Fantastic startet den Nachbrenner !!!!!!!! o.T.


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 24.10.01 15:12
Eröffnet am:26.10.00 09:30von: 1Mio.€Anzahl Beiträge:20
Neuester Beitrag:24.10.01 15:12von: Luki2Leser gesamt:2.408
Forum:Börse Leser heute:3
Bewertet mit:
2


 

10587 Postings, 8695 Tage 1Mio.€Fantastic startet den Nachbrenner !!!!!!!! o.T.

 
  
    #1
26.10.00 09:30

1112 Postings, 8768 Tage pottifantastic verbrennt euer geld o.T.

 
  
    #2
26.10.00 09:40

347 Postings, 8931 Tage purpiHoffentlich ist Kerosin billiger als Oel

 
  
    #3
26.10.00 09:41
und das Sie genug getankt haben, damit er Ihnen nicht wieder zu früh ausgeht, wie die letzten 6 Monaten, als jeder durchstartversuch am Schluss in einem Sturzflug endete.


Ein alter Fantastic-Hase aus der Schweiz.  

10587 Postings, 8695 Tage 1Mio.€@potti @purpi

 
  
    #4
26.10.00 09:46
Der Neue Markt verbrennt Geld!


Und schon wieder der Bremmsfallschirm zu früh rauss!!!!
Bei 5.5€ war Schluss und jetzt hängt da ne 15000Stück Order drinn!

Bin mal gespannt wie es weiter läuft am heutigen Tag.
Bin bei 5,30€ mal wieder rein!

Gruss @all Mio.  

78 Postings, 8661 Tage Samsondie 5,50€ sind durchbrochen

 
  
    #5
26.10.00 09:56
es geht zwar sehr langsam aber auch sehr stetig nach oben !!!!

Da geht wohl noch was! Nächste Hürde 5,55€ (10000 St.)

Good trades today,

Samson  

347 Postings, 8931 Tage purpiNun geht das Kerosin langsam zu Ende... 5.32

 
  
    #6
26.10.00 10:18
War wohl wieder nichts.

Schade auch ich glaube an Fante, nehme Sie aber erst in 1 Monat zu 3.50 wieder....

So long  

347 Postings, 8931 Tage purpiHoppla

 
  
    #7
26.10.00 10:52
hätt ich nicht gedacht, jetzt ist die zweite Zündung los. 5.60....  

10587 Postings, 8695 Tage 1Mio.€Umsätze stimmen auch!Auf Xetra schon über...

 
  
    #8
26.10.00 11:01
200000 Stück !

Bin schon gespannt wohin heute die Reise geht.

Gruss an alle Fantas  Mio.  

10587 Postings, 8695 Tage 1Mio.€News von Fanta!

 
  
    #9
1
26.10.00 11:19
Hitachi and The Fantastic Corporation announce Partnership to develop Direct-to-Home Multimedia Broadcasting Service

Tokyo (Japan), October 26 2000 - Hitachi, Ltd (TSE:6501/NYSE:HIT), one of the world`s largest electronics companies and The Fantastic Corporation, a global leader in broadband multimedia, announced today that they have agreed to co-develop a Direct-to-Home Multimedia Broadcasting Service over satellite for Asia Pacific.

Under the terms of agreement, both companies will co-operate to study and develop new exciting media services for today`s sophisticated and Internet-savvy consumers by first initiating a feasibility study. Fantastic will license its broadband content distribution and management software to Hitachi to enable the distribution of the content, and will also provide consultation and media expertise to determine the effective usage of broadband technologies and multimedia content. Hitachi will provide the hardware, facilities and will also engage in a range of initiatives in the media and entertainment industry for content aggregation and distribution.

This multimedia broadcasting service aims to deliver all categories of mass market digital multimedia content effectively and quickly to Internet enabled devices such as PCs, home appliances and set-top boxes. Using broadcasting technology, Fantastic`s software will enable consumers to receive an enhanced media experience that combines entertainment, interactivity, shopping, personalized content and fun. The content can be broadcast daily, weekly or on an as needed basis through audio/video streaming, package delivery or cache delivery.

"We are very excited about this collaboration with Fantastic and its high quality Broadband multimedia broadcasting technology. Hitachi will develop businesses such as the management of responses with interactive systems, efficient ways to provide content, TV-commerce including auctions and so on. Fantastic`s management system for broadcasting is a very good fit as a basis for our services," said Kimitoshi Yamada, General Manager of e-Service & Business Development Hitachi, Ltd.

"The next evolution in the media scene is about to explode with new forms of interactive entertainment that tailors to individual consumer`s lifestyles, convenience and interests -free from the limitations of bandwidth. Just like the Internet has fundamentally changed how we communicate globally, we are about to witness another mega communication wave with Broadband," said Mr. Tsuneo Sakai, President of Fantastic Japan. "We are pleased to be working with Hitachi to stimulate this new wave of innovation with media and e-commerce services that takes the best of television and Internet - an enriched service that consumers can soon experience anytime, anywhere."

This announcement follows a series of successful broadband pilots that Fantastic has already conducted globally. One of these recent pilots is done with Telstra in Australia, where Broadband channels containing games, news, advertisements and live video streaming were constantly broadcast via satellite to PCs at selected customer sites throughout Australia over a two-month period. Another pilot was conducted with mobile phone leader Nokia, showing handheld devices, successfully receiving multimedia content at speeds of 14.95 megabits per second - enough to support several simultaneous TV quality video streams in the palm of the user`s hand. These pilots were based on unidirectional Broadband content delivery with dial back options.

The partners expect that the first services will be available to the consumers in the second half of 2001.



Hitachi, Ltd., headquartered in Tokyo, Japan, is one of the world`s leading global electronics companies, with fiscal 1999 (ended March 31, 2000) consolidated sales of 8,001 billion yen ($75.5 billion*). The company manufactures and markets a wide range of products, including computers, semiconductors, consumer products and power and industrial equipment. For more information on Hitachi, Ltd., please visit Hitachi`s Web site at www.hitachi.co.jp At an exchange rate of 106 yen to the dollar.



The Fantastic Corporation (Zug, Switzerland) is the leading provider of software solutions for data broadcasting. This is an emerging communications technology which combines point-to-multipoint digital broadcasting with point-to-point Internet connectivity, in order to deliver rich interactive media content to PCs, digital set-top boxes or handheld devices (including 3G mobile phones) over any broadband IP network.

By merging the inherent bandwidth and speed benefits of broadcasting technologies with the interactivity of the Internet, data broadcast provides superior content distribution and interaction in an increasingly IP-centric world. Fantastic`s end-to-end software supports the rapid growth of the "data broadcast" industry.

Fantastic`s global partners and customers include BT plc, Telecom Italia, Deutsche Telekom, Loral Space and Communications, Reuters, Lucent Technologies, Intel, Singapore Press Holdings and Inktomi. Fantastic is a public company, quoted on the Frankfurt Stock exchange using the symbol: FAN  

1733 Postings, 8763 Tage Eaglemen@ 1mio.

 
  
    #10
26.10.00 11:24
Was habe ich bei Fanta heute verpsst?Die gehen ja gut ab.Der Artikel in Focus Money war doch gar nicht besonders.Hast du oder ein anderer das mit Hitachi auch in Deutsch für die weniger Sprach begabten?
Danke  

11 Postings, 8646 Tage KochManagementsFANTA HOT HOT HOT

 
  
    #11
26.10.00 11:25
Time Magazine Europe nominiert
Fantastic als eine der «50 Hottest
Technology Firms» in Europa
Im Juni nominierte Time Magazine Europe
The Fantastic Corporation als eine der «50
Hottest Technology Companies» in Europa
und platzierte sie unter den neun top Soft-ware-
Unternehmen. Um die Pionierfirmen der
New Economy in Europa zu identifizieren,
untersuchte TIME die vielversprechendsten
Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle des
Kontinents. Zusammen mit Venture Capital-Gesellschaften,
Investmentbanken und Tech-nologieexperten
suchte TIME nach Firmen
mit dem grössten Potential und nicht der
grössten Marktkapitalisierung. Die Ergebnisse
basieren auf Informationen von Credit Suisse
First Boston, Durlacher Research, E-Challen-ge,
Europe Unlimited, Forrester Research,
Gartner Group, Goldman Sachs, IDC, Ovum
und einem unabhängigen Telekommunika-tionsanalysten.

WARTET MAL 2 JAHRE....
ZUERST HAT FANTA INVESTIERT DA IST EIN VERLUST NORMAL!!!
ABER WENN BREITBAND ERST MAL STANDART IST, FLIEGEN WIR MIT FANTA ZU ALTEN HÖHEN!!!
ALSO, KAUFT EIN, SOLANGE DER KURS NOCH ZU BEZAHLEN IST!!!  

10587 Postings, 8695 Tage 1Mio.€So jetzt hat es mich auch erwischt!!!!

 
  
    #12
26.10.00 11:29
Danke lieber Bewerter!
Aber ich hätte doch gerne eine Begründung warum diese Überschrift ein Push sein soll?
Wenn ein Wert in 15min von 5.15€ auf 5.50€ bei grossen Umsätzen steigt ist es doch schon Wert die Aufmeksamkeit darauf zu lenken.
Könnte doch was grösseres dahinterstehen!
OK ich war investiert bei durchschnittlich 5.30€ aber habe ja nicht zum kaufen oder ähnlichem aufgerufen!

@all

Hat schon mal jemand von Euch Protest gegen eine Bewertung eingelegt und mit welchem Erfolg.

Gruss Mio.



5,50 400 9:29
5,48 8.215 9:29
5,40 2.915 9:28
5,36 3.000 9:23
5,32 100 9:22
5,35 7.000 9:19
5,27 2.400 9:17
5,19 531 9:16
5,15 3.910 9:13
 

408 Postings, 8751 Tage Gordon_GekkoMein Dank gilt dem Moderator für obige Bewertung !

 
  
    #13
26.10.00 11:33
meine lieben Pusher,

Ihr könnt hier nochsoviele Unternehmensmeldungen posten wie Ihr wollt, aber abgerechnet wird spätestens am 16.11.2000 !

gebt deshalb lieber heute als morgen Euren Lottoschein ab !!!


Gordon_Gekko  

10587 Postings, 8695 Tage 1Mio.€@eglemen @gordon

 
  
    #14
26.10.00 11:53
Gibts leider noch nicht auf Deutsch!




Wer das wissen will?


Gruss Mio.  

10587 Postings, 8695 Tage 1Mio.€Danke dem Moderator der mein.....

 
  
    #15
26.10.00 13:44
Posting mit witzig bewertet hat!
Trifft zwar auch nicht den Kern ist aber OK.

Ich denke die meisten hier am Board sind doch mündige Bürger die sich
eine eigene Meinung über die verschiedenen Postings bilden können.
Wenn es nicht objektiv eine gefälschte News oder ähnliches ist sollte doch hier Meinugsfreiheit herrschen.

Die wahren Pusher sind doch die Banken und Analysten!
Stellt Euch mal vor die stufen Fantastic von Hold auf Buy hoch!
Was dann abgeht :-)
Wir hier mit unseren Postings kommen doch nie an diese Reichweite heran.

Gebe schon zu,dass durch gezielte Falschmeldungen auch auf dieser Ebene einiges zu erreichen ist aber im Gegensatz zu WO blieben wir auf Ariva doch relativ verschohnt.

Deshalb prüfe wer sich bindet !!!!!!!!!!!


Gruss @all Mio.
 

10587 Postings, 8695 Tage 1Mio.€Focus Money Artikel aus WO !!!

 
  
    #16
27.10.00 00:01
von Dako 26.10.00 18:15:24
betrifft Aktie: FANTASTIC CORP., THE DZ   2187560
Der Artikel im Focus Money zu Fantastic:

Gar nicht so fantastic

Schleppende Software-Verkäufe und mehr Verlust als Umsatz - Fachleute zweifeln, ob Fantastic jemals Geld verdienen wird.

Reto Braun ist angeschlagen. Das Donnern des Neuen Markts wurde
für den Chef der Schweizer Software Firma Fantastic zum Sturm: Seit seinem Amtsantritt vor einigen Monaten verlor das Fantastic-Papier mehr als drei Viertel an Wert. Dabei hat der Kursrutsch hausgemachte Gründe. Die Umsatzer- wartung für das laufende Geschäftsjahr musste Braun von 50 auf 35 Millionen US-Dollar revidieren, der Nettoverlust wird mindestens ebenso hoch ausfallen. Da helfen nur noch Durchhalteparolen: .Vor der Zukunft ist mir nicht bange II , sagt Braun.
Tatsächlich ist es fraglich, ob Fantastic jemals Geld verdienen wird. Die Strate- gie, Software für die Datenübertragung per Breitband zu verkaufen, geht nicht auf. Die Kunden bezahlen nicht mehr von vornherein für Software-Lizenzen, sondern wollen Fantastic am Geschäfts- risiko beteiligen. Bezahlt wird nach Nutzungsintensität. Außerdem erwarten sie ein Dienstleistungsangebot im Hause Fantastic noch ein zartes Pflänzchen.
Wettlauf gegen die Zeit. Dazu kommt, dass das Unternehmen das Tempo der Verbreitung von Breitbandanschlüssen überschätzt hat. Breitbandübertragung wird das Internet ablösen. Da können Sie Gift drauf nehmen , verspricht Braun, Tatsache ist aber: Die bisherigen Einnahmen von Fantastic liegen dramatisch unter Plan andererseits erfordert das Geschäftsmodell erhebliche Investitionen. Wir werden in Zukunft etwa zehn Millionen Dollar pro Quartal ausgeben" , erklärt der Chef. Bei einem Kassenbestand von 112 Millionen US-Dollar kann Fantastic also rechnerisch bis Mitte 2003 durchhalten. Doch es könnte eng werden: " Vor dem Jahr 2002 ist keine signifikante Marktdurchdringung bei Breitbandanschlüssen zu erwarten" prophezeit das Bankhaus Vontobel -wenn Überhaupt-
Derzeit versucht Braun, an allen Ecken und Enden zu sparen. Mitarbeiter dürfenauf Geschäftsreisen ab sofort nicht mehr Business Class fliegen. Außerdem sollen künftig mehr Videokonferenzen das Reisebudget drücken. Auch die Personalkosten will Braun senken.
Joint Venture in Gefahr. Der Fantastic-Boss ist überzeugt, das Tohuwabohu in den Griff zu bekommen. Seine Hoffnung setzt er vor allem auf " Worldzap " , ein gemeinsames Projekt zwischen Fantastic,der Venture-Capital-Firma ETF und Prisma, einer Tochter der Kirch-Gruppe. " Worldzap" setzt ein Übertragungssystem ein, um eine neue Generation von mobilen Geräten und Autos mit Liveübertragungen, Nachrichten oder Sportergebnissen zu versorgen. Aus Branchenkreisen heißt es jedoch, Prisma arbeite bereits an einer eigenen Software. Damit hätte die Kirch- Tochter neben dem Inhalt plötzlich auch die Technik - Fantastic als Partner wäre übertlusslg.
" Wir arbeiten langfristig zusammen" tritt Software-Manager Braun allen Spekulationen entgegen.
Daneben setzt der ehemalige Chef der Schweizer Post auf Kooperationen mit der Deutschen Telekom und dem ZDF. " Langfristiges Denken" , propagiert Braun. Notgedrungen: "Anstatt irgendwelche Lizenzen in Asien zu zerhacken, mÜssen wir erst einmal die Grundarbeiten leisten, um dann in zwei bis drei Jahren gut dazustehen. " FÜr Ende 2001 verspricht Braun schwarze Zahlen.
Sorgen an der Börse. Die Sorgen von Analysten und Anlegern bleiben. Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres erzielte Fantastic einen Umsatz von 11,9 Millionen Dollar -gerade mal 34 Prozent des revidierten Jahresziels. Der Verlust lag mit 21,6 Millionen Dollar fast doppelt so hoch wie der Umsatz. Es gilt als wahrscheinlich, dass Fantastic die Erwartungen nochmals drücken muss. Braun beschwört das Prinzip Hoffnung: " Wir glauben an unsere Ziele. Und außerdem können wir ja nicht schon wieder korrigieren.

Fazit: Vom Exitus zum Turnaround -bei Fantastic ist alles möglich. Immer mehr Analysten befürchten jedoch, dass die Software-Firma ihre Probleme nicht mehr in den Griff bekommt. Das gewaltige Risiko macht die Aktie zum Zockerpapier.

Hinweis: Fehler in Grammatik und Orthographie gehen auf das Konto der Texterkennungssoftware.  

Dako
 

21 Postings, 8749 Tage Help4MeLest Euch mal den Focus Artikel durch und.......

 
  
    #17
27.10.00 00:08
vergesst die Aktie!

Pleiten,Pech und Pannen = Fantastic.  

10587 Postings, 8695 Tage 1Mio.€Der Focus Artikel ist doch Wasser auf......

 
  
    #18
27.10.00 08:28
die Mühlen aller Fantastic Kritiker.

Wünsche Euch einen schönen Morgen und good trades Mio.
 

1733 Postings, 8763 Tage Eaglemen@1mil.E

 
  
    #19
27.10.00 08:50
Hallo 1mil.€!                                                                  Hallo 1mil.€!                                                                  Bei L&S sieht es heute morgen wieder recht gut aus 5.46E.Schauen wir mal!  

7538 Postings, 8510 Tage Luki2ein Jahr ist es bald her ! und was ist anders ?

 
  
    #20
24.10.01 15:12

nur der Kurs !!!


Luki2 :-)  

   Antwort einfügen - nach oben