Formycon AG - Biosimilars für die Pharmabranche


Seite 13 von 44
Neuester Beitrag: 28.05.24 12:44
Eröffnet am:14.01.15 01:00von: erfgAnzahl Beiträge:2.083
Neuester Beitrag:28.05.24 12:44von: JeepyLeser gesamt:599.796
Forum:Börse Leser heute:27
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 44  >  

241 Postings, 2961 Tage TT24sehr ruhig geworden

 
  
    #301
31.05.16 09:01
Hoffe das jemand von der HV ,etwas neues berichten kann,die Aktie ist mal wieder sehr schwankungsanfällig .  

958369 Postings, 3622 Tage youmake222Alle guten Dinge sind Zwei?

 
  
    #302
31.05.16 09:05
Formycon Aktie: Alles guten Dinge sind Zwei? | 4investors
Von der Formycon Aktie kommen interessante charttechnische Signale. Das Biosimilar-Papier konnte in den vergangenen Tagen bei 19,70/19,76 eine Abwärt...
 

37 Postings, 5267 Tage vanboethDie Hauptversammlung heute

 
  
    #303
1
02.06.16 23:53
war neben der präsentierten sehr soliden Geschäftsentwicklung auch deshalb interessant, weil nicht zu übersehen war, dass das Zusammenspiel der Führung sehr gut funktioniert.
Erfahrungsgemäß der alles entscheidende Erfolgsfaktor für eine solche Unternehmung.
Da hier die weiteren Faktoren gutes Timing, Nachhaltigkeit, gutes Führungsstruktur, gutes Makrtsegment Augenheilkunde etc zusammenkommen und ein solches Unternehmens- Profil extrem selten noch zu finden ist, ist diese Position von mir langfristig ausgelegt und wird sicher noch weiter ausgebaut.  

3139 Postings, 4824 Tage erfg@vanboeth

 
  
    #304
03.06.16 00:05
Hallo, danke für Deinen Eindruck von den Verantwortlichen. Habe es heute leider doch nicht geschafft, an der HV teilzunehmen.
Gab es noch Informationen, die man nicht in den Publikationen zu lesen bekommt, aber Rückschlüsse auf die weitere Entwicklung zulassen?  

37 Postings, 5267 Tage vanboethHauptversammlung

 
  
    #305
03.06.16 10:49
Weiss nicht, ob das nicht schon irgendwo steht:

Aber neben den schon bekannten Biosimilars für Lucentis und Eylea sind zwei weitere Produkte in der Pipeline, über die jedoch noch nichts aus Gründen des Konkurrenzschutzes gesagt wird. Sollen sich beide in einem fortgeschrittenen Entwicklungszustand befinden und wieder in einem Massenmarkt wie die beiden Augenprodukte (meine persönliche Vermutung sind Rheumaerkrankungen) liegen.

 

1931 Postings, 3855 Tage BICYPAPAWurde mal

 
  
    #306
1
03.06.16 10:56
Wurde mal die Frage gestellt ob FYB auch Off label  für Avastin genutzt werden kann. Damit würde man zusätzlich zu dem Lucentis Markt einen weiteren Markt mit Avastin von jetzt etwa 7 Milliarden € im Visier haben. Die Einnahmemöglichkeiten von FYB 201 würden sich demnach in etwa verdoppeln. Doch ich bin medizinischer Laie. Doch Avastin wird Off label für AMD genutzt. Die Frage ist ob es im umgekehrten Fall auch möglich wäre. Mir fehlt hierzu einfach das Fachwissen.  

37 Postings, 5267 Tage vanboethFYB201 für Avastin-Indikation

 
  
    #307
1
03.06.16 18:24
Nein, wurde nicht gefragt. Der Gedanke ist interessant, aber aus Planungssicht nachrangig, da nicht sicher genug vorhersagbar.

Entscheidend für den Erfolg einer guten Geschäftsidee ist in erster Linie das Timing (man glaubt es nicht, ist aber so) und dann sofort danach die handelnden Personen (hier sehr gutes Profil und selten so zu finden). Dann kommen erst die Zahlen, die Rahmenbedingung sind, aber nicht entscheidend (aber die sind auch gut).



 

1931 Postings, 3855 Tage BICYPAPAMir gings

 
  
    #308
03.06.16 18:59
Mir gings nur darum, ob es überhaupt geht FYB 201 als Avastin Biosimilar anzubieten. Erst mal rein hypothetisch. Der Markt von Avastin beträgt nun mal auch über 7 Milliarden €.
Damit verdoppelt sich langfristig das Umsatzpotenzial. Ich wollte nur wissen ob's überhaupt geht.  

1430 Postings, 3124 Tage Trader1728Oh nee, jetzt

 
  
    #309
09.06.16 14:55
läuft der Kurs hier wieder Richtung 15€.  

1338 Postings, 5027 Tage uninteressantL&S

 
  
    #310
10.06.16 09:11
wird noch mindestens zwei Knock Outs sterben lassen. Bei 18 € und 16 €.
-  

3139 Postings, 4824 Tage erfgErfolgreiche Wahl:

 
  
    #311
14.06.16 17:27
DGAP-News: Formycon AG: Formycon-CEO Dr. Carsten Brockmeyer erneut unter weltweit einflussreichste Persönlichkeiten in Arzneimittelbranche gewählt (deutsch)
Formycon AG: Formycon-CEO Dr. Carsten Brockmeyer erneut unter weltweit einflussreichste Persönlichkeiten in Arzneimittelbranche gewählt DGAP-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Personalie/Sonstiges Formycon

 

1430 Postings, 3124 Tage Trader1728Wann ist hier der boden

 
  
    #312
15.06.16 11:15
endlich gefunden?!  

1338 Postings, 5027 Tage uninteressantZwischen

 
  
    #313
15.06.16 15:21
14 und 16 €  

3139 Postings, 4824 Tage erfgMPPM zu Formycon:

 
  
    #315
08.07.16 20:15
BO: Darum gehören Freenet, HELMA und Formycon für MPPM ins Depot
Börse Online lässt Manfred Piontke, Manfred Piontke Portfolio Management (MPPM), zu Wort kommen.  Der Fondsmanager beschäftigt sich vor allem mit deutschen Aktien und begründet: „Das nicht aus Patriotismus, sondern weil wir uns in der Auswahl der Aktieninvestments ausschließlich auf unser eigenes Pri ...

 

241 Postings, 2961 Tage TT24Es ist ganz schön ruhig um die Aktie geworden

 
  
    #316
19.07.16 11:09
Gibt es irgendwann wieder Termine ?  

3139 Postings, 4824 Tage erfgFinanzkalender:

 
  
    #317
19.07.16 16:05
Deutsches Eigenkapitalforum 2016
21.-23. November 2016
Frankfurt/Main

Veröffentlichung Halbjahresbericht 2016
September 2016
 

241 Postings, 2961 Tage TT24Danke für die Info

 
  
    #318
19.07.16 16:30
da brauche ich wohl noch ein bisschen Geduld  

1931 Postings, 3855 Tage BICYPAPAThread für Biosimilarwerte

 
  
    #319
22.07.16 19:00
Da es bei den Biosimilarwerten viele Gemeinsamkeiten gibt, habe ich mal einen Sammelthread für die wichtigsten Werte eingerichtet. Einige Werte werden hier bei Ariva gar nicht besprochen. Dabei kann man von den anderen Werten und Nachrichten viel lernen. Unter folgendem link poste ich jetzt auch immer Neuigkeiten andere Werte.

http://www.ariva.de/forum/...n-coherus-momenta-biosimilarwerte-539781

Spezifische Sachen kann man dann immer noch in den einzelnen Boards besprechen.  

1931 Postings, 3855 Tage BICYPAPAFormycon Epirus Polypharma

 
  
    #320
25.07.16 21:15
Heute nachmittag schockte Epirus den Biosimilar Markt mit folgender Meldung.

Item 1.03. Bankruptcy or Receivership.

On July 25, 2016, the Company filed a voluntary petition for relief under the provisions of Chapter 7 of Title 11 of the United States Code, 11 U.S.C. §§ 101 et seq. (the “Code”) in the United States Bankruptcy Court for the District of Massachusetts (the “Bankruptcy Court”). As a result of this filing, a Chapter 7 trustee will be appointed by the Bankruptcy Court and will assume control of the Company. The assets of the Company will be liquidated and claims paid in accordance with the Code.

Wir haben jetzt folgende Aspekte zu beachten. Formycon entwickelt seine Wirkstoffe in der Tochterfirma bioeq. Diese Entwicklung wird finanziert durch Santo und Polypharma.
Polypharma hat aber gleichzeitig von Epirus 5 Biosimilarwirkstoffe einlizenziert. Es könnte also gut möglich sein, dass bei einem Konkurs von Epirus die einlizenziert Polypharma Wirkstoffe dann in irgendeiner Form bei bioeq weiter bearbeitet werden. Doch dies ist jetzt erst mal eine Spekulation. Ich kenn die Verträge zwischen Polypharma und Epirus leider nicht. Doch sollte man die Sache mal genau verfolgen. Dies könnte dann Formycon in einer Form zugute kommen, da Polypharma mit Santo praktisch die Finanzierung der Formycon Wirkstoffe FYB201 und FYB203 übernommen haben. Sie dürften aber auch massgeblich bei der Entwicklung von FYB202 und FYB205 beteiligt sein. Eine Ausweitung auf die Epirus Kandidaten wäre in einem Konkursfall für die einlizenzierten Gebiete zugunsten von Formycon für mich denkbar.

EPIRUS Biopharmaceuticals and Polpharma Group Enter Into a Multi-Product, Multi-Region, Profit-Sharing Collaboration to Advance Biosimilar Portfolio Targeting $6 Billion Addressable Innovator Market

ir.epirusbiopharma.com/releasedetail.cfm?releaseid=921883  

1931 Postings, 3855 Tage BICYPAPAAusschnitt Epirus Polypharma Meldung

 
  
    #321
25.07.16 21:21
Quelle Epirus:
http://ir.epirusbiopharma.com/releasedetail.cfm?releaseid=921883

BOSTON, July 14, 2015 (GLOBE NEWSWIRE) --  EPIRUS Biopharmaceuticals, Inc. (Nasdaq:EPRS) and Polpharma Group today announced the signing of a multi-product, multi-region profit-sharing collaboration for select EPIRUS biosimilars, including BOW015 (infliximab, reference biologic Remicade®), BOW050 (adalimumab, reference biologic Humira®) and BOW070 (tocilizumab, reference biologic Actemra®), representing $6 billion in innovator sales in the specified territoriesi. Polpharma Group is a leading generics company based in Poland with annual sales of approximately $1 billion and a strong commercial infrastructure, including a salesforce of over 1,700 employees globally.  

With EPIRUS leading the global product development and clinical programs, both parties will jointly fund clinical development and collaborate on regulatory filings in the specified territories. EPIRUS will also be responsible for process development, scale-up and manufacturing, with Polpharma Group overseeing commercialization across the territories. Clinical development costs and eventual operating profit will be split 51 percent Polpharma Group and 49 percent EPIRUS. Polpharma Group will contribute approximately $30 million towards clinical development costs, as well as cover product launch costs across all three programs.  

1931 Postings, 3855 Tage BICYPAPAPolpharma Formycon Epirus

 
  
    #322
26.07.16 06:31

Cash-strapped Epirus to sell CHO platform and biosimilar IP to Polpharma for $3.5m
By Dan Stanton+, 15-Jun-2016
As part of a cost-savings restructure, Epirus is selling the assets from its $14m acquisition of Bioceros last September to its biosimilars partner Polpharma.

http://www.biopharma-reporter.com/...tform-and-biosimilar-IP-for-3.5m

Auf die Schnelle konnte ich folgendes rechechieren. Polpharma hat wohl selber Infrastruktur zur Entwicklung von Biosimilars in Gdansk
http://www.polpharma.pl/en/...ogies-and-innovations/biological-drugs/

Jetzt werden von Epirus mehrere Sachen übernommen. Mit bioeq besteht eine Kooperation und Polpharm finanziert zusammen mit Santo die Entwicklungseinheit bioeq.

Meldung Anfang Epirus Polpharm

EPIRUS Biopharmaceuticals, Inc. (Nasdaq: EPRS) $0.23. On June 30, 2016, the Company received notice of termination of the Collaboration Agreement between Swiss Pharma International AG, an affiliate of Pharmaceutical Works Polpharma S.A., and the Company dated as of July 13, 2015, on the grounds that the termination by the Company of development of its product candidates BOW015 and BOW050 constituted a breach of the Polpharma Collaboration Agreement. The Company disputes that grounds for termination of the Polpharma Collaboration Agreement exist and has rejected the notice of termination.

Meldung Ende

Quelle: http://www.streetinsider.com/Special+Reports/...BO)+Low/11801188.html  

1931 Postings, 3855 Tage BICYPAPAFormycon Pfizer Pfenex

 
  
    #323
2
01.08.16 20:12
Pfizer bündelt Biosimilars und bewährte Arzneimittel in neuer Tochter-Gesellschaft

Seit 4. Juli 2016 bündelt Pfizer seine bewährten Arzneimittel sowie die Medikamente von Hospira in der neuen Tochter-Gesellschaft Pfizer Pharma PFE. Man hatte das Unternehmen Hospira im letzten Jahr übernommen, die Integration ist nun abgeschlossen.

Das Portfolio der neu gegründeten Gesellschaft umfasst mehr als 100 Medikamente und wird – wie alle anderen Pfizer-Geschäfte – unter dem Dach der Pfizer Deutschland geführt. Das Unternehmen hat nun drei Biosimilars in der Produktpalette, vier weitere Biosimilars sind zurzeit in der Entwicklung.

http://www.chemanager-online.com/news-opinions/...neuer-tochter-gesel

Unter diesen Biosimilars befindet sich auch der von Pfenex einlizenzierte Wirkstoff PF582, der ebenfalls bei Formycon als FYB201 als Lucentis Biosimilar entwickelt wird. Ich wollte eigentlich nach den Quartalszahlen ein Update zu den Biosimilarkandidaten zu Lucentis machen. Doch nach dieser Meldung mache ich dies hier in Kurzform
Ein Biosimilar zu Lucentis ist in Indien schon zugelassen und wird dort von Intas vertrieben.
Weitere Entwicklungen gibt es von:
1. Formycon Phase 3 in Europa und USA schon Ende letzten Jahres gestartet
2. Pfenex unter Pfizer/ Hospira. Start Phase 3 in Kürze geplant.
3. Coherus CHS 3351. Vorklinisch Start Phase 1 wahrscheinlich nächstes Jahr.

Die Verkaufszahlen gehen nach Einführung von Eylea dramatisch mit ca 15% jährlich zurück und unterschreiten gerade die 3 Milliarden Grenze.

Verkaufsschlager ist im Augenblick Eylea mit enormen Steigerungsraten. Eylea wird schon gegen Ende des Jahres die 6 Milliarden Umsatzgrenze überschreiten. Formycon ist im Augenblick die einzige Firma die Eylea als Biosimilar entwickelt. Mit FYB 203 steht Formycon schon kurz vor dem Start der Phase 1. Entwicklungsvorteile sind schon durch eingereichte Patentanmeldungen wahrscheinlich.
Das Zukunftsszenario sieht so aus, dass die Verkaufszahlen bei der Markteinführung für Lucentis bei etwa 1,5-2 Milliarden Dollar liegen Bei Eylea wird wohl der Umsatz über der 7 Milliarden Grenze sein. Wie oben bereits erwähnt ist hier Formycon bisher der erste Entwickler. Es ist aber wie bei Lucentis anzunehmen, dass auch hier Wettberber auftreten werden.
So stellt sich die Lage bis jetzt folgenedermassen dar. Bei Lucentis streiten sich dann 4 Anbieter mit einem Biosimilar um die Marktanteile von etwa 1,5-2 Milliarden Dollar. Sollte kein weiterer Player zu Eylea auftreten wäre bis jetzt Formycon der einzige Anbieter eines Biosimilars für einen Marktanteil von über 7 Milliarden $. Dies jetzt erst mal in Kürze zu der Lucentis/Eylea Thematik. Die anderen Wirkstoffe lasse ich jetzt erst mal weg, da sie nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen.  

1931 Postings, 3855 Tage BICYPAPAFormycon Pfenex PF 582

 
  
    #324
08.08.16 15:21
Es ist gut möglich, das Pfizer PF 582 nicht mehr haben möchte. Damit wäre Pfenex dann ohne Partner für PF 582.  Pfizer/Hospira  hatte fürs nächste Jahre für den Lucentis Biosimilar eine Phase 3 geplant. Pfenex hat im Augenblick nicht das Geld eine eigene Phase 3 mit PF 582 zu bewältigen.

Pfenex Inc. (NYSE : PFNX) announced that the company will regain the full rights to PF582, a biosimilar candidate to Lucentis, following our partner's strategic review of the current therapeutic focus of its biosimilar pipeline.

"With Pfenex regaining the rights to PF582 we are announcing the PF582 phase 1/2 safety and efficacy data which we believe highlights the significant value of the program," stated Bertrand C. Liang, chief executive officer of Pfenex. "We will consider strategic options for PF582 following the expeditious transition of the full development program back to Pfenex. Pfenex's development capabilities, leveraging our Pfenex Expression Technology® platform, has allowed us to advance a diverse portfolio of product candidates, including PF582, which we believe will create significant value for our shareholders. We look forward to providing key updates on our pipeline progress throughout the year."  

241 Postings, 2961 Tage TT24Was ist denn auf einmal mit Formycon los ?

 
  
    #325
11.08.16 17:33
Die Aktie steigt die letzten Tag stark an ,gut bei mäßigen Umsätzen,oder steht demnächst
eine Unternehmensmeldung an ?  

Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 44  >  
   Antwort einfügen - nach oben