TTL Beteiligungs- und Grundbesitz AG
Heute 10. Juni 2020 findet die virtuelle Hauptversammlung statt.
https://www.ttl-ag.de/de/investor-relations/hauptversammlung.html
Es wird eine Dividende von 20 Cent pro Aktie vorgeschlagen.
https://www.ttl-ag.de/de/investor-relations/hauptversammlung.html
Es wird eine Dividende von 20 Cent pro Aktie vorgeschlagen.
da diese steuerrechtlichen Möglichkeiten der TTL in den nächsten Jahren bis zu einem Betrag von ca. 50 Millionen möglich sind. Dies reduziert aber den Anschaffungspreis der Aktien!
Seit der HV fällt sie täglich, verstehe nicht wie eine kleine im immomarkt tätige Firma tag für Tag zwischen 2 und 4 prozent verlieren kann. Auch suche ich nach Zahlen, auf der Internetseite gibt's zur HV nur eine PDF einseitig wie abgestimmt wurde. Unwichtiger geht es kaum... die angebliche wichtige Weichenstellung wäre mal mit Zahlen belegbar... evt weiss ja jemand von euch wo man Bilanzen bzw Jahreszahlen findet...
Mir gehts da ähnlich. Anstatt rosiger Ausichten gehts einfach nur runter. Man kann man sagen, dass wir uns in einem Abwärtstrend befinden. Klar, wenn man sich DIC anschaut muss klar sein, dass es hier auch nicht hoch gehen kann.
Ich warte ab ob es hier noch etwas weiter runter geht. Wenn ja, werde ich vielleicht noch etwas nachkaufen. Alles in allem sehe ich die Zukunft für Gewerbeimmobilien so schlecht nicht. Als würden wegen Corona jetzt alle nur noch zuhause arbeiten und keine Büros mehr benötigt werden. Das glaube einfach nicht. Für mich eher die Chance günstig wo rein zu kommen und ein bißchen Geduld zu haben.
https://www.ttl-ag.de/de/investor-relations/finanzberichte.html findest du hier nicht was du suchst?
Ich warte ab ob es hier noch etwas weiter runter geht. Wenn ja, werde ich vielleicht noch etwas nachkaufen. Alles in allem sehe ich die Zukunft für Gewerbeimmobilien so schlecht nicht. Als würden wegen Corona jetzt alle nur noch zuhause arbeiten und keine Büros mehr benötigt werden. Das glaube einfach nicht. Für mich eher die Chance günstig wo rein zu kommen und ein bißchen Geduld zu haben.
https://www.ttl-ag.de/de/investor-relations/finanzberichte.html findest du hier nicht was du suchst?
Was ist hier eigentlich los?? Seit Monaten gehts nur bergab - weiß jemand einen Grund für diese Entwicklung? DIC entwickelt sich ja nicht so extrem schlecht wie TTL...
Gibt es TTL-spezifische Ursachen für den Kursrückgang?
Gibt es TTL-spezifische Ursachen für den Kursrückgang?
Sorry aber ich mache mir hier nicht so viel hoffung. Seit der HV fällt das Ding mehr und mehr. Den Verkauf der wichtigen Sparte damals An die DIC (auch wenn man sich dort mit Aktien eingedeckt hat) hinterlässt wohl Spuren. Ich hab mit einem mittleren Verlust verkauft gehabt. Aber wenn ich sehe wo sie derzeit hingefahren ist wars richtig gewesen. Einzig der gesamte marktaufschwung hat sie mal wieder über die 2 Euro Marke gehoben.... ich wollte eine stabile aktie im immosektor haben. Ttl ist das nicht.
Bin nun mehr in der Dic bei 10 Euro rein. Und jap war ne gute Wahl bis jetzt
Bin nun mehr in der Dic bei 10 Euro rein. Und jap war ne gute Wahl bis jetzt
Der Anstieg von TTL steht in keinem Verhältnis zu dem Anstieg von DIC. Das stimmt schon nachdenklich was dahinter stecken könnte. Versucht hier jemand den Kurs niedrig zu halten?
Es kommt Kaufdruck auf und es geht ordentlich nach oben.
Unser Prof. hatte 2019 ja auch eine ordentliche Menge für > 2,45 bis hin 4,22 Euro große Mengen gekauft.
So könnte es diesmal gerade zum Jahresende ebenfalls zugehen.
Fazit: Etwas Geduld und Kurse um die 4 Euro könnten kurzfristig wieder drin sein.
Und im Frühjahr winkt ja wieder eine steuerfreie Dividende.
Unser Prof. hatte 2019 ja auch eine ordentliche Menge für > 2,45 bis hin 4,22 Euro große Mengen gekauft.
So könnte es diesmal gerade zum Jahresende ebenfalls zugehen.
Fazit: Etwas Geduld und Kurse um die 4 Euro könnten kurzfristig wieder drin sein.
Und im Frühjahr winkt ja wieder eine steuerfreie Dividende.
Hast wohl zu tief in die Glaskugel geschaut!
Das passt nicht mit dem Kursverlauf von DIC zusammen. Es könnte aber sein, dass eine "interessierte Seite" den Kurs nach unten prügelt. Wer könnte das wohl sein und warum? Droht ein squeez out?
Das passt nicht mit dem Kursverlauf von DIC zusammen. Es könnte aber sein, dass eine "interessierte Seite" den Kurs nach unten prügelt. Wer könnte das wohl sein und warum? Droht ein squeez out?
Das wäre gar nicht so unwahrscheinlich bei einem free float von unter 20%. TTL sollte eigentlich doppelt so hoch stehen.
der Kursrutsch wurde auf xetra um 15h17 losgelöst, als plötzlich ein VK 34000 Aktien um jeden Preis los werden wollte. Auf dem Weg nach unten wurden dann auch einige wenige Stops rasiert.
Eine Order = -14%
der Kursrutsch wurde auf xetra um 15h17 losgelöst, als plötzlich ein VK 34000 Aktien um jeden Preis los werden wollte. Auf dem Weg nach unten wurden dann auch einige wenige Stops rasiert.
Eine Order = -14%
Sehr ungewöhnlich, aber hier schon einmal gesehen.
Es wurden am Nachmittag fast 80.000 Stk. reingeworfen, da hatte der Marketmaker viel zu tun und die Stücke bis runter ca. 2,20 aufgekauft.
Mal schauen was heute Mittag passiert, nachmittags deutet meist auf einen Ami hin. Ich denke heute ist man vorbereitet.
In diesem engen Marktsegment unlimitiert zu verkaufen ist Harakiri.....
und die 80k müssen ja auch irgendwohin wandern....
mal schauen.
Es wurden am Nachmittag fast 80.000 Stk. reingeworfen, da hatte der Marketmaker viel zu tun und die Stücke bis runter ca. 2,20 aufgekauft.
Mal schauen was heute Mittag passiert, nachmittags deutet meist auf einen Ami hin. Ich denke heute ist man vorbereitet.
In diesem engen Marktsegment unlimitiert zu verkaufen ist Harakiri.....
und die 80k müssen ja auch irgendwohin wandern....
mal schauen.
Leg mal die beiden Charts übereinander, dann siehst Du wie die Schere auf geht! Vielleicht geht es auch darum, am Jahresende eine niedrige Bewertung aus Steuergründen zu haben.
Immer diese Gruselmärchen vom Squeeze-out. Kurzer Blick ins Gesetz: Der kann durchgeführt werden EIN Aktionär MEHR als 95% des Unternehmens hält. Allein der Umfang des verbleibenden Streubesitzes gibt da noch keine Auskunft. Squeeze-Out geht nicht bandenmäßig.. ;)
In dem Fall hier hat ein weiterer Aktionär noch (deutlich) mehr als 5%. Zwei weitere Aktionäre haben zusammen auch noch mehr als 5%. Da sind einige Schachzüge notwendig, um die AG komplett zu übernehmen und da müssen auch mind. 2 weitere Großaktionäre mitspielen. Was nicht unmöglich ist, aber der Streubesitz steht eben auch nicht so ungeschützt da, wie es erst mal aussieht.
In dem Fall hier hat ein weiterer Aktionär noch (deutlich) mehr als 5%. Zwei weitere Aktionäre haben zusammen auch noch mehr als 5%. Da sind einige Schachzüge notwendig, um die AG komplett zu übernehmen und da müssen auch mind. 2 weitere Großaktionäre mitspielen. Was nicht unmöglich ist, aber der Streubesitz steht eben auch nicht so ungeschützt da, wie es erst mal aussieht.
Ganz so einfach ist das (direkt und indirekt) nicht so zu beantworten:
Die DIC Asset AG und die TTL haben einen gemeinsamen Groß- und Ankeraktionär die Deutsche Immobilien Chance Gruppe, meist in Persona Professor Schmidt und seiner Partner.
Die Deutsche Immobilien Chance Gruppe hält direkt ca. 50% an der TTL und ca. 34% an der DIC Asset AG.
Über das Verständnis zur DIC Asset AG und dem Prof. beschreibt Herr Michael Kissig ganz gut:
https://markteinblicke.de/144780/2019/11/...-weitere-aktienkaeufe-an/
Dann gibt die DIC Asset AG daselbst auf der HP eine direkte Beteiligung der TTL von 7% an (Ende 2019), https://www.dic-ag.de/de/unternehmen/index.html
Onvista notiert für die DIC heute ca. 80 Mio. Aktien, das wären ca. 5,6 Mio Aktien bei einem Kurs von 13,56 Euro je Aktie wären das dann ca. 75 Mio Euro Stand heute Wert.
Der NAV der DIC Aktie scheint aber wesentlich höher zu sein, wie bei fast allen Immos zur Zeit.
Onvista:
Marktkapitalisierung§1.081,47 Mio EUR Anzahl Aktien 80.587.028 Stk. Streubesitz 24,62%
Dazu kommen noch ca 3% die die TTL direkt an der Hamborner Reit hält, also 3% von ca. 80 Mio Aktien zu etwa 9 Euro macht ca. 2,4 Mio Aktien zu ca. 9 Euro also ca. 21,6 Mio. ebenfalls weit unter NAV.
Alles in allen so ca. 100 Mio. Marktwert, weit unter NAV und bei einer noch weiter entfernten Marketcap von ca. 55 Mio Euro.
Die letzten Insidertrades bei TTL hatte der Professor 2019 bei niedrigst 3 bis sogar 4,2 Euro getätigt. Einen größeren Verkauf vermutlich eine interne Umschichtung gab es allerdings auch.
https://www.wallstreet-online.de/aktien/...itz-ag-aktie/insidertrades
Also für mich sieht das so auf als wäre da noch gut Luft nach oben drin im Kurs.
Die DIC Asset AG und die TTL haben einen gemeinsamen Groß- und Ankeraktionär die Deutsche Immobilien Chance Gruppe, meist in Persona Professor Schmidt und seiner Partner.
Die Deutsche Immobilien Chance Gruppe hält direkt ca. 50% an der TTL und ca. 34% an der DIC Asset AG.
Über das Verständnis zur DIC Asset AG und dem Prof. beschreibt Herr Michael Kissig ganz gut:
https://markteinblicke.de/144780/2019/11/...-weitere-aktienkaeufe-an/
Dann gibt die DIC Asset AG daselbst auf der HP eine direkte Beteiligung der TTL von 7% an (Ende 2019), https://www.dic-ag.de/de/unternehmen/index.html
Onvista notiert für die DIC heute ca. 80 Mio. Aktien, das wären ca. 5,6 Mio Aktien bei einem Kurs von 13,56 Euro je Aktie wären das dann ca. 75 Mio Euro Stand heute Wert.
Der NAV der DIC Aktie scheint aber wesentlich höher zu sein, wie bei fast allen Immos zur Zeit.
Onvista:
Marktkapitalisierung§1.081,47 Mio EUR Anzahl Aktien 80.587.028 Stk. Streubesitz 24,62%
Dazu kommen noch ca 3% die die TTL direkt an der Hamborner Reit hält, also 3% von ca. 80 Mio Aktien zu etwa 9 Euro macht ca. 2,4 Mio Aktien zu ca. 9 Euro also ca. 21,6 Mio. ebenfalls weit unter NAV.
Alles in allen so ca. 100 Mio. Marktwert, weit unter NAV und bei einer noch weiter entfernten Marketcap von ca. 55 Mio Euro.
Die letzten Insidertrades bei TTL hatte der Professor 2019 bei niedrigst 3 bis sogar 4,2 Euro getätigt. Einen größeren Verkauf vermutlich eine interne Umschichtung gab es allerdings auch.
https://www.wallstreet-online.de/aktien/...itz-ag-aktie/insidertrades
Also für mich sieht das so auf als wäre da noch gut Luft nach oben drin im Kurs.
München, 18.02.2022
TTL schließt 2021 erfolgreich ab und bleibt auf Wachstumskurs
Erfreuliche Entwicklung aller Beteiligungen
Konzernergebnis vor Steuern von 2,1 Mio. Euro
Bereinigtes Konzernergebnis vor Steuern bei 2,8 Mio. Euro (VJ: 2,4 Mio. Euro)
Dividendenvorschlag von 0,20 Euro je Aktie
TTL erfolgreich ins Jahr 2022 gestartet
TTL schließt 2021 erfolgreich ab und bleibt auf Wachstumskurs
Erfreuliche Entwicklung aller Beteiligungen
Konzernergebnis vor Steuern von 2,1 Mio. Euro
Bereinigtes Konzernergebnis vor Steuern bei 2,8 Mio. Euro (VJ: 2,4 Mio. Euro)
Dividendenvorschlag von 0,20 Euro je Aktie
TTL erfolgreich ins Jahr 2022 gestartet
Hiermit gibt die TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: Berichtsart: Jahresfinanzbericht Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 28.03.2023 Ort: https://www.ttl-ag.de/de/investor-relations/finanzberichte.html Berichtsart: Konzern-Jahresfinanzbericht Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 28.03.2023 Ort: https://www.ttl-ag.de/de/investor-relations/finanzberichte.html
Dividendenausschüttung: 4,97 Millionen Euro
Vortrag auf neue Rechnungen: 4,18 Millionen Euro
Dividendenrendite bei aktuell über 10 Prozent.
28.03.2023
Vortrag auf neue Rechnungen: 4,18 Millionen Euro
Dividendenrendite bei aktuell über 10 Prozent.
28.03.2023
Ausschüttung einer Dividende von
€ 0,20 je dividendenberechtigter Stückaktie EUR 4.917.500,00
Vortrag auf neue Rechnung EUR 4.184.408,18
Bilanzgewinn EUR9.101.908,18
§
Der Anspruch auf die Dividende ist am 31. Mai 2023 fällig.
€ 0,20 je dividendenberechtigter Stückaktie EUR 4.917.500,00
Vortrag auf neue Rechnung EUR 4.184.408,18
Bilanzgewinn EUR9.101.908,18
§
Der Anspruch auf die Dividende ist am 31. Mai 2023 fällig.
Sehr dubios - Branicks (DIC) fällt. Kurs steigt mehr als Dividende ausmacht. 2,40 Euro war schon mehrere Jahre eine magische Grenze.