General Electric (GE, General Electric Company)
... wenn Boeing seine Probleme endlich mal in den Griff bekommen würde und Corona nicht immer wieder aufflammen würde, dann...
Aber es ist schon sehr beeindruckend, was GE so drauf hat z.B. bei der GE90 o.ä. oder auch im Bereich Windenergie. Wenn die Amis erstmal los legen, mit dem Umbau auf klimafreundlich, dann sollte auch das ein wenig den Kurs. So zumindest meine Hoffnung. Aber das dauert wohl alles noch weitere Monate...
Aber es ist schon sehr beeindruckend, was GE so drauf hat z.B. bei der GE90 o.ä. oder auch im Bereich Windenergie. Wenn die Amis erstmal los legen, mit dem Umbau auf klimafreundlich, dann sollte auch das ein wenig den Kurs. So zumindest meine Hoffnung. Aber das dauert wohl alles noch weitere Monate...
Der angekündigte Bondrückkauf von GE per 9.12.2021 im Umfang von 23 Milliarden wird die Schuldenlast weiter reduzieren: eine der Voraussetzungen für einen erfolgreichen Split. Die Verbindlichkeiten von GE Capital (bsw. Renten) bleiben scheints bei der zukünftigen „GE Aviation“ und die spin-offs sollen schuldenfrei an den Start kommen.
(Die Deutsche hat gestern ihr Kursziel angehoben und es dürften wohl weitere Institute nachziehen. Auch wäre zu erwarten dass nun in Bälde klare Kaufempfehlungen abgegeben werden wie ‚buy‘ oder ‚strong buy‘)
(Die Deutsche hat gestern ihr Kursziel angehoben und es dürften wohl weitere Institute nachziehen. Auch wäre zu erwarten dass nun in Bälde klare Kaufempfehlungen abgegeben werden wie ‚buy‘ oder ‚strong buy‘)
Die Frau von der Deutschen Bank schien sehr begeistert vom Umbau bei General Electric. Hoffentlich ziehen andere nach. UBS hatte, glaube ich, ihr Kursziel auch erhöht.
Act Now: Schleswig-Holstein ist seit geraumer Zeit zu 100% Wind was die Stromproduktion betrifft und der Chinese hat in 1 Jahr, präzise im 2020, mehr Windkraft installiert als in den USA gesamthaft vorhanden. Eine Empfehlung: die Produktion und die Installstion von Offshore-Windparks am heimischen TV Gucken (mittels ‚Offshore Giganten‘ streamen).
Das Infrastrukturpaket in den USA wurde ja neulich verabschiedet und es scheint dass der Ami nun ernsthaft bestrebt ist "seinen eigenen Laden" in Ordnung zu bringen. Für den interessierten Zeitgenossen stellen sich nun Fragen wie diese: wo kommen die zu erstellenden Windparks hin? Wie siehts an der reichen Ostküste aus bsw. vor New York? Ist dort ein Projekt realisierbar?
Aktuell ist die Lage die folgende: ein einsames 35m hohes Windrad dreht sich in einem vorgelagerten Recyclinghof und liefert diesem 4% der verbrauchten Energie.
Lorne Steinberg discusses General Electric
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...scusses-general-electric~2319704
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...scusses-general-electric~2319704
Man hat den Ex-Bürgermeister von New Orleans damit beauftragt das Infrastruturprojekt zu leiten, sicherlich keine schlechte Wahl, der Mann hat einen Leistungsausweis. Ich musste nachschlagen wieviel 1Trillion ist, aber bin mir nicht sicher ob 10hoch18 auf für die amerikanische Trillion zutrifft. Nun gut, sooderso: lets begin!.
,hoffentlich kann der dafür sorgen, dass wir nicht mehr ewig um die 90€ rum pendeln. Nun sind wir leider schon wieder dort angekommen :(
Boeing & Airbus werden gehypet, aber ohne GE wären die fertig... will das keiner sehen, oder bricht das Ding hier irgendwann nach oben aus????
Bin mittlerweile schon wieder so weit, dass ich mich gar nicht mehr traue, den Kurs zu verfolgen. Es ist einfach nur erbärmlich. Jede gute News wird immer wieder verkauft. So macht das keinen Spaß.
... dabei ist bei GE alles drin, was zukünftig gebraucht und gefragt sein wird/sein sollte. Renewables, Healthcare und die Aviation der Zukunft. Was will man mehr?
Das ist der Grund https://www.barrons.com/articles/...er-unit-is-overvalued-51637083222
Eine gute Nachricht, dann ist der Artikel wieder vergessen. Hoffe ich zumindest. Trotzdem ärgerlich.
Million Billion Trillion die haben den Zwischenschritt mit arde nicht nur mal so. Also immer nachschauen ob die Nullen in der Anzahl stimmen.
Ebenso enpfehlr ich sich zu informieren was es an Energie braucht ein Windrad zu bauen oder zu recyclen wenn das in 20 Jahren möglich ist. Das gleiche gilt für Solarzellen so einfach ist es nicht eine Energiewende zu bewerkstelligen. Wir steuern in keine schöne Zukunft. Aber wenn alle jubeln ist es ja in Ordnung
Ebenso enpfehlr ich sich zu informieren was es an Energie braucht ein Windrad zu bauen oder zu recyclen wenn das in 20 Jahren möglich ist. Das gleiche gilt für Solarzellen so einfach ist es nicht eine Energiewende zu bewerkstelligen. Wir steuern in keine schöne Zukunft. Aber wenn alle jubeln ist es ja in Ordnung
General Electric: An Attractive Opportunity To Begin The New Year
https://seekingalpha.com/article/...opportunity-to-begin-the-new-year
https://seekingalpha.com/article/...opportunity-to-begin-the-new-year
Die Zahlen und der Ausblick scheinen nicht zu überzeugen oder was sagt Ihr dazu?
https://www.ge.com/sites/default/files/ge_webcast_pressrelea…
https://www.ge.com/sites/default/files/ge_webcast_pressrelea…
Bin schon enttäuscht, versteh das nicht. Airbus und Boeing liefert ohne Ende, aber auf GE als grössten Triebwerkshersteller hat das kaum Einfluss. Immerhin machen die Triebwerke 30% vom Flugzeugpreis aus...
Gordon Reid discusses General Electric
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...scusses-general-electric~2399472
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...scusses-general-electric~2399472