Frage zu Baufinanzierung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 23.08.11 15:30 | ||||
Eröffnet am: | 23.08.11 15:02 | von: Mountainbike. | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 23.08.11 15:30 | von: gurkenfred | Leser gesamt: | 4.285 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Hallo, mal eine Frage:
ich will mir eine Eigentumswohnung kaufen, und habe insgesamt knapp 40% Eigenkapital.
Das EK ist zur Hälfte ist für Renovierung und Notarkosten etc gedacht, der Rest fürAnzahlung des kaufpreises.
Ist es normal, das ich der bank vor Auszahlung meine 40% überweise, und das dann häppchenweise zurückbekomme??
ich will mir eine Eigentumswohnung kaufen, und habe insgesamt knapp 40% Eigenkapital.
Das EK ist zur Hälfte ist für Renovierung und Notarkosten etc gedacht, der Rest fürAnzahlung des kaufpreises.
Ist es normal, das ich der bank vor Auszahlung meine 40% überweise, und das dann häppchenweise zurückbekomme??
zurückbekommen" ist bei uns auch üblich... Je nach Baufortschritt.... Allerdings nur für die Kreditmittel !!!
EK ist EK... Da kann Dir normalerweise keiner vorschreiben, wie Du darüber verfügst....
EK ist EK... Da kann Dir normalerweise keiner vorschreiben, wie Du darüber verfügst....
einen gewissen Eigenkapitalnachweis zu führen ist üblich,
aber das Geld würde ich keinesfalls aus der Hand geben
aber das Geld würde ich keinesfalls aus der Hand geben
dass es sich um den Kauf einer ETW handelt.... Also nix mit "häppchenweise auszahlen nach Baufortschritt".... ETW ist ja in einer Summe zu zahlen... ;)
Also DANN kommt mir das ganze doch etwas suspekt vor...
Erklär mal das mit diesem "häppchenweise zurückbekommen" etwas genauer....
Also DANN kommt mir das ganze doch etwas suspekt vor...
Erklär mal das mit diesem "häppchenweise zurückbekommen" etwas genauer....
also wie lasse schon schrieb...
EK ist EK und bleibt zur Verwendung auch bei dir.
Die Kreditmittel werden je nach Baufortschritt anhand der Rechnungen ausgezahlt.
Wenn das Geld nebenbei noch gut verzinst angelegt wird,
du aber jederzeit verfügen kannst...warum nicht.
Eventuell kriegste dadurch auch noch bessere Kreditkonditionen
EK ist EK und bleibt zur Verwendung auch bei dir.
Die Kreditmittel werden je nach Baufortschritt anhand der Rechnungen ausgezahlt.
Wenn das Geld nebenbei noch gut verzinst angelegt wird,
du aber jederzeit verfügen kannst...warum nicht.
Eventuell kriegste dadurch auch noch bessere Kreditkonditionen
, und renovierungsfortschritt.
das nicht abgerufene EK verringert allerdings die kreditsumme für diesen zeitraum
das nicht abgerufene EK verringert allerdings die kreditsumme für diesen zeitraum
die kreditsumme für diesen zeitraum ???
Du willst mir damit jetzt aber doch bitte nicht sagen, dass die Dir Dein EK erst auf die Kreditsumme aufgeschlagen haben ?!?
Du willst mir damit jetzt aber doch bitte nicht sagen, dass die Dir Dein EK erst auf die Kreditsumme aufgeschlagen haben ?!?
die 100% Fremdfinanzierung. Da gibt's dann auch kein Wirrwarr,
was wann wie aus welchen Töpfen kommt... ;-)
was wann wie aus welchen Töpfen kommt... ;-)
dussliger trick zu schäbig......
die sollten mal so kreativ bei der bewältigung der finanzkrise sein, wie beim abzocken ahnungsloser mountainbiker......waaaaahnsinn.
der bank das EK überweisen......das is schlimmer als grinch nen blankoscheck zu geben.....
die sollten mal so kreativ bei der bewältigung der finanzkrise sein, wie beim abzocken ahnungsloser mountainbiker......waaaaahnsinn.
der bank das EK überweisen......das is schlimmer als grinch nen blankoscheck zu geben.....