Frage zum Verkaufen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 16.03.03 21:52 | ||||
Eröffnet am: | 15.03.03 13:36 | von: Homer S | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 16.03.03 21:52 | von: Homer S | Leser gesamt: | 2.100 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
hallo,
ist es möglich, beim verkauf von zb. waves sl und gleichzeitig ein limit zu setzen?
danke für eure antworten im voraus.
gruß
homer
ist es möglich, beim verkauf von zb. waves sl und gleichzeitig ein limit zu setzen?
danke für eure antworten im voraus.
gruß
homer
Stell dir vor, dass beide Marken innerhalb einer Sitzung erreicht werden ! Wie soll das funktionieren ? Damit hättest du leerverkauft und das ist ja nun mal nicht möglich in Dt.
Gruß
Nobody II
Gruß
Nobody II
wo ist das problem. es ist innerhalb unseres universums nicht möglich, dass beide kursmarken am vereinbarten börsenplatz gleichzeitig erreicht werden. Also löst die Marke, die zuerst erreicht wird die entsprechende transaktion aus und die andere erlischt. wäre zumindest im elektronischen handel ganz einfach. alles nur eine frage der zeit, aktuell aber wirklich ärgerlich. wie lange kann es wohl noch dauern, dass fast alle options in den usa per ausruf in philli gehandelt werden? hoffentlich nich mehr allzu lange ...
cheers - gekko
cheers - gekko
Ja aber denk mal dran, das das 2. Limit ja Auswirkungen hat. So kann ich doch wunderschön Kurse deckeln.
Stell dir mal vor ich habe einen Fonds mit 10 Mio Bayer-Aktien.
Die Stelle ich jetzt mal zum Verkauf bei 10,40 € hin. Was wird wohl mit dem Kurs passieren ? Die 10,40 werden bestimmt nicht geschafft. Gleichzeitig stelle ich diesselben Aktien noch bei 10,00 zum Verkauf. Dann wieder bei 9,50 €, 9 €, bei 1 € höre ich dann mal auf. Mal sehen wieviele Aktien ich losgeworden bin.
Und mit der Put-Option (amerikanisch), welche ich nebenbei noch anschaffe, übernehme ich dann Bayer, indem ich diese ausübe.
Gruß
Nobody II
Stell dir mal vor ich habe einen Fonds mit 10 Mio Bayer-Aktien.
Die Stelle ich jetzt mal zum Verkauf bei 10,40 € hin. Was wird wohl mit dem Kurs passieren ? Die 10,40 werden bestimmt nicht geschafft. Gleichzeitig stelle ich diesselben Aktien noch bei 10,00 zum Verkauf. Dann wieder bei 9,50 €, 9 €, bei 1 € höre ich dann mal auf. Mal sehen wieviele Aktien ich losgeworden bin.
Und mit der Put-Option (amerikanisch), welche ich nebenbei noch anschaffe, übernehme ich dann Bayer, indem ich diese ausübe.
Gruß
Nobody II
gut analysiert. das geht jetzt aber ganz genauso, nur braucht man halt doppelt so viele aktien, um die gleichen absoluten gebote ins orderbuch stellen zu können. wenn diese regel geändert würde, bliebe relativ alles beim alten, nur die absoluten zahlen würden sich verändern.
dass es genauso effiziente instrumente gibt eine aktie zu drücken, wie sie zu pushen, steht außer frage. das hat aber m.e. nichts damit zu tun, dass es sinnvoll und logisch wäre, wenn man gleichzeit sl und limit verkaufsorder setzen könnte. das wäre vor allem eine erleichterung für den privatanleger, der nicht ständig live dabei sein kann. jedes trading programm und jeder professionelle trader kann das schon jetzt, ohne dass îrgendwwelche gebote im orderbuch gezeigt werden müssen. daneben habe ich auch noch keine "echten" sl's im orderbuch gesehen. m.e. taucht eine sl order erst dann auf, und als bestens, wenn dass sl limit unterschritten wurde. wenn ich da richtig liege, dann wäre eigentlich auch das oben diskutierte argument hinfällig.
egal, jedenfalls ist in der vergangenheit schon viel getan wurden, um dem privatanleger das leben leichter zu machen und seine mittel denen der profis anzugleichen. das wird auch so weiter gehen, schließlich braucht die börse sie.
gruß - gekko
dass es genauso effiziente instrumente gibt eine aktie zu drücken, wie sie zu pushen, steht außer frage. das hat aber m.e. nichts damit zu tun, dass es sinnvoll und logisch wäre, wenn man gleichzeit sl und limit verkaufsorder setzen könnte. das wäre vor allem eine erleichterung für den privatanleger, der nicht ständig live dabei sein kann. jedes trading programm und jeder professionelle trader kann das schon jetzt, ohne dass îrgendwwelche gebote im orderbuch gezeigt werden müssen. daneben habe ich auch noch keine "echten" sl's im orderbuch gesehen. m.e. taucht eine sl order erst dann auf, und als bestens, wenn dass sl limit unterschritten wurde. wenn ich da richtig liege, dann wäre eigentlich auch das oben diskutierte argument hinfällig.
egal, jedenfalls ist in der vergangenheit schon viel getan wurden, um dem privatanleger das leben leichter zu machen und seine mittel denen der profis anzugleichen. das wird auch so weiter gehen, schließlich braucht die börse sie.
gruß - gekko
ich möchte doch nur, wenn ich mal weg muß und nicht mehr live dabei bin, ein limit eingeben und gleichzeitig einen sl, um nach unten abzusichern.
ich will doch nicht bayer übernehmen.
gruß
homer
ich will doch nicht bayer übernehmen.
gruß
homer