GOLD vor Ausbruch?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 09:59 | ||||
Eröffnet am: | 24.11.99 14:16 | von: Stockbroker | Anzahl Beiträge: | 47 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 09:59 | von: Vanessaeedp. | Leser gesamt: | 25.170 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Sicherlich ist die weitere Entwicklung jetzt sehr interessant.
Meiner Ansicht nach wird bald ein weiterer Test des Widerstands bei 325 und dann bei 360 $/oz erfolgen.
Eine einfache Börsenregel besagt, daß sich der Goldpreis anhand des 20-fachen Wertes des Rohölpreises in $/Barrel errechnen läßt.
Der Ölpreis ist massiv gestiegen auf mittlerweile 27 $ und strebt die 30er Marke an. Demzufolge errechnet sich ein aktueller Goldpreis von ca. 540 $/oz... Tendenz steigend.
Es ist allgemein bekannt, daß der Goldpreis von großen Fonds massiv manipuliert wird.
Bricht der Preis nun nach oben aus, sehen wir aufgrund des Eindeckungsbedarfs der Shorties ein schönes Comeback für das gelbe Edelmetall. Auch im Hinsicht auf Y2K werden sich noch viele Anleger ein paar Unzen unter das Kopfkissen legen. Ein kurzfristiger Anstieg sollte auf jeden Fall möglich sein. Der akt. Goldpreis liegt bei 299 $/oz.
Meinungen?
Good trades. Stockbroker.
Meiner Ansicht nach wird bald ein weiterer Test des Widerstands bei 325 und dann bei 360 $/oz erfolgen.
Eine einfache Börsenregel besagt, daß sich der Goldpreis anhand des 20-fachen Wertes des Rohölpreises in $/Barrel errechnen läßt.
Der Ölpreis ist massiv gestiegen auf mittlerweile 27 $ und strebt die 30er Marke an. Demzufolge errechnet sich ein aktueller Goldpreis von ca. 540 $/oz... Tendenz steigend.
Es ist allgemein bekannt, daß der Goldpreis von großen Fonds massiv manipuliert wird.
Bricht der Preis nun nach oben aus, sehen wir aufgrund des Eindeckungsbedarfs der Shorties ein schönes Comeback für das gelbe Edelmetall. Auch im Hinsicht auf Y2K werden sich noch viele Anleger ein paar Unzen unter das Kopfkissen legen. Ein kurzfristiger Anstieg sollte auf jeden Fall möglich sein. Der akt. Goldpreis liegt bei 299 $/oz.
Meinungen?
Good trades. Stockbroker.
Im wesentlichen stimm ich dir zu Stockbroker. Nur denke ich dass Greenspan(der ja abscheinend bei der Manipulation hilft)nivht bevor dass "Y2K Problem" gelöst wurde, d.h. bis Jan, noch korriegirend eingreifen wird.
Auf jeden Fall lasse ich den Chart nicht aus den Augen;
grüße daz
Auf jeden Fall lasse ich den Chart nicht aus den Augen;
grüße daz
Hi Daz,
tut gut, wieder mal etwas von Dir zu hören.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Greenspan weiß sehr wohl um die Goldmanipulationen und ist mit seiner schützenden Hand sicherlich auch dabei, den Goldkurs zu stützen, denn er weiß wahrscheinlich besser als kein anderer über die verheerende Wirkung eines explosionsartigen Anstiegs des Goldes durch die ausstehenden Shorteindeckungen.
Jetzt den Goldkurs auf 800, 1000 oder 2000 $/oz schnellen zu lassen, würde so manche Volkswirtschaft auf der Erde erzittern lassen... wir sitzen demnach auf einem goldenen Pulverfaß.
Sicherlich wird er erst das Y2K Problem gelöst sehen wollen, bevor er und die Drahtzieher des Goldhandels im Zuge der Megahausse nächstes Frühjahr eine Baisse einleiten.
Wir sprechen hier quasi schon von der nächsten starken Korrektur...
Der Kurs wird exakt in einer Range von 290 bis 299 $/oz gehalten.
Es ist doch schon auffällig, wie sich der Goldpreis einen Dollar hin und her bewegt.
Man hört in den Nachrichten nichts mehr von den Aussichten des Goldes, das verwundert doch sehr, oder?
Ein abgekartetes Spiel meiner Ansicht nach.
Wenn der Goldpreis nicht derart manipuliert würde, könnte man jetzt von einer Konsolidierung sprechen, nur jetzt wird diese eben künstlich bis Januar oder Februar erzeugt.
Im Januar werden wir noch eine riesige Hausse an den Aktienmärkten sehen, um dann mit dem Problem konfrontiert zu werden...
Irgendwie witzig...
vor einem Jahr Japankrise, Hong Kong und Rußland vor dem Abgrund, Hedgefonds platzen wie Seifenblasen...
dieses Jahr der Y2K Schock (wußten wir nicht alle, daß die Uhr sich dreht?)...
nächstes Jahr die Goldbombe (der Zahnarzt sollte teuer werden oder Titanaktien steigen)...
Wie gesagt, ich vertraue auf die alte Ölformel und fühle mich mehr als sicher mit ein paar Barren im Banktresor... eigentlich müssten wir schon bei 540 $/oz sein... da kann man in der Nähe des 20 Jahreslows mit Gold nicht viel falsch machen...
Kostolany würde sagen: kaufen und liegenlassen lol sollte nicht nur für Aktien gelten...
Good trades. Stockbroker.
tut gut, wieder mal etwas von Dir zu hören.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Greenspan weiß sehr wohl um die Goldmanipulationen und ist mit seiner schützenden Hand sicherlich auch dabei, den Goldkurs zu stützen, denn er weiß wahrscheinlich besser als kein anderer über die verheerende Wirkung eines explosionsartigen Anstiegs des Goldes durch die ausstehenden Shorteindeckungen.
Jetzt den Goldkurs auf 800, 1000 oder 2000 $/oz schnellen zu lassen, würde so manche Volkswirtschaft auf der Erde erzittern lassen... wir sitzen demnach auf einem goldenen Pulverfaß.
Sicherlich wird er erst das Y2K Problem gelöst sehen wollen, bevor er und die Drahtzieher des Goldhandels im Zuge der Megahausse nächstes Frühjahr eine Baisse einleiten.
Wir sprechen hier quasi schon von der nächsten starken Korrektur...
Der Kurs wird exakt in einer Range von 290 bis 299 $/oz gehalten.
Es ist doch schon auffällig, wie sich der Goldpreis einen Dollar hin und her bewegt.
Man hört in den Nachrichten nichts mehr von den Aussichten des Goldes, das verwundert doch sehr, oder?
Ein abgekartetes Spiel meiner Ansicht nach.
Wenn der Goldpreis nicht derart manipuliert würde, könnte man jetzt von einer Konsolidierung sprechen, nur jetzt wird diese eben künstlich bis Januar oder Februar erzeugt.
Im Januar werden wir noch eine riesige Hausse an den Aktienmärkten sehen, um dann mit dem Problem konfrontiert zu werden...
Irgendwie witzig...
vor einem Jahr Japankrise, Hong Kong und Rußland vor dem Abgrund, Hedgefonds platzen wie Seifenblasen...
dieses Jahr der Y2K Schock (wußten wir nicht alle, daß die Uhr sich dreht?)...
nächstes Jahr die Goldbombe (der Zahnarzt sollte teuer werden oder Titanaktien steigen)...
Wie gesagt, ich vertraue auf die alte Ölformel und fühle mich mehr als sicher mit ein paar Barren im Banktresor... eigentlich müssten wir schon bei 540 $/oz sein... da kann man in der Nähe des 20 Jahreslows mit Gold nicht viel falsch machen...
Kostolany würde sagen: kaufen und liegenlassen lol sollte nicht nur für Aktien gelten...
Good trades. Stockbroker.
Stockbroker: Snief: Mein Tip Siegel Investments unter www.wallstreet-online.de, tägliche Infos oT o.T.
24.11.99 21:52
Die spannung steigt und das Y2K wird interessant, bei gold und einigen anderen sparten. 540$/oz würde mir auch ganz gut passen ;)
grüße Stockbroker
daz
grüße Stockbroker
daz
Hi Daz,
wir können gespannt auf die nächsten Wochen sein. Der Goldpreis wird meiner Ansicht nach Mitte Januar explodieren...
Good trades und laß Dich hier wieder öfters sehen,
Stockbroker.
wir können gespannt auf die nächsten Wochen sein. Der Goldpreis wird meiner Ansicht nach Mitte Januar explodieren...
Good trades und laß Dich hier wieder öfters sehen,
Stockbroker.
ich werds versuchen öfter mal reinzuschauen. bald hab ich isdn aol complete package. gratis internet so lange wie man mag ;)
grüße
daz
grüße
daz
Ich denke ebenso, daß es mit den Gold – und Goldminenaktien bald abgeht. Als Eigner von Ross Mining (876143) beobachte ich den Kurs schon seit einiger Zeit. Noch vor wenigen Wochen konnte man Kurse bei 0,19 sehen ansonsten wurschtelt der sich immer so um 0,24-0,25 rum. Heute geht’s doch tatsächlich mal hoch nach 0,27.
Kann mir übrigens jemand mal `nen Tip geben, wo man noch ein wenig mehr als den Chart als Zahlenmaterial zu solchen zugegebenermaßen Orchideeenaktien bekommt?
Beteigeuze
Kann mir übrigens jemand mal `nen Tip geben, wo man noch ein wenig mehr als den Chart als Zahlenmaterial zu solchen zugegebenermaßen Orchideeenaktien bekommt?
Beteigeuze
Hi Beteigeuze,
die aktuelle Goldsituation ist täglich unter www.wallstreet-online.de durch Herrn Siegel zu erfahren. Alle zwei bis drei Tage analysiert er Goldminenaktien.
Good trades. Stockbroker.
die aktuelle Goldsituation ist täglich unter www.wallstreet-online.de durch Herrn Siegel zu erfahren. Alle zwei bis drei Tage analysiert er Goldminenaktien.
Good trades. Stockbroker.
Wenn Du sämtliche Analysen von Martin Siegel zu Goldaktien suchst, dann findest Du sie bei www.wallstreet-online.de unter der Rubrik "Trading News" auf der linken Leiste unter dem Link "Martin Siegel".
Good trades. Stockbroker.
Good trades. Stockbroker.
Also gut, ich habe auch mal Gold gekauft und gesammelt. Ich habe das Zeug in eine Kiste getan und mir manchmal angesehen. Es macht Spaß.
Der Gewinn war auch nicht schlecht, als ich das Gold kaufte, stand der US$ bei etwa 1,25 DM.
Aber damals habe ich etwas über den Goldkurs gelesen. Ich kriege es nicht mehr ganz zusammen. War etwa so "seit 5000 Jahren kann man für eine Menge Gold eine Menge Brot kaufen".
Das Beispiel gefällt mir besser, da der Ölpreis noch nicht so lang eine wichtige Größe ist
Taos
Der Gewinn war auch nicht schlecht, als ich das Gold kaufte, stand der US$ bei etwa 1,25 DM.
Aber damals habe ich etwas über den Goldkurs gelesen. Ich kriege es nicht mehr ganz zusammen. War etwa so "seit 5000 Jahren kann man für eine Menge Gold eine Menge Brot kaufen".
Das Beispiel gefällt mir besser, da der Ölpreis noch nicht so lang eine wichtige Größe ist
Taos
sehen mit handelvolumen..????????????????????????? anscheinend hattest du dich damals schon damit beschäftigt nur leider zufrüh?? aber ich denke der zeitpunkt ist jetzt reif
@ tamer: der beitrag ist schon ur-alt (1999). du wirst von stockbroker wahrscheinlich keine antwort erhalten. er war schon lange nicht mehr da...
zum thema goldpreis:
http://www.mis.dresdner-bank.de/cgi-dremis/...mall&Zs=730&Ct=l&La=DE&
(ich hoffe der link funktioniert! wenn nicht über www.mis.dresdner-bank.de)
oder comdirect:
http://informer2.comdirect.de/de/detail/_pages/.../de/suche/main.html
zum thema goldpreis:
http://www.mis.dresdner-bank.de/cgi-dremis/...mall&Zs=730&Ct=l&La=DE&
(ich hoffe der link funktioniert! wenn nicht über www.mis.dresdner-bank.de)
oder comdirect:
http://informer2.comdirect.de/de/detail/_pages/.../de/suche/main.html
Warum? Keiner braucht es (na gut, a bisserl Schmuck irgendwo in Asien)! Darum ist der Goldpreis dazu verdammt auf diesem Niveau zu bleiben (immer so um die 250$-290$).
Keiner will den GP höher.
Also, Finger weg. Ich hab mehrere Jahre mit Gold und Goldminen zu tun gehabt.
Adios.
Keiner will den GP höher.
Also, Finger weg. Ich hab mehrere Jahre mit Gold und Goldminen zu tun gehabt.
Adios.
schliesslich hatte sie in der Inflation erlebt wie mein Grossvater pleite ging.Also zur Absicherung ihrer alten Tage kaufte sie 6 Kilo Gold zu damals über 400 DM für 100 gr(?) und als sie starb und wir das Gold in Barren unter dem Gästebett fanden,da war es genau noch 160.-DM wert für dieselbe Menge.Ich habe eine Rohstoffwatchliste -und sowas von langweilig.Nicht mal Bougainville Copper ist hochgegangen,dann schon lieber Voest alpine oder Nippon steel.
Ich habe eine Gold und Cash Position, als Absicherung gehabt und bin in den letzten Tagen besser gefahren, als haette ich nur Cash und Aktien,OS etc..
Schließlich wurde Gold in eine sehr enge Handelspanne gedruekt, und das auf einen langen Zeitraum, so dass Bodenbildung stattgefunden hat. Ist man eingestiegen mit einem gut gestreuten Gold Portfolio, oder Fonds, dann hat man fast ein sehr kleinen Negativrisiko und ein Hohes Potential bei einem Anstieg.
Und durch indirekte Proportionalität (naja, frueher einmal, bevor die politische Maniulation stattfand, jetzt leider immer seltener) besteht auch nicht die Gefahr einen Einbruckes mit den stocks.
Daher wuerde ich sagen, abgesehen, von den fund. und tech. Daten, dass schon alein aus logischen Gruenden Gold vor Cash vorzuziehen sei, und besonders in einem bear Market, da noch immer eine Moeglichkeit den Anstiegs besteht.
Es ist doch immer das selbe, mann muss ueberall den richtigen Einstiegs- und Ausstiegspunkt wissen, egal um welche Branche es sich handelt, und man kann damit Geld verdienen. Gold gehoert mM genauso dazu wie Tech, Bio, old Economy etc.
greusse
daz
Schließlich wurde Gold in eine sehr enge Handelspanne gedruekt, und das auf einen langen Zeitraum, so dass Bodenbildung stattgefunden hat. Ist man eingestiegen mit einem gut gestreuten Gold Portfolio, oder Fonds, dann hat man fast ein sehr kleinen Negativrisiko und ein Hohes Potential bei einem Anstieg.
Und durch indirekte Proportionalität (naja, frueher einmal, bevor die politische Maniulation stattfand, jetzt leider immer seltener) besteht auch nicht die Gefahr einen Einbruckes mit den stocks.
Daher wuerde ich sagen, abgesehen, von den fund. und tech. Daten, dass schon alein aus logischen Gruenden Gold vor Cash vorzuziehen sei, und besonders in einem bear Market, da noch immer eine Moeglichkeit den Anstiegs besteht.
Es ist doch immer das selbe, mann muss ueberall den richtigen Einstiegs- und Ausstiegspunkt wissen, egal um welche Branche es sich handelt, und man kann damit Geld verdienen. Gold gehoert mM genauso dazu wie Tech, Bio, old Economy etc.
greusse
daz
ist eine orientierung für mich was die märkte machen.. in asien ist gold immernoch sehr viel wert als rohstoff so wie z.b. in saudiarab. da hat jede frau gold.. aber wie gesagt ich halte davon nichts.. nur eine orientierung..
nur eine orientierung..!!!!!!!!!!!!!
nur eine orientierung..!!!!!!!!!!!!!