Für 2$ eine Bank (Bear Stearns) kaufen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 17.03.08 11:51 | ||||
Eröffnet am: | 17.03.08 08:51 | von: Geselle | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 17.03.08 11:51 | von: GerdassS | Leser gesamt: | 3.765 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Scoach (Frankfurt) - Dramatischer Wochenauftakt an der Börse |
08:29 17.03.08 |
Die Aktienmärkte geraten zu Wochenbeginn stark unter Druck. Der Hang Seng verliert um 4,2% auf 21,299 Zähler, während der Nikkei 225 Index um 3,7% auf 11,787 Zähler abgibt. Nachrichten über die faktische Insolvenz der US-Investmentbank Bear Stearns schüren die Angst vor weiteren Pleiten im Bankensektor. J.P. Morgan übernimmt Bear Stearns für 2 $ pro Aktie Die US Investmentbank J.P. Morgan übernimmt für 2 US-Dollar ($) pro Aktie Bear Stearns. Der Aktienkurs von Bear Stearns hatte am Freitag bei 30,85 $ geschlossen. J.P. Morgan ist die drittgrößte US Bank, Bear Stearns die fünftgrößte. Die Übernahme erfolgt unter Einbeziehung der US Notenbank FED, welche 30 Milliarden US-Dollar im Falle von Liquiditätsproblemen zur Verfügung stellen werde. Wenige Minuten nach Bekanntgabe der Übernahme im Verlauf der heutigen Nacht teilte die FED außerdem mit, dass der Diskonsatz auf 3,25% abgesenkt werde. Eine turbulente Woche steht uns bevor. Goldman Sachs und Lehman Brothers geben ihre Bilanz für das erste Quartal am Dienstag bekannt . Am Mittwoch meldet Morgan Stanley. Fed senkt Diskontzinssatz außerordentlich auf 3,25 Prozent Die US-Notenbank hat am Sonntag im Rahmen einer Notsitzung den Diskontzinssatz um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent gesenkt. Damit wird der Liquididätsengpass am Geldmarkt mit weiteren Maßnahmen bekämpft. Gleichzeitig wird die Dauer der Inanspruchnahme des Diskont-Kreditfensters von 30 Tage auf 90 Tage ausgeweitet. DAX im Minus erwartet Der DAX wird vorbörslich von führenden Banken bei 6,295 Zählern taxiert. Das sind 156 Punkte weniger als zum Schlussstand am Freitag. Am Freitag fiel der Index um 0,75% auf 6,451 Zähler. Intraday Widerstände: 6.384/6.400 + 6.500 + 6.600/6.666 Intraday Unterstützungen: 6.300 + 6.123/6.199 [+5.950] Dollar-Rückgang beflügelt Ölpreis Der Wert des US-Dollars ist angesichts einer erneuten Senkung des Diskontsatzes und der erwarteten weiteren Zinssenkung in dieser Woche weiter gefallen. Ein Euro kostet aktuell 1,5778 Dollar, mit einem US-Dollar können darüber hinaus nur noch 0,9842 Franken erworben werden, so wenig wie nie zuvor. Ein Barrel der US-Ölsorte WTI kostet heute morgen 111,62 Dollar und somit 1,52 Dollar mehr als am Freitag. Ausblick Termine Deutschland / Europa 13:30 US: Empire State Index März (Konsens Bloomberg: -6,3 - zuletzt: -11,7) 13:30 US: Leistungsbilanzsaldo Q4 (Konsens Bloomberg: -184,4 Mrd. US$ - zuletzt: -178,5 Mrd. US$) 14:00 US: Nettokapitalzuflüsse Januar (Konsens Bloomberg: 85,0 Mrd. US$ - zuletzt: 60,4 Mrd. US$) 14:15 US: Industrieproduktion Februar (Konsens Bloomberg: -0,1% mom - zuletzt: +0,1% mom) 14:15 US: Kapazitätsauslastung Februar (Konsens Bloomberg: 81,3% - zuletzt: 81,5%) Quelle: ARIVA.de |
Den Angaben zufolge wird die in Liquiditätsengpässe geratene Bank im Rahmen der Notfall-Transaktion mit nur rund 236 Mio. Dollar bewertet. Die Aktie von Bear Stearns ist am Freitag um 47 Prozent auf rund 30 Dollar gefallen, was einer Marktkapitalisierung von 3,5 Mrd. Dollar entspricht. Im Januar 2007 hatte der Aktienkurs der fünftgrößten US-Investmentbank mit über 171 Dollar ein neues Rekordhoch erreicht. Im Zuge des nun vereinbarten Aktientauschs erhalten Bear Stearns-Aktionäre für jeden ihrer Anteilsscheine jeweils 0,05473 JPMorgan-Aktien.
JPMorgan und die Federal Reserve Bank of New York hatten Bear Stearns zuletzt eine Finanzspritze zur Verfügung gestellt. Die Bank beschäftigt mehr als 14.000 Mitarbeiter.
Die Aktie von JPMorgan schloss am Freitag bei 36,54 Dollar, die von Bear Stearns bei 30,00 Dollar. (17.03.2008/ac/n/a)
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
© Aktiencheck.de AG