Forsys - Produktionsbeginn
Seite 279 von 381 Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10 | ||||
Eröffnet am: | 13.02.08 14:20 | von: No_Cash | Anzahl Beiträge: | 10.505 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 10:10 | von: Buntspecht5. | Leser gesamt: | 2.286.424 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 855 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 277 | 278 | | 280 | 281 | ... 381 > |
Dec 30/09 Dec 23/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 20,000 $3.920
Dec 30/09 Dec 22/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 20,000 $3.941
Dec 30/09 Dec 24/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 32,500 $4.046
Dec 30/09 Dec 23/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 14,600 $3.920
Dec 30/09 Dec 22/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 18,000 $3.941
Dec 30/09 Dec 24/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 20,000 $4.046
Dec 30/09 Dec 23/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 20,000 $3.920
Dec 30/09 Dec 22/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 20,000 $3.941
http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?ticker=fsy
# of Holders: 20
Total Shares Held: 15,011,238
3 Mo. Net Change: 775,466
# New Positions: 0
# Closed Positions: 1
# Increased Positions: 3
# Reduced Positions: 2
# Net Buyers: 1
http://www.reuters.com/finance/stocks/...cialHighlights?symbol=FSY.TO
Fazit: das ist vielleicht eine depperte Auflistung - kein Mensch kennt sich aus !
Russian Prime Minister Vladimir Putin ordered the government this week to allocate RUB 14.2 billion (USD 470.2 million) to Rosatom, which would allow Russia to boost its position on the world nuclear energy market through acquisitions of uranium deposits abroad.
...
http://steelguru.com/news/index/MTI3MjQ1/...ls_with_US_utilities.html
Jan 06/10 Jan 04/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 10,000 $4.199
Jan 06/10 Dec 31/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 20,000 $4.081
Jan 06/10 Dec 30/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 10,000 $4.045
Jan 06/10 Dec 29/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 10,000 $4.065
Jan 06/10 Jan 05/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 13,000 $4.079
Jan 06/10 Jan 04/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 10,000 $4.199
Jan 06/10 Dec 31/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 20,000 $4.081
Jan 06/10 Dec 30/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 10,000 $4.045
Jan 06/10 Dec 29/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 4,900 $4.065
http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?ticker=fsy
http://finance.aol.com/company/...corp-com-npv/fsy/tor/short-interest
In nur zwei Wochen: ca. -110.000 St.
Bei verbleibenden 64.000 St. sollte die nachrichtenlose Zeit bald ein Ende finden.
Vielleicht erhalten wir bis Ende Januar 2010 oder früher eine wichtige, gute News.
MfG
Pofy
P.S.
Entschuldige für das Nichteinstellen der Quelle neulich.
Daß dies ein seriöser Thread ist, weis ich.
Emde 2008 = 52 $ auf Ende 2009 = 44,5 $ gefallen. Sollten die neuen Abrüstungsvereinbarungen wie vorgesehen, bald abgeschlossen werden können, steht auch weiterhin militärisches Uran zur Verfügung, das bisher ca. 1/3 des Uranbedarfs abgedeckt hat. Mittel- und langfristig sind daher keine Knappheiten zu erwarten. Im Gegenteil, Erweiterungen aller Orten, insbesondere bei den billig produzierenden in-situ- Minen werden den Uranpreis weiter unter Druck setzen.
Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
09:58:51 T 4.04 +0.01 1,000 2 RBC 79 CIBC K
09:43:09 T 4.04 +0.01 100 79 CIBC 79 CIBC K
09:42:52 T 4.04 +0.01 22 63 Byron 19 Desjardins E
09:42:44 T 4.04 +0.01 200 80 National Bank 1 Anonymous K
09:41:25 T 4.03 - 200 39 Merrill Lynch 80 National Bank K
09:41:25 T 4.03 - 4,800 39 Merrill Lynch 79 CIBC K
09:41:04 T 4.02 -0.01 100 79 CIBC 80 National Bank K
09:41:04 T 4.02 -0.01 100 79 CIBC 80 National Bank K
09:41:04 T 4.03 - 100 7 TD Sec 79 CIBC K
09:41:04 T 4.03 - 100 79 CIBC 79 CIBC K
Quelle: stockwatch.com
"But this is a fact: Despite the huge disparity in ore grade between high and low grade deposits, the other inputs of scale/cost can offset the lower grade.
This results in almost identical gross margins between the two types of deposits.
Of course, with a low grade deposit, asset size does matter more. You need the size – the overall tonnage of the deposit – to be very large. This tonnage is required for success in spreading a big fixed capital cost over a large enough amount of input and over a long enough period of time.
If companies can do that, their unit costs will be low enough to build an economically robust mine even in times of low uranium prices. Low grade can mean big profits for investors".
http://network.nationalpost.com/np/blogs/...8/92-electric-avenue.aspx
spuekierte darauf, dass FSY Ende 2009 mit der Produktion anfangen könnte... dnan kamen die Spekulationen bzgl Übernahme durch GF, die dann im Sand verlaufen sind. Wie viele andere unter euch bin ich einer von denen, die den Ausstoeg kurz vor der Closure dieses Deals verpasst hatten, da ich auf Ganze gind, und somit ist mein Invest immer dicke im Minus (EK in etwa 3,3) und ich bin mit einer (für mich) dicken Posi drinnen und wollte eigentlich nicht mit Verlust verkaufen.
Nun meine Fragen an die unter euch, die vielleicht mehr wissen:
1) Was sind die Chancen, das FSY überhaupt mal selbst produzieren wird statt den Landen zu verkaufen zu einen gegebenen Preis pro Share? Und wann wäre das in etwa? Diejenigen, die schon sehr lange dabsind, hatten ja hier im Forum geschrieben, dass sie über die 7CAD nicht so froh waren, da FSY bei eigener Produktion mittelfristig mehr als 7CAD pro share wert sein sollte...
2) Gibt es z Zt weitere Interessenten an FSY, und mit welchem Übernahmepreis wäre mittelfristig zu rechnen? Besteht überhaupt die realistische Hoffnung, dass FSY durch Übernahme bzw durch Eigenproduktion irgendwann mal wieder einen Wert zw 6 und 7 CAD erreichen wird?
3) Warum kauft LEO Fund Management? Wissen die etwas, das wir nicht wissen?
LG an alle in diesem in insgesamt erfrischend sachlichen Thread.
Sometime in the "next several days," the state Mined Land Reclamation Office will post a timeline for the rulemaking process and the final proposed rule, office director David Berry said Thursday.
The formal rulemaking process, he said, is expected to begin in April and last for "several months."
The rulemaking is separate from any federal permitting process Powertech must go through to begin mining. The company needs a permit from the U.S. Environmental Protection Agency that would regulate how the Centennial Project can impact underlying groundwater.
http://www.coloradoan.com/article/20100108/NEWS01/...USTOMERSERVICE02
Fazit 1: Zuerst müssen diese speziell in den USA bevorzugten "in situ" - Minen überhaupt eine Abbaulizenz bekommen;
Fazit 2: Forsys hat diese Lizenz !
kann natürlich sein, dass nicht nur leo funds für den uns nicht bekannten jv-partner/übernehmer zukauft. hier werden mehrere professionelle "sammler" am werkeln sein.
jedenfalls machen 10 mio. aktien ca. 14% aus. leo funds müsste aktuell um die 15% besitzen.
auch früher sind mir schon markante bewegungen in dem reuters insti summary aufgefallen - das könnten genauso außerbörsliche transaktionen gewesen sein.
die shorts sind drastisch zurückgenommen worden - eigentlich ein eindeutiges zeichen, denken wir zurück an den august 09 mit einem anstieg auf knappe 900.000 stück.
fazit: bald wissen wir mehr !
Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
09:35:33 T 4.05 -0.05 2,500 2 RBC 99 Jitney K
09:35:27 T 4.04 -0.06 200 123 Citigroup 79 CIBC K
09:35:25 T 4.04 -0.06 200 123 Citigroup 79 CIBC K
09:35:21 T 4.02 -0.08 1,400 74 GMP 79 CIBC K
09:35:20 T 4.02 -0.08 900 79 CIBC 79 CIBC K
09:35:20 T 4.02 -0.08 900 79 CIBC 79 CIBC K
09:35:18 T 4.02 -0.08 200 80 National Bank 79 CIBC K
09:35:18 T 4.02 -0.08 100 80 National Bank 79 CIBC K
09:35:18 T 4.02 -0.08 900 79 CIBC 79 CIBC K
09:35:18 T 4.02 -0.08 100 9 BMO Nesbitt 79 CIBC K
Quelle: stockwatch.com
Fazit 1: CIBC (unter anderem) drückt die Kurse, wie wir schon längstens wissen, um interessierten Parteien (z.B. Leo) den Zukauf zu vordefinierten und ausgehandelten Kursen zu ermöglichen.
Fazit 2: Nicht vergessen, CIBC hat den nicht durchgeführten GFI-Deal betreut und steht Forsys nahe - genauso wie Merrill Lynch und Salman.
Fazit 3: eine Verwässerung und somit eine Kapitalerhöhung zu Beteiligungs/Übernahmezwecken hat das Forsys MM schon im Jahre 2008 ausgeschlossen. Eine Verwässerung wäre auch nicht im Sinne der Privatanleger.
Fazit 4: mal schauen was hier angesammelt wird - eine Beteiligung oder eine Tranche mit dem Ziel einer Übernahme.
Fazit 5: Interessant wäre es zu wissen, wie viele Parteien hier eigentlich sammeln.
Fazit 6: Reuters Insti Summary beobachten, denn außerbörslich werden Blöcke verkauft.
Statt dessen gibt mir folgendes zu denken:
Sagen wir mal, von den rund 70 Mio. aktien sind 50 Mio. im "Umlauf" (also nicht bei LEO).
Wie viele davon wohl in Kleinanlegerhand? Wer verkauft also ständig, wenn wir hier alle nicht??
Da werden seit Monaten gezielt und manipuliert im Durchschnitt pro Handelstag 200.000 Stück "abgeladen" oder "eingesamelt" (wie man es sehen will).
Macht etwa 4 Mio. pro Monat. Bei wem liegen (oder lagen) eigentlich die großen Pakete und halten die still oder stoßen die kontinuierlich ab (kein schlechter deal bei 4 CAN-Dollar, wenn sie bei damaliger Ausgabe im cent-Bereich eingestiegen sind).
Wie viele Monate soll oder kann das noch so gehen?
So eine nebulöse Aktie hat es lange nicht gegeben - ich hoffen wir erleben bald ein akzeptables Ergebnis!!
Aufgrund der letzten Wochen muss ich aber meine Meinung revidieren. Es sieht so aus, als ob eine Beteiligung zu billigen und ausgehandelten Kursen, somit zu einer definierten Kaufsumme, angestrebt wird.
Fazit 1: die Frage bleibt, ob nur ein Interessent sammelt oder mehrere;
Fazit 2: weiters bleibt die Frage, ob Forsys überhaupt noch verkauft werden kann. Konkret möchte ich damit sagen, dass verschiedene Aktionärskreise aufgrund der Manupulationen im Jahr 2009 und der Finanzkrise seit Sommer 2007 genügend Möglichkeiten hatten günstigst Aktien zu erwerben. Möglicherweise bestehen schon Beteiligungsverhältnisse von interessierter Seite, die einen Verkauf von Forsys so ohne weiteres überhaupt nicht mehr zulassen;
Fazit 3: sollte dies so sein wie unter Fazit 2 beschrieben bleibt für das Management nur die Möglichkeit Forsys in Produktion zu bringen und einen dementsprechenden Mehrwert für die Aktionäre zu generieren;
Fazit 4: sollte tatsächlich eine Beteiligung angesammelt werden so würde dies wahrscheinlich bis 19,9% für das Forsys MM relevant sein, da ansonsten nach kanadischem Recht Forsys rein rechtlich übernommen wäre mit den daraus entstehenden Rechten und Pflichten - daran hätte, so denke ich, das Forsys MM kein Interesse;
Fazit 5: bis jetzt hat allerdings nur Leo Funds und das Forsys MM (nach eigenen Angaben knapp über 20%) seine Beteiligungsverhältnisse öffentlich auf den Tisch gelegt;
Fazit 6: das Forsys MM hat eine exklusive Kapitalerhöhung zugunsten eines JV-Partners (Verwässerung) und eine reine Kreditfinanzierung für Valencia ausgeschlossen. Somit bleibt noch die Möglichkeit einem Partner ein "gezieltes Sammeln" zu Wunschkursen zu ermöglichen und das sehen wir seit einigen Monaten. Natürlich könnte Valencia auch z.B. über eine Wandelanleihe oder den Verkauf der Goldminen (teil)finanziert werden. Das Forsys MM dürfte sich aber, so wie wir seit Monaten des Sammelns sehen, für eine Beteiligung eines finanzstarken Partners und somit für einhergehende Abnahmeverträge entschieden haben.
Fazit 7: Südkorea (Kepco), Indien, China, Russland, ... sind mögliche Interessenten;
Fazit 8: welche Urangebiete befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft von Forsys ? Rio Tinto, Extract Resources mit Rössing South, Areva mit Uramin, Marenica Energy (Heap-Leaching-Verfahren; günstigere Cash-Costs) mit besten Kontakten zu Areva, Paladin Energy als Wunschübernahmeziel von Cameco, ...
Fazit 9: es kommen keine wesentlichen News von Forsys, keine Gerüchte, keine bankfähige FS, nichts ...
Fazit 10: die Zeit des Sammelns ist noch nicht vorbei, es kann noch dauern;
und einige grosse Pakete sich nicht nur bei Leo in festen Händen verweilen.
Auch unter spekulativen Gesichtspunkten ist Forsys interessant ,denn ein Abdriften nach unten wird offensichtlich vermieden und am Tage X,egal ob Übernahme oder Joint Venture wird die Aktie nach oben springen.Heisst,das Risiko ist eingegrenzt.
Frage ist definitiv,ob schon eine Katze im Sack ist oder noch nach allen Seiten ventiliert wird.
Das Einfachste ist sicher,die kommende Produktion per Vertrag schon frühzeitig zu zu veräussern,sobald die neue Eigentümerkonstellation feststeht.
In China,Indien,Korea etc. gibt es Interessenten genug.Nur meine Meinung.
Jan 13/10 Jan 11/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 30,000 $4.091
Jan 13/10 Jan 08/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 5,000 $4.030
Jan 13/10 Jan 08/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 15,000 $4.137
Jan 13/10 Jan 07/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 9,000 $4.097
Jan 13/10 Jan 07/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 7,000 $4.072
Jan 13/10 Jan 06/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 5,000 $4.121
Jan 13/10 Jan 12/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 12,000 $4.083
Jan 13/10 Jan 11/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 30,000 $4.091
Jan 13/10 Jan 08/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 5,000 $4.040
http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?ticker=FSY
bin seit längerem am recherchieren. Kennt jemand Glencore
den Rohstoffhändler aus Bar CH Die stecken u.v.m. dicke bei Katanga mining drin. Das neue Boardmitglied bei Forsys war auch mal bei Katanga, sowie Forrest, einer der Gründer von Katanga.M. Glencore versuchte vor einiger Zeit in AU eine Uranmine zu übernehmen, leider haben die Australier nicht so mitgezogen. Momentan sammelt Glencore Kapital für ein IPO und oder auch weitere Expansion auf dem Rohstoffmarkt. Leider bin ich beruflich sehr eingespannt und habe wenig Zeit mich mit dem Thema zu befassen. Es wäre ev interressant ob da irgendeine Konnection besteht zwischen Glencore und Leo .
Vielleicht hat jemand Zeit sich damit zu beschäftigen.
Ich habe schon einiges recherchiert und kann nur eines sagen: passt wie die Faust auf's Auge !
__________________________________________________
Die belgische Forrest-Gruppe hat bereits die Mine Luiswishi geschlossen, allerdings ohne die Belegschaft zu entlassen. Forrest, seit der Kolonialzeit in Katanga präsent, betreibt viel Erschließungsarbeit für andere Investoren, die jetzt aus Mangel an Finanzierung wegfällt. Der Börsenwert der Forrest-Firma "Katanga Mining" ist um 98 Prozent gefallen, eine Übernahme durch die Schweizer Handelsfirma Glencore, größter Abnehmer der Erze der Firma und ihr größter Gläubiger, steht angeblich kurz bevor. Der größte Rivale von Katanga Mining, die britische "Central Africa Mining and Exploration Company" (Camec) hat 90 Prozent ihres Börsenwerts verloren und setzt vorläufig alle Bergbauaktivitäten in der Provinz aus.
http://www.kongo-kinshasa.de/taz/taz2009/taz_090102.php
Fazit: bei alledem, das ich bisher gelsen habe bleibt für mich nur die wichtigste Frage: spielt hier das Forsys MM mit ?
noch ein paar Ansätzen. Auf jeden Fall sollte man sich auf die Personen(Filz) hinter der Geschichte konzentrieren.
Gruss M.M.