Forscher warnen vor neuer Superbakterie aus Indien


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 18.08.10 20:53
Eröffnet am:11.08.10 22:06von: Frank012Anzahl Beiträge:32
Neuester Beitrag:18.08.10 20:53von: etküttwieetk.Leser gesamt:5.853
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 |
>  

2170 Postings, 5831 Tage MagnetfeldfredyKiller Bakterium

 
  
    #26
16.08.10 21:59
Das Killer Bakterium geht um und haut uns um, bum!  

25551 Postings, 8678 Tage Depothalbierertja, vorsicht in der änderungsfleischerei.

 
  
    #27
2
16.08.10 23:19
solche fiesen keime gibst seit jahren (spezielle staphylokokken) , die fressen einem in wenigen stunden ne menge fleisch vom bein.

passier aber zum glück recht selten.

aber wennde den scheiß hast, gute nacht!


40576 Postings, 8104 Tage rotgrünSuperbakterien

 
  
    #28
2
16.08.10 23:28
gibt es schon länger. einige davon posten hier :-))  

59008 Postings, 7796 Tage nightflylinke Bazillen, jawoll

 
  
    #29
2
16.08.10 23:48
linke meint link, nicht links
;-)

40576 Postings, 8104 Tage rotgrünlinke Säcke

 
  
    #30
17.08.10 00:20
falsche fünfziger, Arschgeigen, Flachzangen...euch überlassen, zu welcher Sorte ich gehöre :-))  

1808 Postings, 7660 Tage Frank012NDM-1-Resistenzen: Vier Fälle in Deutschland

 
  
    #31
1
18.08.10 06:44

Berlin/Atlanta – Die von britischen Mikrobiologen in der letzten Woche gemeldeten NDM-1-Resistenzen sind offenbar keine Einzelfälle. Erkrankungen hat es auch

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/42366/...lle_in_Deutschland.htm
Moderation
Zeitpunkt: 13.12.12 17:54
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

19607 Postings, 6737 Tage etküttwieetküttnur über Wunden/Feuchtigkeit übertragbar:

 
  
    #32
18.08.10 20:53
... Gründe für mutierte Erreger
Laut Chefarzt Zastrow könne sich der NDM-1 Erreger nur bei Feuchigkeit ausbreiten, anders als das Bakterium MRSA, welches ein sogenannter Trockenkeim ist. Man könne demnach nur über eine offene Wunde mit dem Erreger in Kontakt kommen und so Gefahr laufen sich zu infizieren. Diesbezüglich wäre also die Gefahr der Verbreitung des Superkeims im Gegensatz zum Trockenkeim MRSA deutlich eingegrenzt. Diese können nämlich viele Tage auf Böden oder an Türgriffen überleben. Hinsichtlich der Verbreitung und Weiterentwicklung des Superkeims NDM-1 werden daher als Gründe Hygienemängel in Krankenhäusern, zu großzügige Antibiotikavergabe durch Ärzte und eine nachlässige Handhygiene bei Pflegern und Ärzten genannt....
http://www.1a-krankenversicherung.org/nachrichten/...terhin-die-welt/  

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben