Fielmann, eine echte Erfolgsstory
Müsste man das Fell über die Ohren ziehen. Schön wäre mal ein mutiger Analyst, der nach den Kursverlusten bei Fielmann die Aktien mal auf Kaufen stuft. Wäre doch mal an der Zeit.
wir nähern uns ja nun mit großen Schritten dem KGV von 25, was über die Jahre auch eine gute Richtschnur für Fielmann war.
Bin ja nun selber investiert, aber solange es keine nennenswerten Aussichten auf Wachstum mit entsprechend steigendem Gewinn gibt, ist bei aller Solidität und gutem Willen einfach nicht viel Luft nach oben.
Shorties machen doch im Grunde das was sie immer tun, sie suchen sich Aktien mit Abwärtspotenzial und einer Story die dazu passt. Stagnierende Gewinne bei hohen Bewertungen passen da leider sehr gut zu. Die Aktie soll über Jahre im Depot bleiben und Dividende bringen, von daher erstmal nicht so schlimm. Ich denke über ne Aufstockung nach falls wir die 50 reißen.
Auf mittlere Sicht erhoffe ich mir natürlich mehr Wachstumsimpulse.
Bin ja nun selber investiert, aber solange es keine nennenswerten Aussichten auf Wachstum mit entsprechend steigendem Gewinn gibt, ist bei aller Solidität und gutem Willen einfach nicht viel Luft nach oben.
Shorties machen doch im Grunde das was sie immer tun, sie suchen sich Aktien mit Abwärtspotenzial und einer Story die dazu passt. Stagnierende Gewinne bei hohen Bewertungen passen da leider sehr gut zu. Die Aktie soll über Jahre im Depot bleiben und Dividende bringen, von daher erstmal nicht so schlimm. Ich denke über ne Aufstockung nach falls wir die 50 reißen.
Auf mittlere Sicht erhoffe ich mir natürlich mehr Wachstumsimpulse.
Du pfeifst im dunklen Wald.
Am 03.09. warst du noch sicher, dass Leerverkäufer nicht in Fielmann gehen. Ist doch eine ideale Unsicherheit für Leerverkäufer!
https://www.finanznachrichten.de/...rverkaeufer-marshall-wace-358.htm
Bleibe dabei, dass die 50 mindestens fallen. Wenn der Gesamtmarkt korrigiert, dann geht es noch tiefer.
Am 03.09. warst du noch sicher, dass Leerverkäufer nicht in Fielmann gehen. Ist doch eine ideale Unsicherheit für Leerverkäufer!
https://www.finanznachrichten.de/...rverkaeufer-marshall-wace-358.htm
Bleibe dabei, dass die 50 mindestens fallen. Wenn der Gesamtmarkt korrigiert, dann geht es noch tiefer.
Analysten Einschätzungen (DZ z.B. vor einigen Tagen). Und die Leerverkäufer helfen sicher auch nicht grade.
Die LV Quote ist ja auch ein Witz ... sich deswegen Sorgen machen? Nö
Kenne die Zahlen und hab mich gut eingelesen.
Allein die Dividende ist ein Kauf. Aber muss jeder selbst wissen. Ich hab Zeit ...
Kenne die Zahlen und hab mich gut eingelesen.
Allein die Dividende ist ein Kauf. Aber muss jeder selbst wissen. Ich hab Zeit ...
bei Fielmann - habt ihr irgendwelche Nachrichten gesehen, die damit zu tun haben könnten ?
Immerhin 4. schwächster Wert heute im MDAX.
Immerhin 4. schwächster Wert heute im MDAX.
Kauforder zu 50,99 ausgeführt. Wer hätte das gedacht!
Für das Gesamtjahr geht die Gesellschaft weiter von einem Absatz- und Umsatzplus auf Vorjahresniveau aus. Die Experten halten dies für realistisch. Sie erhöhen ihre Gewinnschätzung je Aktie für 2018 von 1,97 Euro auf 2,02 Euro. Die Prognose für 2019 steigt von 2,02 Euro auf 2,10 Euro an. Das KGV 2019e steht bei 27,7.
Solche Tage liebe ich.. wenn Kurse auf Grund von einem Analystenkommentar fallen.
Für das Gesamtjahr geht die Gesellschaft weiter von einem Absatz- und Umsatzplus auf Vorjahresniveau aus. Die Experten halten dies für realistisch. Sie erhöhen ihre Gewinnschätzung je Aktie für 2018 von 1,97 Euro auf 2,02 Euro. Die Prognose für 2019 steigt von 2,02 Euro auf 2,10 Euro an. Das KGV 2019e steht bei 27,7.
Solche Tage liebe ich.. wenn Kurse auf Grund von einem Analystenkommentar fallen.
und das ist zur Zeit im Einzelhandel schwierig, ansonsten drohen hier kurse im 20iger Bereich in 1-2 Jahren
und das nur wegen eines Analysten. Keinerlei Gewinnarnungen ... also ich sehe das als Mega Chance.
Muss aber jeder selbst entscheiden.
Muss aber jeder selbst entscheiden.
wird wieder ein Leerverkäufer am Werk gewesen sein um die nächste Stufe zu zünden. Hat kurz in den Fingern gejuckt, aber ich glaube es geht noch unter 50. Die nächsten Berichte stehen noch nicht an und so ein Trend wird gerne mal weiter geritten.
Einfach nur nen Kommentar in den Raum werfen kann jeder, begründe doch mal bitte deine Position.
hast du dich mal mit den Bewertungen der Peer-group oder/und der Bilanz von Fielmann beschäftigt?
Wäre mal interessant zu lesen woher deine Ideen zur "fairen Bewertung" des Unternehmens mit nem KGV von 10-15 kommen.
Immerhin reden wir von einem Unternehmen ohne langfristige Verbindlichkeiten dass weitaus weniger konjunkturabhängig ist als Autohersteller. Da fällts mir echt schwer nachzuvollziehen warum ich ähnliche KGVs zugrunde legen sollte.
Auch wäre mal eine Begründung schön warum du der Meinung bist es könnte mit dem Geschäft massiv bergab gehen. Geht es um allgemeine Risiken oder um die Branche... wo siehst du die Hauptrisiken fürs Geschäft?
hast du dich mal mit den Bewertungen der Peer-group oder/und der Bilanz von Fielmann beschäftigt?
Wäre mal interessant zu lesen woher deine Ideen zur "fairen Bewertung" des Unternehmens mit nem KGV von 10-15 kommen.
Immerhin reden wir von einem Unternehmen ohne langfristige Verbindlichkeiten dass weitaus weniger konjunkturabhängig ist als Autohersteller. Da fällts mir echt schwer nachzuvollziehen warum ich ähnliche KGVs zugrunde legen sollte.
Auch wäre mal eine Begründung schön warum du der Meinung bist es könnte mit dem Geschäft massiv bergab gehen. Geht es um allgemeine Risiken oder um die Branche... wo siehst du die Hauptrisiken fürs Geschäft?
Bei Ariva kann ja jeder seinen Senf dazu geben. Ich hab mich intensiv mit Fielmann beschäftigt kenne die Zahlen die weitere Ausrichtung die Investitionen in die Digitalisierung das alles kostet halt aber langfristig gesehen mache ich mir hier überhaupt keinen Kopf. Grundsolides Unternehmen.
Moderation
Zeitpunkt: 25.09.18 11:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 25.09.18 11:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
daher bin ich für Fielmann auch optimistisch. Trotzdem ist es immer gut sich die andere Seite anzuhören - sofern diese Seite denn Argumente liefert über die es sich nachzudenken lohnt. Einfache KGV Debatten etc gehören nicht dazu.
Wenn ich nur nach KGV kaufen würde wär ich hier sicher nicht dabei.
Wenn ich nur nach KGV kaufen würde wär ich hier sicher nicht dabei.
Nach wie vor bin ich sehr unsicher, was neue Methoden angeht, die eventuell in Zukunft kommen. Wenn die Anpassung von Gläsern (wie im Artikel beschrieben) nicht mehr im Shop notwendig ist, dann fallen die Preise durch den Onlinehandel in den Keller. Damit erledigt sich dann das KGV, weil der Profit schrumpft.
Ich vermag nicht einzuschätzen, wie stark eine Optikerkette im Onlinehandel Fuß fassen kann. Ehrlich gesagt glaube ich auch hier, dass eine starke Onlineplattfrom wahrscheinlich eher das Know How des Optikers adaptieren könnte......
Ich werde die Finger von Fielmann lassen.....
https://www.forbes.com/sites/richardkestenbaum/...of-it/#2cc3a2fe27c8
Ich vermag nicht einzuschätzen, wie stark eine Optikerkette im Onlinehandel Fuß fassen kann. Ehrlich gesagt glaube ich auch hier, dass eine starke Onlineplattfrom wahrscheinlich eher das Know How des Optikers adaptieren könnte......
Ich werde die Finger von Fielmann lassen.....
https://www.forbes.com/sites/richardkestenbaum/...of-it/#2cc3a2fe27c8
Das ist in der Tat eine berechtigte Frage. Ich sehe aber Zweifel, ob es technisch überhaupt möglich ist, im Onlineverfahren eine Sehstärke zu bestimmen, eine Brillenanpassung vorzunehmen oder ein Brillenglas zu zentrieren. Nimmt mit der Komplexität einer Brille nicht auch die Bedeutung der handwerklichen Arbeit zu? Wenn das alles Onlien so alles machbar wäre ... Fielmann würde dann sicher auch Online Brillen verkaufen ... stattdessen investiert Fielmann aber in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Qualität wird sich immer durchsetzen bin ich der Meinung. Wie soll man z.B Korrektionswerte für eine Gleitsichtbrille Online ermitteln??
Ich bleibe dabei. Brille - Fielmann.
Ich bleibe dabei. Brille - Fielmann.
mr. spex...., die sehr grossen zulauf haben, die arbeiten dann aber mit Optikern vorort zusammen
allein hier in der Stadt (70 k einwohner) gibt es gefühlt 10 optiker in der innenstadt, also die konkurrenz ist gross, dazu noch onlinehandel
also alles drückt irgendwo auf marge, selbst gleitsichtbrillen, die früher ein Vermögen gekostet haben, gibt es mittlerweile sehr günstig
allein hier in der Stadt (70 k einwohner) gibt es gefühlt 10 optiker in der innenstadt, also die konkurrenz ist gross, dazu noch onlinehandel
also alles drückt irgendwo auf marge, selbst gleitsichtbrillen, die früher ein Vermögen gekostet haben, gibt es mittlerweile sehr günstig