Gaspreis - wer kann das jetzt noch bezahlen ??
Seite 5 von 5 Neuester Beitrag: 29.09.22 16:05 | ||||
Eröffnet am: | 28.08.22 14:58 | von: Terminator10. | Anzahl Beiträge: | 122 |
Neuester Beitrag: | 29.09.22 16:05 | von: qiwwi | Leser gesamt: | 15.028 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | > |
das diese Sache nicht einfach so aufhaltbar ist! Sind einfach weltweit zuviele Sachen am schwelen ...also dann einfach alle Oldschoolwaffen inkl Atomwaffen loswerden und n Neuanfang mit hoffentlich, vernünftigen, überlebenden Menschen wagen, ohne Waffen klingt glatt klimafreundlich
Bin mir jetzt bereits sicher das die FDP alle Vorschläge blockiert-boykottiert.
Es war der größte Fehler mit dieser reinen Arbeitgeberpartei eine Koalition einzugehen.
Die geringste Wählerzustimmung und erpresst die großen Koalitionspartner-unfassbar.
https://rp-online.de/politik/deutschland/...sentwurf-ein_aid-75895983
Was schlägt nun das Papier der SPD-Fraktionsführung für die Fraktionsklausur am Donnerstag und Freitag vor, über das zuerst die „Süddeutsche Zeitung“ (Montag) berichtete und das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt?
Eindämmung der Energiepreise: Strom-/Gaspreisbremse für den Grundbedarf. Aussetzen der anstehenden Erhöhung des CO2-Preises für zwei Jahre.
Direktzahlungen (ähnlich dem zur Auszahlung anstehenden Energiegeld von 300 Euro): für Menschen mit wenig oder mittlerem Einkommen, Familien, Rentner, Studierende, Auszubildende und Empfänger von Arbeitslosengeld.
Wohnen: Keine Strom- und Gassperren. Sechs Monate Kündigungsschutz für Mieter, die ihre Nebenkosten nicht zahlen oder Vorauszahlungen nicht leisten.
Verkehr: Bundesweit gültiges ÖPNV-Ticket für monatlich 49 Euro, finanziert von Bund und Ländern je zur Hälfte. Allerdings dürften das viele Länder skeptisch sehen.
Finanzierung: Eine Übergewinnsteuer „für jene Energieunternehmen, die von dieser Krise massiv profitieren“, heißt es weiter. Allerdings dürfte das juristisch nur schwer sauber abzugrenzen sein.
Es war der größte Fehler mit dieser reinen Arbeitgeberpartei eine Koalition einzugehen.
Die geringste Wählerzustimmung und erpresst die großen Koalitionspartner-unfassbar.
https://rp-online.de/politik/deutschland/...sentwurf-ein_aid-75895983
Was schlägt nun das Papier der SPD-Fraktionsführung für die Fraktionsklausur am Donnerstag und Freitag vor, über das zuerst die „Süddeutsche Zeitung“ (Montag) berichtete und das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt?
Eindämmung der Energiepreise: Strom-/Gaspreisbremse für den Grundbedarf. Aussetzen der anstehenden Erhöhung des CO2-Preises für zwei Jahre.
Direktzahlungen (ähnlich dem zur Auszahlung anstehenden Energiegeld von 300 Euro): für Menschen mit wenig oder mittlerem Einkommen, Familien, Rentner, Studierende, Auszubildende und Empfänger von Arbeitslosengeld.
Wohnen: Keine Strom- und Gassperren. Sechs Monate Kündigungsschutz für Mieter, die ihre Nebenkosten nicht zahlen oder Vorauszahlungen nicht leisten.
Verkehr: Bundesweit gültiges ÖPNV-Ticket für monatlich 49 Euro, finanziert von Bund und Ländern je zur Hälfte. Allerdings dürften das viele Länder skeptisch sehen.
Finanzierung: Eine Übergewinnsteuer „für jene Energieunternehmen, die von dieser Krise massiv profitieren“, heißt es weiter. Allerdings dürfte das juristisch nur schwer sauber abzugrenzen sein.
habe zwar noch einen Festvertrag für Gas mit Laufzeit bis zum 31.12.2022 für 6,58 ct/kWh
Kündnar frühstens am 01.11.2022 mit Wirkung zum 31.12.2022
aber dann ?.......
Kündnar frühstens am 01.11.2022 mit Wirkung zum 31.12.2022
aber dann ?.......
Dito-Festvertrag bei einem Stadtwerkeanbieter bis 31.12.2022
Allerdings per 1.10. die Ankündigung der Gaszwangsumlage.
Im Prinzip kann man nur jedem-nach reichlicher Recherche-empfehlen zu einem Stadtwerkeanbieter /-bzw Nicht-Börsennotierten Anbieter zu wechseln.
P.S: Die Gaszwangsabgabe ist mMn ein Unding bzw sollte auf alle Steuerzahler umgelegt werden.. Lufthansa und Commerzbank wurden schließlich auch mit Steuergeldern gerettet.
Denn folgt man der "Logik" der Gaszwangsabgabe hätte man die Kunden der Commerzbank und Lufthansa ebenso mit einer Zwangsabgabe belegen müssen.
Allerdings per 1.10. die Ankündigung der Gaszwangsumlage.
Im Prinzip kann man nur jedem-nach reichlicher Recherche-empfehlen zu einem Stadtwerkeanbieter /-bzw Nicht-Börsennotierten Anbieter zu wechseln.
P.S: Die Gaszwangsabgabe ist mMn ein Unding bzw sollte auf alle Steuerzahler umgelegt werden.. Lufthansa und Commerzbank wurden schließlich auch mit Steuergeldern gerettet.
Denn folgt man der "Logik" der Gaszwangsabgabe hätte man die Kunden der Commerzbank und Lufthansa ebenso mit einer Zwangsabgabe belegen müssen.
furzen alle in dutzende Luftballons und verkaufen sie an die Energieriesen. Dann hat sich das Gasproblem erledigt.
https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/klima/...treibhausgase-100.html
Wäre genial dieses Methan produktiv einzusetzen für die Beheizung ;-)
Wäre genial dieses Methan produktiv einzusetzen für die Beheizung ;-)
russisches Gas über Nordstream 1 zu beziehen, aber russisches Gas aus Nordstream 2 wäre Böse!
Krieg ist nicht gut, keine Frage, was hier aber aus politisch ideologischen Motiven dem eigenen Volk zugemutet wird ist untragbar.
Wenn ich dann was von der FDP höre von wegen Opferbereitschaft und so! Sollen alle die Hälfte Ihrer Diäten abgeben, das wäre mal ein Zeichen. Aber soweit wird es sicher nicht kommen.
In diesem Sinne freuen wir uns alle mal auf unsere zukünftigen Gas und Stromrechnungen.
Krieg ist nicht gut, keine Frage, was hier aber aus politisch ideologischen Motiven dem eigenen Volk zugemutet wird ist untragbar.
Wenn ich dann was von der FDP höre von wegen Opferbereitschaft und so! Sollen alle die Hälfte Ihrer Diäten abgeben, das wäre mal ein Zeichen. Aber soweit wird es sicher nicht kommen.
In diesem Sinne freuen wir uns alle mal auf unsere zukünftigen Gas und Stromrechnungen.
sollte das bei NS2 (oder '3 oder '4 ...) anders sein ?
Mit Doppelmoral hat das nix zu tun, sondern mit der Missachtung von Verträgen durch Putin...
Er fackelt das Gas lieber ab...
Mit Doppelmoral hat das nix zu tun, sondern mit der Missachtung von Verträgen durch Putin...
Er fackelt das Gas lieber ab...
eigentlich hilft nur noch auswandern und die Rente mitnehmen.
und 1 mal im Jahr nach deutschland um sich durchchecken zu lassen,
wozu zahlt man denn auch die hohen Krankenkassenbeiträge
und 1 mal im Jahr nach deutschland um sich durchchecken zu lassen,
wozu zahlt man denn auch die hohen Krankenkassenbeiträge
NEW YORK (dpa-AFX) - Die neuerliche Eskalation der Gaskrise in Europa hat die US-Börsen am Freitag deutlich ins Minus gedrückt. Anfängliche Gewinne im Zuge robuster Arbeitsmarktdaten verpufften. Durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 wird von diesem Samstag an anders als angekündigt weiter kein Gas fließen, wie der Staatskonzern Gazprom mitteilte. Grund sei ein Ölaustritt in der Kompressorstation Portowaja.
„Solche Leckagen beeinträchtigen im Normalfall den Betrieb einer Turbine nicht und können vor Ort abgedichtet werden.“ -
@Siemens_Energy
@Siemens_Energy
sowas von unvorsichtig aber auch...
ist wie mit dem Rauchen neben der Kiste mit den Silvesterknallern...
ist wie mit dem Rauchen neben der Kiste mit den Silvesterknallern...
Wenn es Gegensanktionen sind, frage ich mich, warum das Russland nicht genau so sagt? Dann muss man doch keine fadenscheinigen, technische Gründe vorbringen.