Applikationen verbinden also automatisch
einzelne Arbeitsschritte – mit entsprechender Zeit- und Kosteneinsparung für den jeweiligen
Anwender.
Als Premium-Partner der IBM-Tochter Lotus bietet Gedys mit seinen Standard-Applikationen
eine vielversprechende Alternative zur bislang noch vorherrschenden kostenintensiven
Individualprogrammierung entsprechender Lösungen. Die eigenentwickelten Gedys-Produkte
bauen dabei auf der Plattformbasis Notes/Domino des unangefochtenen Marktführers Lotus auf.
Anwendungsbeispiele und Einsatzgebiete der Applikationen finden sich in der Beschaffung, dem
Vertrieb, dem Personalwesen oder der Organisation. Mit der SIS West GmbH, der MLP AG,
Douglas, BASF, der Deutschen Babcock oder der Deutschen Bank kann Gedys bereits auf
namhafte Referenzkunden verweisen, die sich von den Vorteilen der Braunschweiger
Software-Technologie überzeugen konnten. Insgesamt arbeiten bislang etwa 500 Unternehmen
mit mehr als 10.000 Arbeitsplätzen mit der Gedys-Software.
"Unser branchenunabhängiges Leistungsspektrum bietet einer breiten Zielgruppe – von
Dienstleistungs- über Industrie- und Handelsunternehmen bis hin zu öffentlichen Verwaltungen –
enorme Kosteneinsparungs- und Produktivitätspotentiale. Während die Erstellung von
Individuallösungen für den Kunden im Schnitt mit Kosten von 200.000 bis 250.000 DM verbunden
ist, liegt der Aufwand für standardisierte Groupware-Produkte mit rund 80.000 DM deutlich
darunter", erklärt Geishauser den wesentlichen Vorteil.
New Media: Verkaufsförderung mit Multimedia
In dem noch jungen Geschäftsbereich New Media dreht sich alles um den elektronischen Handel
und das Technology Enabled Selling. Gedys bietet hier PC-gestützte Verkaufssysteme an (z. B.
für VW, Audi, Velo/Fahrräder oder Yantar/Yachten), die u. a. auf der Plattform des
eCommerce-Marktführers Intershop aufgesetzt werden. Der Einsatz solch interaktiver
Produkt-Kommunikation etabliert sich zunehmend als Verkaufsinstrument. Mittels visueller
Produktpräsentation sollen Kaufanreize geschaffen und der Verkaufsprozess für den Kunden zum
Erlebnis werden.
Beispiel Autokauf: Ein Kunde möchte einen neuen Wagen kaufen. Auf dem Bildschirm des
Verkäufers (oder auch im Internet) erscheint die Standardausführung – per Tastendruck wechselt
das Auto die Farbe, bekommt andere Felgen, Sonnendach, Spoiler oder Ledersitze. Mit jedem
zusätzlichen Extra hat der Kunde nicht nur sein Traumauto, sondern auch gleich den exakten Preis
vor Augen. Das Programm "denkt sogar mit" und empfiehlt z.B. keine braunen Sitze in Verbindung
mit der weinroten Wagenfarbe zu nehmen, weil das farblich nicht passt.
Die Gedys-Produkte dieses Bereiches sind nicht nur über Internet und firmeninterne Netze
(Intranet) nutzbar, sondern lassen auch die elektronische Vermarktungsunterstützung auf mobilen
Laptop-Anwendungen zu.
Strategie
Die zunehmende informationstechnische Vernetzung lässt die Märkte näher zusammenrücken und
gibt dem Wort Informationsmanagement eine ganz neue Bedeutung. Insbesondere das Internet
bietet durch seinen hohen und zunehmenden Verbreitungsgrad ein universelles und
kostengünstiges Informationsmedium. Darüber hinaus bietet sich aber auch eine lukrative
Plattform für weitergehende Transaktionen (Stichwort eBusiness).
Von diesem technologischen Wandel will Gedys mit seinen e-Products profitieren und die
Einnahmen aus dem Börsengang nutzen, um die europäischen Märkte zu erobern und die
Angebotspalette abzurunden.
"Wir wollen eine klare Europastory rüberbringen", erklärt der Unternehmens-Chef. "Die nächsten
15 Monate sind für den Markt in Europa verplant und nach 18 Monaten werden wir zu einem
Wachstum im Weltmaßstab übergehen." Zu diesem Zweck sieht das Unternehmenskonzept
neben Partnerschaften auch die strategische Akquisitionen von Vertriebskanälen vor. Derzeit
befinde man sich bereits in konkreten Verhandlungen, verrät uns Vorstand Geishauser.
Der Internet-Profi für zu Hause
Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Informationen aus der ganzen Welt zu nutzen, ist Lotus Notes® R5 Private Edition
genau die richtige Software für Sie. Damit verwalten Sie alle Messaging-Daten sicher, einfach und effizient. Lotus Notes™ ist die führende integrierte Software für das Internet und bietet bedienerfreundliche, offene und starke Arbeitsmöglichkeiten.
Lotus Notes R5 Private Edition präsentiert Ihnen das Ergebnis in einer einzigen anpaßbaren Benutzeroberfläche – hervorragende Funktionen
für E-Mail, Kalender und Terminplanung, Web-Browsing und Informationsverwaltung.
Mit exklusiven Zusatzprogrammen, die eigens für die Private Edition geschaffen wurden. GEDYS, ein führendes Softwareunternehmen für
Standardsoftware, hat drei nützliche Notes-basierte Anwendungen
entwickelt, die Sie ebenfalls kostenlos zusammen mit der Private Edition erhalten: die GEDYS Korrespondenz erledigt den gesamten privaten
Schriftverkehr, der GEDYS Video- und Musik-CD-Manager sowie der GEDYS Aktienmanager für Privatanleger sorgen für Ordnung und sind
somit optimale Anwendungen für den privaten Einsatz.
Außerdem enthält die Private Edition eine Applikation zur Synchronisierung von Daten zwischen Lotus Notes und PDAs (3Coms Palm Pilot und IBM WorkPad)
Lotus Notes R5 Private Edition ist ab 1. August 1999 für Windows 95, Windows 98 und Windows NT verfügbar. Das Angebot ist bis zum
31.12.1999 zeitlich begrenzt.
Private Edition Adress-Import
Ab dem 10. September 1999 finden Sie hier ein Konvertierungs - Tool für die Adressübernahme von Outlook zur Lotus Notes R5 Private
Edition.
Der Aktionärsbrief
GEDYS sei unter den zahlreichen Neuemissionen der letzten Wochen sicherlich die Spannendste. Zweck des Softwareherstellers sei die Verschlankung der Verwaltung im Unternehmen. Der Börsenneuling biete Standardsoftware für den gesamten work flow. Über die Partnerschaft mit LOTUS könne mittels eines indirekten Vertriebs über 49 Partner die Stellung als Nr. 1 der Branche in Zukunft noch ausgebaut werden, so die Anlageexperten. Mit den Mitteln des Börsengangs solle in ganz Europa ein Vertriebsnetz nach dem gleichen Muster wie in Deutschland aufgebaut werden.
das sind ja echt gute news. aber so wie's aussieht interessiert es hier niemanden.
sollen die anderen halt abwarten, bis der gedys-boom losgeht, um dann den
günstigen start zu verpassen.
so long
Gedys will mit seinen e-Products profitieren und die Einnahmen aus dem Börsengang nutzen, um die europäischen Märkte zu erobern und die
Angebotspalette abzurunden.
"Wir wollen eine klare Europastory rüberbringen", erklärt der Unternehmens-Chef. "Die nächsten 15 Monate sind für den Markt in Europa verplant und nach 18 Monaten werden wir zu einem Wachstum im Weltmaßstab übergehen." Zu diesem Zweck sieht das Unternehmenskonzept neben Partnerschaften auch die strategische Akquisitionen von Vertriebskanälen vor. Derzeit befinde man sich bereits in konkreten Verhandlungen, verrät uns Vorstand Geishauser.
Gedys vor Abschluss einer bedeutenden Kooperation ! !
Die Gedys Internet Products AG steht kurz vor dem Abschluss einer Kooperation mit einem Vertriebspartner. Details nannte das Unternehmen nicht, teilte allerdings mit, dass der Verhandlungspartner „eine große Adresse“ sei.
Eine Entscheidung werde innerhalb einer Woche fallen. Der neue Partner soll dann die Softwareprodukte von Gedys an kommunale Anwender verkaufen.
ich habe neulich was gelesen, dass gedys wohl eine kooperation mit lotus anstrebt. vielleicht ist das ja "die große adresse".
auf jeden fall kann sich gedys mit dem heutigen kursanstieg sehen lassen.
bis dann
Gedys 50%-Chance
Platow Brief
Optimistisch zeigen sich die Analysten des Platow Briefes derzeit hinsichtlich der künftigen Kursaussichten für die Aktien des Softwarespezialisten Gedys (WKN 527300).
Positive Impulse für die Geschäftsentwicklung versprechen sich die Experten insbesondere von dem bevorstehenden Einstieg des Anbieters von Softwareprodukten für Lotus Notes / Domino in den Bereich kommunaler Anwender. Die Unternehmensführung stehe kurz vor dem Abschluss einer strategischen Kooperation mit erfahrenen Vertriebspartnern. Nach Einschätzung der Analysten verfüge die Gedys-Aktie über ein Aufwärtspotential von mindestens 50 Prozent.
das hab ich bei www.aktiencheck.de unter der rubrik analysen gefunden.
gemeint ist könte es durchaus sein dass der Kurs explodiert ! !