Fresenius M.C.
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 11:23 | ||||
Eröffnet am: | 25.12.05 13:31 | von: nuessa | Anzahl Beiträge: | 30 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 11:23 | von: Jessikaccrda | Leser gesamt: | 36.626 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Aktie & Unternehmen
Aktienanzahl 70,0 Mio
Marktkap. 6.122,2 Mio
Indizes/Listen DAX (Per.), Prime Standard, HDAX, CDAX, GEX
Der RSI kühl (noch überkauft) schon ein wenig ab, überhalb der dicken roten Linie würde ich persönl. nicht short gehen, könnte mir einen weiteren Anstieg vorstellen, bei 95 € liegen noch nen paar Zertis rum. Der Trade wäre mir zu riskant, vorallem auch die Scheine dazu gefallen mir nicht. Die Optionsscheine kann man alle vergessen, wenn muss man mit dem KO rein bei dem Markt mir zuheiß, schau mal BMW oder Telekom an, die erzeugen klare Longsingale ... (Beide Aktien schlecht gelaufen letztes Jahr, da wird umgeschichtet, m. M.)

Grüße
§22.02.2006 08:23:00
§
Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) (ISIN DE0005785802/ WKN 578580), der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Dialysepatienten, teilte am Mittwoch mit, dass sie Umsatz und Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 gesteigert hat.
Der Konzernumsatz wuchs demnach um 9 Prozent (währungsbereinigt um 8 Prozent) auf 6,77 Mrd. Dollar. Ohne Einmalaufwendungen in Höhe von 22 Mio. Dollar stieg das operative Ergebnis um 13 Prozent auf 961 Mio. Dollar. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 14,2 Prozent. Ohne Einmalaufwendungen in Höhe vom 17 Mio. Dollar stieg der Jahresüberschuss um 17 Prozent auf 472 Mio. Dollar. Der Gewinn je Aktie betrug 4,68 Dollar pro Stammaktie, was einen Zuwachs um 13 Prozent bedeutet.
Im vierten Quartal erhöhte sich der Umsatz um 8 Prozent (wechselkursbereinigt um 10 Prozent ) auf 1,77 Mrd. Dollar. Vor Einmalaufwendungen in Höhe von 14 Mio. Dollar stieg das operative Ergebnis um 14 Prozent auf 258 Mio. Dollar, was einer EBIT-Marge von 14,6 Prozent entspricht. Vor Einmalaufwendungen von 11 Mio. Dollar nahm das Quartalsergebnis um 18 Prozent auf 127 Mio. Dollar zu.
Auf der Hauptversammlung am 9. Mai wird das Unternehmen den Aktionären vorschlagen, die Dividende um 10 Prozent auf 1,23 Euro je Stammaktie (2004: 1,12 Euro) und um 9 Prozent auf 1,29 Euro je Vorzugsaktie (2004: 1,18 Euro) zu erhöhen.
Für 2006 erwartet FMC inklusive der für zwölf Monate konsolidierten Renal Care Group (RCG) ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 25 Prozent auf mehr als 8 Mrd. Dollar. Beim Jahresüberschuss geht man bei einer Konsolidierung von RCG für zwölf Monate von einer Zunahme um 10 bis 15 Prozent aus. Für Investitionen sind bei einer Konsolidierung von RCG für zwölf Monate 450 Mio. Dollar und für Akquisitionen 100 Mio. Dollar vorgesehen.
Die Aktie von Fresenius Medical Care schloss gestern bei 91,95 Euro (-0,54 Prozent).
§
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne sind Schmerzengeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld...(A.K.)
FMC verdient operativ mehr als erwartet - Jahresprognose erhöht
BAD HOMBURG (dpa-AFX) - Der Dialyse-Spezialist Fresenius Medical Care (FMC) hat im zweiten Quartal bei einem Umsatzzuwachs operativ mehr verdient als ein Jahr zuvor und seinen Ausblick für 2006 erhöht. Dabei übertraf das Unternehmen die Schätzungen der Analysten. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ohne Sonderaufwendungen sei um 42 Prozent auf 340 Millionen US-Dollar Millionen Dollar gestiegen, teilte der im DAX notierte weltweit führende Anbieter von Dialyseprodukten und Therapien für Patienten mit chronischem Nierenversagen am Mittwoch in Bad Homburg mit. Experten hatten ein EBIT vor Sonderposten im Schnitt von 321 (Vorjahr: 238) Millionen Dollar.
Das operative Ergebnis nach Sondereffekten von Fresenius Medical Care stieg im zweiten Quartal um 56 Prozent auf 372 Millionen Dollar und übertraf damit ebenfalls die Prognosen der Experten. Diese waren im Schnitt von 311 Millionen Dollar ausgegangen. Der Gewinn stieg vor Sonderposten um 19 Prozent auf 139 Millionen Dollar und nach Sonderposten um 12 Prozent auf 130 Millionen Dollar. Die Experten hatten einen Überschuss von 122 Millionen Dollar erwartet. Der Gewinn je Aktie (EPS) stieg um zehn Prozent auf 1,32 Dollar pro Stammaktie.
Der Umsatz kletterte um 29 Prozent (wechselkursbereinigt um 30 Prozent) auf 2,165 Milliarden US-Dollar. Die Analysten hatten Erlöse von 2,153 Milliarden Dollar prognostiziert./ne/zb/fd
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
DAX Performance-Index 5.680,82 +1,50% XETRA
Fresenius Medical Care KGaA Inhaber-Stammaktien o.N. 95,50 +1,22% XETRA
hätte gedacht der Markt nimmt die Zahlen durchweg positiver auf,
aber Analystenmeinungen,
von kaufen bis underperformer alles dabei.
Was sagen die Ariva Analysten,
welcher Meinung könnt ihr euch am ehesten anschließen?
bzw. eure eigene Meinung.
ACAd Fresenius Medical Care kaufen - Fr. 04.08.06
ACAd Fresenius Medical Care neues Kursz. 04.08.06
ACAd Fresenius Medical Care Underperfor. 04.08.06
ACAd Fresenius Medical Care Kursziel erh. 04.08.06
ACAd Fresenius Medical Care Kursziel ang. 04.08.06
ANALYSE: UBS startet Fresenius Medical Care mit 'Buy'
LONDON (dpa-AFX) - Die UBS hat Fresenius Medical Care bei der Erstbewertung mit 'Buy2' eingestuft und als Kursziel 122 Euro genannt. Das Aufwärtspotenzial überwöge die Risiken, schrieb Analyst Martin Wales in einer Studie vom Montag. Gute Wachstumschancen sehe er in den Synergie-Effekten nach der Übernahme des US-Unternehmens Renal Care Group, verbesserten US-Marktaussichten gegenüber dem schwedischen Konkurrenten Gambro sowie einer gestiegenen Nachfrage nach Einweg-Dialysegeräten.
Langfristig ergebe sich insbesondere durch eine mögliche Verlängerung der Medicare Secondary Payor Period in den USA weiteres Aufwärtspotenzial für die Aktie. Präsident Bush habe eine Verlängerung von 30 auf 60 Monate vorgeschlagen, so die UBS. Die Risiken für FMC lägen überwiegend in einem möglichen Anstieg der Zinssätze. Ein Anstieg im 50 Basispunkte würde den Gewinn um rund ein Prozent belasten.
Mit der Einstufung 'Buy 2' geht die UBS davon aus, dass der Gesamtertrag der Aktie (Kursgewinn plus Dividende) den Gesamtmarkt in den kommenden zwölf Monaten um mindestens sechs Prozent schlägt. Die Ziffer 2 bedeutet, dass die Schwankungsbreite der Aktie vergleichsweise hoch eingeschätzt wird. Entsprechend ist die Prognose der Analysten mit größerer Unsicherheit behaftet./dr/sc
Analysierendes Institut UBS.
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
Fresenius Medical Care KGaA Inhaber-Stammaktien o.N. 107,20 +0,64% XETRA
ROUNDUP: FMC peilt nach Gewinnsprung auch 2007 deutlichen Ergebniszuwachs an
BAD HOMBURG (dpa-AFX) - Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC) peilt nach einem Gewinnsprung im abgelaufenen Geschäftsjahr auch 2007 eine weitere Ergebnis- und Umsatzsteigerung an. 'Beim Jahresüberschuss rechnen wir mit einem Anstieg von 18 bis 21 Prozent vor Einmalaufwendungen auf 675 bis 695 Millionen Dollar', sagte Unternehmenschef Ben Lipps am Donnerstag in Bad Homburg. Der Umsatz soll sich um 11 Prozent auf 9,4 Milliarden Dollar verbessern. Für 2006 kündigte FMC die zehnte Dividendenerhöhung in Folge und weitere Zukäufe vor allem im asiatisch-pazifischen Raum an.
2006 profitierte FMC von der Übernahme der Renal Care Group und steigerte den Umsatz um 26 Prozent auf 8,499 Milliarden Dollar, während der Konzern unter dem Strich 537 Millionen Dollar verdiente (VJ: 472). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte um 40 Prozent auf 1,318 Milliarden Dollar. Darin enthalten seien Aufwendungen in Höhe von 11 Millionen US-Dollar für Restrukturierungen und Abschreibungen. Ohne diese Sondereffekte wies FMC ein Plus von 38 Prozent auf 1,329 Milliarden Dollar aus.
ORGANISCHES WACHSTUM VON 6-7 PROZENT - WEITERE ZUKÄUFE IN ASIEN
'Unser Unternehmen hat sich auch 2006 hervorragend entwickelt und erneut die Erwartungen übertroffen', sagte Vorstandschef Ben Lipps. Zukünftiges Wachstumspotenzial sieht Lipps vor allem in Asien: 'Wir streben in den kommenden fünf Jahren in Asien einen Umsatzanstieg auf eine Milliarde Dollar an', sagte FMC-Chef Ben Lipps im Gespräch mit der Finanznachrichtenagentur dpa-AFX. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hatte FMC für die Region Asien-Pazifik ein Erlöswachstum von elf Prozent auf 377 Millionen Dollar ausgewiesen. 'Organisch soll das Umsatzwachstum im laufenden Geschäftsjahr bei sechs bis sieben Prozent liegen', erklärte der Manager im Gespräch. Nach einer EBIT-Marge von 15,6 Prozent für das Jahr 2006 soll die Umsatzrendite 2007 auf 16 Prozent steigen.
GEWINNMITNAHMEN
FMC-Aktien drehten nach anfänglichen Gewinnen ins Minus und verloren zuletzt 1,57 Prozent auf 111,23 Euro. Händler begründeten dies mit den jüngsten Kursgewinnen und Gewinnmitnahmen, nachdem die Aktie in den vergangenen Tagen einen neuen Höchststand markiert hatte. Merrill Lynch bestätigte FMC nach Zahlen mit 'Buy' und einem Kursziel von 121 Euro. Volker Braun von equinet bekräftigte sein 'Accumulate'-Rating mit einem Kursziel von 125 Euro. 'Die Zahlen haben über unseren wie auch über den Markterwartungen gelegen und wir sind sehr optimistisch, dass FMC die eigene Prognose im Laufe des Jahres nochmals anheben wird', schrieb Braun.
DIVIDENDENERHÖHUNG
Nach der zehnten Dividendenerhöhung in Folge soll die Ausschüttung an die Aktionäre auch in den kommenden Jahren - in Abhängigkeit von der Ergebnisentwicklung - um 10 bis 15 Prozent zulegen, sagte Lipps. Für 2006 werde der Hauptversammlung vorgeschlagen, je Stammaktie eine Anhebung von 15 Prozent auf 1,41 Euro je Aktie, und je Vorzugsaktie ein Plus von 14 Prozent auf 1,47 Euro je Anteilsschein auszuschütten. Der Gesundheitskonzern Fresenius hält an FMC etwa 37 Prozent. FMC ist der größte Geschäftsbereich des Medizintechnikkonzerns./ep/cs
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
FRESENIUS AG VORZUGSAKTIEN O.ST. O.N. 57,57 -1,08% XETRA
Fresenius Medical Care KGaA Inhaber-Stammaktien o.N. 110,81 -1,94% XETRA