Friedhof der Kuscheltiere
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 19.07.07 14:49 | ||||
Eröffnet am: | 19.07.07 12:05 | von: Buschmaster | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 19.07.07 14:49 | von: pomerol | Leser gesamt: | 1.350 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Skandal im Tierpark Erfurt:
Mitarbeiter sollen alte Tiere mit Bolzenschussgerät geschlachtet und
das Fleisch zum Verzehr verkauft haben!
wüsste nicht was daran eklig ist - aber man könnte ja mal versuchen einem inder den verzehr eines rindfiechs zu erklären *g*
Gruesschen
Der WOLF
+++ Kölschfreie Zone! +++
(...)
Zurückhaltend reagiert auch eine Zoo-Mitarbeiterin, die namentlich nicht genannt werden will. Nach kurzem Zögern sagt sie jedoch: "Es wird höchste Zeit, dass hier was getan wird. Die Tiere werden ja immer weniger." Diesen Eindruck kann eine weitere Angestellte zumindest für die Hirsche und Rehe bestätigen. Sie hat die Tiere in den vergangenen Monaten regelmäßig gezählt. "Im August waren es noch 14 Tiere, im November elf und im Januar höchstens acht." Zurzeit seien sechs Rehe und drei Jungtiere auf der Anlage, sagt sie.
(...)
"In Deutschland dürfen Zootiere nicht ohne triftigen Grund getötet werden. Die meisten werden einfach alt und sterben" stellt dagegen der Geschäftsführer der Deutschen Tierparkgesellschaft, Rüdiger Wandrey, klar.
(...)
Dass im Zoo einiges schief läuft, ist dem Stadtrat schon länger bekannt. Zoodirektor Neuschulz steht wegen eigenmächtiger und finanziell fragwürdiger Entscheidungen beim Bau der Löwensavanne in der Kritik. Außerdem soll er laut Medienberichten seine Mitarbeiter mit Kündigungsdrohungen gemobbt haben. Bei Personalgesprächen sei dann der unerlaubte Fleischverkauf aufgeflogen, heißt es.
Quelle: http://www.zeit.de/news/artikel/2007/07/18/2341912.xml
das hätte die Wirtschaftlichkeit gesteigert, und steigende
Eintrittspreise verhindert