STEINHOFF Reinkarnation


Seite 424 von 832
Neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
Eröffnet am:28.03.23 14:22von: clever_hande.Anzahl Beiträge:21.783
Neuester Beitrag:16.12.24 13:26von: Bobo1979Leser gesamt:7.045.613
Forum:Börse Leser heute:2.695
Bewertet mit:
40


 
Seite: < 1 | ... | 422 | 423 |
| 425 | 426 | ... 832  >  

2100 Postings, 5276 Tage MSirRolfiCoppi

 
  
    #10576
4
06.06.23 10:05
verstehe deine Argumentation!
*Aber wer bezahlt die SDK durch Mitgliedschaft?
*Wer bezahlt AMS mit 300000€?
*Sind das nicht wir unter dem Deckmantel SDK?

Ist aus meiner Sicht klar zu erkennen, wer hier hinter der SDK Beauftragung steht! WIR!
SIR  

147 Postings, 779 Tage CPUbugKvK Frage

 
  
    #10577
06.06.23 10:07
Zitat von dir:
"2.) Dass dem Gericht klar ist, wieviele Aktionäre sich hinter der SDK verbergen und dass die SDK es anscheinend nicht als erforderlich sieht, dass wir sie bzw. AMS bevollmächtigen/mandatieren."

Anscheinend nicht erforderlich, oder was hat man dir gesagt.
Für mich klingt das wie eine Schlussfolgerung  

2803 Postings, 1283 Tage ReutherAmsterdam? Rotterdam?

 
  
    #10578
1
06.06.23 10:13
Im gestern erschienen Newsletter 24 stand doch folgende Aussage der SDK (war auch einigen Foristen aufgefallen):

Zitat: .... Antrag auf Zurückweisung des Restrukturierungsplans einreichen. Dieser muss bis zum genannten Datum beim , zu Händen Herrn F. Damsteegt eingereicht werden.

Es wurde gefragt ob "Gericht in Rotterdam" die korrekte Aussage sei (der Name der Stadt Rotterdam war zuvor noch nie erwähnt worden).
Bei all den Anfragen die ständig an die SDK gerichtet werden habe ich eine Frage: Hat jemand danach gefragt? Wurde die Richtigkeit der Aussage "Gericht in Rotterdam" bestätigt? Die Beantwortung dieser Frage wäre nämlich wichtiger als so manch andere Fragen die offensichtlich an die SDK herangetragen werden!

 

179 Postings, 1129 Tage Kalle_vom_Kiez@CPUbug #10586

 
  
    #10579
06.06.23 10:15
anscheinend = Meinung der SDK lt. telefonischer Rücksprache, nicht zwingend Deckungsgleich mit meiner Meinung... daher anscheinend, um meine persönliche Meinung auszuklammern.

Ich werde hier bestimmt keine Schlussfolgerungen aus einer Aussage von der SDK ableiten, die geistige Transferleistung muss schon noch jeder selbst vollbringen... ;-)

Nur meine Meinung keine Handelsempfehlung (obwohl das selbständige Denken empfehle ich doch!)  

179 Postings, 1129 Tage Kalle_vom_Kiezund nun muss ich leider weiterarbeiten...

 
  
    #10580
06.06.23 10:16
... wünsche Euch aber weiterhin einen spannenden Austausch!  

70 Postings, 778 Tage Fantasiorex16 Mrd waren es doch

 
  
    #10581
1
06.06.23 10:17
Hat das einer noch aufm Schirm? 16 Mrd Aktien sollen doch hier im Umlauf sein oder? Also 4,3mrd sind's offiziell, dass das nicht stimmt sollte klar sein.
Sollte vielleicht vom Gericht berücksichtigt werden, damit klar wird wie hier gemeinsam beschissen wird.
In ein paar Tagen brennt es in Amsterdam und die Verräter schicken ihre Hunde. Kommt zahlreich!
 

2483 Postings, 2243 Tage CoppiWäre die Runde mit der Vollmacht

 
  
    #10582
06.06.23 10:19
gerne noch geflogen. Man kann auch kein Auto ohne Brief verkaufen bzw. gutgläubig erwerben. Und ja, wir haben 300 K gefundet, aber das sind bei weitem nicht alle. Wenn ich einen Dreisatz drüber ziehe, stecken hinter den 300 K rund 500 Mio Aktien, soviel zum Theam freerider bei SDK, wären dann 1 Mrd. shares samt und sonders.  

17855 Postings, 4662 Tage H731400Kurs sagt alles

 
  
    #10583
1
06.06.23 10:20

284 Postings, 1742 Tage Herr Oldenberg@ Coppi

 
  
    #10584
06.06.23 10:21
Frag einfach bei der SdK diesbzgl. nach. Wenn die ein (neues) Mandat von uns brauchen, werden sie uns das auch mitteilen.  

179 Postings, 1129 Tage Kalle_vom_Kiez@Coppi

 
  
    #10585
06.06.23 10:24
Ja frag gern nochmal nach, im günstigsten Fall sagen sie Dir das gleiche wie mir, dann haben wir Sicherheit... :-)  

4568 Postings, 2740 Tage Der Pareto"Viele Köche verderben den Brei"

 
  
    #10586
12
06.06.23 10:29
... ich lass die SdK mal machen und gut ist.  

179 Postings, 1129 Tage Kalle_vom_Kiez@Der Pareto

 
  
    #10587
6
06.06.23 10:30
Sehr gut! Ich denke es ist nicht sinnvoll, dass JEDER da anruft... ;-)  

863 Postings, 5365 Tage aboutbackHaben wir zu wenig Probleme?...erschaffen

 
  
    #10588
4
06.06.23 10:57

wir sie uns!!

"Wäre die Runde mit der Vollmacht

gerne noch geflogen. Man kann auch kein Auto ohne Brief verkaufen bzw. gutgläubig erwerben. Und ja, wir haben 300 K gefundet, aber das sind bei weitem nicht alle. Wenn ich einen Dreisatz drüber ziehe, stecken hinter den 300 K rund 500 Mio Aktien, soviel zum Theam freerider bei SDK, wären dann 1 Mrd. shares samt und sonders. "

Formaljuristisch vertritt die SdK nur ihre eigenen Aktien, aber dem Gericht ist sehr wohl und ganz klar, dass die SdK hier das Sprachrohr aller Aktien ist.

Nun noch ein ganz heißer Tip:

https://www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php

Exhibit 2-9 in etwa in der Mitte findest du eine Stellungnahme. Dann erübrigt sich deine Frage.

Ob den Angesprochenen Punkten mit dem (zeitgleichen) Gutachten der FBI die ca. letzten 50 Seiten in Exhibit 20-28 abgeholfen wird? Kann ich mir zumindest vollumfänglich nicht vorstellen.

Auf jeden Fall wird sich nach Studium der in Exhibit 2-9 befindlichen Stellungnahme deine Frage erübrigt haben.

Und wenns gemein scheint, ich erspare dir die genaue Suche und das selber lesen nicht. Danach weisst du warum.


 

1682 Postings, 1700 Tage langolfhKann nicht mal einer die Tekkies bitten

 
  
    #10589
8
06.06.23 11:00
eine Ablehnungsbegründung an das Gericht zu schicken?
Wenn eine Begründung stichhaltig wäre,nur eine Drohkulisse aufgebaut wurde,
welche in einem so großem Widerspruch zu der angeblichen Insolvenzdrohung heute steht,
und klar macht,das das Gesamtansinnen nicht geplant war ein WHOA durchzuführen,
sondern dies als Werkzeug zu benutzen,Shortinteressen zu bedienen,Aktionäre maximal zu schädigen,und Kreditoren eine Gewinnmaximierung zu sichern.
Beweis: Es sind keine Anstrengungen sichtbar ,weder gerichtlich noch außergerichtlich,das Steinhoff gegen Gläubiger vorgegangen ist,hinsichtlich Schuldenreduktion,Bewertung nach Ihrem tatsächlichen Aufwand ,und nicht nach den,bereits abgeschriebenen Krediten der Banken.
Beweis: Wenn man in einem gerichtlichen Verfahren,die Frage nach Insolvenz oder Insolvenzdrohung verneint,kann man nicht in einem zeitlich relativ zusammenliegenden Zeitraum von weniger als zwei Jahren,das Gegenteil behaupten.
Selbst wenn man dies nicht als ausreichende Begründung oder nicht als zwingend plausibel ansehen wollte,so reichte es aus,alleine geringere Zinssätze festzuschreiben.Da die Gesellschaft längst operativ gefestigt arbeitet,ist dies auch ohne Rating gerechtfertigt und notwendig.
 

1682 Postings, 1700 Tage langolfhHoffentlich hat Steinhoff

 
  
    #10590
3
06.06.23 11:16
keine materielle Prüfungskompetenz.Falls ja,könnten die alle Einwendungen für ungültig erklären lassen,welche nicht von einem Aktionär mit Aktienbesitz eingereicht worden sind,bzw.es keine Vollmacht für den Rechtsbeistand gibt.
Ich neige aber auch dazu,die SdK besitzt Aktien Steinhoffs,und kann als Verein schon gesammelte und gebündelte Interessen vertreten,wenn es das Gericht akzeptiert,bzw,ausdrücklich wünscht und so vorsieht.
Wäre es dann doch anders,würden sich Rechtsstreitigkeiten und Ansprüche gegen das Gericht ergeben,
denn das wäre dann schon geradezu eine Entrechtung und Täuschung im Prozeß der Anhörung und würde dem rechtlichen Gehör geradezu entgegenstehen.
Hier darf man wohl wirklich vertrauen,das alles seinen Gang geht.
Mir wäre zwar wohler,wenn das Gericht erkannt hätte,das es keine Anhörung geben kann,wegen Rechtsmißbrauch.Die sollen vorlegen,was Sie getan haben um zu niedrigen Kostenbelastungen zu kommen und einen Antrag einreichen,der dem Sinn des WHOA entspricht.
Aber das Verfahren in Südafrika wurde auch gestartet,ohne das die Prüfung der Insolvenz erfolgte.
Warum soll das WHOA nicht entschieden und abgelehnt werden,oder Steinhoff und H7 bekommen doch noch weiche Knien.Im Raushauen von EQS sind die ja schnell und geschmeidig geworden.)  

480 Postings, 845 Tage Jaap PeerSteinhoff Board

 
  
    #10591
22
06.06.23 11:26
Due to the facts, effective December the 15th , 2022, there are well-founded reasons to doubt the proper policy or conduct of business within Steinhoff International NV.
The reasons have been explicitly disclosed by various shareholders, where under the SDK.

This concerns a presumption of mismanagement, the withholding of important information such as on the actual financial situation at Steinhoff and the presumption of deception of the current shareholders as of February 2022. More precisely there is/are:
• An impasse in decision-making in the board and/or general assembly;
• Conflicts of interest by directors, supervisory directors and/or shareholders/members, f.e. :
1. Mrs Alexandra Watson who ordered for the draft 'Fairness Opinion” to EY, the company who was at that time involved in a forensic investigation, the Wirecard scandal, but in the meantime Mrs Watson is
working for EY since years.
2. Mr. Hugo Nelson, who's working for a Hedgefund;
3. Werksman's lawyers and Linklaters: The assignment to PWC (involved in forensic investigation themselves) for the investigation of fraud within the company, while Werksmans also has PWC as client and also one of Steinhoff's larger creditors, hedgefund Silverpoint!!
• Breach of duty of care to minority shareholders as we could see clearly at 15th December 2022;
• Conflict between directors and shareholders/members;
• Failure of the board to provide information properly.

The Steinhoff Fraude is not yet over! Stay tuned.....This is only my opinion, nothing more.

And maybe this video about South Africa is interesting:
https://www.youtube.com/watch?v=ouXlI32Cmw0  

2994 Postings, 966 Tage Ms100ProzentSteinhoff Board - ich bin so frei!

 
  
    #10592
5
06.06.23 12:34

Aufgrund der Tatsachen gibt es ab dem 15. Dezember 2022 begründete Zweifel an der ordnungsgemäßen Geschäftspolitik und -führung der Steinhoff International NV.
Die Gründe wurden von verschiedenen Aktionären im Rahmen der SDK ausdrücklich offengelegt.

Es handelt sich um die Vermutung von Missmanagement, das Vorenthalten von wichtigen Informationen, wie z.B. über die tatsächliche finanzielle Situation bei Steinhoff und die Vermutung der Täuschung der derzeitigen Aktionäre ab Februar 2022. Genauer gesagt gibt es/gibt es:
- Eine Entscheidungsblockade im Vorstand und/oder in der Generalversammlung;
- Interessenkonflikte von Vorständen, Aufsichtsräten und/oder Aktionären/Mitgliedern, z.B.:
1. Frau Alexandra Watson, die den Entwurf der "Fairness Opinion" bei EY in Auftrag gegeben hat, dem Unternehmen, das zu diesem Zeitpunkt in eine forensische Untersuchung, den Wirecard-Skandal, verwickelt war, aber inzwischen arbeitet Frau Watson
seit Jahren für EY tätig.
2. Herr Hugo Nelson, der für einen Hedgefond arbeitet;
3. Die Anwälte von Werksman und Linklaters: Die Beauftragung von PWC (die selbst in forensische Untersuchungen involviert sind) mit der Untersuchung von Betrug innerhalb des Unternehmens, während Werksmans auch PWC als Kunden hat und auch einen der größeren Gläubiger von Steinhoff, den Hedgefund Silverpoint!!!
- Verletzung der Sorgfaltspflicht gegenüber Minderheitsaktionären, wie wir am 15. Dezember 2022 deutlich sehen konnten;
- Konflikt zwischen Vorstand und Aktionären/Mitgliedern;
- Versäumnis des Vorstands, ordnungsgemäß zu informieren.

Die Steinhoff Fraude ist noch nicht vorbei! Bleiben Sie dran.....Dies ist nur meine Meinung, mehr nicht.

Und vielleicht ist dieses Video über Südafrika interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=ouXlI32Cmw0

 

377 Postings, 2805 Tage BW-20-ASAlles erledigt!

 
  
    #10593
63
06.06.23 13:49
Ich habe natürlich in einem gewissen Umfang Vertrauen in die Arbeit der SdK, aber wenn ich vor Gericht bin, setze ich nicht nur auf dem Sachverstand meines Anwaltes, sondern mit Unterstützung in allen Bereichen auf meinem eigenen Sachverstand. Deshalb habe ich - wie ich gesagt habe - erstens über das Thema Abfindung und Vergleich mit der SdK korrespondiert und aus meiner Sicht klargestellt, dass ich mich (meine Aktien) nicht billigst völlig unter Wert verkaufen werde und klar ist, dass wir hier längst nicht mehr über eine Abfindung, sondern - wenn überhaupt- über einen Vergleich reden oder reden werden. Und nein, der Kurs, der täglichen manipuliert wird, sagt nicht alles, außer für Leute, die bereits mit Verlust ausgestiegen sind. Außerdem habe ich zweitens in einem ausführlichen Schreiben für das Gericht in Amsterdam und Rotterdam die Ablehnung der Whoa-Bestätigung beantragt und entsprechend begründet. Das Schreiben habe ich SdK zur Verfügung gestellt. Diese kann darüber entscheiden, wie und ggf. in welchem Umfang das Schreiben Verwendung finden soll (muss). Schließlich haben wir Anwälte in den Niederlanden, die für uns arbeiten. Aber wenn der Richter beiläufig fragen sollte, haben auch Aktionäre selbst die Ablehnung beantragt, so kann unsere Kanzlei sagen, jawohl auch Aktionäre haben über uns - sehen Sie hier- die Ablehnung beantragt und begründet.
Außerdem habe ich den Vortrag von Jaap P. von gestern Abend wegen Ablehnung der Bestätigung und der Unterschriftensammlung an SdK weitergeleitet.

Jetzt heißt es für mich „abwarten und Tee trinken“! Auf alle Fälle kann ich aber sagen, dass ich gemeinsam mit den ernsthaft investierten nicht klein beigegeben und für mein (unser) Recht gekämpft habe und das ist für mich ganz besonders wichtig.  

179 Postings, 1129 Tage Kalle_vom_Kiez@BW-20-AS - Vielen Dank!

 
  
    #10594
2
06.06.23 13:57
Vielen Dank @BE-20-AS, dass Du Dir diese Mühe machst und uns daran teilhaben lässt.

Ich freue mich, dass hier im Forum scheinbar sehr viele mit ernsthaftem Interesse am Unternehmen und nicht nur dem schnellen Geld sind - sprich für die eine Abfindung nicht ein Erfolg sondern eine bittere Pille wäre.

Alles nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung...

LG KvL  

179 Postings, 1129 Tage Kalle_vom_KiezKvL=KvK ;-)

 
  
    #10595
06.06.23 13:57

693 Postings, 2817 Tage Proty1Antrag

 
  
    #10596
9
06.06.23 14:03
Der Antrag von Steinhoff enthält Informationen, die unerlaubt veröffentlich wurden, sprich vertrauliche Informationen.


Kann der Anfrag in diesem Punkt angegriffen werden? Steinhoff hat ja im Prinzip ein NDA ( non-disclosure agreement) gebrochen, indem man den Emailverkehr offenlegte.

Vlt. kann ja Herr Bley oder Jaap was dazu beitragen. Durch einen Formfehler zu gewinnen wäre vlt. die einfachste Lösung.  

3572 Postings, 2713 Tage LazomanBW-20-AS: Alles erledigt!

 
  
    #10597
1
06.06.23 14:07
Top Leistung !  

3258 Postings, 1591 Tage HöllieDen Brief über "unsere" Anwälte in den NL

 
  
    #10598
2
06.06.23 14:38
als Einwand dem Gericht zu übermitteln, ist eine gute Idee. Selbst wenn dein eigener Brief nicht anerkannt wird, muß der Brief über AMS eingereicht, berücksichtigt werden.

Chapeau !  

295 Postings, 5309 Tage ElbnahAbwarten

 
  
    #10599
14
06.06.23 14:53
Ich habe in einem Fall persönlich erlebt, das ein Richter gar keine Entscheidung getroffen hat und Straftaten in den Raum gestellt hat, die von beiden Seiten als nicht gegeben angesehen und 14 Tage später auch als nicht vorhanden bestätigt wurden.
Das kann ein böses Erwachen geben, wenn der Richter seinerseits darauf achtet, das innerhalb der Fristen, bis eine Klärung erfolgt alle Aktionen untersagt werden.
Mir scheint, dass LDP und seine Bande zu sehr an Ihre 36000 dumme Kleinaktionäre geglaubt hat,die dem Beispiel der Großen blind folgt, wenn man ausreichend viele billige Meinungsmacher ins Rennen schickt.  

3258 Postings, 1591 Tage Höllie@Elbnah: gut möglich, daß am 15.6.

 
  
    #10600
2
06.06.23 15:38
esrt einmal die Positionen bekräftigt werden, und der Richter sich aber kein abschließendes Bild machen kann. Es ist alles sehr komplex, und ein ganz spezieller Fall von großer Tragweite.  

Seite: < 1 | ... | 422 | 423 |
| 425 | 426 | ... 832  >  
   Antwort einfügen - nach oben