GEA GROUP - Klar bullische Perspektiven
Ich vertraue normalerweise nicht sehr auf Analysten, aber die folgende Analyse könnte eintreten,
wenn sich im Unternehmen sonst nichts tut.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...h_gesenkt_Aktienanalyse-7516712
Entweder ist Er nicht mehr Herr im eigenen Laden oder deppert.
Auf jeden Fall wurde extrem viel Porzellan zertrümmert.
Es "scheint" keine allzugroßen Abverkäufe mehr zu geben.
Aber Grau ist jede Theorie......
Da ist bei den Vorgängergesellschaften nicht immer alles rund gelaufen.
https://de.wikipedia.org/wiki/GEA_Group
Da sind ja die who ist who dabei wie Lurgi , Nobel u.s.w. dabei.
Immerhin ist GEA in einem sehr schwachen Umfeld einigermaßen stabil, wenn ich die Autobauer und Banken + LH sehe.
Bleibe dabei, das bald eine kraeftige Gegenbewegung erfolgen wird. Bis Ende 2016 sehe ich locker die 40 Euro.
Jahr nicht unter 30 fällt. Also mach dir nicht zu viel Hoffnung.
Gerne kann die Aktie weiter fallen, denn das ermoeglicht, dass man nach und nach verbilligen kann. Sehe bis Ende 2016 die 40 Euro.
Analysten deutlich positiver gestimmt als Anleger
Denn grundsätzlich stehen die Analysten dem Konzern zurzeit freundlicher gegenüber als die Investoren. Dazu genügt ein Vergleich der Kursziele mit dem tatsächlichen Kurswert nach der Gewinnwarnung. Diese unterschiedliche Bewertung liegt darin begründet, dass die Experten derzeit von keiner langfristigen, strukturellen Krise bei der GEA Group ausgehen.
Die verfehlten Jahresziele ergeben sich vornehmlich aus Projektverzögerungen. Die prinzipiellen Wachstumschancen seien nach wie vor intakt. Bereits einkalkulierte Zahlungen würden eben erst später realisiert. Zudem sei auf dem Milchmarkt aktuell eine Entspannung zu verzeichnen. GEA ist bei seinem Umsatz sehr stark auf diese Branche angewiesen und dürfte von dem Aufwärtstrend in naher Zukunft profitieren. Außerdem habe das Unternehmen noch genügend Spielraum, um weitere Kosteneinsparungen zu realisieren.
Im Grunde genommen fallen die Meinungen der Analysten zu GEA also immer noch recht positiv aus. Damit dies so bleibt, darf sich die Kommunikationspanne vom Kapitalmarkttag allerdings nicht mehr wiederholen.
...............
Nützt aber herzlich wenig solange die Stimmung so ist wie sie ist.
Ein Betrug setzt eine Absicht voraus.
Das hat @Albino sicher so nicht gemeint.
Ich denke eher das GEA noch auf schnelle (Flash) Aufträge gehofft hat die aber nicht gekommen sind. So kam das zumindest beim CEO rüber.
Wie auch immer............
Es geht up
34,15 sind der Haken, an dem alle Zwiebeln hängen ;-)
wenn die richtig unterschritten werden, dann wird es übel. Unterschritten natürlich nicht durch intraday- Plänkeleien, das sind nur Tricks, um die Trader rauszulocken.