Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?


Seite 1 von 274
Neuester Beitrag: 23.03.23 08:19
Eröffnet am:08.04.22 21:10von: EarlMobilehAnzahl Beiträge:7.833
Neuester Beitrag:23.03.23 08:19von: ADRbesitzerLeser gesamt:4.345.768
Forum:Börse Leser heute:1.267
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
272 | 273 | 274 274  >  

9 Postings, 594 Tage EarlMobilehGazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

 
  
    #1
11
08.04.22 21:10
Liebe Mitinvestoren,

da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.

Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):

1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.

2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.

3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.

3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.

4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt

5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.

6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 € pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).

7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.


Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:


A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.

B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.

C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers",  wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw.  tauschen kann.

D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.

Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B.  Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.

Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.

Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.

Danke und viel Glück allen!  
6808 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
272 | 273 | 274 274  >  

2325 Postings, 380 Tage immo2022aktuell gibt es keinen Umtausch

 
  
    #6810
1
21.03.23 17:09

3790 Postings, 396 Tage Anonym123@GuntherK

 
  
    #6811
21.03.23 18:46
dafür hätte ich gerne eine Quelle.
Es ist sogar offiziell verkündet worden, im Gesetz ab wann Fristende zur Einreichung und ein beantragten Umtausch abgeschlossen sein muss (ansonsten gibt's nämlich eine Ablehnung!).
Das war alles mit Frist Ende letztes Jahr... wir haben fast April!
Da wird nichts mehr bearbeitet.

Eine Stellungnahme von Clearstream gab es zum Thema auch schon vor Monaten (ist auch um Thread benannt). Dirt wurde bestätigt, das der Abgleich nicht funktioniert, da die Zuordnung nicht hergestellt werden kann. Aus dem Grund blockt Clearstream alles. BNYM als Emittent hat folgerichtig das gleiche Problem.

Ich bezweifel dass da noch was passiert. Fristende für Umtausch ist schon 4 Monate her... da kommt nix mehr. Normalerweise hätte der Abgleich schon im Dezember funktionieren müssen. Vermutlich hat deswegen auch Russland kein Interesse mehr gehabt, die Zwangskonvertierung zu verlängern. Das war ja erst im Gespräch und würde dann ausgeschlossen!







 

3790 Postings, 396 Tage Anonym123@Tom1313

 
  
    #6812
21.03.23 18:50
die Frage nach dem Umtausch brauchst du dir nicht mehr stellen. Das ist vorbei.
Wer jetzt noch Gazprom ADR besitzt wird relativ sicher einen hohen Verlust oder Totalverlust erzielen. Hängt davon ab, ob der Abgleich funktioniert und man OTC verkaufen kann..
Ansonsten werden die Dinger für immer gesperrt.

Das umtauschen letztes Jahr hat völlig problemlos funktioniert. Mit dem richtigen Broker bekommt man sogar Dividendenzahlungen direkt aufs Konto und zur Verfügung. Ansonsten hätte jeder die Möglichkeit des deklarativen russischen Weg.  

3667 Postings, 2330 Tage Tom1313Aber mit Umtausch

 
  
    #6813
1
21.03.23 19:36
kommt man aktuell auch nicht an die Kohle oder da man ja dieses Konto in Russland braucht?  

146 Postings, 324 Tage GuntherKAnonym123

 
  
    #6814
21.03.23 19:51
Die Anwaltskanzlei Morgan Lewis hat vor ein paar Tagen den Status zum Umtausch zusammengefasst:  
https://www.morganlewis.com/pubs/2023/03/...pts-has-passed-whats-next

Darin wird erwaehnt,  dass einige Antraege zum Zwangsumtausch in Russland jetzt immer noch bearbeitet werden (Stand 14.03.23)

"On November 10, 2022, the deadline for submission of applications for the Mandatory Conversion expired. Most Russian custodians granted the final decisions on the conversion applications only as late as December 2022, and some applications are still being processed."

Und ich kann mich erinnern dass jemand im Forum gesagt hat, dass die Kanzlei Goldstein immer noch auf die Bearbeitung wartet.  

3790 Postings, 396 Tage Anonym123Mit Umtausch behälst du aber deine Aktien

 
  
    #6815
21.03.23 19:53
und es endet nicht im Totalverlust!
Sobald MOEX für "nicht freundliche" Ausländer öffnet, kann man auch wieder verkaufen (wann auch immer das sein wird).
Wenn man auf einem russischen Konto seine Aktien hat, erhält man Dividenden, die aber gesperrt sind.
Wenn man bei FF seine Aktien hat, erhält man ganz normal Dividenden und kann die abheben und hat volle Verfügung darauf.

Als ADR gibt's keine Dividende, definitiv nie wieder eine Handelbarkeit und zudem sehr wahrscheinlich entweder ewig gesperrte Zertifikate oder später einen Verkauf zu Ramschpreisen.

Was besser ist, dürfte klar sein.
 

3790 Postings, 396 Tage Anonym123@GuntherK

 
  
    #6816
21.03.23 20:03
halte ich für eine Schutzbehauptung der Kanzlei. Vermutlich haben die Mist gebaut und versuchen was zu drehen wie Goldstein.
Seriöse Anwaltskanzleien sind schon letztes Jahr (für alle Klienten!)komplett durch gewesen.
Da gab's ja auch hier Verlinkungen mit entsprechenden Aussagen.
Das Gesetz ist da (ausnahmsweise) auch relativ klar gewesen.
Annahmestichtag festgelegt und letzter Bearbeitungstag festgelegt. Wenn was fehlt, dann wird der Antrag abgelehnt. Da rennt keiner monatelang hinterher.  

3667 Postings, 2330 Tage Tom1313Ok danke für deine rasche Rückmeldung

 
  
    #6817
21.03.23 20:05
Hätte ich so nicht erwartet und bin dann wohl falsch gelegen mit meinem Nicht-Tausch. Aber mal sehen was noch passiert.  

133 Postings, 5100 Tage don_smhttps://adr.gazprom.com/de/automatic/

 
  
    #6818
1
21.03.23 22:57
Hat sich das schon mal einer angesehen?

Ist das seriös?  

2477 Postings, 1493 Tage Fredo75ADR Umtausch#6818

 
  
    #6819
22.03.23 09:38
das ist doch alles Schnee vom letzten Jahr,und es funktioniert nicht für uns "Unfreundliche " ,weil ClS sich querstellt...  

133 Postings, 5100 Tage don_smWarum letztes Jahr?

 
  
    #6820
1
22.03.23 10:20
Sie können eine Standardumwandlung bis zum 3. August 2023 vornehmen.  

2477 Postings, 1493 Tage Fredo75don-sm

 
  
    #6821
22.03.23 10:40
sagst Du mir dann bitte auch ,wie das funktionieren soll ??????????  

2477 Postings, 1493 Tage Fredo75ADR Umtausch

 
  
    #6822
22.03.23 10:43
der ganze Quark ,den die Russen dort schreiben  funktioniert doch NICHT für uns ,sondern NUR für Russen  

2477 Postings, 1493 Tage Fredo75ADR Umtausch

 
  
    #6823
22.03.23 10:46
wir haben KEINE russischen Wertpapiere ,sondern AMERIKANISCHE   ADR   ,trifft also nicht zu
 

3790 Postings, 396 Tage Anonym123@don

 
  
    #6824
22.03.23 10:50
es gibt KEINE Standardumwandlung!

Theoretisch gibt es vertraglich festgehalten diese Umwandlungsphase bei Vertragsbeendigung der ADR Vereinbarung.

Praktisch hängt die Umsetzung an Gesetzgeber, Clearingsystem und Emittenten.

Der Gesetzgeber hat Sanktionen und Vorschriften veranlasst, die Clearingsysteme blocken deswegen eine Bearbeitung (US-Gesetz der geringen Werte und unklare Sanktionsvorschriften) und der Emittent kann den Abgleich nicht vornehmen (Besitzer vs. ADR Verwahrung vs. NSD Verwahrung vs. Broker West und RU).
Und genau deswegen hat der Emittent (US-Bank) die Bücher geschlossen und bearbeitet keine Wandlungsanfragen.

Das Thema ist seit November durch. So lange kann man doch nicht geschlafen haben, um das nicht mitbekommen zu haben.


 

146 Postings, 324 Tage GuntherKJP Morgan

 
  
    #6825
1
22.03.23 11:28
JP Morgan hat die Buecher fuer Standardumwandlung weiterhin offen. Es geht schon wenn man will.
Das betrifft Magnit, MBT, Rosneft , Novorossiysk, PhosAgro
FF akzeptiert den Umtausch dafuer, allerdings duerfte es schwer sein die ADRs zu uebetragen,
weil Clearstream/Euroclear blockieren.
Habe selbst Rosneft noch im Dezember getauscht bekommen.

Theroetisch haette JP Morgan die zugrundeliegenden Aktien schon laengst OTC verramschen koennen,
das Termination Date fuer z.B. Rosneft war schon im November 2022.
Stattdessen haben sie sich entschieden den Tausch weiterhin zu ermoeglichen.


 

2477 Postings, 1493 Tage Fredo75ADR Umtausch#2625

 
  
    #6826
1
22.03.23 11:44
" allerdings duerfte es schwer sein die ADRs zu uebertragen,
weil Clearstream/Euroclear blockieren.
es ist nicht nur schwer ,es ist UNMÖGLICH ,  und genau das ist der Punkt  

146 Postings, 324 Tage GuntherKEuroclear

 
  
    #6827
22.03.23 13:29
Mit Euroclear geht es ja, wenn die Wertpapiere nicht sanktioniert sind.
Rosneft und Novoryssiysk gehen z.B. nicht, weil sanktioniert.
Gazprom, MBT, Magnit kann man aber mit Euroclear uebertragen.







 

21 Postings, 211 Tage Caloi#6827 GuntherK:

 
  
    #6828
22.03.23 17:31
GuntherK gehört ja zu denjenigen, die hier normalerweise sehr kompetent posten. Aber Gazprom über Euroclear wandeln? Wie soll das denn gehen, wenn die Mellon-Bank die Bücher geschlossen hält? Wäre natürlich sehr interessant, aber dann hätten die meisten Consors-Geschädigten etc. natürlich noch immer das Problem, von Clearstream nach Euroclear zu wechseln.  

3790 Postings, 396 Tage Anonym123@GuntherK

 
  
    #6829
22.03.23 17:44
nicht alles durcheinander bringen!

JP Morgan hat nichts mit Gazprom zu tun. Die BNYM ist der Emittent.
Die jeweiligen Zwangskonvertierungen führen die russischen Banken unterschiedlich durch und somit ist kein ADR vergleichbar.  Wenn fast nichts mit Magnit umgetauscht wurde, da der Bestand viel kleiner ist, ist natürlich das Risiko von Betrug oder Fehler kleiner. Bei Gazprom war klar, dass es da ein hohes Risiko gibt!

Der Verkauf der Anteile ist 1 Jahr nach Kündigung der ADR und nicht am Tag der Kündigung!

Euroclear hat nie geblockt. Das ging immer mit der Weiterleitung zum Emittenten in US-Wertpapierabrechnung (die Clearingsysteme wandeln nicht!) Clearstream hat das Problem des Unterverwahrer Citibank. Das Unternehmen muss US-Gesetze beachten und da gab es letzten Sommer eine Änderung. Clearstream kann ohne zusätzliche Bankenabfrage die ADR verschieben. Die Banken wiederum machen es nicht, da sie es nicht müssen und Clearstream es nicht bearbeiten kann... ist eben ein Alleingang der USA gewesen, das Pennystocks nicht ohne zusätzliche Einzelbestätigung empfangen werden dürfen. Euroclear verwaltet selbst und hat das Problem nicht.

Prinzipiell geht nichts zu wandeln bei Gazprom. Da ist auf mehreren Ebenen alles dicht!




 

146 Postings, 324 Tage GuntherKCaloi

 
  
    #6830
22.03.23 19:44
Hatte das etwas missverstaendlich ausgedrueckt. Wollte nur sagen, dass man die Gazprom ADRs im Prinzip z.Zt. weiterhin mit Euroclear verschieben kann. Aber das nuetzt nichts, weil BNY Mellon die Buecher geschlossen hat und man sie nicht tauschen kann.
Und man kann sie nur mit Euroclear verschieben, wenn man einen Broker hat der Euroclear als Verwahrstelle verwendet. Von Clearstream nach Euroclear bekommt man sie nicht.

Ich hatte meine Gazprom ADRs bei Interactive Brokers, die waren dort bei Euroclear. Habe sie dann im August von IB nach FF verschoben und im Oktober bei FF getauscht bekommen, als die Buecher bei BNY Mellon noch auf waren.  

146 Postings, 324 Tage GuntherKAnonym123

 
  
    #6831
22.03.23 20:50
"Der Verkauf der Anteile ist 1 Jahr nach Kündigung der ADR und nicht am Tag der Kündigung!"

Nur bei Gazprom ist der Verkauf 1 Jahr nach dem Termination Date (nicht Tag der Kündigung).
Bei allen anderen russischen Aktien ist der Verkauf schon 1 Tag nach dem Termination Date moeglich.
Der "Termination Date" ist der Tag an dem die ADRs aufhoeren zu existieren, das ist meistens 90 Tage nach dem Tag der Kuendigung, kann aber auch spaeter sein.

Bei Gazprom war das Kuendigungsdatum 04.05.2022 und Termination Date 03.08.2022.
Verkauf fruehestens 1 Jahr nach Termination Date, also ab 03.08.2023.
Bei Lukoil war das Kuendigungsdatum 13.05.2022 und Termination Date 31.12.2022.
Verkauf fruehestens 01.01.2023. Emittent Citibank.
Bei Rosneft war das Kuendigungsdatum 14.08.2022 und Termination Date 14.11.2022.
Verkauf fruehestens 15.11.2022. Emittent JP Morgan.

Weder Lukoil noch Rosneft sind bisher OTC zwangsverkauft worden.
BNY Mellon muss auch nicht nach dem 03.08.2023. sofort irgendwas OTC verkaufen.
Das normale Verfahren waere zu warten, bis die Moex den Handel fuer Unfreundliche wieder erlaubt.

Aus dem Kuendigunsschreiben von Rosneft:
"At any time after the Termination Dates, depending on market conditions, applicable
law, rules or regulations, the Depositary will attempt to sell the Deposited Shares then held
under the Deposit Agreement "  

35 Postings, 137 Tage RealrenditeGuenterK

 
  
    #6832
1
22.03.23 22:01
Ach Leute, wir haben eine Schlacht gegen die "Treuhänder" unseres Vermögens vorerst verloren. Das stimmt. Sie haben mit Berufung auf Sanktionsgesetze den Tausch von ADRs und GDRs verhindert. Rechtlich stellt sich nach meiner und meines Anwaltes Sicht die Frage, ob sie die Tauschanträge zur Recht, also aufgrund geltender Gesetzeslage verzögert oder verhindert haben. Wir wissen, daß am Anfang, d.h. im Mai und Juni, der Tausch bei Vorhandensein eines entsprechenden Kontos und Depots problemlos möglich war. Bereits damals haben bestimmte Broker wie ING, consors und andere Umtauschanträge ignoriert. Das war eindeutig rechtswidrig. Wer also damals gehandelt hat und belegen kann, daß er termingerecht den Tauschantrag in Auftrag gegeben hat, kann m.E. ruhig abwarten. Der Schadensersatzanspruch wird umzusetzen sein. Pecht für den, der nichts unternommen und gewartet hat. Spätestens im Herbst waren die x-ten Santionsgesetze durch und haben die entsprechenden Broker exculpiert. Aber auch dann glaube ich, daß der bei deutschen Kapitalanlegern angerichtete Vermögensschaden verfassungsrechtlichen Vorgaben widerspricht. Klar, es war ein EU-Gesetz, aber betroffen waren deutsche Staatsbürger. Fazit: Wir werden somit weiter alle möglichen Umtauschangebote nutzen. Sollte der ADR-Verkauf durchgeführt werden, wird der Schaden auf Euro bzw. Dollarbasis klar zu beziffern sein und dann geht es mit dem Klagemarathon los. Von nichts kommt halt auch nichts. Bei dem Antrag vor dem zuständigen Gericht (Bei BNP Paribas ist das Nürnberg) sollte unbedingt auf das im Grundgesetz verankerte Grundrecht auf Eigentum Bezug genommen werden, damit nach einer denkbaren negativen Entscheidung, der Gang nach Karlsruhe noch offen bleibt. Ruhe bewahren! Es gibt gute Gründe, warum noch kein Verkauf der fälligen ADRs durch die Emittenten erfolgt ist....  

133 Postings, 5100 Tage don_smhttps://adr.gazprom.com/de/automatic/

 
  
    #6833
22.03.23 22:27
Entschuldigt, wenn ich etwas Altes angebracht habe.

Ich suche nur nach einer Möglichkeit die jetzt noch besteht und für mich war die Seite neu.  

405 Postings, 340 Tage ADRbesitzerGazprom

 
  
    #6834
23.03.23 08:19
War ende Oktober 2021 fast 10 euro wert (1 adr).
Jetzt 4 euro.
Innerhalb 18 Monate ist diese Company vernichtet worden.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
272 | 273 | 274 274  >  
   Antwort einfügen - nach oben