Formycon AG - Biosimilars für die Pharmabranche
für FYB 203 angenommen.
Zieltermin Juni 2024. Ich verwechsele FDA Anträge immer mit einem 18 Jahre alten single malt, beides muss scheinbar sehr lange reifen.
https://www.formycon.com/en/blog/press-release/file-acceptance-fyb203/
Zieltermin Juni 2024. Ich verwechsele FDA Anträge immer mit einem 18 Jahre alten single malt, beides muss scheinbar sehr lange reifen.
https://www.formycon.com/en/blog/press-release/file-acceptance-fyb203/
Du, das steht alles immer unter "Nachrichten" oben in den Zeilen. Du brauchst hier nicht immer alles einfügen oder kommentieren. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Außerdem sind die oben genannten Nachrichten selbsterklärend. Nur als Tipp und Info von mir. LG
Geile Stimmung mittlerweile hier.
Nachdem Herr Hoffmann keine updates gepostet haben will, ist auch sonst nichts los hier. Außer das der Kurs Woche für Woche Richtung Süden geht. Und insgeheim haben wir alle von 3 stelligen Kursen geträumt.
Nachdem Herr Hoffmann keine updates gepostet haben will, ist auch sonst nichts los hier. Außer das der Kurs Woche für Woche Richtung Süden geht. Und insgeheim haben wir alle von 3 stelligen Kursen geträumt.
Übernahme-Favorit 2024 nach MorphoSys: Formycon, Bayer, Evotec, BioNTech oder 4 SC?
https://www.finanznachrichten.de/...rmycon-biontech-oder-4-sc-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...rmycon-biontech-oder-4-sc-486.htm
Wollte Formycon eigentlich nicht das deutsche Börsensegment wechseln,war nicht geplant an die
Nasdaq zu gehen,also in diesen positiven Aktienumfeld ist Formycon echt nur was für hartgesottene,
Empfehlungen gibt es genug,Analysen gibt es ja auch genug,aber die Aktie liegt wie blei da.
Man kann nur hoffen das die Firmenstratigie aufgeht.
Nasdaq zu gehen,also in diesen positiven Aktienumfeld ist Formycon echt nur was für hartgesottene,
Empfehlungen gibt es genug,Analysen gibt es ja auch genug,aber die Aktie liegt wie blei da.
Man kann nur hoffen das die Firmenstratigie aufgeht.
In einer neuen Präsentation taxiert Formycon das Umsatzpotential von Keytruda
im Jahr 2032 auf 54,4 Mrd. $.
Selbst ein geringer Marktanteil im einstelligen Bereich des entsprechenden Biosimilars FYB 206 würde zu
sensationellen Umsätzen und Gewinnen führen.
Durchhalten: spätestens mit FYB206 geht es bei Formycon
richtig ab. Selbst vierstellig erscheint in den 30ern möglich.
Link auf die Präsentation:
https://www.formycon.com/wp-content/uploads/2024/...ion_March2024.pdf
im Jahr 2032 auf 54,4 Mrd. $.
Selbst ein geringer Marktanteil im einstelligen Bereich des entsprechenden Biosimilars FYB 206 würde zu
sensationellen Umsätzen und Gewinnen führen.
Durchhalten: spätestens mit FYB206 geht es bei Formycon
richtig ab. Selbst vierstellig erscheint in den 30ern möglich.
Link auf die Präsentation:
https://www.formycon.com/wp-content/uploads/2024/...ion_March2024.pdf
Die Kurse Mitte April unter 40 Euro könnte der Boden gewesen sein.
Hoffe ich zumindest.
Dann noch ein paar gute News und ab Richtung Norden.
Motto: Wünsch dir was.
Hoffe ich zumindest.
Dann noch ein paar gute News und ab Richtung Norden.
Motto: Wünsch dir was.
Hallo zusammen, bin bei Formycon investiert und habe in der aktuellen Ausgabe von Fokus Money einen Artikel gelesen, dass ein chinesisches Biotech Unternehmen zusammen mit einem amerikanischen Unternehmen Konkurrenz für Keytruda rausbringen will. Name siehe oben. Studie war in China wohl erfolgreich muss jetzt aber international nochmal wiederholt werden. Wäre ja schon grosses Risiko für das entsprechende Biosimilar von Formycon. Habt ihr schon was drüber gelesen und euch Gedanken gemacht?
Wenn sich das Formycon Management nicht dazu endschließt, dass Börsensegment „Freiverkehr“ zu verlassen und in den geregelten Markt wechselt, wird es keinen Kursanstieg (der auf jeden Fall berechtigt wäre) geben. Sehr viele Fonds sind nicht berechtigt Freiverkehrsaktien zu erwerben. Würden diese bei einem Segmentwechsel als neue Käuferschicht hinzukommen, so würde ich einen hohen Kursanstieg prognostizieren. Formycon im S-Dax oder M-Dax wäre doch recht schön.
Unter anderem mit: Gut verständlicher Erläuterung des Geschäftsmodells, derzeitiger Stand der Produkte, Planung für die nahe und ferne Zukunft, Stand des Geschäftsverlaufs, Überlegungen, in ein anderes Börsensegment zu wechseln, Aktionärsstruktur usw.
@Volto: Der Link zum Video lautet: https://www.youtube.com/watch?v=hpjfqlA2imQ
Das Video müsste ansonsten eigentlich durch Anklicken des Bildes starten.
Das Video müsste ansonsten eigentlich durch Anklicken des Bildes starten.
Formycon beantragt Wechsel in den Prime Standard
Zulassung zum Handel im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse wird heute beantragt
Formycon-Aktien werden voraussichtlich ab dem 12. November 2024 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt
Erhöhte Aufmerksamkeit, Handelbarkeit und Liquidität der Aktie zielen auf kontinuierliche Erweiterung und Internationalisierung der Investorenbasis ab
Nach MSCI Germany Small Cap Index-Aufnahme im Mai 2023 weitere Index-Notierungen angestrebt
Weitere Informationen:
Quelle: https://www.formycon.com/blog/press-release/...rter-wertpapierboerse/
Zulassung zum Handel im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse wird heute beantragt
Formycon-Aktien werden voraussichtlich ab dem 12. November 2024 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt
Erhöhte Aufmerksamkeit, Handelbarkeit und Liquidität der Aktie zielen auf kontinuierliche Erweiterung und Internationalisierung der Investorenbasis ab
Nach MSCI Germany Small Cap Index-Aufnahme im Mai 2023 weitere Index-Notierungen angestrebt
Weitere Informationen:
Quelle: https://www.formycon.com/blog/press-release/...rter-wertpapierboerse/
Die Formycon-Aktie startet mit einem Plus von 2,5% stark in die neue Börsenwoche und setzt damit ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen fort. Seit seinem 3-Monatstief Mitte November hat das Papier des Biosimilarherstellers um +15% zugelegt. Gibt es gute Nachrichten von Formycon und sollten Anleger auf diesen fahrenden Zug aufspringen?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...entdeckte-biotech-perle
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...entdeckte-biotech-perle
Die Formycon-Aktie hat einen starken Jahresstart hingelegt und bis zu diesem Tag fast +20% hinzugewonnen. Damit ist das Papier bester Performer im Kleinstwerteindex SDAX. Seit Mitte November belaufen sich die Kurszuwächse sogar auf knapp +40%. Was sind die aktuellen Kurstreiber? Und sollten Anleger die Aktie weiterhin einsammeln?
https://www.sharedeals.de/...ietet-die-biotech-aktie-weitere-chancen/
https://www.sharedeals.de/...ietet-die-biotech-aktie-weitere-chancen/
Die Aktien des SDax-Neulings Formycon haben am Mittwoch nach zwei Verlusttagen wieder zugelegt. Positive Nachrichten aus der Produktpipeline des Herstellers biopharmazeutischer Arzneimittel trieben den Kurs in der Spitze um 5,6 Prozent nach oben. Allerdings war der Schwung nicht von Dauer, denn das Plus schmolz zuletzt auf 1,5 Prozent.
Seitdem die Indexaufnahme Anfang Dezember bekannt gegeben worden war, hatte der Kurs mehr als 30 Prozent zugelegt, bevor Anfang der Woche vom Hoch seit Dezember 2023 eine zweitägige Korrektur einsetzte.
Formycon und der Vermarktungspartner Fresenius (Fresenius Aktie) Kabi gaben am Mittwoch die Zulassung eines Nachahmer-Mittels zur Behandlung verschiedener schwerer Entzündungskrankheiten bekannt. Die Freigabe durch die britische Zulassungsbehörde MHRA für das Medikament FYB202 beziehungsweise Otulfi folgt auf bereits erfolgreiche Genehmigungen in den USA, Europa und Kanada.
Formycon hatte am Montag eine strategische Partnerschaft mit Teva bei der Vermarktung des Augenmedikamenten-Kandidaten FYB203 - einem Nachahmermedikament zu Bayers Eylea, für das nach und nach verschiedene Patente auslaufen werden - in weiten Teilen Europas und in Israel bekanntgegeben, die aber ohne positive Kurswirkung geblieben war. Solche Kooperationen sind allerdings auch keine große Überraschung, nachdem FYB203 bereits in den USA zugelassen ist und in der EU die Entscheidung über eine Zulassung kurz bevorsteht.
Der RBC-Experte Alistair Campbell hatte in einem Kommentar erklärt, dass Fortschritte mit FYB202 für seine Bewertung wichtiger seien. In den USA steht die Markteinführung des Medikaments im Februar kurz bevor.
Quelle: dpa-AFX
Seitdem die Indexaufnahme Anfang Dezember bekannt gegeben worden war, hatte der Kurs mehr als 30 Prozent zugelegt, bevor Anfang der Woche vom Hoch seit Dezember 2023 eine zweitägige Korrektur einsetzte.
Formycon und der Vermarktungspartner Fresenius (Fresenius Aktie) Kabi gaben am Mittwoch die Zulassung eines Nachahmer-Mittels zur Behandlung verschiedener schwerer Entzündungskrankheiten bekannt. Die Freigabe durch die britische Zulassungsbehörde MHRA für das Medikament FYB202 beziehungsweise Otulfi folgt auf bereits erfolgreiche Genehmigungen in den USA, Europa und Kanada.
Formycon hatte am Montag eine strategische Partnerschaft mit Teva bei der Vermarktung des Augenmedikamenten-Kandidaten FYB203 - einem Nachahmermedikament zu Bayers Eylea, für das nach und nach verschiedene Patente auslaufen werden - in weiten Teilen Europas und in Israel bekanntgegeben, die aber ohne positive Kurswirkung geblieben war. Solche Kooperationen sind allerdings auch keine große Überraschung, nachdem FYB203 bereits in den USA zugelassen ist und in der EU die Entscheidung über eine Zulassung kurz bevorsteht.
Der RBC-Experte Alistair Campbell hatte in einem Kommentar erklärt, dass Fortschritte mit FYB202 für seine Bewertung wichtiger seien. In den USA steht die Markteinführung des Medikaments im Februar kurz bevor.
Quelle: dpa-AFX
Das war nur gepusht, eine Luftpumpe a la Bebra Biogas . Shardeals Empfehlungen ist äußerste Vorsicht geboten.
zugelassen sind und der Verkauf der Medikamente läuft (dauert noch), sollte der Gewinn je Aktie doch erheblich sein. Denke es ist sehr attraktiv z.Z.
Zudem scheinen viele Aktien in festen Händen zu sein.
Zudem scheinen viele Aktien in festen Händen zu sein.