d.logistics AG O.N., kauft zu


Seite 10 von 23
Neuester Beitrag: 07.05.13 14:02
Eröffnet am:02.04.07 18:35von: GretelAnzahl Beiträge:563
Neuester Beitrag:07.05.13 14:02von: AlibabagoldLeser gesamt:120.814
Forum:Börse Leser heute:23
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 23  >  

1571 Postings, 6362 Tage g.s.verkaufen insider schon?

 
  
    #226
13.08.07 10:36
 

Optionen

628 Postings, 7447 Tage GretelUmsatz gesteigert

 
  
    #227
1
14.08.07 16:58
hört sich gut an. Glaube kaum, dass insider verkaufen.
Tschau Gretel

Hofheim – Die D.Logistics AG hat den Umsatz im zweiten Quartal 2007 um 8,5 Prozent auf 85,21 Millionen Euro gesteigert. Wie das Logistikunternehmen am Dienstag mitteilte, lag das operative Ergebnis (EBITA) mit 3,4 Millionen Euro um 95 Prozent über dem bereinigten Niveau der Vorjahresperiode, welches durch Sondererträge in Höhe von 2,0 Millionen Euro positiv beeinflusst war. Das Ergebnis nach Gewinnanteilen von Minderheitsgesellschaftern beläuft sich in der Berichtsperiode auf 1,11 Millionen Euro nach 2,54 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.  Haupttreiber des Wachstums war das Segment Industriegüterverpackung, während Konsumgüterverpackung und Lagerlogistik Rückgänge hinnehmen mussten. Außerdem waren für den Erwerb der Walpa Gruppe und der 45 Prozent der Minderheitenanteile an der Deufol Tailleur Gruppe waren im ersten Halbjahr Kaufpreiszahlungen mit einem Volumen von 21,5 Millionen Euro zu leisten.

Quelle: BoerseGo
 

2028 Postings, 6207 Tage HephaHübner vorbildlich

 
  
    #228
2
17.08.07 17:41
Hatte Hübner nach dem Zusammenbruch des Neuen Marktes und dem extremen Kursverfall der DLogistics lange mit Vertrauensverlust zu kämpfen, verhält er sich zur Zeit vorbildlich.
Damals wurde er auch, nicht unbegründet, hart abgestraft, da die Art und Weise der Information über die tatsächliche Lage der DLogistics zumindest zweifelhaft war. So trat er dann auch vorübergehend von seinem Amt als Vorstandsvorsitzender zurück, um dann nach kurzer Zeit wieder auf dem Chefsessel Platz zu nehmen. Ohne den vorübergehenden Rücktritt hätte er wohl monatelang Kritik abbekommen. Schon damals ein netter Schachzug um im Geschäft zu bleiben.

Was den vorbildlichen Charakter neben den konstant guten Zahlen der vergangenen Jahre ausmacht, ist die Tatsache, dass Herr Hübner mit erheblichen Summen seines eigenen Kapitals bei DLogistics Flagge zeigt. Bei einem Mißerfolg seiner Tätigkeit wäre er so deutlich negativ getroffen. Viele andere moderne 'Gründer' sollten sich hier ein Beispiel nehmen, die doch so oft auf Kosten der Aktionäre sich ein tolles Leben machen und selbst wenig Bereit sind mit eigenem Kapital einen guten Teil des unternehmerischen Risikos mitzutragen.  

3656 Postings, 7423 Tage Bäcker33D.Logistics

 
  
    #229
1
04.09.07 09:55
D.LOGISTICS - Mittelfristige Rallye geht weiter, wenn...
Datum 04.09.2007 - Uhrzeit 08:37 WKN: 510150 | ISIN: DE0005101505 | Intradaykurs:

D.Logistics  - WKN: 510150 - ISIN: DE0005101505

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 2,32 Euro

Kursverlauf vom 10.09.2004 bis 04.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die D.LOGISTICS Aktie musste nach ihrem Allzeithoch bei 110,50 Euro aus dem August 2000 eine massiver Abverkaufsbewegung hinnehmen. Diese endete erst im März 2003 mit einem Tief bei 0,91 Euro. Seitdem bewegt sich die Aktie seitwärts, wobei im April 2007 der Ausbruch über den Abwärtstrend seit August 2002 gelang. Die Folge war eine Kursrallye bis auf 2,79 Euro im Juli, welche in den vergangenen Wochen bis an die 2,07 Euro Marke korrigiert wurde. Ausgehend von dieser maßgeblichen Unterstützung tendiert die Aktie jetzt wieder nach oben. Das mittelfristige Chartbild ist neutral mit bullischer Tendenz.

Charttechnischer Ausblick: Der Rücksetzer sollte mit dem letzten Zwischentief an der 2,07 Euro Marke beendet sein und die Aktie nun wieder ansteigen. Eine Rückkehr per Tages- und Wochenschluss über 2,45 Euro sollte weitere Kursgewinne bis 2,79 und 3,05 Euro ermöglichen. Über 3,05 Euro eröffnet sich weiteres, deutliches Aufwärtspotenzial bis 5,40, 12,38 und 34,50 Euro. Ein Rückfall unter 2,07 Euro per Tages- und Wochenschluss sollte jetzt zwingend vermieden werden, um den bullischen Ansatz nicht zu gefährden und eine tiefe Korrektur bis 1,91 Euro zu verhindern.

 
Angehängte Grafik:
d.gif (verkleinert auf 80%) vergrößern
d.gif

3656 Postings, 7423 Tage Bäcker33Umsätze

 
  
    #230
04.09.07 15:07
ziehen langsam an

 

3656 Postings, 7423 Tage Bäcker33Aktuell auf TH

 
  
    #231
04.09.07 15:20
2,43  

628 Postings, 7447 Tage Gretelgute Zahlen für 3. Quartal

 
  
    #232
1
13.11.07 08:04
liest sich ganz positiv. Bin gespannt, wie der Kurs bei dem schlechten Umfeld reagiert.
Tschau Gretel

D.Logistics AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Weiteres Wachstum im 3. Quartal 2007

D.Logistics AG / Quartalsergebnis

13.11.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

D.Logistics AG: Weiteres Wachstum im 3. Quartal 2007

- Umsatzsteigerung um 6,3 % auf 84,6 Mio. EUR - Bereinigtes operatives Ergebnis mit 3,0 Mio. EUR um 10 % über Vorjahr - Umsatzplanung leicht angehoben

Hofheim, 13. November 2007

Umsatz plus 6,3 % Der Umsatz im dritten Quartal 2007 entwickelte sich ebenso erfreulich wie in den Vorquartalen. Mit 84,58 Mio. EUR wurde die Vorjahresperiode um 6,3 % übertroffen. Bereinigt um Veränderungen im Konsolidierungskreis, beträgt die Veränderung der Erlöse 3,6 %. Haupttreiber des Wachstums war das Segment Industriegüterverpackung, in dem die Erlöse das Vorjahresquartal um 22,6 % übertrafen. Im Segment Konsumgüterverpackung liegen die Erlöse nicht zuletzt aufgrund des schwachen US-Dollars um 6,7 % unter Vorjahr und im Segment Lagerlogistik stieg der Umsatz um 5,6 % im Vorjahresvergleich.

In den ersten neun Monaten lagen die Erlöse mit 246,3 Mio. EUR um 3,9 % über dem Vorjahreszeitraum. Bereinigt um Veränderungen im Konsolidierungskreis ergibt sich für diesen Zeitraum ein organisches Wachstum von 5,3 %. Berücksichtigt man zusätzlich die Währungsfluktuation, liegt die Veränderungsrate sogar bei plus 6,7 %.

Bereinigtes operatives Ergebnis 10 % über Vorjahr Das operative Ergebnis (EBITA) lag im dritten Quartal mit 3,00 Mio. EUR um 10,2 % über dem bereinigten Niveau der Vorjahresperiode (2,72 Mio. EUR), welche durch Sondererträge i. H. v. 5,67 Mio. EUR aus dem Verkauf der GHX Europe GmbH und der Schumacher GmbH positiv beeinflusst war. Inklusive dieser Sondereffekte betrug das EBITA im Vorjahr 8,39 Mio. EUR. Innerhalb der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres wurde ein Konzern-EBITA in Höhe von 8,61 Mio. EUR erzielt; dieses Ergebnis übertrifft den Wert der bereinigten Vorjahresvergleichsperiode um 41,7 %. Für den Vergleich wurden neben den Sondererträgen aus den beschriebenen Unternehmensverkäufen (5,67 Mio. EUR) auch die in 2006 ausgewiesenen Erträge aus Rechtsstreitigkeiten (2,0 Mio. EUR) bereinigt.

Im dritten Quartal ergibt sich ein auf die Anteilseigner der D.Logistics AG entfallender Nettogewinn von 0,32 Mio. EUR. Das Vorjahr lag inkl. Sondereffekten i. H. v. 8,06 Mio. EUR bei 8,27 Mio. EUR. Kumuliert liegt der auf die Anteilseigner der D.Logistics AG entfallende Nettogewinn per 30. September 2007 bei 2,11 Mio. EUR. Im Vorjahreszeitraum, welcher allerdings Sondererträge i. H. v. insgesamt 10,56 Mio. EUR enthielt, lag der Nettogewinn bei 10,80 Mio. EUR.

Das Ergebnis je Aktie betrug im dritten Quartal 0,008 EUR (Vorjahr 0,195 EUR), in den ersten neun Monaten erreichte es 0,050 EUR (Vorjahr 0,254 EUR).

Finanzverschuldung trotz Zukäufen nur unterproportional gestiegen Für den Beteiligungserwerbe waren in den ersten neun Monaten Kaufpreiszahlungen i. H. v. 21,5 Mio. EUR zu leisten. Hiervon konnte ein erheblicher Teil aus dem Cashflow finanziert werden. Die Finanzverschuldung der D.Logistics Gruppe stieg in den ersten neun Monaten daher unterproportional um 13,2 Mio. EUR auf 78,1 Mio. EUR an. Die Netto-Finanzverbindlichkeiten erhöhten sich noch geringer und zwar von 42,9 Mio. EUR am Jahresende um 10,1 Mio. EUR auf 53,0 Mio. EUR.

Die ersten neun Monate 2007 im Überblick

Q3 Q3 Änderun- 9M 9M Änderun- Angaben in Tsd. EUR 2007 2006 g(%) 2007 2006 g(%)

246.2 236.9 Umsatz 84.579 79.561 6,3 95 61 3,9 EBITDA 5.056 10.569 (52,2) 14.947 20.776 (28,1) EBITA = EBIT 3.008 8.386 (64,1) 8.606 13.744 (37,4) EBT 1.829 7.824 (76,6) 5.170 12.636 (59,1) Nettoergebnis 320 8.273 (96,1) 2.109 10.803 (80,5) Ergebnis je Aktie (EUR) 0,008 0,195 (96,1) 0,050 0,254 (80,5) Operativer Cashflow 1.408 3.528 (60,1) 8.843 8.270 6,9 Investitionen in Sachanlagen 1.066 1.970 (45,9) 3.116 3.793 (17,8) Netto- Finanzverschuldung 53.032 38.838 36,5 53.032 38.838 36,5 Mitarbeiter (30.09.) 3.141 2.973 5,7 3.141 2.973 5,7

Ergebnisplanung bestätigt - Umsatzbandbreite leicht angehoben Die D.Logistics AG bestätigt ihre im Halbjahresfinanzbericht veröffentlichte Ergebnisplanung für das Geschäftsjahr 2007 und hebt die erwartete Umsatzbandbreite auf 325 bis 335 Mio. EUR an (vorher 319 bis 331 Mio. EUR). Hierbei gehen wir davon aus, dass die ursprüngliche Umsatzplanung in der Industriegüterverpackung deutlich übertroffen wird. Die Konsumgüterverpackung wird - nicht zuletzt aufgrund des schwachen US-Dollars - am unteren Ende der Planungsbandbreite erwartet, während die Lagerlogistik - auch beeinflusst durch den Abgang der PickPoint AG - das Umsatzziel wahrscheinlich leicht verfehlen wird. Das Konzern-EBITA erwarten wir weiterhin zwischen 11,4 und 12,5 Mio. EUR.

Der Zwischenbericht ist unter http://www.dlogistics.com abrufbar.

Kontakt: D.Logistics AG Investor & Public Relations Rainer Monetha Johannes-Gutenberg-Strasse 3-5 65719 Hofheim (Wallau) Tel.: +49 (0) 6122 / 50-1238 E-Mail: Rainer.Monetha@dlogistics.com

13.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP  

2028 Postings, 6207 Tage HephaSie machen die guten Zahlen zu schlechten ;)

 
  
    #233
1
14.11.07 13:21
Die schlechteren Zahlen vom Vorjahr machten sie zu guten und die besseren aktuellen Zahlen machen sie zu schlechte, weil sie nicht bis zu Ende denken können ...  

339 Postings, 6173 Tage PennyHamsterKaufsempfehlung

 
  
    #234
28.11.07 12:28

2638 Postings, 6620 Tage OrthHerr Hübner kauft seit Jahren seine eigene Firma

 
  
    #235
28.11.07 12:47
auf..

Aber ich denke ebenfalls darüber nach, meine Positionen einmal aufzudoppeln..  

Optionen

102 Postings, 6343 Tage m4711Verkaufempfelung (siehe 234.)

 
  
    #236
04.01.08 10:53
D.Logistic verkaufen wenn Insider verkaufen.
Hübner verkauft über 15Mio. Aktien

oder Beitrag 229.
nun ist die unwahrscheinliche Variante eingetreten und der Kurs ist nach unten durchgebrochen.  

667 Postings, 6438 Tage TurtleTraderD.Log

 
  
    #237
31.01.08 11:02
Aktuell recht schwaches Orderbuch bei D.Logistics. Schaut mir erstmal nach fallenden Kursen aus:

Stück   Geld Kurs Brief   Stück
        1,62 Aktien im Verkauf     6.500
        1,55 Aktien im Verkauf     2.067
        1,53 Aktien im Verkauf     2.000
        1,49 Aktien im Verkauf     3.300
        1,45 Aktien im Verkauf     10.000
        1,44 Aktien im Verkauf     4.000
        1,43 Aktien im Verkauf     1.620
        1,42 Aktien im Verkauf     5.000
        1,41 Aktien im Verkauf     3.776
        1,40 Aktien im Verkauf     10.806

[b]Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/LOI.aspx [/URL][/b]

1.400       Aktien im Kauf 1,39
3.880       Aktien im Kauf 1,38
10.000       Aktien im Kauf 1,35
3.000       Aktien im Kauf 1,34
5.500       Aktien im Kauf 1,33
6.500       Aktien im Kauf 1,32
100       Aktien im Kauf 1,30
100       Aktien im Kauf 1,25
100       Aktien im Kauf 1,20
1.500       Aktien im Kauf 1,16

Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
32.080                   1:1,53         49.069  

2638 Postings, 6620 Tage OrthErgebnis steigt um 71 % auf 1,2 Mio. EUR

 
  
    #238
2
13.05.08 08:00
Es ist eine neue Corporate News der D.Logistics AG auf der DGAP-Seite verfügbar.

D.Logistics AG / Quartalsergebnis

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------

D.Logistics im ersten Quartal 2008: Industriegüterverpackung als Wachstumsmotor

 - Umsatz plus 5 % auf 80,3 Mio. EUR (Vorjahr 76,5 Mio. EUR)
 - Operatives Ergebnis (EBIT) legt um 44 % auf 3,1 Mio. EUR zu
 - Ergebnis steigt um 71 % auf 1,2 Mio. EUR (Vorjahr 0,7 Mio. EUR)
 - Netto-Finanzverschuldung fällt im ersten Quartal um 5,1 Mio. EUR auf 50,3 Mio. EUR

Hofheim, 13. Mai 2008
Die D.Logistics AG hat heute den Zwischenabschluss für das erste Quartal
2008 veröffentlicht und setzt den positiven Trend des Vorjahres weiterhin fort.

Umsatz plus 5 %
Der Umsatz im ersten Quartal 2008 lag mit 80,35 Mio. EUR um 5,0 % über der Vorjahresperiode. Bereinigt um Veränderungen im Konsolidierungskreis, beträgt die Veränderung der Erlöse -0,3 %. Berücksichtigt man zusätzlich die Währungsfluktuation, liegt die Veränderung bei plus 1,8 %.

Operatives Ergebnis 44 % über Vorjahr
Das operative Ergebnis (EBITA) lag im ersten Quartal mit 3,15 Mio. EUR um
44,1 % über dem Niveau der Vorjahresperiode (2,18 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit 5,41 Mio. EUR um 26,2 % über dem Vorjahresquartal. Die EBITDA-Marge stieg von 5,6 % im ersten Quartal 2007 auf 6,7 % im Berichtsquartal. Die Abschreibungen auf Sachanlagen und sonstige immaterielle Vermögensgegenstände stiegen von 2,11 auf 2,27 Mio. EUR.
Die einzelnen Segmente entwickelten sich wie folgt: Die Industriegüterverpackung verzeichnete einen Anstieg um 34,0 % auf 2,48 Mio.
EUR. In der Konsumgüterverpackung war das EBITA vor allem aufgrund der schwachen Entwicklung in den USA mit -0,77 Mio. EUR negativ (Vorjahr 0,14 Mio. EUR). In der Lagerlogistik hat sich das EBITA mit 1,91 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr (0,96 Mio. EUR) fast verdoppelt. Hierin enthalten ist ein Buchgewinn i.H.v. 0,9 Mio. EUR aus dem Verkauf der Immobilie in Zeithain. Der EBITDA-Verlust der D.Logistics AG (Holding) betrug -0,48 Mio. EUR nach -0,77 Mio. EUR; hierbei ist zu berücksichtigen, dass bisher in der Konsumgüterverpackung gezeigte Erträge i.H.v. 0,1 Mio. EUR pro Monat nunmehr in der Holding ausgewiesen werden.
Das Finanzergebnis ging im Vergleich zum Vorjahresquartal von -0,46 auf
-1,14 Mio. EUR zurück. Dies ist im Wesentlichen auf die um 0,49 auf 1,69 Mio.
EUR erhöhten Finanzierungsaufwendungen nach den Akquisitionen in der Industriegüterverpackung zu erklären. Die Finanzerträge verminderten sich von 0,59 auf 0,35 Mio. EUR. Der Ergebnisanteil assoziierter Unternehmen stieg um 0,06 Mio. EUR auf 0,20 Mio. EUR.
Nach Steueraufwendungen (0,45 Mio. EUR) ergibt sich ein Ergebnis i.H.v. 1,55 Mio. EUR nach 1,11 Mio. EUR im ersten Quartal 2007.
Nach Abzug der Ergebnisanteile Dritter i.H.v. 0,40 Mio. EUR ergibt sich ein auf die Anteilseigner der D.Logistics AG entfallender Nettogewinn von 1,15 Mio. EUR. In den Ergebnisanteilen Dritter ist der auf die Minderheitsgesellschafter entfallende anteilige Buchgewinn aus der Veräußerung der Immobilie Zeithain i.H.v. 0,22 Mio. EUR enthalten. Das Vorjahr lag bei 0,68 Mio. EUR.

Finanzverschuldung reduziert
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug im ersten Quartal 3,06 Mio. EUR (Vorjahr 6,36 Mio. EUR). Verantwortlich für diesen Rückgang war zum großen Teil die stichtagsbedingte starke Abnahme der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (-3,95 Mio. EUR) sowie die Zunahme der sonstigen Forderungen und Vermögensgegenstände um 2,1 Mio. EUR.
Die Finanzverschuldung der D.Logistics Gruppe reduzierte sich in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres um 1,9 Mio. EUR auf 77,4 Mio. EUR. Da gleichzeitig der Bestand an Zahlungsmitteln zunahm (+3,5 Mio. EUR) sanken die Netto-Finanzverbindlichkeiten noch stärker, und zwar von 55,4 Mio. EUR am Jahresende um 5,1 Mio. EUR auf 50,3 Mio. EUR. Ausschlaggebend für die höhere Liquidität war der Verkauf der Immobilie in Zeithain.

Das erste Quartal 2008 im Überblick
Angaben in Mio. EUR                     Q1 2008     Q1 2007     Änderung (%)
Umsatz                                   80,3        76,5              5,0
EBITDA                                   5,41        4,28             26,2
EBITA = EBIT                             3,15        2,18             44,1
EBT                                      2,00        1,72             16,4
Ergebnis                                 1,55        1,11             39,6
Nettoergebnis                            1,15        0,68             70,6
Ergebnis je Aktie (EUR)                    0,03        0,02             62,3
Operativer Cashflow                      3,06        6,36            -51,9
Investitionen in Sachanlagen             1,29        0,95             35,0
Netto-Finanzverschuldung                 50,3        33,8             49,0
Mitarbeiter (Durchschnitt)              3.280       2.876             14,1

Ausblick - Planung bestätigt
Die D.Logistics AG bestätigt ihre im Jahresfinanzbericht veröffentlichte Planung für das Geschäftsjahr 2008, die eine Umsatzbandbreite auf 325 bis
345 Mio. EUR und ein operatives Ergebnis (EBITA) zwischen 13,0 und 14,5 Mio..
EUR vorsieht.

Der Zwischenbericht ist unter http://www.dlogistics.com abrufbar.

Kontakt:
D.Logistics AG
Investor & Public Relations
Rainer Monetha
Johannes-Gutenberg-Strasse 3-5
65719 Hofheim (Wallau)
Tel.: +49 (0) 6122 / 50-1238
E-Mail: Rainer.Monetha@dlogistics.com


13.05.2008  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------

Sprache:      Deutsch
Emittent:     D.Logistics AG
             Johannes-Gutenberg-Straße 3-5
             65719 Hofheim (Wallau)
             Deutschland
Telefon:      +49 (0)6122 50 - 00
Fax:          +49 (0)6122 50 - 1300
E-Mail:       info@dlogistics.com
Internet:     www.dlogistics.com
ISIN:         DE0005101505, DE000A0DMK52
WKN:          510150, A0DMK5
Indizes:      GEX, Prime All-Share, Classic All-Share, CDAX
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
             in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service

--------------------------------------------------



Klicken Sie auf folgenden Link, um direkt zur Meldung zu gelangen:

http://www.dgap.de/dgap/static/News/?newsID=207161

DGAP Deutsche Gesellschaft für Ad-hoc-Publizität mbH Seitzstraße 23
80538 München

www.dgap.de

Der Inhalt dieser E-mail ist vertraulich und enthält möglicherweise Informationen, die ausschließlich für ausgewählte Empfänger und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Falls diese Nachricht nicht an Sie gerichtet ist oder fehlgeleitet wurde, zeigen Sie dies bitte dem Absender unter der Telefonnummer +49 (0) 89 21 02 98-0 an. Die unerlaubte Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Nachricht ist strengstens verboten.

The preceding e-mail message contains information that is confidential and may constitute non-public information that is intended to be conveyed only to the designated recipient(s).  If you are not an intended recipient of this message, please notify the sender at  +49 (0) 89 21 02 98-0.
Unauthorized use, dissemination, distribution, or reproduction of this message is strictly prohibited and may be unlawful.

DGAP mbH | Sitz: München | Amtsgericht München, HRB 160830 | Geschäftsführer: Achim Weick, Robert Wirth


 

Optionen

628 Postings, 7447 Tage Greteldie guten Ergebnisse des 1. Quartals

 
  
    #239
19.05.08 16:18
setzen sich heute endlich mal in steigende Kurse um. Hoffentlich eine nachhaltige Entwicklung.
Tschau Gretel  

2028 Postings, 6207 Tage HephaDie Mehrheitsverhältnisse

 
  
    #240
1
27.05.08 14:38
scheinen nicht gut für die Kursentwicklung der DLogistis-Aktien zu sein. Seit der Hübner Mehrheitsaktionär ist, entwickelt sich die Aktie überhaupt nicht mehr. Sie verharrt bei mickrigen 1,50 - eine herbe Enttäuschung für Aktionäre aus Zeiten des Neuen Marktes. Ähnlich schwach zeigt sich die Thiel AG.

Ob da noch mal was gehen wird?  

2028 Postings, 6207 Tage Hepha?Was ist da los?

 
  
    #241
05.06.08 17:11
Weiß jemand, weshlab die DLogistics heute so abschmiert?  

2 Postings, 6019 Tage jivodankaltes Delisting? Vorsicht geboten!

 
  
    #242
1
05.06.08 17:28
wer dem Hübner traut...  

2074 Postings, 6221 Tage Joschi307kaltes delisting?

 
  
    #243
07.06.08 12:25
was bedeutet das? will hübner ernst machen und d.logistics von der börse nehmen?  

2028 Postings, 6207 Tage Hephadelisting

 
  
    #244
08.06.08 11:48
dem gehört mal knaüü über 50% - das ist ja schon ein lächerliches Gerede. Zudem wird er grade interssiert sein, dass seine Papiere bald nichts mehr wert sein sollen ;)  

2638 Postings, 6620 Tage Orthda kauft nicht nur Hr. Hübner nach..

 
  
    #245
14.07.08 10:03
Es ist eine neue Directors' Dealings Meldung der D.Logistics AG auf der DGAP-Seite verfügbar.


Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
--------------------------------------------------

Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Bargende
Vorname: Andreas
Firma: D.Logistics AG

Funktion: Geschäftsführendes Organ

Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005101505
Geschäftsart: Kauf
Datum: 08.07.2008
Kurs/Preis: 1,25
Währung: EUR
Stückzahl: 18000
Gesamtvolumen: 22500
Ort: Xetra, Frankfurt

Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

Emittent: D.Logistics AG
Johannes-Gutenberg-Straße 3-5
65719 Hofheim (Wallau)
Deutschland
ISIN: DE0005101505
WKN: 510150


Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 14.07.2008

Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP ID 6583

Klicken Sie auf folgenden Link, um direkt zur Meldung zu gelangen:

http://www.dgap.de/dgap/static/News/?newsID=254096

DGAP Deutsche Gesellschaft für Ad-hoc-Publizität mbH Seitzstraße 23
80538 München

www.dgap.de

Der Inhalt dieser E-mail ist vertraulich und enthält möglicherweise Informationen, die ausschließlich für ausgewählte Empfänger und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Falls diese Nachricht nicht an Sie gerichtet ist oder fehlgeleitet wurde, zeigen Sie dies bitte dem Absender unter der Telefonnummer +49 (0) 89 21 02 98-0 an. Die unerlaubte Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Nachricht ist strengstens verboten.

The preceding e-mail message contains information that is confidential and may constitute non-public information that is intended to be conveyed only to the designated recipient(s).  If you are not an intended recipient of this message, please notify the sender at  +49 (0) 89 21 02 98-0.
Unauthorized use, dissemination, distribution, or reproduction of this message is strictly prohibited and may be unlawful.

DGAP mbH | Sitz: München | Amtsgericht München, HRB 160830 | Geschäftsführer: Achim Weick, Robert Wirth, Stefan Ploghaus


 

Optionen

2638 Postings, 6620 Tage Orthgute Zahlen

 
  
    #246
14.08.08 09:01
Es ist eine neue Corporate News der D.Logistics AG auf der DGAP-Seite verfügbar.

D.Logistics AG / Halbjahresergebnis/Zwischenbericht

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------

 - Nettoergebnis nach sechs Monaten +198,6 % auf 5,3 Mio. EUR (Q2: + 276,4 %
   auf 4,2 Mio. EUR)

 - EBITA im ersten Halbjahr + 23,7 % auf 6,9 Mio. EUR (Q2: +11,1 % auf 3,8
   Mio. EUR)

 - Umsatz im ersten Halbjahr + 1,7 % auf 164,4 Mio. EUR (Q2: - 1,3 % auf
   84,1 Mio. EUR)

 - Eigenkapitalquote bei 37,2 % (nach 35,1 % am Jahresende 2007)

Hofheim, 14. August 2008

Nettoergebnis nach sechs Monaten fast verdreifacht auf 5,3 Mio. EUR Das Ergebnis nach Steuern und Gewinnanteilen von Minderheitsgesellschaftern beläuft sich im zweiten Quartal auf 4,19 Mio. EUR, nach 1,79 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Kumuliert liegt der auf die Anteilseigner der D.Logistics AG entfallende Nettogewinn per 30. Juni 2008 mit 5,34 Mio. EUR bei fast dem Dreifachen des Vorjahreszeitraums. Die Steuerposition enthält einen latenten Steuerertrag i.H.v. 2,3 Mio. EUR, der aus dem beschlossenen Gewinnabführungsvertrag mit der Deufol Tailleur GmbH resultiert. Das Ergebnis je Aktie betrug im zweiten Quartal 0,094 EUR (Vorjahr 0,026 EUR), im ersten Halbjahr erreichte es 0,120 EUR (Vorjahr 0,042 EUR).
Das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) betrug im zweiten Quartal 2,64 Mio. EUR (Vorjahr 1,63 Mio. EUR). In den ersten sechs Monaten liegt das EBT bei 4,64 Mio. EUR (Vorjahr 3,34 Mio. EUR).
Das operative Ergebnis (EBITA) lag im zweiten Quartal mit 3,79 Mio. EUR um
10,8 % über dem Niveau der Vorjahresperiode (3,42 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit 6,00 Mio. EUR um 7,1 % über dem Vorjahresquartal. Die EBITDA-Marge stieg von 6,6 % im zweiten Quartal 2007 auf 7,2 % im Berichtsquartal. Im ersten Halbjahr liegen das EBITDA mit 11,42 Mio. EUR um 15,4 % und das EBITA mit 6,93 Mio. EUR um 23,7 % über Vorjahr.

Umsatz im ersten Halbjahr plus 1,7 % (bereinigt + 3,8 %) In den ersten sechs Monaten lagen die Erlöse mit 164,4 Mio. EUR um 1,7 % über dem Vorjahreszeitraum. Bereinigt um Veränderungen im Konsolidierungskreis ergibt sich ein Rückgang von 2,5 %. Bereinigt man zusätzlich die Währungsfluktuation, liegt die Veränderungsrate bei - 0,4 %. Bei der Umsatzentwicklung ist zu berücksichtigen, dass in der Industriegüterverpackung auf Jahresbasis Transportumsätze i.H.v. 13 Mio. EUR entfallen sind. Nach anteiliger Bereinigung der Transporterlöse (6,5 Mio. EUR im Halbjahr) ergibt sich eine Wachstumsrate von 3,8 %.
Der Umsatz im zweiten Quartal 2008 lag mit 84,1 Mio. EUR um 1,3 % unter der Vorjahresperiode. Im Segment Industriegüterverpackung übertrafen die Erlöse das Vorjahresquartal um 2,8 % (bereinigt + 4,3 %). Im Segment Konsumgüterverpackung liegen die Erlöse nicht zuletzt aufgrund des schwachen US-Dollars um 7,3 % unter Vorjahr, im Segment Lagerlogistik liegt der Umsatz um 1,3 % über Vorjahr.

Eigenkapitalquote auf 37,2 % gestiegen
In den ersten sechs Monaten 2008 lag der operative Cashflow vor allem aufgrund des starken Abbaus von Verbindlichkeiten (- 7,17 Mio. EUR) mit 1,97 Mio. EUR deutlich unter Vorjahr (8,95 Mio. EUR).
Die Finanzverschuldung der D.Logistics Gruppe reduzierte sich im ersten Halbjahr um 1,1 Mio. EUR auf 78,1 Mio. EUR. Die Netto-Finanzverbindlichkeiten sanken noch etwas stärker und zwar von 55,4 Mio. EUR am Jahresende um 2,1 Mio. EUR auf 53,3 Mio. EUR.
Bei leicht rückläufiger Bilanzsumme nahm die Eigenkapitalquote von 35,1 % auf 37,2 % zu.

Das erste Halbjahr 2008 im Überblick

                        Q2      Q2   Änderung      6M      6M   Änderung
Angaben in Tsd. EUR      2008    2007      (%)      2008    2007      (%)
                                               
Umsatz                84.070  85.213     (1,3)   164.418 161.716      1,7
EBITDA                6.007   5.607        7,1   11.415  9.891       15,4
EBITA = EBIT          3.790   3.422       11,1   6.925   5.598       23,7
EBT                   2.642   1.625       62,6   4.639   3.341       38,9
Nettoergebnis         4.189   1.113      276,4   5.342   1.789      198,6
Ergebnis je Aktie
(EUR)                   0,094   0,026      261,5   0,120   0,042      185,7
                     
Operativer Cashflow   (1.088)   2.586    (142,1)   1.971   8.946    (78,0)
Investitionen in
Sachanlagen           1.324   1.100       20,4   2.609   2.050       27,3
Netto-
Finanzverschuldung    53.323  52.930       0,7   53.323  52.930       0,7
Mitarbeiter (30.06.)  3.239   3.024        7,1   3.239   3.024        7,1


Ergebnisplanung bestätigt - Umsatzbandbreite eingeengt Die D.Logistics AG hält weiterhin an ihren veröffentlichten Planzielen für das Geschäftsjahr 2008 fest. Die untere Schwelle der Umsatzbandbreite wurde um 5 Mio. EUR angehoben, so dass sich nun ein Plankorridor von 330 bis 345 Mio. EUR ergibt. Das EBITA wird weiterhin zwischen 13,0 und 14,5 Mio. EUR erwartet. Bei der Verteilung auf die Segmente geht das Management davon aus, dass die Industriegüterverpackung die ursprünglichen Ziele übertreffen wird. Die Lagerlogistik liegt, auch bei Ausklammerung des Buchgewinns aus dem Immobilienverkauf im ersten Quartal (0,9 Mio. EUR), im Plan. In der Konsumgüterverpackung werden die weitere Entwicklung des Dollarkurses, die amerikanische Konjunktur sowie der Fortschritt der Neuorganisation der amerikanischen Tochter das Ergebnis bestimmen.

Der Zwischenbericht ist unter http://www.dlogistics.com abrufbar.

Kontakt:
D.Logistics AG
Investor & Public Relations
Rainer Monetha
Johannes-Gutenberg-Strasse 3-5
65719 Hofheim (Wallau)
Tel.: +49 (0) 6122 / 50-1238
E-Mail: Rainer.Monetha@dlogistics.com


14.08.2008  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------

Sprache:      Deutsch
Emittent:     D.Logistics AG
             Johannes-Gutenberg-Straße 3-5
             65719 Hofheim (Wallau)
             Deutschland
Telefon:      +49 (0)6122 50 - 00
Fax:          +49 (0)6122 50 - 1300
E-Mail:       info@dlogistics.com
Internet:     www.dlogistics.com
ISIN:         DE0005101505, DE000A0DMK52
WKN:          510150, A0DMK5
Indizes:      GEX, Prime All-Share, Classic All-Share, CDAX
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
             in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service

--------------------------------------------------



Klicken Sie auf folgenden Link, um direkt zur Meldung zu gelangen:

http://www.dgap.de/dgap/static/News/?newsID=283814

DGAP Deutsche Gesellschaft für Ad-hoc-Publizität mbH Seitzstraße 23
80538 München

www.dgap.de

DGAP mbH | Sitz: München | Amtsgericht München, HRB 160830 | Geschäftsführer: Achim Weick, Robert Wirth, Stefan Ploghaus


 

Optionen

2638 Postings, 6620 Tage OrthAktienrückkauf beschlossen!

 
  
    #247
29.09.08 16:10
D.Logistics AG / Transaktion eigene Aktien/Aktienrückkauf

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Der Vorstand der D.Logistics AG hat am 29. September 2008 beschlossen, gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG von der durch die Hauptversammlung am 17. Juni
2008 erteilten Ermächtigung zum Erwerb und zur Verwendung eigener Aktien zum Zwecke ihrer Einziehung Gebrauch zu machen und ein Aktienrückkaufprogramm durchzuführen.

Der Rückkauf erfolgt nach Maßgabe der Safe-Harbor-Regelungen gemäß §§ 14 Abs. 2, 20a Abs. 3 WpHG in Verbindung mit der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 der Kommission vom 22. Dezember 2003 (EG-VO). Er wird unter Führung der Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA durchgeführt, die ihre Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs der Aktien der D.Logistics AG unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft trifft. Während der Dauer des Rückkaufprogramms kann die Führung auf eine andere Bank übertragen werden.

Insgesamt sollen bis zu 1.200.000 Aktien der Gesellschaft zurück erworben werden; dies entspricht rund 2,69 % des derzeitigen Grundkapitals. Der Aktienrückkauf erfolgt allein zu dem Zweck, die erworbenen eigenen Aktien mit der Folge der Herabsetzung des Grundkapitals einzuziehen.

Die Aktien werden ausschließlich über die Börse zurückgekauft. Der Kaufpreis pro Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf den durchschnittlichen, nicht gewichteten Schlusskurs der Aktie der Gesellschaft, der an den letzten fünf Börsenhandelstagen, die dem jeweiligen Abschluss des zum Erwerb von Aktien der Gesellschaft verpflichtenden Geschäfts vorangehen, im XETRA-Handel der Deutsche Börse AG festgestellt wurde, um nicht mehr als 5 % überschreiten und nicht mehr als 5 % unterschreiten.

Der Rückkauf wird am 1. Oktober 2008 beginnen und spätestens am 31. März
2009 beendet sein. Alle Rückkäufe werden täglich auf der Webseite der D.Logistics AG (www.dlogistics.com) bekannt gegeben.



Kontakt:
D.Logistics AG
Investor & Public Relations
Rainer Monetha
Johannes-Gutenberg-Strasse 3-5
65719 Hofheim (Wallau)
Tel.: +49 (0) 6122 / 50-1238
E-Mail: Rainer.Monetha@dlogistics.com


29.09.2008  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 

Optionen

2638 Postings, 6620 Tage OrthQuartalsergebnis/Vorläufiges Ergebnis

 
  
    #248
05.11.08 09:56
D.Logistics AG meldet vorläufige Quartalszahlen für Q3/2008

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

D.Logistics AG meldet vorläufige Quartalszahlen für Q3/2008
Umbau zum Verpackungsspezialisten zahlt sich aus
EBIT im dritten Quartal 2008 um 46 % über Vorjahr

Hofheim, 5. November 2008

Positiver Geschäftsverlauf setzt sich fort
Im 3. Quartal trug die Wandlung des D.Logistics Konzerns zum
Industriedienstleister mit Schwerpunkt 'Verpackung' weiter Früchte.
Aufgrund der bedeutenden Marktstellung konnten sowohl in Europa wie auch in
Nordamerika namhafte Neukunden gewonnen werden.

Der besondere Geschäftserfolg spiegelt sich nach vorläufigen Berechnungen
in folgenden Zahlen:

- Konzernumsatz im 3. Quartal +1,8 % auf 86,0 Mio. €, nach neun Monaten
+1,7 % auf 250,5 Mio. €

- Operatives Ergebnis (EBIT) im 3. Quartal +46,5 % auf 4,4 Mio. €, nach
neun Monaten +31,7 % auf 11,3 Mio. €

- Nettoergebnis im 3. Quartal 2,4 Mio. € (Vorjahr 0,3 Mio. €), nach neun
Monaten 7,8 Mio. € (Vorjahr 2,1 Mio. €)

- Ergebnis je Aktie im 3. Quartal 0,05 € (Vorjahr 0,01 €), nach neun
Monaten 0,17 € (Vorjahr 0,05 €)

Der deutlich überproportionale Ergebnisanstieg resultiert zum einen aus den
wirtschaftlichen Erfolgen des Nordamerikageschäfts. Hier wurde im 3.
Quartal ein deutlich positives Resultat erwirtschaftet. Aber auch die
Industriegüterverpackung entwickelt sich andauernd gut. Insgesamt zeigen
alle Segmente positive Ergebnisse. Ebenso dokumentiert das Ergebnis den
geringen Einfluss von Energiekosten sowie die vollkommene Unabhängigkeit
von Transportsystemen und -leistungen.

Jahresprognose bestätigt
Die D.Logistics AG hält trotz der Verschlechterung der konjunkturellen
Rahmenbedingungen infolge der Finanzkrise an ihren veröffentlichten
Planzielen für das Geschäftsjahr 2008 fest. Der Umsatz soll einen
Plankorridor von 330 bis 345 Mio. € erreichen und das EBITA wird weiterhin
zwischen 13,0 und 14,5 Mio. € erwartet.

Der endgültige Zwischenbericht per 30. September 2008 wird wie geplant am
11. November 2008 veröffentlicht.

Kontakt:
D.Logistics AG
Investor & Public Relations
Rainer Monetha
Johannes-Gutenberg-Strasse 3-5
65719 Hofheim (Wallau)
Tel.: +49 (0) 6122 / 50-1238
E-Mail: Rainer.Monetha@dlogistics.com

(c)DGAP 05.11.2008

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: D.Logistics AG
Johannes-Gutenberg-Straße 3-5
65719 Hofheim (Wallau)
Deutschland
Telefon: +49 (0)6122 50 - 00
Fax: +49 (0)6122 50 - 1300
E-Mail: info@dlogistics.com
Internet: www.dlogistics.com
ISIN: DE0005101505, DE000A0DMK52
WKN: 510150, A0DMK5
Indizes: GEX, Prime All-Share, Classic All-Share, CDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------  

Optionen

2638 Postings, 6620 Tage Orthsuper Zahlen, wie angekündigt!

 
  
    #249
11.11.08 09:36

3817 Postings, 7079 Tage SkydustDividende

 
  
    #250
1
01.04.09 07:43
D.Logistics AG zahlt erstmals Dividende

Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

D.Logistics AG zahlt erstmals Dividende

Hofheim, 1. April 2009

Der Aufsichtsrat der D.Logistics AG hat heute der Empfehlung des Vorstands
zugestimmt, der Hauptversammlung am 16. Juni 2009 für das Geschäftsjahr
2008 die Zahlung einer Dividende von 0,07 EUR je Aktie vorzuschlagen.

Bei 43.772.824 dividendenberechtigten Aktien würde dies einer
Ausschüttungssumme von rund 3,1 Mio. EUR entsprechen. 'Wir sind der
Auffassung, dass die D.Logistics AG eine nachhaltige Dividendenfähigkeit
erreicht hat und wollen unsere Aktionäre angemessen am Unternehmenserfolg
beteiligen', erklärte Vorstandsvorsitzender Detlef W. Hübner. Der
Jahresabschluss 2008 wird am 7. April 2009 veröffentlicht.  

Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 23  >  
   Antwort einfügen - nach oben