Garmin WKN 577963
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 20.02.08 20:29 | ||||
Eröffnet am: | 01.08.07 20:09 | von: KTM 950 | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 20.02.08 20:29 | von: xpfuture | Leser gesamt: | 10.740 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Vor meiner Marokkotour, ab mitte Mai, hab ich mir noch überlegt einige Garminaktien ins Depot zu legen. Mit dem Hintergedanke, dass ich mir an Weihnachten von dem Kursgewinn ein Garmin kaufen kann.
Jetzt müsste ich links und rechts noch ein 2 m langes Wasserrohr anschweissen, dass ich die ganzen Garmins am Lenker befestigen kann.
--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !
Gruß
KTM 950
MfG
$
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
Absolut wasserdicht, mit dicken Handschuhen noch zu bedienen, es gibt mit die umfangreichste Software bezüglich Europakarten, bei einigen Modellen kann man auch eingescannte Landkarten z.B. von Afrika laden....
In Europa würde ich den Marktanteil bei den Moppedfahrern auf 70-80% einschätzen.
--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !
Gruß
KTM 950
Wie der Konzern am Mittwoch erklärte, lag der Konzernumsatz im Berichtszeitraum bei 1,22 Mrd. Dollar, nach 611,2 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn lag im Berichtszeitraum bei 307,3 Mio. Dollar bzw. 1,39 Dollar je Aktie, nach 180,3 Mio. Dollar bzw. 82 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Dabei trugen alle Kerngeschäftsfelder des auf Navigations- und GPS-basierten Kommunikations- und Informationssystemen spezialisierten Konzerns zu dem deutlichen Ergebnisanstieg bei. In Nordamerika konnte Garmin dabei ein Umsatzplus von mehr als 113 Prozent vorweisen, während man in Europa einen Umsatzanstieg von 74 Prozent erzielen konnte.
Analysten hatten zuvor ein EPS von 1,11 Dollar sowie einen Umsatz von 1,05 Mrd. Dollar erwartet. Für das laufende Quartal liegen die Analystenschätzungen bei einem EPS von 76 Cents sowie einem Umsatz von 719,9 Mio. Dollar.
Für das laufende Fiskaljahr geht der Konzern von einem EPS von mehr als 4,40 Dollar aus, während die Umsatzerlöse die Marke von 4,5 Mrd. Dollar übersteigen sollen. Analysten erwarten für das Gesamtjahr 2008 ein EPS von 4,40 Dollar sowie einen Umsatz von 4,26 Mrd. Dollar.
Trotz sehr guter Zahlen ist die Aktie zwar mit +5% gestartet wurde aber bis zum Tief auf -10% runter geprügelt - versteh einer die Börse.
Aktie kommt auf jeden Fall mal auf die Watch. Um 55 USD für mich ein Kauf.
xpfuture