GFT Adhoc
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 04.07.01 17:20 | ||||
Eröffnet am: | 02.07.01 09:01 | von: Tatanka-Yota. | Anzahl Beiträge: | 2 |
Neuester Beitrag: | 04.07.01 17:20 | von: Falcon2001 | Leser gesamt: | 8.098 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Ein ziemlicher Hammer: Deutsche Bank IT und ehemalige GFT gehen zusammen!
Vorteile: geschickte Kapitalerhöhuing außerhalb der Börse
starke Marktstellung da die GFT nun mit DB und DP gute Beziehungen
hat(ob das zusammen gut geht?)
pikant , da sich die Konkurrenz verabschiedet(KNM, Concept, Pixelpark)
Nachteile: Es wird natürlich Reibereien geben die Hanseln alle
unter einen Hut zu kriegen
GFT´könnte dadurch als Sieger aus dem großen Web-Agentur-Sterben hervorgehen.
Vorteile: geschickte Kapitalerhöhuing außerhalb der Börse
starke Marktstellung da die GFT nun mit DB und DP gute Beziehungen
hat(ob das zusammen gut geht?)
pikant , da sich die Konkurrenz verabschiedet(KNM, Concept, Pixelpark)
Nachteile: Es wird natürlich Reibereien geben die Hanseln alle
unter einen Hut zu kriegen
GFT´könnte dadurch als Sieger aus dem großen Web-Agentur-Sterben hervorgehen.
Zwei schwache stützen sich an einem starken (Deutsche Bank) wobei der Starke sich die Filetstücke wegangelt (25%). Laut gestriger N-TV Meldung besitzt durch den Deal GFT 2% zu wenig Streubesitz um einem Delisting vom Neuen Markt zu entgehen. Möglichkeit: Kapitalerhöhung oder Verkäufe aus den Eigenen Reihen. Also Vorsichtig bleiben. Ich schätze mal das GFT erst wieder bei 7,50 einen Boden finden wird. Langfristig attraktiver Wert, aber nur was für Leute mit Sitzfleisch. Kurzfristige Gewinne würde ich nicht erwarten.