WTI Rohöl


Seite 14 von 56
Neuester Beitrag: 20.04.24 23:16
Eröffnet am:19.12.08 14:20von: OrthAnzahl Beiträge:2.384
Neuester Beitrag:20.04.24 23:16von: Epi89Leser gesamt:380.211
Forum:Börse Leser heute:39
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 56  >  

6447 Postings, 4501 Tage TrinkfixEs geht weiter ins Tal...95 ?

 
  
    #326
1
08.05.12 10:06

6447 Postings, 4501 Tage Trinkfix...immer weiter ...

 
  
    #327
1
08.05.12 11:10
von Christian Hoyer
Montag 07.05.2012, 17:42 Uhr Download -
+ New York (BoerseGo.de) - Die Ölpreise haben zum Wochenauftakt ihre Verluste im Zuge des Wahlausgangs in Frankreich und Griechenland fortgesetzt. Der Preis für ein Barrel Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fällt an der New Yorker Terminbörse Nymex am späten Nachmittag um 1,92 Dollar auf 96,57 Dollar. Intraday rutschte der Ölpreis sogar auf 95,57 Dollar und damit auf das niedrigste Niveau seit Mitte Dezember 2011. Seit Mitte vergangener Woche hat der Preis für ein Barrel Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) mehr als zehn Prozent verloren.

Händler führen den Kursrückgang für das schwarze Gold auf die Verunsicherung der Anleger nach den Wahlergebnissen vom Wochenende zurück. In Frankreich löste der Sozialist Francois Holland Sarkozy ab und in Griechenland büßten die großen Parteien ihre Mehrheit ein. Auslöser für den Kursrutsch waren in der vergangenen Woche neben schwachen US-Konjunkturdaten die stark angestiegenen US-Ölreserven, die auf den höchsten Stand seit mehr als 21 Jahren geklettert sind.  

3927 Postings, 6686 Tage fourstaram 4.5

 
  
    #328
1
08.05.12 16:43
schrieb ich shoten.
seitdem weiter im freien fall.
ein erstes ziele sehe ich bei 88-90.  

6447 Postings, 4501 Tage Trinkfix...immer weiter ...shorten

 
  
    #329
1
09.05.12 11:07

6447 Postings, 4501 Tage TrinkfixÖlpreis US - Kurseinbruch mit Folgen?

 
  
    #330
1
09.05.12 11:31
US Leichtöl (Light Sweet Crude Oil Future) - Kürzel: CL

Börse: NYMEX in USD / Kursstand: 99,71 $ pro Barrel

Anbei Informationen zur Kontraktspezifikation : Bitte hier klicken.

Der WTI Ölpreis kommt seit gestern massiv unter Druck und macht damit die Erholung der letzten drei Wochen in zwei Handelstagen zunichte. Die psychologische 100 $-Marke sowie die Aufwärtstrendlinie der letzten Monate werden heute intraday unterschritten, bei 99,09 $ notiert noch der EMA200 (rot) als letzter Haltepunkt der Bullen.

Das Chartbild trübt sich mit der aktuellen Entwicklung massiv ein. Long eingestellte Trader werden seit gestern aus dem Markt gedrückt. Erst oberhalb von 105,00 $ steigen die Chancen wieder für steigende Kurse bis 108,20, 110,55 und zum Hoch aus 2011 bei 114,83 $. Rutscht WTI Öl per Tages- und Wochenschluss auch unter 99,00 $ ab, wird ein Verkaufsignal mit Zielen bei 89,00 - 90,00 $ aktiv.

Kursverlauf vom 18.08.2011 bis 04.05.2012


Ach, daher hast Du Dein Kursziel ?  

6447 Postings, 4501 Tage TrinkfixStablisierung nach Absturz,

 
  
    #332
1
10.05.12 11:15
bevor es weiter runter geht?  

6447 Postings, 4501 Tage Trinkfixweiter gehts bergab! Wo finden wir den

 
  
    #333
1
14.05.12 10:01

6447 Postings, 4501 Tage Trinkfixkein Boden in Sicht!

 
  
    #334
1
14.05.12 15:11

6447 Postings, 4501 Tage Trinkfixnicht meine Meinung!

 
  
    #335
1
14.05.12 15:20
Charttechnischer Ausblick: Mit dem angeschlagenen Chartbild bleit WTI Oil anfällig für weiter fallende Kurse. Geht es per Tagesschluss unter 94,50 $ zurück, drohen weitere Abgaben bis  zum zentralen Unterstützungsbereich bei 89,00 - 90,00 $.

Bei einer Rückkehr per Tagesschluss über 99,00 $ hingegen wird eine zunächst nur moderate Erholung bis 100,70 - 101,20 und darüber ggf. 103,39 - 104,80 $ möglich. Erst oberhalb von 105,00 $ steigen die Chancen wieder für steigende Kurse bis 110,55 und zum Hoch aus 2011 bei 114,83 $.

Kursverlauf vom 02.09.2011 bis 11.05.2012  

3927 Postings, 6686 Tage fourstarbin heute

 
  
    #337
1
18.05.12 09:31
long zu 92,50.
der rsi ist extrem überverkauft  

3927 Postings, 6686 Tage fourstarmuss aber eine zusatz

 
  
    #338
1
18.05.12 11:24
anbringen.
wti kann noch maximal bis zu 61er fibo korrigieren.
also bis ca.88 usd.
das sollte berücksichtigt werden.
das ist bei meinem longtade berücksichtigt.
ziel sind 98 usd für die nächsten 2 wochen  

6447 Postings, 4501 Tage Trinkfixhast Du auch eine Scheinempfehlung!

 
  
    #339
1
21.05.12 22:02

6447 Postings, 4501 Tage Trinkfixnicht meine meinung !

 
  
    #340
1
22.05.12 17:03
US Leichtöl (Light Sweet Crude Oil Future) - Kürzel: CL

Börse: NYMEX in USD / Kursstand: 92,14 $ pro Barrel

Anbei Informationen zur Kontraktspezifikation : Bitte hier klicken.

Der WTI Ölpreis befindet sich seit Anfang Mai stark unter Druck, der Rückfall unter den EMA200 (rot) und die 94,55 $-Marke löste die Verkaufsignale aus. Idealerweise fällt der Ölpreis jetzt noch das letzte Stück zur zentralen Unterstützungszone bei 89,61 - 90,48 $ (potenzielle Kaufzone), um dann eine deutliche Kurserholung bis zur 94,55 $-Marke zu starten.

Alternativ startet diese Erholung direkt. Oberhalb von 96,30 eröffnet sich weiteres Erholungspotenzial bis 98,60 und 100,00 - 100,68 $. Rutscht der Ölpreis hingegen auch nachhaltig unter 89,00 $ ab, drohen weitere Verluste bis 85,00 und 83,00 $.

Kursverlauf vom 02.09.2011 bis 11.05.2012 (  

6447 Postings, 4501 Tage TrinkfixÖlpreis (WTI) - Wird das ein 120 $ oder

 
  
    #342
1
29.05.12 11:48
von Harald Weygand
Dienstag 29.05.2012, 10:52 Uhr Download -
+ Übergeordnet ist der Kapitalfluß in den Rohstoff-Basiswert aller Rohstoff-Basiswerte intakt. Der zum Zeitpunkt der Analyseerstellung bei 91,80 $ pro Barrel notierende Ölpreis (WTI) hat aus charttechnischer Sicht im Bereich von 80 $ und 75 $ potentielle mittelfristige Trendwendepunkte nach oben. Langfristig läßt sich ein charttechnisches Kursziel oberhalb von 120 $ ermitteln.  Alles ist relativ. Sie sehen, dass Öl innerhalb seines mehrjährigen, flachen Aufwärtstrendkanals bis zum Erreichen der eingangs genannten Trendwendepunkte durchaus noch 12% bzw. 18% mögliches Korrekturpotential aufweist.

Werfen Sie während der nun folgenden charttechnischen Standortbestimmung des Ölpreises einen Blick auf die beigefügte Chartgrafik, die die Preisentwicklung seit März 2006 zeigt. Lesen Sie die Grafik wie eine Landkarte.  Dargestellt ist der bisherige, zurückgelegte Weg, eingezeichnet in blau ist darüberhinaus der erwartete Weg der kommenden Monate und Jahre. Mittels der technischen Analyse werten wir Preis- und Zeitdimension sowie Intermarketfaktoren und Marktstimmungsdaten in bezug auf einen Basiswert aus. Dominieren die Bullen, die Käufer den Ölpreis oder sind es die Bären, die Verkäufer? Wie ist das Verhalten der Marktteilnehmer im Öl ?  Auf welchen Preisniveaus werden eingestreute Korrekturen aufgefangen und wieder gekauft ?  Auf welchen Preisniveau wird wieder Material in den Markt gegeben und verkauft ?  Nicht wir als einzelne Marktteilnehmer sind relevant im Marktgeschehen, sondern die Gesamtheit aller Marktteilnehmer.  Mittels der Charttechnik werten wir genau das aus:  Kumuliert gesehen die Einschätzungen aller Marktteilnehmer und kumuliert gesehen die Transaktionen aller.  Dabei wird das Verhalten der Marktteilnehmer jeweils in die Zukunft projiziert.

Seit Juli 2009 spielt sich das Ölpreisgeschehen oberhalb zweier flacher Aufwärtstrendlinien ab. Aufwärtstrendlinie 1 ist in der beigefügten Grafik grün markiert, sie verläuft derzeit bei ca. 80 $ pro Barrel. Aufwärtstrendlinie 2 ist schwarz markiert und verläuft bei ca. 75 $. Beide Trendlinien stehen für die Kraft der Bullen, seit Juli 2009 wurde immer dann wieder gekauft, wenn der Ölpreis eine der beiden Trendlinien erreichte. Auf den Trendlinien bildeten sich mittelfristige Trendwende aus. Anleger, die Öl handeln, sind seit 2009 auf diese beiden Trendlinien psychisch konditioniert worden. Und je mehr darauf konditioniert sind, desto besser. Denn dann steht mehr Kapital genau auf diesen Preisniveaus bereit, um in den Markt zu strömen. Sollte der Ölpreis 80 $ bzw. 75 $ erreichen, wäre Öl aus charttechnischer Sicht ein Trading Buy.  Anleger handeln den Ölpreis entweder direkt über den Future, über Zertifikate oder CFDs. Insbesondere Privatanleger setzen die beiden zuletztgenannten Handelsinstrumente ein.  Aktive Anleger können Öl bei Erreichen der 80 $ Marke mit einem Hebelzertifikat (Knock-Out Produkt) handeln, das sein Knock-Out Level unter 78 $ hat. Bei Erreichen der 75er Marke würde sich ein Hebelzertifikat mit Knock-Out Level unter 73 $ anbieten. Bei dieser Vorgehensweise bietet es sich dringend an, den eingesetzten Kapitaleinsatz sehr gering zu wählen.  Nämlich lediglich 1-3% des für aktiven Handel vorgesehenen Kapitals, das Ihnen zur Verfügung steht.

Kurzfristig gesehen, steht Öl derzeit direkt im Bereich einer wichtigen parallel projizierten Rasterlinie im 91 $ Bereich, die ebenfalls das Potential hat, eine mehrtägige oder gar mehrwöchige Erholung einzuleiten. S. blauer gestrichelter Prognosepfeil.  Die Chartgrafik zeigt Ihnen auch folgendes: Wenn Sie als Anleger Öl bei 80 $ bzw. 75 $ kaufen, haben Sie ein gutes Chance/Risiko Verhältnis vorliegen. Sie haben die Möglichkeit sich im Bereich eines potentiellen Wendepunktes nach oben einzukaufen, den Stoploss relativ eng zu platzieren, und das sich dann anschließende Potential, - vorsichtig formuliert -, in Richtung 120 $ pro Barrel anzugehen.

Bei der charttechnischen Besprechung von Öl gilt es immer auch einen Blick auf den US-Dollar zu werfen. Tendenziell liegt zwischen Öl und Greenback nämlich eine gegenläufige Korrelation vor. Um den Ölpreis prognostisch einschätzen zu können, müssen Sie also immer auch den US-Dollar prognostizieren können. Charttechnisch erwarten wir mittelfristig eine weitere US-Dollar-Aufwertung. Die vor sich hinschwelende Euro-Verschuldungskrise führt zu anhaltenden Repatriierungsaktionen, was den US-Dollar stützt.  Das ist auch der wesentliche Grund, weshalb Öl im Mai dieses Jahres so stark verkauft wurde.  Die US-Dollarstärke führt den Ölpreis in einen flacheren Aufwärtstrendkanal. „Netto“ dürfte es aber so aussehen, dass der Ölpreis übergeordnet weiter steigt, obwohl der US-Dollar aufwertet.

Öl darf ab jetzt den 70 $ Bereich nicht mehr nachhaltig unterschreiten!   Wenn doch, würde dies einen massiven größeren Abverkauf einleiten, der Öl sogar unter 30 $ treiben könnte.  Wie kann das denn sein ?  Doch ein Deflationsscenario ? Weltweite starke Rezession ? Öl wird durch Entwicklung neuer Technologien obsolet ?  Wir wissen es nicht. Wir wissen basierend auf unseren charttechnischen Auswertungen nur, dass eine Aufgabe der 70 $ Marke sehr negativ für den weiteren Ölpreisverlauf zu werten wäre.  

569 Postings, 5888 Tage thor4766still ruht der see

 
  
    #344
2
30.05.12 11:46
schon erstaunlich das es hier bei sinkenden kursen so ruhig ist,wo doch bei steigenden kursen einer den anderen mit" ich bin long" antreibt........auf sinkende öl notierungen zu setzen traut sich wohl keiner____________ ?  

6447 Postings, 4501 Tage Trinkfixder Kavalier schweigt und geniest! oder !

 
  
    #345
1
30.05.12 17:34

6447 Postings, 4501 Tage TrinkfixZiel jetzt unter 80 $ !

 
  
    #346
1
30.05.12 17:35

569 Postings, 5888 Tage thor476680

 
  
    #347
2
30.05.12 19:01
hatte ich mal angesagt vor 4 wochen oder so  

3927 Postings, 6686 Tage fourstarbin auch short @thor

 
  
    #348
2
01.06.12 02:46
aber ziemlich spät.erst bei bruch der 88.
da wurde ich long ausgestoppt und gleich umgeswitched.
80 hört sich vernünftig an!  

6447 Postings, 4501 Tage Trinkfix"Mein Tip: spätestens im März 09 ist Öl pleite! "

 
  
    #349
1
01.06.12 07:27
ganz so weit wirds wohl nicht kommen ?  Oder!  

3927 Postings, 6686 Tage fourstarja es muss doch auch endlich mal eine gegenbewegun

 
  
    #350
2
01.06.12 11:51
kommen.bin heute raus aus shorts.gewwinn 3 usd.

es kann doch nicht nur runter gehen.gibts doch garnicht  

Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 56  >  
   Antwort einfügen - nach oben