Fonds die in Wachstumswerte investieren-Hat jemand Empfehlungen?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:13 | ||||
Eröffnet am: | 17.04.00 21:08 | von: Stocker Sho. | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:13 | von: Lauraqbwra | Leser gesamt: | 10.544 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Ich will meinem Depot jetzt bald günstige Fondspositionen beimischen.
Habt ihr vielleicht Tips?
Wenn es möglich ist, gebt bitte die Wkn dazu.
Danke!!!!!!
mfg
Habt ihr vielleicht Tips?
Wenn es möglich ist, gebt bitte die Wkn dazu.
Danke!!!!!!
mfg
Schau doch mal auf die Seite www.union-investment.de nach. Die Union-Inv.
-ach zu schnell- hat jetzt auch einen Nordamerika-Fonds, der ganz schön
abgeschmiert ist. Für die Zukunft mit Sicherheit mit guter Entwicklung.
-ach zu schnell- hat jetzt auch einen Nordamerika-Fonds, der ganz schön
abgeschmiert ist. Für die Zukunft mit Sicherheit mit guter Entwicklung.
Wiwo Fondsuchmaschine anwerfen selber schauen fertig
http://www.wiwo.de/wwgeld/index.htm
blaubärgrüsse
http://www.wiwo.de/wwgeld/index.htm
blaubärgrüsse
Ich würde Nordasia.com (WKN 979217) bevorzugen, habe selber günstig nachgekauft, nachdem ich schon mal bei 130 eingestiegen bin!!!
Asien:
-nordasia. Obwohl ich den nordasia selbst halte würde ich diesen nicht mehr empfehlen, auch nicht auf diesem Kursniveau. nordasia ist zu stark in Softbank und Hikari Tsushin engagiert dies war und ist ein Fehler.
- für Asien würde ich heute einen Fonds von Fleming oder Fidelity nehmen der nicht in diese beiden Japan Werte investiert ist. Auch einer Indienwachtumsfonds könnte interessant sein, da bei Asienfonds auch sehr viel auf Chinawerte gesetzt wird, wobei deren WTO Beitritt bisher alles andere als sicher ist, so daß dieses China Risiko auch entfällt.
Europa:
-JB Special Europe Fund ist hier unverändert mein bester Tip. Es sind überwiegend Small und Mid Caps enthalten auch einige NM Werte.
- oder einen der vielen NM Fonds, wie Invesco oder DAC Kontrast UI oder..
USA:
- Einen der vielen Biotech Fonds, zB. von Pictet, UBS oder DWS.
- Einen der Technologie und Internetfonds z.B. Goldmann Sachs Technology, der bereits obengenannte Henderson Technology (investiert m.W. auch in Europa) oder einen der Internetfonds z.B. DWS Internet Typ 0.
Alternativ gibt es übrigens einige nette Zertifikate. Das von UBS gefällt mir am besten im B2B Bereich. Von Soc.Gen gibt's ein interessantes Interente Infrastruktur Zertifikat. Von ABN Amro gefällt mir das Web&Wap Zertifikat. Ggf. von UBS das Brennstofzellenzertifikat oder das Europ. Biotech.
So das dürfte erst mal reichen, oder?
Gruß furby
-nordasia. Obwohl ich den nordasia selbst halte würde ich diesen nicht mehr empfehlen, auch nicht auf diesem Kursniveau. nordasia ist zu stark in Softbank und Hikari Tsushin engagiert dies war und ist ein Fehler.
- für Asien würde ich heute einen Fonds von Fleming oder Fidelity nehmen der nicht in diese beiden Japan Werte investiert ist. Auch einer Indienwachtumsfonds könnte interessant sein, da bei Asienfonds auch sehr viel auf Chinawerte gesetzt wird, wobei deren WTO Beitritt bisher alles andere als sicher ist, so daß dieses China Risiko auch entfällt.
Europa:
-JB Special Europe Fund ist hier unverändert mein bester Tip. Es sind überwiegend Small und Mid Caps enthalten auch einige NM Werte.
- oder einen der vielen NM Fonds, wie Invesco oder DAC Kontrast UI oder..
USA:
- Einen der vielen Biotech Fonds, zB. von Pictet, UBS oder DWS.
- Einen der Technologie und Internetfonds z.B. Goldmann Sachs Technology, der bereits obengenannte Henderson Technology (investiert m.W. auch in Europa) oder einen der Internetfonds z.B. DWS Internet Typ 0.
Alternativ gibt es übrigens einige nette Zertifikate. Das von UBS gefällt mir am besten im B2B Bereich. Von Soc.Gen gibt's ein interessantes Interente Infrastruktur Zertifikat. Von ABN Amro gefällt mir das Web&Wap Zertifikat. Ggf. von UBS das Brennstofzellenzertifikat oder das Europ. Biotech.
So das dürfte erst mal reichen, oder?
Gruß furby
Stocker Shocker: Danke vorerst! Ich bin aber trotzdem weiter an Tips und Erfahrungen interessiert! o.T.
19.04.00 09:20
Wachstumsaussichten für Japan sind und bleiben excellent. der Fond investiert außschließlich in japanische Wachstumswerte, durch alle technologiesektoren, wobei der schwerpunkt bei kleineren, bis mittleren unternehmen liegt. von NTT Docomo, über Softbank, bis Biotechwerten ist alles vertreten. eine gesunde Mischung und nach der fast 50%-Korrektur in diesem segment und somit auch entsprechend des fonds habe ich den neueinstieg "gewagt". die performance letztes jahr war sagenhaft ...
Erwähnenswert sei noch: UniAsiaDynamik -net-, das Asien-Pendant des obigen Fonds, der wachstumswerte, wie Satyam aus Indien, bis PCCW in seinem Portefolio hat.
Erwähnenswert sei noch: UniAsiaDynamik -net-, das Asien-Pendant des obigen Fonds, der wachstumswerte, wie Satyam aus Indien, bis PCCW in seinem Portefolio hat.
Stocker Shocker: Wieviel in % sind denn die meisten Fonds heruntergeprügelt worden?
19.04.00 15:10
^natürlich sind die Wachstumsfonds gemeint.
mfg
mfg