Forscher knacken Buffetts geheime Börsenformel....
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 31.05.18 10:32 | ||||
Eröffnet am: | 22.12.13 18:00 | von: Jorgos | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 31.05.18 10:32 | von: Cosha | Leser gesamt: | 39.416 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
http://www.welt.de/wall-street-journal/...-geheime-Boersenformel.html
Seit 50 Jahren sorgt die Investoren-Koryphäe Warren Buffett für legendäre Renditen. Genauso lange sind Investoren seiner Erfolgsformel auf der Spur. Nun scheint diese geknackt – behaupten zumindest die Autoren einer neuen Studie des US-amerikanischen National Bureau of Economic Research.
Die Finanzexperten, die alle über fundiertes Fachwissen und einen exzellenten akademischen Hintergrund verfügen, arbeiten für AQR Capital Management, eine Finanzfirma, die mehr als 90 Milliarden Dollar verwaltet. Sie haben Buffetts Bilanz seit 1964 unter die Lupe genommen, als er Berkshire Hathaway übernahm. Ihre Formel besteht aus mehr als 12 Einzelkomponenten und lässt sich in zwei Teile unterteilen.
Erstens: "Fokus auf günstige, sichere, hochwertige Aktien". Also jene, deren Volatilität unter dem Durchschnitt liegt und die niedrige Kurs-/Buchwerte aufweisen – ein Maßstab für das Nettovermögen. Darüber hinaus suchten die Analysten nach Aktien von Unternehmen deren Profite mit überdurchschnittlicher Geschwindigkeit wachsen und die einen bedeutenden Teil ihres Gewinns als Dividende ausschütten.
So weit, so gut. Der zweite Teil der Formel sorgt jedoch für Stirnrunzeln: Man solle in diese Aktien "on margin" investieren – sprich: mit geliehenem Geld so viel Aktien wie möglich kaufen. Um eine langfristige Rendite wie Warren Buffett zu erreichen, muss laut der Studie das Portfolio zu 60 Prozent fremdfinanziert sein. 160 Dollar an "billigen, sicheren, hochwertigen Aktien" stünden dann 100 Dollar Depotwert gegenüber.
Starker Hebel durch viel Fremdkapital
.............................................................................................................................................
Ich persönlich halte nicht so viel von Trading. Meine Anlagephilosophie ist langfristig orientiert.
Aber viele Wege führen nach Rom ! :;)
Interessantes Webinar von Simon Betschinger über Dan Zengers Trading-PHilosophie:
Der Aktienkurs von Berkshire Hathaway erreicht einen neuen Meilenstein. Dazu hat Starinvestor Warren Buffett seine neuesten Aktienkäufe bekanntgemacht. .........
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...bekanntgemacht-13099244.html
.....wenn man hier investiert, kann man sich genüsslich zurücklehnen und in ein paar Jahren nachsehen, wo die Aktie steht ! :;))
Auf der Hauptversammlung seiner Beteiligungsgesellschaft hat Buffett angekündigt, sich in den kommenden Jahren mindestens in ein deutsches Unternehmen einzukaufen. Deutsche Firmen seien derzeit günstig bewertet. ...........................
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/...en-kaufen-13571724.html
Berkshire gehört in jedes Langfristdepot. Am besten einen Wertpapiersparplan anlegen und Monat für Monat einzahlen. Dann ist die Rente sicher :;))
Ich kann dir aus dem Stand ein Dutzend und mehr Aktien " schwergewichtiger" Unternehmen nennen, die ebenfalls 100% oder mehr in dem besagten Zeitraum gemacht haben.
Das wäre also kein Grund jetzt noch in B.H .zu investieren.
Im Gegenteil, habe vor einigen Wochen alle meine Anteile verkauft und warte auf einen schwarzen Schwan, der den Kurs runterprügelt.
Und zu den monatlichen Sparplänen:
Bei einigen Lesern bleibt nach dem Lesen solcher Posting die Begriffe "sparplan" und "verdoppelt" hängen.
Grosse Sprünge kann man( oder Frau) mit dieser Investitionsmethode sicherlich nicht erwarten. Es kann sich ja jeder selbst mal die Mühe machen und seit Ende 2013 die Performance und den durchschnittlichen Kaufkurs für BH bis heute ausrechen.
In den Jahren 2015 und 2016 hätte man nämlich nahezu 24 mal im Bereich von 120-130€ investiert.
Du magst mit deiner Aussage zur Verdopplung ja recht haben, das war und ist mit einem Sparplan aber nicht zu erreichen.
( ich spreche aus Erfahrung)
Grüsse JJ
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...atzt-15616050.html