Fakt ist,wir haben noch Hausse...
nur scheinen das die wenigsten zu raffen.
Die Terrorangst verhindert nur Euphorie.
Die Zittrigen sind grösstenteils draussen nach meiner Meinung.
Es gibt also noch genug Käufer und Kohle,was die Kurse treiben kann...
War selbst mitte März zittrig und hatte mich für 2 Tage verabschiedet.
Die Terrorangst verhindert nur Euphorie.
Die Zittrigen sind grösstenteils draussen nach meiner Meinung.
Es gibt also noch genug Käufer und Kohle,was die Kurse treiben kann...
War selbst mitte März zittrig und hatte mich für 2 Tage verabschiedet.
eine Glaskugel habe ich nicht. Aber von einer Hausse zu reden, wo beispielsweise der DAX in den letzten 3 Monaten es nicht geschafft hat, ein neues Hoch zu generieren, ist einfach Quatsch!
So long,
Calexa
www.investorweb.de
So long,
Calexa
www.investorweb.de
eine Seitwärtsbewegung ist eine Hausse. Interessant, habe ich so noch nie gehört, aber deshalb bin ich ja hier bei Ariva....*lol*
Abgesehen davon scheinst Du ja Recht zu bekommen, denn besonders der Dax steht vor neuen Hochs. Dann habe ich definitiv Unrecht gehabt, wir würden uns noch immer in einer Hausse befinden....
So long,
Calexa
www.investorweb.de
Abgesehen davon scheinst Du ja Recht zu bekommen, denn besonders der Dax steht vor neuen Hochs. Dann habe ich definitiv Unrecht gehabt, wir würden uns noch immer in einer Hausse befinden....
So long,
Calexa
www.investorweb.de
mit sehr hoher wahrscheinlichkeit erreichen. siehe die fundierten prognosen von baer45 für 2004.
;o)
">www.baer45.de.vu">
;o)

dürfte dem Dax am Montag hoffentlich auf die Beine helfen.
Der war im April abgerutscht.
Mit Schering,Puma,Siemens,Schwarz-Pharma,Eon,Altana,Daimler-Chrysler,Metro und Volkswagen ziehen nächste Woche ne nenge Firmen Bilanz.
Die Chancen stehen nicht schlecht,daß die alten Hochs vom Januar getestet werden.
Ob die Bären ein Überspringen zulassen,hängt auch von den Zahlen des Bruttoinlandsproduktes in den USA ab,die sicher für Spannung sorgen...
Der war im April abgerutscht.
Mit Schering,Puma,Siemens,Schwarz-Pharma,Eon,Altana,Daimler-Chrysler,Metro und Volkswagen ziehen nächste Woche ne nenge Firmen Bilanz.
Die Chancen stehen nicht schlecht,daß die alten Hochs vom Januar getestet werden.
Ob die Bären ein Überspringen zulassen,hängt auch von den Zahlen des Bruttoinlandsproduktes in den USA ab,die sicher für Spannung sorgen...
Das wird dem Dax höchstens am vormittag stützen, sollte er positiv sein. Ansonsten geben die Amis die Richtung vor. Der Dax rennt der Nasdaq und dem Dow sowieso nur hinterher. Bevor Deutschland sich nicht richtig restrukturiert, (d.h. Tarifautomie und Kündigungsschutz brechen, 40 Stundenwoche einführen) wird der Dax den Dow und Nasdaq wohl nicht outperformen. Deutsche Unternehmen gehen jetzt vermehrt ins Ausland und produzieren dort ihre Produkte, da billiger und Steuervorteile. Ist ja auch notwendig um im Rahmen der Globalisierung konkurrenzfähig zu bleiben. In der Seeschifffahrt wurde Ende der siebziger Jahre zuerst ausgeflaggt, d.h. Deutscher Reeder haben billigeres Personal aus Afrika und Asien eingestellt. In den neunziger Jahren war die Baubranche dran und jetzt ist die ganze Industrie an der Reihe. Was England unter Thatcher vollbracht hat, steht uns noch bevor, wenn die deutsche Politik mal aufwacht. Die Gewerkschaften werden die Verlierer des Jahrzehnts sein, denn sie braucht keiner mehr, weil wir müssen uns der Konkurrenz aus China, Lettland, Litauen, Polen, Tschien usw. stellen, ob wir wollen oder nicht.
Deutschland war einst der Wirtschaftsmotor der EU.
Jetzt ist Deutschland die Wachtumsbremse.
Im Fußball gehörten wir einst auch zu den Besten.
Gruß Brody
Deutschland war einst der Wirtschaftsmotor der EU.
Jetzt ist Deutschland die Wachtumsbremse.
Im Fußball gehörten wir einst auch zu den Besten.
Gruß Brody
Bei Nokia wusste auch jeder, daß die Zahlen schwach sein werden, trotzdem musste Nokia nochmals erheblich Federn lassen. Von 13.50 Euro auf 11.99 Euro im Tagestief.
Deutschlands Wachstumsprognosen wurden am Samstag von 1,7% auf 1,4% reduziert. Wo soll da der Sprit herkommen, der die DAX nachhaltig nach oben hievt??
Also ich meine es dürfte noch nicht investierte Bären freuen, je höher der DAX steigtum einen günstigen einsieg zu erhalten.
Die 4000 Punkte werden wir in diesem Jahr egal was kommt( 4600?) nochmals von unten sehen, soll heißen short wird mittelfristig richtig sein.
Grüße Reiny
Deutschlands Wachstumsprognosen wurden am Samstag von 1,7% auf 1,4% reduziert. Wo soll da der Sprit herkommen, der die DAX nachhaltig nach oben hievt??
Also ich meine es dürfte noch nicht investierte Bären freuen, je höher der DAX steigtum einen günstigen einsieg zu erhalten.
Die 4000 Punkte werden wir in diesem Jahr egal was kommt( 4600?) nochmals von unten sehen, soll heißen short wird mittelfristig richtig sein.
Grüße Reiny
Ich rechne 2004 mit steigenden Anleihe-Zinsen und damit abschmierenden Anleihe-Kursen.
Es herrscht deshalb der seltene Zustand,daß Anleihen riskanter wie Aktien sind.
Viel Kohle,die im Markt herumlungert dürfte damit weiter in Aktien drängen und die Märkte stützen.
Vorausgesetzt natürlich,die Terrorbanden geben Ruhe....
Es herrscht deshalb der seltene Zustand,daß Anleihen riskanter wie Aktien sind.
Viel Kohle,die im Markt herumlungert dürfte damit weiter in Aktien drängen und die Märkte stützen.
Vorausgesetzt natürlich,die Terrorbanden geben Ruhe....
befindet sich der Kurs steigend im oberen Viertel.
Würde er auf die untere Trendlinie aufsetzen,zuletzt 1932 und 1982 wärens bis dahin minus 80%.
Nichts ist unmöglich,bin kein Guru und kann das nicht ausschliessen.
Knapp 300% hat der Index seit 1982 zugelegt aber er notiert noch deutlich unter seinem Allzeithoch im Jahr 2000.
Der Trend ist aber stets mein Freund und der zeigt seit einem Jahr nach oben.
Weltweit steigende Wirtschaftsdaten und billiges Geld sind meist der Mix für steigende Kurse.
Wie langes noch läuft weiss keiner,ich hab gestern jedenfalls auf 80% hochgefahrn.
Würde er auf die untere Trendlinie aufsetzen,zuletzt 1932 und 1982 wärens bis dahin minus 80%.
Nichts ist unmöglich,bin kein Guru und kann das nicht ausschliessen.
Knapp 300% hat der Index seit 1982 zugelegt aber er notiert noch deutlich unter seinem Allzeithoch im Jahr 2000.
Der Trend ist aber stets mein Freund und der zeigt seit einem Jahr nach oben.
Weltweit steigende Wirtschaftsdaten und billiges Geld sind meist der Mix für steigende Kurse.
Wie langes noch läuft weiss keiner,ich hab gestern jedenfalls auf 80% hochgefahrn.
auf Schlusskursbasis werd ich wohl wieder 50% Cash aufbauen.
Zunehmende Terrorangst belastet die Märkte,es fällt deshalb schwer das Januarhoch zu überwinden.
Der Mai war noch nie ein berauschender Börsenmonat,beim Bruch der 4000 werden die 3750 sicher noch mal getestet.
Und dann sollte man "flüssig" sein...
Zunehmende Terrorangst belastet die Märkte,es fällt deshalb schwer das Januarhoch zu überwinden.
Der Mai war noch nie ein berauschender Börsenmonat,beim Bruch der 4000 werden die 3750 sicher noch mal getestet.
Und dann sollte man "flüssig" sein...
Der Trend im Dax zeigt schon seit 3 Monaten nicht mehr nach oben, und Fakt ist: wir haben zur Zeit keine Hausse. Die 4150 Punkte wollen einfach nicht überwunden werden. Aber wenn das irgendwann doch mal passieren sollte, dann dürfte es einen großen Schub nach oben geben.
So long,
Calexa
www.investorweb.de
So long,
Calexa
www.investorweb.de
Woran ich aber denke ist, daß viele Aktien schon ziemlich überbewertet sind, besonders im Techbereich. Aber schau Dir mal Bijou Brigitte an....*g*
So long,
Calexa
www.investorweb.de
So long,
Calexa
www.investorweb.de
Du blickst net mehr durch???
Bin zu 80% dabei,habs weiter oben auch gepostet.
Meine Daxwerte kommen erst raus,wenn die 3700 auf Schlusskursbasis nicht halten,basta.
Die Meute erwartet die übliche Mai-Korrektur,könnte mir vorstellen dann wieder auf 100% aufzustocken.
Aber das wird erst entschieden,wenns so weit ist.
Bin zu 80% dabei,habs weiter oben auch gepostet.
Meine Daxwerte kommen erst raus,wenn die 3700 auf Schlusskursbasis nicht halten,basta.
Die Meute erwartet die übliche Mai-Korrektur,könnte mir vorstellen dann wieder auf 100% aufzustocken.
Aber das wird erst entschieden,wenns so weit ist.