Fonds Ostasien / Pazifik
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:30 | ||||
Eröffnet am: | 04.12.06 20:43 | von: karma | Anzahl Beiträge: | 14 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:30 | von: Katharinaauz. | Leser gesamt: | 15.652 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Um das Risiko zu streuen, würde ich gerne in einen Fonds investieren.
Die folgenden 2 Fonds scheinen interessant, investieren aber jeweils nur in einem Land:
-§Fidelity Funds – Indonesia Funds (WKN: 974129)
-§Vietnam Opportunity Fund (WKN: 710528)
Kennt ihr einen Fonds der den Schwerpunkt Vietnam oder Indonesien hat, aber weitere Länder berücksichtigt oder evtl. auch Singapur oder Hongkong beinhaltet?
Danke für eure Hilfe!!
und Einzeltitel dort kaufen - hmmm Doi Chen Huin Hen - was machen die nochmal - und wenn man dann irgendwas wissen sollte - was natürlich durch sämtliche Zensuren musste, und was leider bei uns in keiner Zeitung erwähnt wird - da hat man als "normaler" Investor leider keine guten Aussichten - Snieff -
also bleibt nichts anderes über als einen ver****** **** **** ***** Fond zu kaufen - Blutsauger ;)
also helfen kann ich dir leider nicht - nur mitteilen dass ich ebenso denke die region chancenreich ist, und mir persönlich Vietnam am sympathischsten ist. Weil noch nicht so weit entwickelt wie z.b.: Thailand, Malaysia oder Singapur oder eben Hongkong. Indonesien wäre mir zu riskant - politisch vielllll instabiler als Vietnam, da in Vietnam ja die gloooorreiche kommunistische Partei weiterhin regiert. (wie in China sozusagen - und dass das - bis jetzt auf jeden Fall - richtig gut funktioniert, sehen wir ja)
Also ich setzte auf den Vi?t C?ng!
Ich noch nicht. Wenn du absolut nicht in einen Fonds investieren willst, es gibt auch ein Zertifikat von der LB Berlin auf den Vietnam Opportunity Fund (WKN: LBB1XG). Läuft zur Zeit echt gut, heute wieder +6%!
Sonst hat mich meine Recherche auch nicht weitergebracht, die meisten Pazifik-Fonds haben einen zu hohen Australien-Anteil, z.B. WKN A0DLLG.
Vietnam Opportunity läuft echt gut, schon auf 2,70 €. Werde wohl kleine Korrektur abwarten und dann einsteigen.
Scheinbar kennt hier auch keiner einen besseren (bzw. aussichtsreicheren) Ostasien-Fonds!?
Wichtig finde ich, dass man den Fonds wenn möglich den ganzen Tag beobachten kann und so handeln könnte.
er hat seit dem einen zuwachs von etwas mehr als 13% erfahren.
Die aktuelle Zusammensetzung des Pacific Value Index:
Telstra Corp. Ltd. Australien Telekommunikation
National Australia Bank Ltd.Australien Finanzdienstleistung
Commonwealth Bank of Australia Australien Finanzdienstleistung
Hang Seng Bank Ltd. Hong Kong Finanzdienstleistung
Australia & New Zealand Banking Group Ltd. Australien Finanzdienstleistung
Westpac Banking Corp. Australien Finanzdienstleistung
POSCO Südkorea Stahlherstellung
AMP Ltd. Australien Finanzdienstleistung
Taiwan Semiconductor Manufactoring Co. Ltd Taiwan Halbleiter
Cathay Financial Holding Co. Ltd. TaiwanFinanzdienstleistung
DBS Group Holdings Ltd. Singapur Finanzdienstleistung
Cheung Kong (Holdings) Ltd. Hong Kong Immobilien
Sun Hung Kai Properties Ltd. Hong Kong Immoblien
China Mobile (Hong Kong) Ltd. Hong Kong Telekommunikation
Tokyo Electric Power Co. Inc. Japan Energieversorgung
(Reihenfolge nach Dividendenstärke vom 1. Juli 2004 bis 30. Juni 2005)
die wkn des zertifikates ist: A0F1VE / DE000A0F1VE5
Der China Focus ist auch nicht zu verachten: A0CA6V auch Fid.
Von denen gibts auch noch den South East Asia, schau Dir die Gewichtung an.
Vietnam ist da nicht dabei.
Vorhin wurde schon ein Zertifikat empfohlen, das hier habe ich: DB6GSC . Da sagt man, daß der Anlagehorizont 5 bis 10 Jahre sein soll. Wenn die Richtung stimmt, kann ich warten.
Wenn aber solche Generalsdeppen, wie in Thailand diese Woche, in die Wirtschaft eingreifen, kann schnell wieder eine Epidemie entstehen, der ganz Asien zum Opfer fällt.
Der wie eine Aktie gehandelte Vietnam Opportunity Fund mit einer Marktkapitalisierung von derzeit rund 1 Mrd. US-$ ist eine closed-end fund. Er investiert primär in börsennotierte und noch nicht börsennotierte vietnamesische Gesellschaften. Der starke Indexanstieg in Vietnam schlägt dadurch nicht so stark durch wie beim Vietnam Top Select Zertifikat der Deutschen Bank. Allerdings notiert er aktuell rund 6% unter dem Höchststand zu Jahresbeginn, obwohl der Ho-Chi-Minh-Index seither um 23% gestiegen ist. Von daher dürfte der Vietnam Opportunity Fund Nachholbedarf haben.
Aussichtsreich sind neben Vietnam auch Indien, China, Russland, Singapur ...
Gruß Templer
Ich bezeichne mich selbst auch als ziemlicher Gegner von Aktienfonds; in diesem Fall des VOF habe ich aber eine Aussnahme gemacht und bin vor einigen Monaten eingestiegen (nach langer Recherche und aus Mangel an Alternativen zum funds). Ich freue mich ueber die Kurszuwaechse, die ich im wesentlichen dem WTO-Beitritt zuschreibe. Der Anlagehorizont liegt bei mir aber bei 2-7 y.
Gibt es einen empfehlenswerten funds fuer die Philippinen ? Der dortigen economy traue ich in den naechsten Jahren solide Wachstumsrten zu, Risiko vergleichsweise moderat-
Bitte posten.
Cheers
Wim
Ich habe mir mal den DOW JONES ASIA PACIFIC SELEC. WKN A0H074 zugelegt.
Was haltet ihr denn von dem?
MfG
Frank
Oder wo seht ihr den Sektor generell?
MfG
Frank