Forsys - Produktionsbeginn
Was sind denn eigentlich die prognosen die die Analysten und BBs so abgegeben haben? Der RSR hatte sich ja auf 7-8$ runterkorrigiert nachdem die voriges Jahr was von 16 geschrieben hatten :D. Was meinen denn andere so?
Hab mir gedacht, ich muß dir das jetzt melden.
werde auch weiterhin dabei bleiben.
Gruß
Der Zocker
und enis...meine taktik hätte gefunzt....nur hatte ich etwas besseres zu tun als zu traiden....abendbrot mit der family.....is unbezahlbar....für alles andere auf der welt gibt es FORSYS ;-)
Forsys Metals Corp (FSY)
As of September 22nd, 2008
Filing Date Transaction Date Insider Name Ownership Type Securities Nature of transaction # or value acquired or disposed of Unit Price
Sep 22/08 Sep 12/08 ESTEPA, JORGE Direct Ownership Common Shares 10 - Disposition in the public market -5,000 $5.180
Sep 22/08 Sep 12/08 ESTEPA, JORGE Direct Ownership Common Shares 10 - Disposition in the public market -15,000 $5.120
weiter gilt für mich strong bleiben ..denn die eine oder andereattacke könnte es geben ..kann muss aber nicht !
wie gesagt jeder muss es für sich ausloten..aber meine einstellung kennt ihr alle ..mich bekommt hier erstmal keiner raus ! weder bei 1,30 noch jetzt aktuell !
schönen abend allen
gruß
enis
PS: ich denke das management wird ne lösung finden mit der keiner rechnet ! ;-)))))
http://www.asx.com.au/asx/statistics/...uncementPDF.do?idsID=00883191
Forsys Metals (A0ETPA): hochexplosive Trendwendeformation!
Unaufhaltsam auf der Überholspur: In den letzten Monaten erreichte Forsys
Metals Meilensteine, für die andere Uranexplorer viele Jahre gebraucht hätten!
Forsys Metals hat in den letzten Wochen und Monaten sowohl fundamental, als auch charttechnisch
hervorragende Fortschritte gemacht und gehört heute zu den Top-3-Übernahmekandidaten im
Uran-Explorationssektor weltweit! Für die 100 % im Firmenbesitz befindliche Uran-Lagerstätte
namens Valencia in Namibia, wurde am 21. August die Minenlizenz erteilt. Die namibische
Regierung vergab damit erst zum zweiten Mal in den letzten 20 Jahren eine vollständige Bergbaulizenz,
die vorerst für 25 Jahre gültig ist.
Duane Parnham, CEO von Forsys sagte damals dazu: “Diese Ausstellung ist die
2. Genehmigung hinsichtlich dieser Kernbrennstoffgruppe innerhalb der letzten 20 Jahre in Namibia
und gleichzeitig der bedeutendste Meilenstein für das Unternehmen. Die Lizenzvergabe
unterstreicht erneut die hervorragende Beziehung zwischen dem Unternehmen, dem verantwortlichen
Personal in Namibia und dem Ministerium für Bergbau und Energie. Wir möchten uns an dieser
Stelle nochmals für die Kooperation und die Unterstützung seitens des Ministeriums für Bergbau
und Energie als auch bei den involvierten namibischen Regierungsbehörden für das Lizenzfreigabeverfahren,
welches bereits am 17.Juni 2008 vom Minister vorangekündigt wurde, bedanken.”
In der Tat sind die hervorragenden Beziehungen des Forsys-Managements wohl der entscheidende
Vorteil gegenüber vielen anderen Explorern, die in afrikanischen Ländern tätig sind. Schon zu Beginn
der Exploration hat man immer auch den Rat und die Unterstützung der Regierung gesucht
und somit Vertrauen gewonnen. Dies ist natürlich auch den großen Urangesellschaften nicht verborgen
geblieben. Auch wenn Valencia zweifelsohne keine High-Grade-Lagerstätte ist – sie ist
dennoch ökonomisch abbaubar und sie hat (im Gegenzug zu manch anderen Lagerstätten, die wegen
Umweltbedenken wohl keine Lizenz erhalten) eben diese Abbaulizenz!
Sensationelle Bohrergebnisse eröffnen exorbitantes
Aufwertungspotenzial bei den Reserven und Ressourcen!
Zudem konnte Forsys im August hervorragende Bohrergebnisse vermelden, die eine deutliche
Aufstockung der bisherigen Reserven/Ressourcen der Lagerstätte nach sich ziehen dürften!
So wurde bei der Kernbohrung VAL-152 eine Uranmineralisation bis zur Tiefe von 500 Metern
nachgewiesen. Das sind 149 Meter unterhalb der bisherigen (in der Machbarkeitsstudie geplanten)
Grubentiefenbegrenzung.
Noch besser: Die Laborergebnisse dieses Bohrlochs weisen zahlreiche Abschnitte mit Vererzungen
auf, die den durchschnittlichen Uran-Erzgehalt, damals veröffentlicht im technischen Bericht
von (Snowden June 2007 NI 43-101) weit übersteigen! Insbesondere unter der bislang geplanten
Tiefe unterhalb der aktuellen Grubenbegrenzung von Valencia wurden zum Teil doppelt so
hohe Urangehalte gefunden. Parnham hierzu: “Wir sind sehr ermutigt, dass diese Kernbohrung
das Erzvorkommen in einer Tiefe von 500 m bestätigt, da es sich weit unterhalb des zuvor definierten
Erzkörpers in Valencia befindet. Damit besteht ein zusätzliches Explorationspotential, um den
Grubenkörper mit voranschreitender Entwicklung zu erweitern. Gleichzeitig eröffnet sich die Möglichkeit
den Lagerstättenplan auszuweiten und unser Perkussionbohrprogramm, welches bislang
hervorragende Ergebnisse in der Erweiterung der Grubenbegrenzung demonstrierte, zu ergänzen.”
Auf Nachfrage unsererseits bestätigte uns Direktor Bruce Hall, dass man wohl „ca. Ende
September/Anfang Oktober“ eine erweiterte Reserven- und Ressourcenschätzung der Lagerstätte
vorlegen möchte. Bislang stehen hier 41,4 Mio. Pfund Uran (U3O8) in den Ressourcen
(Measured & Indicated), sowie 30,6 Mio. Pfund in den Reserven. Ich rechne damit, dass es hier
insgesamt auf über 100 Mio. Pfund Uran gehen wird! Und dies bei durchschnittlich höheren
Gehalten als die bisherigen 0,11-0,12 kg/t! Meine Meinung: Ist diese erweiterte Schätzung erst einmal
im Markt, dürfte Forsys Metals gewaltig nach oben abheben!
Forsys Metals (WKN A0ETPA): weiterer Ausbruch!
Warum mit einer deutlichen Ressourcen-/ Reservenerweiterung zu rechnen ist
Ich gehe von einer deutlichen Erweiterung aus, da insbesondere seit der Tätigkeit von Dr. Roger
Laine als Chefgeologe, auch aus geologischer Sicht erhebliches Potenzial rund um die bisherige
Lagerstätte gehoben wurde! Dr. LAINE blickt auf eine 14-jährige Berufserfahrung im Uransektor
zurück. Durch seine Tätigkeit als Senior Manager für renommierte Unternehmen wie Cogema
(AREVA) und dessen Tochtergesellschaften befasste er sich u. a. mit der geografischen Formationskunde
von Granitvorkommen in Frankreich, Kanada, USA und Mexiko und gilt als anerkannter
Experte.Folgende Tatsache ist ebenfalls interessant: Die Uranlagerstätte Valencia befindet sich
nur 35 km von der Rössing-Uranmine (Rio Tinto) und 40 km von Paladins Uranlagerstätte
"Langer Heinrich" entfernt. Beide Gesellschaften könnten ebenfalls ein strategisches Interesse an
Valencia und damit an Forsys haben.
Fulminanter charttechnischer Ausbruch/ Eindeckungskäufe/ gigantisches Kurspotenzial
Ich habe immer wieder darauf hingewiesen, dass Forsys Metals bei Überwinden der Marke von 5
CAD aus charttechnischer Sicht komplett nach oben frei ist. Derzeit notiert der Uranexplorer
bei 5,72 CAD! In Deutschland steht der dramatisch unterbewertete Uranexplorer aktuell bei 3,72
Euro. Da der Titel jetzt ausgebrochen ist und da bei Forsys ein ähnliches
Problem wie bei VW vorliegt (brutal leer verkauft!), rechne ich bei dem Urankometen der
kommenden Jahre jetzt mit explosiven Kurszuwächsen. Kaufen Sie daher jetzt nach!
Faktum ist, dass der faire Wert von Forsys (Basis Übernahme Uramin durch Areva mit 7,75 USD/Aktie entspricht 10,45 USD/Pfund Uran; Bereinigung EUR/USD mit 1,4828) bei ungefähr 5,60 Euro/Aktie liegt (geologische Gleichheit vorausgesetzt und nur über die Bewertung pro Pfund Uran gerechnet).
Welche theoretische Kursphantasie ergibt sich nun durch ein Ressourcen-Update (nur über Bewertung pro Pfund Uran gerechnet)?
- bei 90 Mio. Pfund: 8,12 Euro/Aktie (Ressourcen +50%)
- bei 120 Mio. Pfund: 10,82 Euro/Aktie (Ressourcen +100%)
Fazit 1: Forsys ist massiv unterbewertet !
Fazit 2: Schon alleine aus der Unterbewertung ergibt sich enorme Kursphantasie auf 5,60 Euro/Aktie (ohne Ressourcen-Update);
Marktkapitalisierung/Wert pro Aktie verglichen mit ATH Paladin bei 6,63 Euro/Aktie (gleiche Annahmen wie oben beschrieben):
- bei 62,1 Mio. Pfund: 13,67 Euro/Aktie
- bei 90 Mio. Pfund: 19,81 Euro/Aktie
- bei 120 Mio. Pfund: 26,41 Euro/Aktie
Wir werden sehen, wie der Markt die theoretisch mögliche Bewertung in die Tatsächliche überführt. Jedenfalls ist das Potenzial von Forsys gigantisch.
Nicht vergessen dürfen wir auch, dass die Ressourcen größtenteils nur den Main Pit enthalten. Forsys hat natürlich auch noch andere Uran-Lizenzen und schon bebohrte Zonen wie z.B. Joly, ... Außderdem hat Forsys bereits nachgewiesene Reserven von ca. 30 Mio. Pfund Uran.
Ondundu, Omaruru, Elbe und Sperrgebiet sind momentan in keiner theoretischen Bewertung enthalten
Uramin hat Abbaukosten von 12-15 USD/lbs, bei Forsys AFAIK ca. 25-30 USD/lbs,sollte
dies nicht berücksichtigt werden?
Mit dem Ressourcen-Update nach NI 43-101, das ansteht, erwarte ich mir in der bankfähigen FS jedenfalls eine Absenkung der Produktionskosten.
Begründung: Mengendegression;
Mengendegression, bezogen auf die Fertigungskosten, wurde bisher in erster Linie in das strategische Kalkül einbezogen: Mit zunehmender Fertigungsmenge, so die Theorie, sinken die Stückkosten, da von der Auslastung, Fertigungsorganisation und Fertigungstechnik her immer rationellere Lösungen möglich werden, sowohl was die variablen als auch was die fixen Fertigungskosten betrifft.
Gruß
Pritpal
Dennoch wüsste ich gern was unser guter moksha22 zu der Entwicklung von Forsys sagen würde. Er hat sich ja mit seinem Xemplar Tipp "leicht" vertan...:D
Endlich wird unsere Geduld belohnt. Mein Mischkurs ist nun fett schwarz im PLUS! Auch die Zertis machen richtig Freude!
Bitte jetzt aber nicht nach diesen Flitzpiepen rufen! Sonst taucht auch noch unser Werner auf, der sich ja bekanntlich mit 200.000 zu 2,53 EUR eingedeckt hat. Das sollte für die eine oder andere Klassenfahrt und so manches Pausenbrot reichen!
Was mir Sorge macht sind die anhaltenden Gerüchte einer Übernahme. Ich will mich hier nicht rausschubsen lassen! Nicht vor 30 EUR! ;-)
Ich zitiere nur eine anerkannte Koryphäe dieses Forsys Threads. Bis jetzt hat er ja immer Recht gehabt. Grüss Dich übrigens enis!
"- bei 120 Mio. Pfund: 26,41 Euro/Aktie"
Ich bin halt Optimist und erwarte einfach ein paar Pfund mehr! ;-)
;-)))
schönen abend allen !
enis
19:46:41 4,05 6.750
18:55:27 4,00 7.840
18:44:41 3,95 12.165
17:53:04 3,94 14.600
17:12:21 3,98 7.000
17:09:35 3,97 18.710
17:08:40 3,95 5.600
17:07:34 3,94 9.300
17:06:25 3,92 6.000
16:55:52 3,90 5.600
16:45:10 3,89 5.000
16:43:44 3,88 6.500
16:41:37 3,87 20.000
16:29:19 3,85 5.000
16:27:14 3,85 17.020
16:24:07 3,84 6.000
16:06:35 3,82 5.000
15:51:32 3,84 10.000
15:49:22 3,84 8.000
15:40:27 3,83 10.000
15:34:58 3,77 10.000
15:19:19 3,80 16.390
15:18:43 3,76 5.000
14:48:44 3,74 6.000
12:52:48 3,71 10.000
12:12:00 3,72 5.000
12:10:15 3,70 7.450
12:08:08 3,68 6.000
10:52:54 3,66 5.000
10:41:36 3,65 6.000
10:40:45 3,64 5.500
10:22:14 3,64 11.000
10:21:36 3,62 6.250
10:04:04 3,61 8.000
09:58:56 3,60 5.000
09:58:47 3,60 10.710