STEINHOFF Reinkarnation


Seite 384 von 832
Neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
Eröffnet am:28.03.23 14:22von: clever_hande.Anzahl Beiträge:21.783
Neuester Beitrag:16.12.24 13:26von: Bobo1979Leser gesamt:7.043.756
Forum:Börse Leser heute:838
Bewertet mit:
40


 
Seite: < 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... 832  >  

1229 Postings, 1612 Tage Thor DonnerkeilLdP & Co.

 
  
    #9576
9
01.06.23 14:15
Die können halt nicht mehr zurück. Die ziehen das durch, war zu erwarten. Sie wollen es auf die harte Tour. Sie werden es auf die harte Tour kriegen. Aber anders als sie denken.  

1220 Postings, 1441 Tage atitlan02Bolino #9584

 
  
    #9577
1
01.06.23 14:16
das ist auch was bei Steinhoff geplant wurde und  seid langem laufe. .. jede Wette.

Eben alles  weist in diese Richtung.
Indizien ohne Ende.
Daher eine mathematische vollkommen sichere Beweislage,

Und ganz ehrlich, das hier was von vorne und hinten nicht stimme, wurde mir schon alleine aus der Aktienhandel klar nachdem ich die im Februar so ein paar Wochen studiert hatte.  

3572 Postings, 2713 Tage LazomanSdk und Management Diaolog2

 
  
    #9578
4
01.06.23 14:18
Sehr interessant finde ich das hier

Quelle  :

www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php

In Bezug auf einige Fragen hat sich SIHNV geweigert, die angeforderten Informationen bereitzustellen,
unter anderem aus folgenden Gründen:
(A) Die Wettbewerbssensibilität der Antworten. SIHNV muss die Geschäftsinteressen seiner
Beteiligungen berücksichtigen und es steht SIHNV nicht zu, wettbewerbsrelevante
Informationen in Bezug auf seine Beteiligungen an Dritte weiterzugeben, auch nicht im
Rahmen einer WHOA-Vereinbarung.
(B) Die Pflichten der SIHNV hinsichtlich kursrelevanter Informationen über sich selbst
und die zugrunde liegenden börsennotierten Beteiligungen gemäß der
Marktmissbrauchsverordnung. Dies ist umso dringlicher, als SdK in seinen
Newslettern, Videobotschaften und Interviews – nach Meinung von SIHNV –
falsche Positionen zum Wert des SIHNV-Vermögens vertritt und dadurch Aktionäre
und andere interessierte Parteien falsch informiert.
(C) Die Verpflichtung zur Gleichbehandlung obliegt der SIHNV. Aufgrund der Verpflichtung, seinen
Aktionären gleichwertige Informationen zur Verfügung zu stellen, konnte SIHNV diese
Informationen auch nicht im Rahmen einer Geheimhaltungsvereinbarung bereitstellen, da SdK
dann über Informationen verfügen würde, über die andere nicht verfügten.21
 

3572 Postings, 2713 Tage LazomanManagement Sdk !

 
  
    #9579
5
01.06.23 14:20
Sehr interessant finde ich das hier

Quelle  :

www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php

Am 9. Mai 2023 teilte SdK Farbers vollständige Analyse mit SIHNV (siehe Brief von AMS
Advocaten vom 9. Mai 2023 (Anhang 20N )).

SIHNV hat Farber eingeladen, ihre Analyse
ausführlicher zu besprechen. Dieses Teamtreffen fand am 24. Mai 2023 im Beisein von SdK,
dem Finanzberater von SIHNV (Moelis & Company) und den Beobachtern statt. Dieses Treffen
wurde teilweise anberaumt, um SIHNV die Möglichkeit zu geben, Fragen zu der von Farber
durchgeführten Analyse zu stellen, aber weder Farber noch SdK waren bereit, während dieses
Treffens Fragen von SIHNV zu beantworten.

71. Die unablässigen Informationsanfragen, die Vielfalt der Fragen seitens SdK und das Fehlen
einer substanziellen Antwort auf die gegebenen Antworten zeigen, dass es offensichtlich die
Absicht von SdK war und ist, den Einigungsprozess zu vereiteln und zu stoppen. Aufgrund der
Interaktion mit SdK kann SIHNV nicht ausschließen, dass SdK diese Informationen auch zur
späteren Verwendung in – bereits mündlich angekündigten – Gerichtsverfahren gegen SIHNV
und deren Geschäftsführer und Aufsichtsräte anfordern wird  

1220 Postings, 1441 Tage atitlan02kk2019

 
  
    #9580
01.06.23 14:22
du bleibst weiter am Lügen.
Ich habe die Zählung längst ausgesetzt, weil si von eineigen wir dir kaput gemacht wurde,
Ich wolle keine Privat daten über Aktienzahlen . Von Niemandem.
Es muss eine unabhängige Zählung organisiert worden und genau dagegen kämpfst du.
Weil du klar alles am verarschen bist, kannst du m.e. damit rechnen dass die in Klagen gegen ST einbezogen wird.  

3572 Postings, 2713 Tage LazomanManagement - SdK

 
  
    #9581
3
01.06.23 14:22

84. Bei der Aufteilung des Liquidationswerts und des Reorganisationswerts entsteht für die Anteilseigner kein Wert, da dieser Wert in die über ihrer Klasse liegenden Schulden „zerfällt“. Die Aktionäre sind in beiden Szenarien „Pleite“. Den Anteilseignern geht es daher auf der Grundlage der Vereinbarung nicht schlechter, als wenn die Vermögenswerte im Rahmen einer Insolvenz liquidiert würden. Im Falle derPunktschätzungdes Liquidationswerts schätzt Analysis Group den Fehlbetrag auf etwa 4,3 Milliarden Euro (oder 5,2 Milliarden Euro für den unteren Bereich und 3,4 Milliarden Euro für den hohen Bereich), bevor eine Ausschüttung an die Aktionäre erfolgen kann.


85. Schließlich gibt es noch einen weiteren möglichen Vorteil der Vereinbarung für die Klasse der Anteilseigner. Sowohl die betroffenen CPU-Gläubiger als auch die Anteilseigner erhalten im Rahmen der Vereinbarung CVRs, auf deren Grundlage sie 80 % bzw. 20 % an jedem wirtschaftlichen Wert teilen, der in der umstrukturierten Steinhoff-Gruppe verbleibt, nachdem alle externen Konzernschulden beglichen wurden (die „ Optionswert“ gemäß Absatz 10 oben). Bevor es dazu kommt, müssen also zunächst alle Schulden im Konzern vollständig beglichen werden. Umgekehrt verbleibt im Falle der Geltendmachung von Sicherungsrechten im Rahmen der Insolvenz der SIHNV kein Wert – auch kein „Optionswert“ – in der Steinhoff-Gruppe für die Gesellschafter. Dies geht aus Folgendem hervor:


Quelle  :

www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php

 

101 Postings, 1248 Tage EMSRSteini

 
  
    #9582
01.06.23 14:23
off topic, wie sagte bud spencer, sie ( das managment ) verhält dich wie der rotz am ärmel  

3572 Postings, 2713 Tage LazomanManagement sagt Faber-Bericht hat erhebliche Mänge

 
  
    #9583
2
01.06.23 14:24

7.5 Diskussion des Farber-Berichts
7.5.1 Allgemein
120. SIHNV hat den Bericht vom 8. Mai 2023 zur Kenntnis genommen, den Farber im Namen von SdK
erstellt hat (der „Farber-Bericht“). SdK teilte den Farber-Bericht mit einem Schreiben von AMS
Advocaten vom 9. Mai 2023 mit und wurde als Anlage 14 zum Antrag von SdK vom 16. Mai 2023
auf Ernennung eines Restrukturierungsexperten eingereicht (Anhang 8 ).
121. SIHNV hat den Farber-Bericht und das Anschreiben von AMS Advocaten studiert. SIHNV hat
den Farber-Bericht auch mit BFI und Analysis Group geteilt.
Sowohl BFI als auch Analysis Group sind mit den Schlussfolgerungen von Farber nicht
einverstanden und weisen auf erhebliche Mängel im Farber-Bericht hin. SIHNV verweist auf die
Seiten 19–38 des ergänzenden BFI-Berichts und Abs. 10–23 des Begleitschreibens zum
ergänzenden Analysegruppenbericht, in denen die Aussagen von AMS Advocaten und Farber
zu den Bewertungen entkräftet werden. Farber verwendet daher selektive und unrealistische
Annahmen, die die Vermögenswerte überbewerten (z. B. willkürlich gewählte Gewichtungen
von Bewertungsmethoden und unrealistisch kurze Fristen für den Verkauf von Beteiligungen).
122. Der Farber-Bericht weist viele Mängel auf, von denen die wichtigsten im Folgenden zusammengefasst
werden. Im Allgemeinen bedeuten sie, dass der Farber-Bericht das Abkommen ignoriert und zu
zeigen versucht, dass die Beteiligungen schneller und zu deutlich höheren Preisen verkauft werden
können, als dies aufgrund der Marktbedingungen realistisch ist.
Der Farber-Bericht ignoriert auch die Tatsache, dass die Auslandsschulden am 30. Juni
2023 fällig werden und nach einer Insolvenz von SIHNV und bei der Durchsetzung von
Sicherungsrechten zwangsläufig Liquidationsrabatte gelten. Die Annahmen von Farber
sollen fälschlicherweise implizieren, dass die Aktionäre „im Geld“ sind.


Quelle  :

www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php

 

3572 Postings, 2713 Tage LazomanFarber - Bericht - Management

 
  
    #9584
01.06.23 14:28
7.5.2 Farber bestimmt keinen Reorganisationswert
123. Im Farber-Bericht heißt es: „fairer Marktwert” des Vermögens von SIHNV (Seiten 5 und 24
des Farber-Berichts). Das ist nicht gleichbedeutend mit einer Ermittlung des
Reorganisationswertes.

Farber geht von einer Beteiligungsveräußerung aufgrund von Parametern aus, die sie (bzw. SdK) selbst
ermittelt (zum Beispiel: in einem regulären privaten M&A-Prozess Veräußerung innerhalb von ein bis
zwei Jahren). Dabei berücksichtigt Farber weder die Liquidationskosten von SIHNV noch etwaige
verbleibende Kostenpositionen. Allerdings geht der Accord von einem Verkauf der Beteiligungen
innerhalb von drei bis fünf Jahren aus. Die Bewertung von Farber spiegelt daher nicht den Wert
wider, der „bei Zustandekommen der Vereinbarung“ im Sinne von Artikel 375 Absatz 1 Buchstabe e
Fw realisiert werden kann. Der BFI-Bericht tut dies (Seite 20 des ergänzenden BFI-Berichts).

7.5.3 Farber ermittelt keinen Liquidationswert oder wendet zumindest fälschlicherweise keinen
Liquidationsabschlag an

125. Farber bestimmt die „fairer Marktwert„als eigenständige Bewertung der Vermögenswerte von SIHNV,
geht jedoch davon aus, dass es keine Unterschiede im Wert oder Erlös der Vermögenswerte
zwischen einem Verkauf unter normalen Marktbedingungen und einem Verkauf unter dem Druck
eines Konkurses und/oder einer Zwangsvollstreckung gibt. Farber geht davon aus, dass keine
Liquidationsabschläge gelten und Käufer bereit sind, auch im Falle einer Insolvenz oder
Zwangsvollstreckung hohe Aufschläge für die Vermögenswerte von SIHNV und der Steinhoff-Gruppe
zu zahlen.

126. Das ist nicht realistisch. In diesem Szenario wissen potenzielle Käufer, dass die Vermögenswerte
von SIHNV (unter Druck) verkauft werden müssen. Darüber hinaus wäre SIHNV aufgrund des
Insolvenzverfahrens mit anhaltender Unsicherheit konfrontiert. Dies wird höchstwahrscheinlich
zu einem Abschlag auf den Verkaufserlös gegenüber dem aktuellen Marktwert führen. Es ist
unrealistisch anzunehmen, dass Käufer dann bereit wären, einen Aufschlag zu zahlenaufden
Marktpreis zahlen.

Übersetzt mit Google Translator

Quelle  :

www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php  

2799 Postings, 5654 Tage bolino@atitlan02:

 
  
    #9585
5
01.06.23 14:28
Ich hatte 2-mal die Bafin angeschrieben, mit dem Verdacht auf Betrug, und um Kontrolle in alle Richtungen gebeten ( ohne Hinweis auf Leerverkäufer ), leider ist von der Seite nicht gekommen. Ich hoffe deshalb auf Insolvenz oder weiterbestehen der Steinhoff. Dann müssen die verliehenen Aktien zurückgekauft werden.

Aber deine Gedanken kann ich nachvollziehen, und ich denke ähnlich.

Meine Meinung  

3572 Postings, 2713 Tage LazomanFaber - Matress - Managament

 
  
    #9586
1
01.06.23 14:29
7.5.5 Der kristallisierte Wert der Matratzenfirma wurde in der Bewertung von Farber negiert
133. Der Farber-Bericht schätzte den Unternehmenswert von Mattress Firm55auf 6,581 Milliarden
Euro, während die kürzlich angekündigte Transaktion den Unternehmenswert zu aktuellen
Wechselkursen auf 3,7 Milliarden Euro (4,0 Milliarden US-Dollar) beziffert hat.56Farber hat
Matratze Firm für fast 3 Milliarden Euro überbewertet.
134. Nach Abzug der Nettoschulden und unter Berücksichtigung der 45 %-Beteiligung von SIHNV schätzte
Farber den Liquidationswert von Mattress Firm auf 2,419 Milliarden Euro.57Basierend auf der
Matratzenfirm-Transaktion liegt der tatsächliche Wert von 1,263 Milliarden Euro also fast 1,2
Milliarden Euro unter dem, was Farber annimmt.
135. Diese Differenz von fast 1,2 Milliarden Euro ist mehr als der gesamte Betrag, für den die
Aktionäre laut Farber „im Geld“ wären (770 Millionen Euro).58Mit anderen Worten würde
die bloße Korrektur der Bewertung von Mattress Firm durch Farber auf der Grundlage des
kristallisierten Werts dazu führen, dass der von Farber angegebene Vermögenswert bei
Liquidation geringer ist als die Schulden und die Aktionäre somit „aus dem Geld“ wären.

Übersetzt mit Google Translator

Quelle  :

www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php
 

3572 Postings, 2713 Tage LazomanManagement sagt

 
  
    #9587
01.06.23 14:31
8.10.1 Keine missbräuchliche Verwendung des WHOA

Übersetzt mit Google Translator

Quelle  :

www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php  

3572 Postings, 2713 Tage LazomanSdk hat angeblich keine Alernativen vorgeschalgen

 
  
    #9588
1
01.06.23 14:33
Angeblich hat Sdk keine Alternativen vorgeschlagen



8.10.2 Keine bessere Alternative
157. Die stimmberechtigten Mitglieder und die SdK haben keine realistischen Alternativen zur
Transaktion angeboten, die nach vernünftigem Ermessen dazu führen könnten, dass die
Steinhoff-Gruppe kurz- und mittelfristig ihren Betrieb fortsetzen und ihren finanziellen
Verpflichtungen nachkommen könnte. Wenn die Transaktion nicht umgesetzt wird,
werden die zugrunde liegenden Kreditfazilitäten und CPUs am Fälligkeitsdatum fällig und
zahlbar und die Finanzgläubiger sind berechtigt, ihre Sicherheit durchzusetzen. Während
der Verhandlungen, die dazu führtenSupportvereinbarung, SIHNV hat Signale erhalten,
dass die Durchsetzung der Sicherheitsrechte eine sehr reale Möglichkeit ist
47
A50038383
die Finanzgläubiger.66Im Falle einer Durchsetzung der Sicherungsrechte oder eines
Konkurses der SIHNV können die Aktionäre keine Ausschüttung erwarten. Die CVRs mit
dem Recht auf 20 % der wirtschaftlichen Beteiligung an der Steinhoff-Gruppe bedeuten für
die Aktionäre ein besseres Ergebnis als in jedem anderen Szenario erwartet. Der Vorstand
und der Aufsichtsrat sind daher zu dem Schluss gekommen, dass die Transaktion
angesichts aller Umstände und im Interesse aller stimmberechtigten Mitglieder und
anderer Interessengruppen von SIHNV die geeignetste Alternative ist. Die 80 %/20 %-
Verteilung der CVRs unter denBetroffene CPU-Gläubigerund Aktionäre ist das Ergebnis
von Verhandlungen zwischen SIHNV und den Finanzgläubigern und basiert nicht auf dem
Reorganisationswert. Dies steht der Homologation nicht entgegen.67

Quelle  :

www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php
 

270 Postings, 1452 Tage ApsHODLMit wieviel Aktien

 
  
    #9589
01.06.23 14:38
Bzw. Geld ist die SDK selbst in Steinhoff investiert? Weiß das jemand ?

 

3572 Postings, 2713 Tage LazomanManagement - Dokument

 
  
    #9590
1
01.06.23 14:39
Ich kann durch das lesen des Dokuments sehen, dass das Management sich richtig gut vorbereite hat.
Und bittet das Gericht das durchgehen zu lassen.
Kann jedem empfehlen es zu lesen das Dokument, sehr interessante Sätze stehen drin.  

51 Postings, 882 Tage KnattertonsNick80k

 
  
    #9591
01.06.23 14:39

51 Postings, 882 Tage KnattertonsNickalso SDK hält 80k Aktien

 
  
    #9592
01.06.23 14:40

3572 Postings, 2713 Tage LazomanLöschung

 
  
    #9593
2
01.06.23 14:41

Moderation
Zeitpunkt: 02.06.23 12:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

950 Postings, 1340 Tage Antony1111Punkt 126

 
  
    #9594
01.06.23 14:44
Es ist
unrealistisch anzunehmen, dass Käufer dann bereit wären, einen Aufschlag  auf den
Marktpreis zu zahlen.

Meinten sie, so wie sie es in der Vergangenheit gemacht haben , hier gab es  bei allen einen Abschlag!  

412 Postings, 1987 Tage also so@atitlan

 
  
    #9595
3
01.06.23 14:44
Es ist unglaublich, dass in Komputerzeitalter die Bestimmung der im Umlauf befindlichen Aktien ein Problem darstellt, wenn es überhaupt existiert.
Wenn das der Fall ist, was eine Paranoia und nicht seriös wäre, dann ist das ein großer Fehler im System und jemand ist dafür verantwortlich und kann es auch ändern. Solche Versäumnisse und Fehler müssten über Nacht korrigiert werden.
 

693 Postings, 2817 Tage Proty1No Shit Sherlock

 
  
    #9596
7
01.06.23 14:44
"Die unablässigen Informationsanfragen, die Vielfalt der Fragen seitens SdK und das Fehlen
einer substanziellen Antwort auf die gegebenen Antworten zeigen, dass es offensichtlich die
Absicht von SdK war und ist, den Einigungsprozess zu vereiteln und zu stoppen. "

Ja LdP das ist das Ziel. Da es hier ja keine Einigung gibt. Es wurde etwas mit den Gläubigern zu Gunsten und nur zu Gunsten der Gläubiger ausgearbeitet. Unwillige Gläubiger wurden ja durch Verscherbelung von Pepco und Pepkor-Shares rausgekauft.

Was gibt es somit für eine Einigung? Keine. Das zeigt a7ch die 100% Zustimmung.

Ich hoffe nur, dass die Verhandlung für uns läuft. Wenn ich mir das alles so durchlese, ist das nur so mit Diffamierungen gespickt. Unprofessional.

Die SdK gibt falsche Daten raus? Farber hat unrecht?

Der Sonnenkönig LdP fliegt hoffentlich bald auf die F  

368 Postings, 4172 Tage IVGIRRTUMLöschung

 
  
    #9597
7
01.06.23 14:44

Moderation
Zeitpunkt: 02.06.23 12:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

564 Postings, 1066 Tage Fighter07hat

 
  
    #9598
1
01.06.23 14:45
irgendjemand Ahnung wie die Anhörung läuft ?
Danke
 

141 Postings, 1271 Tage megasteini@ ApsHODL

 
  
    #9599
01.06.23 14:46
Hab die gleiche Frage auch schon gestellt, Antwort "Das wäre Insiderhandel", war mir einleuchtend.  

795 Postings, 5373 Tage demoraEcht witzig Steinhoff

 
  
    #9600
10
01.06.23 14:47
Steinhoff stellt in seinem Bericht die Gläubiger so war, als wären sie die armen Opfer.

Im Gegenteil!! Die Gläubiger sind diejenigen die nicht verlängern wollen!!!

Sie sind diejenigen die horrende Zinsen kassieren!

Sie sind diejenigen die der AG den Hals zuschnüren!!!

Also lieber Richter : Wer ist hier Opfer und wer der Täter ???

So ein verlogenes Pack !!

 

Seite: < 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... 832  >  
   Antwort einfügen - nach oben