Frage an die Computerspezies
wie kann man feststellen ob sich jemand von außerhalb auf den eigenen PC einloggt bzw. wenn ja wie kann man dann herausbekommen wer?
(also, da wo wwww.ariva.de drin steht) des browsers die ip: 192.168.2.1 ein und drückst enter. dann geht ein fenster auf, wo das gerätepasswort abgefragt wird. wenn du dieses noch nicht geändert hast, ist es "0000". dann klickst du links auf "netzwerk" und dann oben auf "sicherheit". da findest du wlan und firewall.
ob wlan aktiv ist, siehst du auch am gerät, wenn die entsprechende led leuchtet.
wenn die firewall aktiv und wlan ausgeschaltet ist, ist dein rechner zu 99% sicher. zugriffe von außen sind in dem fall seeeehr schwierig und eigentlich nur über einen trojaner möglich. wenn sich jemand via wlan in deinem rechner eingenistet hat, kannst du das nicht zurückverfolgen. deshalb ist es wichtig, dass die verschlüsselung eingerichtet ist, falls wlan aktiv ist.
ob wlan aktiv ist, siehst du auch am gerät, wenn die entsprechende led leuchtet.
wenn die firewall aktiv und wlan ausgeschaltet ist, ist dein rechner zu 99% sicher. zugriffe von außen sind in dem fall seeeehr schwierig und eigentlich nur über einen trojaner möglich. wenn sich jemand via wlan in deinem rechner eingenistet hat, kannst du das nicht zurückverfolgen. deshalb ist es wichtig, dass die verschlüsselung eingerichtet ist, falls wlan aktiv ist.
auf hackerseiten haben laien nix zu suchen. die fangen sich da für gewöhnlich erst die richtig komplizierten sachen ein ;)
da würd ich seeeeeehr vorsichtig sein.
@ kiiwii
die mac-filterrung ist völliger blödsinn und bringt überhaupt nix. mit ner einfachen software aus dem netz kann man die ohne weiteres umgehen, weil hier ganz einfach nur ein flag gesetzt ist. das selbe gilt für die option "ssid unsichtbar". völliger bullshit, aber die leute denken, sie sind sicher.
da würd ich seeeeeehr vorsichtig sein.
@ kiiwii
die mac-filterrung ist völliger blödsinn und bringt überhaupt nix. mit ner einfachen software aus dem netz kann man die ohne weiteres umgehen, weil hier ganz einfach nur ein flag gesetzt ist. das selbe gilt für die option "ssid unsichtbar". völliger bullshit, aber die leute denken, sie sind sicher.
der heißt auch noch so ähnlich wie ich - hab immer Angst,die Bullen stürmen mal aus versehen meine Tür -
der saugt und hackt nicht nur,der geht auch mit frag mich nicht was für nem Teil als Zusatz durch die Straßen und zeigt mir wo gerade W_LAN Verbindungen aktiv sind und er sich problemlos rein hängt.
Also gezahlt hat der noch nie für seine diversen Compis,zumindest nicht was Kosten für die Verbindungen betrifft.
Ist WLAN wirklich so dolle,ich habs bislang gelaßen...
der saugt und hackt nicht nur,der geht auch mit frag mich nicht was für nem Teil als Zusatz durch die Straßen und zeigt mir wo gerade W_LAN Verbindungen aktiv sind und er sich problemlos rein hängt.
Also gezahlt hat der noch nie für seine diversen Compis,zumindest nicht was Kosten für die Verbindungen betrifft.
Ist WLAN wirklich so dolle,ich habs bislang gelaßen...
allerdings "nur" WPA- TKIP" und das noch sehr eingeschränkt,
aber immerhin...
WPA mittlerweile der Standart zur Verschlüsselung von WLAN-Netzwerken
http://www.sueddeutsche.de/659389/655/2621915/...cheres-Funknetz.html
aber immerhin...
WPA mittlerweile der Standart zur Verschlüsselung von WLAN-Netzwerken
http://www.sueddeutsche.de/659389/655/2621915/...cheres-Funknetz.html