GFT Technologie - 2015 - Kursziel 10 Euro??
Dir ist schon klar, dass gleichzeitig ebenso viel gekauft wird, und zwar oberhalb von 5 €.
Sieht doch klasse aus wie geräuschlos hier die kleine Konsolidierung stattfindet.
Sieht doch klasse aus wie geräuschlos hier die kleine Konsolidierung stattfindet.
einen Kaufüberhang von 1,5 aus (Stand 23.08., 11:53 Uhr).
Von 5,02-5,11 lag mehr Kaufvolumen vor als VK-Vol.
Ich bin da eher bei Kat., das Volumen geht langsam zurück.
Bin gespannt ober die 5 Euro halten, ich denke und hoffe es.
Von 5,02-5,11 lag mehr Kaufvolumen vor als VK-Vol.
Ich bin da eher bei Kat., das Volumen geht langsam zurück.
Bin gespannt ober die 5 Euro halten, ich denke und hoffe es.
Gehe davon aus dass der Aufwärtstrend getestet wird. Wenn der Kurs im Bereich um 4,50 dreht, kann man wieder einsteigen
falls Rassiermesser Richtung 4 kommt wird nochmals gefasst,knapp über 4 Euro mal ne Order auf Ultimo setzten,wir hatten vor Wochen ne Tagesvola von 5 auf 4,30 Euro
Könntest du deine Einzeiler bitte auf wallstreet-online beschränken! Das machst du dort ja schon seit Wochen und stört mich auch nicht weiter. Bei Ariva find ichs aber irgendwie nervtötend, wenn jemand immer nur den aktuellen Kurs kommentiert. Das bringt doch hier keinen informativen Mehrwert.
also. gft hae ich in den letzten 3 jahren 3 mal besessen... nach wie vor super aktie! suche nach dem wiedereinstieg... und bin der meinung dass eine schräge sks formation mit einem kursziel von 4 euro sich gebildet hat... aus dem letzten kursanstieg ergibt sich ein kursziel von 4,50... wäre ja eigentlich kein wunder wenn gft einwenig konsolidert nach dem kursschub. seid ihr alle hier auf strong up oder rechnet her jemand mit ner konso? bitte nicht falsch verstehen ich will hier niemanden die aktie madig machen... ist nur eine trading strategie! gruss
aber ein gewaltiger Unterschied.
Die SKS ist erstens im kurzfristigen Bild nicht genau genug, und zweitens sollte man den übergeordneten Chart immer im Blick haben, denn die längerfristige Betrachtung ist chartanalytisch immer wichtiger. Und da sehen wir bei GFT den Bruch des Widerstands von 4,6-4,8 € vor einigen Wochen. Darüber kann man durchaus ein paar Wochen oder gar Monate konsolidieren, aber grundsätzlich muss man davon ausgehen, dass dieser ehemalige Widerstand jetzt zur Unterstützungszone wird und auch hält.
Zudem ist GFT mit einem KGV von 10 bei sehr solider Bilanz und Wachstumsfantasie (organisch wie anorganisch) im Marktvergleich noch ziemlich günstig bewertet, zumal mal bei GFT als einer der wenigen Aktien fest von Umsatz- und Gewinnwachstum in 2014 ausgehen kann.
Hab mal zwei rein hypotehtische Kursverläufe für die kommenden 12 Monate eingezeichnet. Voraussetzung für den kurzfristig steileren Trend wäre natürlich ein positiver Gesamtmarkt in den kommenden 3-4 Monaten.
Die SKS ist erstens im kurzfristigen Bild nicht genau genug, und zweitens sollte man den übergeordneten Chart immer im Blick haben, denn die längerfristige Betrachtung ist chartanalytisch immer wichtiger. Und da sehen wir bei GFT den Bruch des Widerstands von 4,6-4,8 € vor einigen Wochen. Darüber kann man durchaus ein paar Wochen oder gar Monate konsolidieren, aber grundsätzlich muss man davon ausgehen, dass dieser ehemalige Widerstand jetzt zur Unterstützungszone wird und auch hält.
Zudem ist GFT mit einem KGV von 10 bei sehr solider Bilanz und Wachstumsfantasie (organisch wie anorganisch) im Marktvergleich noch ziemlich günstig bewertet, zumal mal bei GFT als einer der wenigen Aktien fest von Umsatz- und Gewinnwachstum in 2014 ausgehen kann.
Hab mal zwei rein hypotehtische Kursverläufe für die kommenden 12 Monate eingezeichnet. Voraussetzung für den kurzfristig steileren Trend wäre natürlich ein positiver Gesamtmarkt in den kommenden 3-4 Monaten.
Anbei ein kleines Technikupdate.
Befinden uns derzeit auf 6-Monatssicht nach wie vor im kurzfristigen Aufwärtstrend, welcher nochmal mit einer Punktlandung wunderschön getestet wurde. Des Weiteren berühren wir gerade das untere Bollinger-Band (berühren, nicht durchbrechen!). Zudem läuft der CCI gerade ein wenig unter die -100er Marke.
Sollte somit im intakten Aufwärtstrend und bei gesundem Gesamtmarkt für eine Gegenreaktion nach oben sprechen.
Befinden uns derzeit auf 6-Monatssicht nach wie vor im kurzfristigen Aufwärtstrend, welcher nochmal mit einer Punktlandung wunderschön getestet wurde. Des Weiteren berühren wir gerade das untere Bollinger-Band (berühren, nicht durchbrechen!). Zudem läuft der CCI gerade ein wenig unter die -100er Marke.
Sollte somit im intakten Aufwärtstrend und bei gesundem Gesamtmarkt für eine Gegenreaktion nach oben sprechen.
Ich habe gestern mal wieder die IR-Seiten meiner Werte gecheckt und bei GFT zwei neue Analysen gefunden.
LBBW-Update vom 22.08.13:
Einstufung nun halten, Kursziel von 5,20 auf 5,50 angehoben. Die Rücknahme von 'kaufen' auf 'halten' resultiert aufgrund der guten bisherigen Kursentwicklung.
Warburg Research vom 02.09.2013:
Einstufung weiterhin kaufen, Kursziel von 6,00 auf 6,80 Euro angehoben. Man geht weiterhin von einem starken Wachstum im margenstarken DL-Geschäft (Solutions) aus. Darüber hinaus erwartet man umfangreiche Investitionen der FDL-Industrie (Basel III) und bewertet die Sempla-Übernahme etwas positiver als vorher.
LBBW-Update vom 22.08.13:
Einstufung nun halten, Kursziel von 5,20 auf 5,50 angehoben. Die Rücknahme von 'kaufen' auf 'halten' resultiert aufgrund der guten bisherigen Kursentwicklung.
Warburg Research vom 02.09.2013:
Einstufung weiterhin kaufen, Kursziel von 6,00 auf 6,80 Euro angehoben. Man geht weiterhin von einem starken Wachstum im margenstarken DL-Geschäft (Solutions) aus. Darüber hinaus erwartet man umfangreiche Investitionen der FDL-Industrie (Basel III) und bewertet die Sempla-Übernahme etwas positiver als vorher.
nachdem als threaderöffner hier leider bisher die Entwicklung irgw. heuer komplett verschlafen habe
wrm auch immer bin ich aber jetzt wieder dabei
:))
...
wrm auch immer bin ich aber jetzt wieder dabei
:))
...
GFT Tochter Sempla aus Italien kooperiert mit US-Softwareanbieter
"Die Partnerschaft mit Guidewire zeigt beispielhaft, dass GFT mit dem Kauf von Sempla eine gute Entscheidung getroffen hat. Marika Lulay, Chief Operating Officer bei GFT, ist erfreut über den Stand der Integration: Die Einbindung von Sempla in die GFT Group geht gut voran. Wir erkennen jetzt schon das enorme Synergiepotenzial, das sich aus der Zusammenarbeit ergeben wird. Damit untermauern wir unsere Position als führender IT-Lösungsanbieter in Europa nachhaltig"
Nicht nur dass der Kaufpreis für die bereits vorhandenen Gewinne bei Sempla sehr gering war, so ergeben sich offensichtlich zusätzlich noch gute Synergien.
War nen echt klasse Deal des Vorstands.
War nen echt klasse Deal des Vorstands.
Seitwärtskonsolidierung zwischen 4,83 und 5,23 €, aber es gibt auch nen mittelfristigen Aufwärtstrend. Die Formation muss sich eigentlich spätestens Ende Oktober auflösen. Ich hoffe natürlich nach oben.
Ich bin seit Freitag auch in GFT investiert. Mal sehen, in welche Richtung GFT nach der Konsolidierung ausbrechen wird. Ich spekuliere auf up, ähnlich wie bei Softing damals :) Dort gab es nach einem schnellen Anstieg auch erstmal ne längere Zeit eine Seitwärtsbewegung mit anschließendem Ausbruch nach oben. GFT weist nach ersten Erkenntnissen eine solide Bilanzstruktur und eine im Vergleich zum Markt niedrige Bewertung auf, was mich positiv stimmt, hier über kurz oder lang einige Prozente mitnehmen zu können!
Beste Grüße
Beste Grüße
GFT wird sich Anfang November bei dem Deutschen Eigenkapital Forum in Frankfurt und beim German Company Day in London präsentieren. (GFT-homepage-Finanztermine)
In Verbindung mit guten Q3 Zahlen, stabilem Umfeld und positivem Ausblick sollte noch Luft nach oben sein!
In Verbindung mit guten Q3 Zahlen, stabilem Umfeld und positivem Ausblick sollte noch Luft nach oben sein!