GEZ Änderung ab 2013
Ab 2013 zahlt jeder haushalt 17,98
Meine Frage was die öffentlich-rechtlichen ( was für ein besch... Name) mit den Milliarden machen und was ich dafür bekomme wurde nicht weiter erwähnt.
na dann, fröhliches Hören und Sehen.
Die Özis machen das seit Jahren doch auch nicht anders!
Das ist wie mit dem Porto. Wer einen Brief oder ein Paket verschicken will, zahlt hierfür das Porto - wer nix verschickt, muss auch kein Porto zahlen! Stellt euch doch mal vor, ihr müsstet zwangweise pro Monat 17 Euro für Porto zahlen - da wäre das Geschrei auf einmal groß! Weshalb die Bürger solche absurden Maßnahmen wie diese Zwangsabgabe ständig widerstandslos einfach so hinnehmen ist mir ehrlich gesagt ziemlich schleierhaft ...
der ganze kokolores sollte über steuern finanziert werden. wenns sowieso jeder zahlen muß, hat die "gebühr" steuercharakter.
dichtmachen den laden und die kohle vom fiskus an die sender durchreichen. auf so ne einfache idee kommt natürlich nur ein qualitätsposter,
http://www.express.de/politik-wirtschaft/...zahlen-,2184,3591924.html
Na toll!
Es ist und bleibt eine Riesensauerei diese Abgabe! Nur diese Schnüffler mit Hundeschnauze werden arbeitslos!
Ich bin auch der Meinung das dies Abgabe gefällligst uber die eingezogenen Steuern verteilt werden sollte!
Sind das eigentlich die öffentlich rechtlichen Wert das Sie extra bezahlt werden müssen!
Ständig werden die Beiträge erhöht, es wird kein Rechenschaftsbericht vorgelegt!
Es wird 24 h rund um die Uhr gesendet wofür? Die Privaten bringen das kostenlos hin!
Mit reicht eigentlich N-tv und das brauch ich nicht zahlen!
Die ö
Die meisten der heutigen Receiver verfügen über einen Kartenslot oder CI-Schacht. Das haben im Übrigen auch schon die meisten der neuen TV-Geräte.
und zu #16: Nur diese Schnüffler mit Hundeschnauze werden arbeitslos!" Nein, die ganz sicher nicht, die suchen dann nicht mehr nach "Schwarzsehern", die suchen dann nach "Wohnungen". Wir werden uns noch wundern, was auf einmal eine Wohnung ist...
@Gurkenfred; es wäre sicher im Sinne vieler, für eine gerechte Einmalzahlung aufzukommen, aber es ist halt nicht gerecht, wenn Argumente gebracht werden, wie halt Industrie und Handwerk einzubeziehen. Insbesondere die Kleingewerbetreibenden, die für ihre Wohnung zahlen und zusätzlich für die Arbeitsstelle (die vielleicht sogar in der Wohnung ist)
In allen Büroräumen sind weder Radio- noch TV-Geräte zu finden. Im Konferenzraum hängt ein großer Monitor an der Wand. Der wird gebraucht, um z. B. Telefonkonferenzen zu führen oder um Präsentationen zu zeigen. Hierzu wird dann das Notebook drangeklemmt. Aber: HIERMIT WIRD WEDER TV GESCHAUT NOCH RADIO GEHÖRT!
Deshalb ist es absurd bzw. eine kaum noch zu toppende Anmaßung, dass hier dennoch zukünftig zwangsweise Rundfunk - und Fernsehgebühren bezahlt werden müssen! Leben wir in einer Demokratie oder in einer Diktatur? "Im Namen des Volkes" kann man in diesem Zusammenhang doch nur noch als "ad absurdum" betrachten. Sollen sie doch mal das Volk abstimmen lassen! Wenn sie dann mehr als 10 % Zustimmung erhalten, könnte man denen schon gratulieren!