Freenet Group - WKN A0Z2ZZ


Seite 466 von 623
Neuester Beitrag: 20.06.24 18:04
Eröffnet am:25.03.12 23:31von: HajdeAnzahl Beiträge:16.567
Neuester Beitrag:20.06.24 18:04von: Raymond_Ja.Leser gesamt:4.430.538
Forum:Börse Leser heute:1.029
Bewertet mit:
55


 
Seite: < 1 | ... | 464 | 465 |
| 467 | 468 | ... 623  >  

16 Postings, 2605 Tage freshkostGoldmann Sachs

 
  
    #11626
23.07.18 12:07
Die Begründung von Goldmann Sachs klingt einleuchtend:
Regulatorische Unsicherheiten sind bei den Telekomanbietern vorherrschend,
dem zu Folge auch die Geldflüsse in die eine oder andere Richtung ...
Ob man deswegen freenet verkaufen muss, ist für mich nicht "zwingend" logisch.  

4778 Postings, 5581 Tage Diskussionskulturna ja,

 
  
    #11627
23.07.18 15:25
ich kann mir nicht vorstellen, dass die eu-kartellbehörden den wettbewerb in deutschland reduzieren wollen (wo die preise ja relativ hoch sind).

natürlich hätten die netzbetreiber das gerne, aber anderswo sind die mvnos stärker.

die besonderheit des deutschen marktes liegt eher an den hohen versteigerungskosten durch das auktionsdesign des staates.

hier müßte die eu zum wohle aller player hart durchgreifen.  

225 Postings, 4431 Tage abakus222Sunrise und Goldmann

 
  
    #11628
1
23.07.18 16:28
Die US-Bank Goldman Sachs hat heute Morgen die Einstufung von SUNRISE (CHF 85.35) von „Neutral“ auf „Buy“ und das Kursziel von CHF 81 auf CHF 100 erhöht. Der Telekomkonzern biete ein von der Mobil-Sparte getriebenes Wachstum ohne die regulatorischen und politischen Unsicherheiten, die den Rest des Sektors belasten, schreibt der zuständige Branchenanalyst. Ausserdem habe sich gezeigt, dass die aggressiven Festnetz-Lancierungen von Salt einen weniger starken Einfluss hatten als erwartet. SUNRISE weise auch ein starkes Momentum bei den Breitband-Produkten auf. Weiter erwähnt der Studienverfasser den Konsolidierungsdruck auf dem Schweizer Markt, wobei SUNRISE in einer ziemlich guten Position für allfällige Deals sei.

Aber Freenet hat ja damit nichts zu tun....  

5894 Postings, 7768 Tage KleiFreenet - Gute Aussichten!

 
  
    #11629
2
25.07.18 19:13
So wie es scheint führt man eine umfassende Marketingmaßnahme im Schilde.

Dies erklärt die Beteiligung an Ceconomy (Saturn, Media Markt etc.) von knapp 10%, die Freenet kürzlich eingegangen ist.

Ich vermute man möchte hier das WAIPU-TV in Paketen vermarkten.

Ähnlich wie es bei Smartphones üblich ist, möchte man offensichtlich subventionierte LED TVs oder Surroundanlagen als Beigabe zu dem Bezahl TV geben, um die Kundenzahl signifikant zu erhöhen.

Dies sind MEIME persönlichen Erklärungen. Ich habe hier bisher KEINE offizielle Quelle.

Was Freenet in jedem Fall noch interessanter macht, ist die Tatasache, dass man wohl in jedem Fall ab 24.09.2018 in den MDAX kommen wird. Dies geht aus der nachfolgenden Simulation hervor:

https://www.dax-indices.com/index-details?isin=DE000A0Z3NJ3

Bitte dort auf den Registerreiter "Daten" klicken und dort auf die oberste Exceltabelle rechts neben dem Datum!

Charttechnisch wurd heute nahe Tageshoch geschlossen und dazu oberhalb 24 Euro!! Zudem wurde der Ausbruch über die 38 Tageslinie damit signifikant bestätigt! Sollte sich dies auf Wochenschlussbasis nicht ändern, haben wir ein fettes Kaufsignal für die bevorstehende Woche.

Die o.g. Dinge werden ihr Übriges dazu beitragen!

Der stehte Kursverfall in diesem Jahr zeugt auch von Übertreibung, was vor dem Hintergrund der skizzierten Sichtweisen nicht haltbar ist!  

100 Postings, 2303 Tage nahpetsDas neue Kursziel von Goldman mi 19,--

 
  
    #11630
26.07.18 09:43
war wohl der letzte verzweifelte Versuch, den Kurs zu drücken, um billig short-Positionen zu schließen. Seit ein paar Tagen starke Kursentwicklung. Charttechnisch ist jetzt oberhalb von 24,-- der Weg frei zum Close des Dividenden-Gaps oberhalb von 26,--. Sieht (endlich) gut aus.  

5894 Postings, 7768 Tage KleiFreenet - jetzt dabei

 
  
    #11631
1
26.07.18 10:32
Hallo an alle investierten.

Wie man meinem aus meinem gestrigen Posting erahnen konnte bin ich seit gestern mit einer kleinen Positionen hier dabei.

Bin gespannt wie es sich vor dem Hintergrund der aufgezeigten Gedanken entwickelt.  

13994 Postings, 4836 Tage crunch timeTefD als Impulsgeber für FNT?

 
  
    #11632
2
26.07.18 11:30

Tja, dem eigentlich zuletzt garnicht mal so schlechten Börsenumfeld (z.B. Nasdaq hat schon jüngst neues Allzeithoch gemacht, S&P500 kurz davor) und dem möglichen Schubeffekt den die Telefonica Deutschland Zahlen gestern der Branche gaben, kann sich auch Freenet aktuell  nicht entziehen.  Und der Themenkomplex "Zölle" war eh irrelevant für FNT. Hatte gestern einen Großteil meiner Telefonica Deutschland Posi knapp unter 4€  verkauft, da dort nun schon deutlich schneller meine angedachte Wunschregion ( schießen des exDiv Gaps) erreicht und sogar übertroffen wurden. Dabei hatte Tef.D. lediglich die bereits gemachten Jahresprognosen nun nochmal bestätigt. Ich war von den Zahlen selber auch nicht überrascht, nur davon wie der Markt reagierte. Die heftige Tef.D. Kursreaktion nach oben zeigt ja, daß offenbar zuviel an negativen Dingen bezogen auf die Mobilfunkbranche zuletzt eingepreist wurde, weil man offenbar eher mit Senkungen der Prognose rechnete ( Leerverkäufer/Shorties wurden dann gestern heftig gesqueezt).

Verstehe aber nicht warum man scheinbar glaubte die deutschen Provider schaffen nichtmals ihre unspekatulären Prognosen. Hat doch keiner von denen große Dinge versprochen. Durch die Konsolidierung  des Marktes mit O2/E+ und UI/Dri ist für mich die Wettbewerbssituation der Branche viel besser als vorher, da ja mit eines der Hauptmotive der Fusionen stets war Preiskämpfe so zu mindern. Das sagte sowohl Tef.D./E+ wie auch UI/DRI  bzw. Dommermuth deutlich damals  ( => Drillisch-Übernahme:Dommermuth kauft sich stabile Preise https://www.crn.de/telekommunikation/artikel-113703.html  ".."Ich sehe ganz klar keine weiter sinkenden Preise", sagte Dommermuth unmittelbar nach Bekanntgabe der Übernahme des Mobilfunkanbieters Drillisch.."). Und der Trend zu Verträgen mit mehr Datenvolumen ist auch ungebrochen. Das sollte doch den ARPU erstmal weiter stützen. Die Regulierungseinbußen durch Wegfall der Roaminggebühren haben doch alle Provider. Der daraus entstehende leichte Umsatzrückgang ist somit keine Folge von erhöhtem Wettbewerb. Von daher erwarte ich auch bei Freenet, daß man die bisherige konservative Jahresprognose mindestens weiter bestätigen wird bei den Hj.1 Zahlen. Das Stöckchen über das man dabei springen muß ist ja auch nicht wirklich sonderlich hoch, wenn man schaut wie niedrig die Prognosezahlen für den Free Cashflow und das EBIT vorgegeben sind.  

Wäre kaum verwundert, wenn man da am Ende des Jahres eher am oberen Rand  landet. Vielleicht bringt also bereits  bestätigen der Prognosen/Zahlen bei FNT auch hier etwas Schub (wie bei Tef.D gestern) bei den Hj.1 Zahlen, falls man bis dahin nicht schon im Vorfeld zuviel an Kursen doch wieder nun zulegt und das Erreichen dann doch schon wieder hinreichend eingepreist wäre.  Bei Freenet gäbe es noch ein offenes Gap zu schließen, was exDiv entstanden ist ( Oberkante ca. 25,95). Hatte daher gestern mir eine FNT Trading-Posi zulegt nachdem ich zuvor die Tef.D Posi  verkauft hatte, da bei FNT vielleicht noch etwas mehr geht als bei Tef.D.,  die gestern intraday mit dem mächtigen Megahüpfer schon sehr viele an Kurspotenzial bereits wieder abgearbeitet haben könnte. Zudem ist bei FNT mit dem Break über die Region um 23,80 jetzt auch ein horizontaler Widerstand gebrochen worden, was mich auch zum Kauf der Long-Zertis bewegt hat aus technischer Sicht.  Entsprechend würde ich auch wieder aus technischen Gründen verkaufen, wenn man unter diese alte Marke deutlich zurückfallen würde.  

Ceconomy Aktien sind zuletzt ja weiter schlecht gelaufen und entfernen sich klar von den 8,50 die FNT jüngst (unverständlicherweise) gezahlt hat. Sehe da auch so schnell keine Erholung beim Kurs. Auf der anderen Seite sind aber die Sunrise Aktien in der letzten Zeit wieder besser gelaufen( offenbar wird hier nun eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Übernahme in nicht zu ferner Zukunftgespielt beim Kursverlauf). Somit gleicht sich das  mehr als aus was die Entwicklung der börsennotierten Teilbeteiligungen angeht.  Das TV Geschäft interessiert mich ja bekanntlich bei FNT nicht sonderlich. DVB-T2 Umstellung ist bald in ganz Deutschland abgeschlossen. Ab dann dürfte der Bereich bei FNT auch in eine Stagnation übergehen bei den Einnahmen/Kundenzahlen. Somit dann kein Wachstumsbringer mehr. Waipu bzw. zahlende Nutzer weiterhin nur auf MickyMaus-Größenniveau und bringt unter dem Strich kein Geld, kostet bestenfalls mehr als es einbringt, da Marketingausgaben nötig sind. Von daher in allererster Linie mal schauen was man zum kursrelevanten Mobilfunkbereich sagen wird.

Saisonal sind bekanntlich ca. 4-6 Wochen nach der HV/exDiv bei FNT eine meist deutlich kursschwache Zeit und man fängt sich dann für gewöhnlich im Sommer. Von daher wäre jetzt Mitte/Ende Juli ja auch unter dem eben genannten Gesichtspunkt eine Möglichkeit, daß man für ein gewisse Zeit vielleicht das Kurstief doch schon gesehen hat.  Also mal schauen, ob sich vom aktuellen Kurs aus noch etwas mehr tut in Richtung 25,40 (Top Anfang Juni) - 25,95 (exDivGap-Oberkante) vor den Zahlen oder nach den Zahlen. Ist natürlich nicht ausgeschlossen man legt doch wieder den Rückwärtsgang ein, falls z.B.  der Gesamtmarkt nochmal sommerliche Schwindsucht bekäme. Da läßt sich FNT bekanntlich gerne mit in das Schlepptau nehmen. Ist halt eben nur eine spekulative Trandingposi, um einen gewissen Bereich möglichst mitzunehmen. Wenn nicht, dann eben nicht. So ist halt Börse. Man muß halt nur versuchen sein Risiko möglichst gut abzuferdern indem man sich stets schon eim Einstieg auch klare Exit-Strategien vorgibt.

 
Angehängte Grafik:
chart_freenet.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
chart_freenet.png

13994 Postings, 4836 Tage crunch timenahpets: #11630

 
  
    #11633
1
26.07.18 12:09

nahpets: #11630 neue Kursziel von Goldman mi 19,-- war wohl der letzte verzweifelte Versuch, den Kurs zu drücken, um billig short-Positionen zu schließen.
=====================================
Na ja, es gibt doch unendlich viele ( oftmals dabei völlig diametrale) KZ zu FNT und GS ist da auch nur einer von vielen Würflern ( z.B. die CoBa ruft parallel jetzt  wieder 28€.). Was GS sagt interessiert mich nicht sonderlich und bewegt erwartungsgemäß auch kaum. Ist auch nur ein weiterer Sack Reis der umfällt.  Warum sollte man dem einen Analysten mehr glauben als dem anderen Analysten? Alles empirisch nachgewiesene Stümper.  
=> http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...chen-der-analysten/9494668.html
=> http://www.presseportal.de/print/1234164-print.html
=> https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...nalysten-sinnlos-sind.html


Wer hört denn auf Analysten? Nur lernresistente Narren, die nach Strohhalmen suchen, um sich daran zu klammern. Damit kommt man an der Börse auf Dauer doch nicht weit.  Da alle paar Tage andere KZ ständig kommen, müßte man hysterisch alle paar Tage seine Meinung/sein Depot ändern. Ist was für Quartalsirre, aber nicht für Leute die mit Verstand agieren. Lustigerweise ruft GS zeitgleich bei Sunrise zum kaufen und erhöht dort das KZ.

SUNRISE - Goldman Sachs erhöht Einstufung! 23.07.2018  http://www.aktiencheck.de/kolumnen/...achs_erhoeht_Einstufung-8777121
 "..Die US-Bank Goldman Sachs hat heute Morgen die Einstufung von SUNRISE (CHF 85.35) von „Neutral“ auf „Buy“ und das Kursziel von CHF 81 auf CHF 100 erhöht.
."

Nach deiner Theorie müßte ja GS dann auch Long-Positionen bei Sunrise jetzt schnell schließen, oder? Würde Sunrise nun auf das Kursniveau steigen was GS ausruft (100CHF), dann wäre die 25% die Freenet an Sunrise hat gleich deutlich mehr wert, was dann auch den Gesamtwert von Freenet sofort steigern würde, was dann einen höheren FNT-Kurs bringen würde... ;);)  Da sieht man doch schon in diesem Widerspruch innerhalb eines Analystenhauses, daß hier nicht der Verstand die Kursziele entstehen läßt, sondern viele tendenziöse Voreingenommenheit und wildes würfeln Kern dieser Analystengilde  ist.  

 
Angehängte Grafik:
gs_research.jpg
gs_research.jpg

100 Postings, 2303 Tage nahpets@ crunch

 
  
    #11634
1
26.07.18 15:10
Freenet short und Sunrise long heißt, dass Goldman sich selbst gehedget hat (irgendwas wird schon passen …)  :-)
Oder man möchte dokumentieren, dass die internen Chinise-Walls (siehe Deine Karikatur :-)  )funktionieren …

Nein, selbstverständlich kann man nicht alles glauben und nicht jede Analyse, von wem auch immer, bewegt die Kurse. Es kommt auch immer auf das Umfeld an.

Aber, wenn ich mal verschwörungstheoriesieren darf: Goldman gibt seit langem schon Verkaufsempfehlungen raus. Große, einflussreiche Kunden von GS sind entsprechend short. Dann merkt man, dass es nicht mehr weiter runter geht und möchte die Short-position schließen und bittet dementsprechend die Anlysten, nochmal alles zu geben, um den Kurs zu drücken. Anschließend deckt man sich ein und das treibt den Kurs dann in einer Woche mal um gut über 8% nach oben …

Aber vielleicht ist auch alles ganz anders. :-)  

16 Postings, 2605 Tage freshkostLeerverkäufer

 
  
    #11635
27.07.18 14:09
Die Leerverkäufer machen sich vom Acker, reduzieren deutlich ihre Positionen.
Das sind gute Nachrichten, damit steht einem Aufwärtstrend nichts mehr im Wege!  

4290 Postings, 3925 Tage BilderbergLeerverkäufer

 
  
    #11636
30.07.18 09:14
Wichtig alle Kunden bei den Online Banken müssen ihre Bestände mit hohem Limit zum Verkauf stellen,
damit die Banken nicht die Stücke ihrer Kunden ungefragt den Leerverkäufern anbieten.

Weil das ist kontraproduktiv für einen steigenden Kurs.  

80 Postings, 2282 Tage Conzales63Die Mär von den verliehenen Aktienen

 
  
    #11637
31.07.18 15:25
Woher kommt eigentlich die Mär, dass "meine" Bank meine Aktien an Hedgefonds verleiht?
Ohne, das man vorher (auch per AGB) diesem Vorgang zustimmt, kann die Depotführende Bank keine Aktien des Depotinhabers verleihen. Schaut mal in den AGB der gängigen Banken nach, man wird diesbezüglich nichts finden.

Anders bei z.b. ETF Fonds. Hier hält man direkt keine Aktie, also kann man darüber auch nicht bestimmen. Die Fonds weisen am Jahresende die Einnahmen durch die Leihgebühr in ihren Jahresberichten (meistens) aus.
Auch große Kapitalgesellschaften verleihen schon mal Aktien. Auch von den Banken selbst gehaltene Aktien können verliehen werden.

Aber der o.g. Punkt ist nichts als eine Mär.



 

4290 Postings, 3925 Tage Bilderberg# Conzales Mähr oder nicht

 
  
    #11638
1
01.08.18 11:12
Einfach bei der Depotführenden Bank nachfragen.

Sie verleihen gebündelt die Aktien ihrer Kunden ohne Ansehen der Person.

Das ist Fakt. Unabhängig dazu ob es in der Verwaltungsordnung ausgeschlossen ist.

Wer schwärzt schon seine Bank auf Grund einer mündlcihen Aussage am Telefon an.

Er müßte damit rechnen von seiner Bank die Kündigung zu bekommen.
Die FAZ sollte schon glaubhaft sein, oder?
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...cher-wie-gedacht-12242907.html

Da aber alle Online-Bank das tun, verhält es sich damit genauso wie mit dem Kauf von Gold.

Die Bank nimmt dafür Einlagerungsgebühren für fiktiv also nur auf dem Papier gekauftes Gold.

Dagegen haben Kunden auch schon geklagt, ist aber abgewiesen worden mit der Begründung dieses Vorgehen sei üblich.  

13994 Postings, 4836 Tage crunch timekönnen die Hj1 Zahlen den Kurs nachhaltig beleben?

 
  
    #11639
3
06.08.18 08:56

So, dann wollen wir mal schauen was die "Woche der Wahrheit" ;) bringen wird bei FNT. Am 9.8. (Donnerstag)  gibt es laut FNT-HP die Hj.1 Zahlen. Gut möglich sie kommen aber doch schon wieder am Vorabend ( Mittwoch)  raus, um kurz nach 18:00.  Hab eben mal geschaut wie in den Vorjahren die Reaktionen waren. Interessanterweise zog man in den letzten Jahren in der  Zeit vor den Zahlen zwar gerne an, hat aber nach den Zahlen meist direkt wieder abgegeben oder wie 2016 erst nach einem Tag Freude dann begonnen wieder abzubauen. Spekulieren da Leute vor den Zahlen auf eine Prognoseerhöhung oder wieso diese Anstiege vorher? Jedesmal hatte man die Jahresprognosen bestätigt. Scheint nicht jedem immer als Aussage genügt zu haben. "Nur" bestätigen alleine scheint also keinen vom Hocker zu hauen. Man müßte wohl schon den Eindruck haben, es wird noch immer etwas tiefgestapelt, um da mehr positiv zu bewegen beim Kurs oder es müssen Aussagen kommen, die schon für 2019 höhere Werte erwarten lassen als bislang gedacht. Da Prognoseänderungen innerhalb eines Geschäftsjahres bei Freenet aber so gut wie nie vorkommen, gehe ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, daß man auch diesmal die Prognose wieder (zumindest) bestätigen wird. Allerdings sind die gemachten Vorgaben (leider) auch nicht sonderlich hoch. Von daher wäre es gut, wenn man mit den neuen Zahlen dann vermuten könnte, es werden doch die oberen Prognoseränder erreicht (oder leicht übertroffen am Jahresende). Gerade beim FCF wäre es gut, da davon auch die Divihöhe abhängt und der untere Prognoserand sogar einen niedrigeren Wert gegenüber dem Vorjahr bedeuten würde. Den Würfelakrobaten aus der Analystengilde wird wohl mal wieder egal sein was an Fakten verkündet wird. Die werden wieder massenhaft an alten KZ festhalten, die wie immer diametral weit auseinanderliegen und unterstreichen, daß nur Hirntote sich nach irgendwelchen Analysten ausrichten.  Hier nochmal die Vorgaben die FNT sich für 2018 gesetzt hat:
"...Die Gesellschaft strebt für das Geschäftsjahr 2018 - ohne Berücksichtigung der IFRS 15 Umstellungseffekte - einen stabilen Konzernumsatz, ein EBITDA exklusive Sunrise zwischen 410 Millionen Euro und 430 Millionen Euro und einen Free Cashflow exklusive Sunrise zwischen 290 Millionen Euro und 310 Millionen Euro an. Postpaid-ARPU und Customer Ownership werden für 2018 stabil prognostiziert, wobei der besonders werthaltige Vertragskundenbestand weiter steigen soll. Im TV-Geschäft beabsichtigt der Konzern eine Erweiterung des Produktangebotes und rechnet für beide TV-Produkte mit einer steigenden Anzahl an Abo-Kunden. Vor dem Hintergrund dieser Guidance für 2018 bestätigt der Vorstand seine aktuelle Finanzstrategie und strebt unverändert einen Zielkorridor des Verschuldungsgrades von 1,0 bis 2,5, einen Interest Cover (Verhältnis von EBITDA zu Zinssaldo) größer 5,0, eine Liquiditätsreserve von 100 Millionen Euro sowie eine Eigenkapitalquote von über 50 Prozent an..."

 
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet_15.png (verkleinert auf 20%) vergrößern
chart_free_freenet_15.png

879 Postings, 2157 Tage numi76Dieses mal anders ?

 
  
    #11640
1
07.08.18 18:53
Ich habe mir nun die Posts angesehen. Die letzten drei Jahre war das ja in der Tat so das nach den 1. HJ Zahlen der Kurs der Aktie eingebrochen ist. Allerdings war sie die Jahre vor der Veröffentlichung davor auch immer stark angestiegen. Diesmal ist sie eigentlich schon gefallen und der Einbruch fand davor Statt. Das würde ja zum Regel Umkehr führen. Was haltet ihr davon?  

5894 Postings, 7768 Tage KleiFreenet - Paradigmenwechsel

 
  
    #11641
1
08.08.18 12:42
@crunchTime:

Vielen Dank! Sehr gute Analyse!

Ich denke es gibt folgende Eckpunkte zu diskutieren:

1. Freenet wird zum 24.09.2018 in den MDax aufgenommen. Somit werden automatisierte Order durch ETF Nachfrage in die Aktie bringen, die bisher noch NICHT mit auf der Käuferseite stehen und DIESE DÜRFEN auch erst ab 24.09.2018 kaufen und MÜSSEN dies gemäß Systemvorgaben ganz automatisiert tun. Die Wahrscheinlichkeit, dass Freenet in den MDAX kommt ist signifikant. Mit Cancom ist sogar noch ein von der MKAP her darunter angesiedeltes Unternehmen unter den MDax Kandidaten. Dies ist der Simulation der Deutschen Börse zu entnehmen!

Quelle: https://www.dax-indices.com/index-details?isin=DE000A0Z3NJ3

2. Welchen WANDEL mit welchen Aussichten verfolgt Freenet mit der Beteiligung an der Ceconomy Aktie. Nur ein "Fesseln" des wichtigsten Vertriebskanals kann es wohl nicht sein oder? Meine Meinung hierzu ist, dass man eine signifikante Beschleunigung des Vertriebs für WaipuTV über MediaMarkt und Saturn plant, indem man vielleicht im TV Bereich Verträge platziert und dort statt Smartphone LED TVs oder/und Reciever als Zugabe vergünstigt oder für 1,-- unter die Leute bringt....

3. Welche Chancen hat die Telefontochter Debitel am Markt? Fehlt dort nicht ein Billigtarif von Eplus/O2 ?? ist man da vielleicht mal in Gesprächen um estwas Dampf zu machen?

Mit Blick auf die Morgigen Zahlen denke ich, dass vor dem Hintergrund des Abverkaufs der Aktie im ersten Halbjahr und den Aussichten einer "Neuausrichtung" und der Aufnahme der Aktie im MDax die Aktie nach unten abgesichert sein sollte. .... Das letzte tief sollte somit nicht unterschritten werden und dies ist ja nicht so weit weg. Das Rückschlagsrisiko ist somit m.M.n. geringer als die Chance eines weiteren Kursanstiegs in den nächsten Wochen/Monaten.

Ich bin daher positioniert!  

879 Postings, 2157 Tage numi76Freenet läuft ..

 
  
    #11642
1
08.08.18 17:28
Das mit dem MDax ist mit Sicherheit eine Bereicherung. Ich denke Ende September wird dies zu einem großen Kursschub und Nachfrage führen.

Die Investitionen in ceconomy Sehe ich aus zweierlei Sicht positiv: zum einen kann man das TV Geschäft dort vertrieblich Real steigern und ausbauen. Weiter spart Man durch die Rückflüsse des Eintrages der Beteiligung auf der Kostenseite der Provision Ausgaben die so wieder zurück fliesen können. Außerdem sichert es ein Mitspracherecht.

Im Bereich Mobilcom-Debitel ist dringend ein Billigtarif notwendig um gegen die ganzen Discount-Anbieter Entgegentreten zu können.

 

100 Postings, 2303 Tage nahpetsZahlen sind raus und der Markt

 
  
    #11643
08.08.18 18:44
nimmt sie in der ersten Reaktion positiv auf.  

879 Postings, 2157 Tage numi76:-))

 
  
    #11644
08.08.18 18:46
Das bleibt auch so. Sind top Neuigkeiten.;-)  

5894 Postings, 7768 Tage KleiFreenet - Zahlen zum Q2 2018

 
  
    #11645
08.08.18 18:49

3407 Postings, 2760 Tage Roggi60Die Zahlen

 
  
    #11646
08.08.18 22:47
entsprechen der Guidance! Da will ich mal hoffen dass das geringe prognostizierte Wachstum bereits im aktuellen Kurs eingepreist ist.

Einen stabilen Aktienkurs habe ich nach den Q1-Zahlen ebenfalls erwartet und zu 29 Euro zugekauft. Wurde dann aber, die Entwicklung ist ja sehr bekannt, eines Besseren belehrt.

Allerdings wird sich am Freenet-Gesamtbild 2018 wohl wenig ändern und  lediglich die Dividendenrendite bleibt überzeugend.  

100 Postings, 2303 Tage nahpets@ roggi: Wie geht das ?

 
  
    #11647
09.08.18 10:26
Der Kurs war doch zuletzt Ende Februar bei 29,-- Euro und da gab es noch keine Q1-Zahlen ?!

Und bei allen "negativen Gefühlen" über die Kursentwicklung: Vom Tief Anfang Juli sind wir inzwischen fast 20% hoch, was auch bedeutet, dass alle, die seit Anfang März eingestiegen sind, unter Berücksichtigung der im Mai gezahlten Dividende inzwischen im plus sind !  

3005 Postings, 5473 Tage ExcessCashFreenet - Hj. erfreulich positiv!

 
  
    #11648
09.08.18 12:28
Das Geschäft läuft in allen Bereichen positiv. Leichte Umsatz- und Ergebnissteigerungen auch im Kerngeschäft Mobilfunk. Und offensichtlich sind immer mehr Konsumenten bereit, für flüchtigen Content zu bezahlen. TV und Medien entwickelt sich m.E. überraschend gut, wenn auch noch auf vergleichbar kleinem Niveau.

Insgesamt solide und unspektakulär.
Weiter so!

25,63  

13994 Postings, 4836 Tage crunch timeNimmt man jetzt auch noch den Gap Close

 
  
    #11649
09.08.18 12:52

bei 25,94 in Angriff?  Bin jetzt weder sonderlich überrascht, daß man die Jahresprognose bestätigt hat oder das Q.2 normal verlaufen ist (denn das hatte Vilanek ja schon in einem Interview Mitte Juli alles bereits  vorweggenommen =>17.07.18 http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...hr_machen_Aktienanalyse-8755162 "...Operativ entwickle sich freenet nach Ablauf des ersten Halbjahres 2018 weiterhin im Plan. "Unser zweite Quartal ist ganz gut verlaufen. Wir liegen auf einem guten Kurs unsere Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen." Er erwarte ein EBITDA exklusive Sunrise zwischen 410 und 430 Mio. Euro und einen Free Cashflow zwischen 290 und 310 Mio. Euro. Auch die Ziele für freenet TV und Waipu seien unverändert. .." ), wobei natürlich etwas der Gewinn aufgehübscht wurde durch den einmaligen Sondergewinn aus dem Tafelsilberverkauf der analogen Radiotechnik von Broadcast Media ( was aber auch schon im Vorfeld bekannt war), noch bin ich überrascht, daß der Kurs erstmal positiv reagiert, da sich jüngst bei Telefonica Deutschland  genau das gleiche Bild  bot nach den Zahlen ( wo ich an dem Tag dann aber auch knapp unter 4€ raus bin, weil mein Tradingziel "Gap Close des exDiv Gaps" sogar übertroffen wurde). Die Frage ist halt wie langlebig die Reaktion bei Freenet nach oben so dynamisch fröhlich bleiben wird. Die letzten Jahre war bei FNT zwar vor den Hj.1 Zahlen schon immer ein Anstieg in einer gewissen Vorfreude zu sehen ( in diesem Jahr auch wieder), aber länger als 1 Tag nach den Zahlen hielt die Freude nicht an. Von daher sehe ich die Sache erstmal etwas mißtrauisch angesichts der Erfahrung. Ist aber natürlich klar, daß sich nicht jedes Jahr alles zwingend wiederholt. Es kann also hier auch weiter steigen bis in den oberen 26,XX Bereich oder bis zum SMA 200. Nur war hier ja für mich bei meinem hier geposteten Tradeeinstieg der Zielbereich klar vorgegeben worden mit der Region 25,39-25,94. Dort ist man nun genau in der Mitte. Bin bei 23,80 in ein Zerti mit 5er Hebel und bin jetzt erstmal dabei erste Spatzen in der Hand mitzunehmen (2/3 der Posi) und mit dem Rest (1/3) zu schauen, was die Tauben auf dem Dach vielleicht noch machen, d.h. ob man die 25,94 anläuft oder sogar übertrifft. Allerdings wäre ein klarer Rückfall unter 25,39 ein Grund dann auch den Rest vorzeitig auch noch abzugeben.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet--.png (verkleinert auf 22%) vergrößern
chart_free_freenet--.png

13994 Postings, 4836 Tage crunch timeSollte es also weiter steigen, dann wäre

 
  
    #11650
09.08.18 13:11
kurzfristig der Bereich 25,90/26,00 interessant, da hier die Oberseite des kurzfristigen Aufw.trendkanals liegt und man auch das Gap bei 25,94 geschlossen hätte. Auf etwas mittelfristigere Sicht ist die SMA200 interessant und die Oberseite des seit Januar fallenden Kanals, die knapp unter 27€ z.Z. verläuft. Da läge auch die SMA200 in der Nähe. Man könnte  ja den Besuch kombinieren ;) Aber ungelegte Eier. Erstmal schauen, ob man nicht nochmal nach unten etwas zurückkommt, wenn die heutige Kaufwelle durch ist. Da sollte man mal die 25,39 im Auge behalten. Kommt logischerweise nun auch mit darauf an, was der Gesamtmarkt weiter macht. In schwachen Märkten ist FNT seit längerem schon nicht mehr aufgefallen als eine Aktie die trotzdem deutlich gegen den Strom steigt. Wäre also hilfreich DAX&Co schieben noch etwas nach Norden in der nächsten Zeit.  
Angehängte Grafik:
chart_freenet.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
chart_freenet.png

Seite: < 1 | ... | 464 | 465 |
| 467 | 468 | ... 623  >  
   Antwort einfügen - nach oben