Ferrari im Flakon
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.11.09 18:54 | ||||
Eröffnet am: | 22.11.09 18:39 | von: Johnny Wal. | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 22.11.09 18:54 | von: zockerlilly | Leser gesamt: | 2.173 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Abgewürgt
Ferrari im Flakon
Nach Automarken benannte Düfte sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Warum nur? Thomas Hillenbrand
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,661597,00.html
Moderation
Zeitpunkt: 08.12.09 16:34
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren
Original-Link: http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,661597,00.html
Zeitpunkt: 08.12.09 16:34
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren
Original-Link: http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,661597,00.html
es die Verkäufer glücklich machen und die Käufer erhalten "Enttäuschung" als Geschenk. Wer jedoch als Käufer daraus tatsächlich ein dauerhaftes Glücksgefühl erfährt, dem sei es gegönnt; dann hat sich der Kauf auf eienr anderen Ebene gelohnt. :))
JW
JW
und über Geschmack lässt sich streiten, wobei ich die Recht gebe. dass die von ferrari nicht so prikelnd sind, ausser dem Duschgel ... IMHO. :-)
von 7,99€ pro flakon erwarten kann. das sind oft synthetisch hergestellte duftstoffe. betrachtet man, dass natürliche duftöle- und essenzen in der herstellung sehr teuer sind, erklärt das so manche kosten. ein gutes parfüm darf gerne mal etwas geld kosten....wer sich natürlich einen flakon pro tag drüberschüttet, sollte dann doch auf die billigen synthetischen parfums zurückgreifen.