FUNKWERK AG


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 07.02.01 16:37
Eröffnet am:26.01.01 17:10von: laieAnzahl Beiträge:13
Neuester Beitrag:07.02.01 16:37von: MakeloLeser gesamt:3.816
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

62 Postings, 8672 Tage laieFUNKWERK AG

 
  
    #1
26.01.01 17:10
hält sich sehr gut heute. Habe ich da News verpasst ?  

88 Postings, 8710 Tage toffifeeHier die News:

 
  
    #2
26.01.01 17:14
26.01.2001
Funkwerk klarer Kauf
Neuer Markt Inside Online  


Nach einer Mitteilung von NMI Online hat Funkwerk (WKN 575314) den kurzfristigen Aufwärtskanal verlassen.

Unter charttechnischen Gesichtspunkten dürfte die Marke von 22 Euro noch einmal kurz getestet werden. Laut den Wertpapierexperten von NMI Online sei es den Anlegern zu empfehlen auf aktuellem Niveau beherzt zuzugreifen. Auch aus fundamentaler Sicht sei der Telematikspezialist ein klarer Kauf.

Gruß,
      toffifee

 

62 Postings, 8672 Tage laie@ toffifee

 
  
    #3
26.01.01 17:19
danke ! ... hoffentlich rutscht das "beherzt" nicht in die Hose :-)  

591 Postings, 8955 Tage singulus2000Funkwerk --Aufnahme in Börse Online--

 
  
    #4
26.01.01 17:30
Denke das der Kurs jetzt in bewegung kommt!
Habe auch bei Funkwerk zugeschnappt.Langfristig mit Sicherheit ein sehr gute Anlage die sich auszahlen wird.
Gruß:Singulus  

878 Postings, 8599 Tage Makelounter IPO Preis geht es eh nicht...

 
  
    #5
26.01.01 17:46
ausserdem sind sie auf einem Wachstumsmarkt positioniert. Feste Auftragsbücher mit Old-E lassen keine bösen Überraschungen zu. Es kann also nur nach oben gehen, da jeder Neukunde und Auftrag dazu führt das die Prognosen übertroffen werden.

 

793 Postings, 9044 Tage hailwoodund nachbörslich gehts weiter bei L&S

 
  
    #6
26.01.01 21:53
WKN
 575314
 Name
 FUNKWERK
 BID
 24.21 EUR
 ASK
 25.18 EUR
 Zeit
 2001-01-26 21:49:39 Uhr

na endlich!

Schönes Wochenende

hail  

10683 Postings, 9016 Tage estrichNa endlich ist gut...

 
  
    #7
26.01.01 23:15
Da muß mal bald ein neues All-time-high her. So lange der Kurs zwischen 20 und 30 taumelt ist da noch gar nischts passiert.
BO hat ein Limit eingegeben (22,10 ?).  

878 Postings, 8599 Tage MakeloNews die keinen weiteren Komentar erfordern

 
  
    #8
1
29.01.01 16:11
Funkwerk: Buy (GoingPublic)
Die Experten der Zeitschrift GoingPublic haben die Aktie von Funkwerk auf Buy eingestuft.

Ab dem 1. Februar ist es in Deutschland verboten, während des Fahrens ohne Freisprecheinrichtung zu telefonieren. Funkwerk produziere und liefere Freisprechanlagen sowei den COMPENSER, ein weltweit einzigartiges Produkt der Verstärkertechnik für den Empfang im Auto. Mit dieser Technik beherrsche das Unternehmen den Markt zu 100% und verfüge über exklusive Ausrüstungsrechte mit Herstellern wie Audi, BMW und DaimlerChrysler. Ausserdem liefere Funkwerk Mobilfunkterminals sowie Management- und Informationssysteme an Verkehrsbetriebe. Allein der grösste Kunde Deutsche Bahn stehe mit einem Auftragsvolumen von 180 Mio. Euro in den Büchern.

Das Unternehme plane, bis 2002 um durchschnittlich 31 Prozent im Umsatz zu wachsen. Für ein Unternehmen aus der boomenden Telematik-Branche sei Funkwerk mit einem KGV von 24,2 nicht zu hoch bewertet. Im Zuge einer positiven Marktentwicklung seien entsprechende Kursgewinne zu erwarten.



powered by: aktienresearch.de 29.01.01 15:06 -phs

 

878 Postings, 8599 Tage MakeloHier noch ein paar fundamentale Zahlen...

 
  
    #9
29.01.01 16:16
XiQu-IR : Funkwerk AG - Funkwerk AG weiter auf Erfolgskurs
 

 

Verbreitet durch die XiQu AG
Für den Inhalt der Meldung ist ausschliesslich der Emittent verantwortlich


XiQu-IR : Funkwerk AG - Funkwerk AG weiter auf Erfolgskurs
Funkwerk AG (WKN: 575314)



Kölleda, 16.01.01





Die Funkwerk AG aus Kölleda in Thüringen, Spezialist für


Mobilfunksysteme und Mobilfunkanwendungen bei Verkehrsträgern, meldet


für das abgelaufene Geschäftsjahr 2000 deutlich gestiegene Umsätze.





In beiden Geschäftsfeldern, dem Professionellen und dem Kommerziellen


Mobilfunk, wurden deutliche Zuwächse erzielt. Der Kommerzielle


Mobilfunk legte um nicht weniger als 86 % zu. Insgesamt wuchs der


Umsatz um 28 % auf 38,1 Mio. Euro.





Die Ergebnisentwicklung in 2000 liegt nach vorläufigen Zahlen mit


einem EBIT von 3,8 Mio. Euro (ohne IPO-Aufwand) wie der Umsatz


punktgenau in der vorgelegten Geschäftsplanung 2000.





Der Auftragsbestand zum 1.1.2001 liegt bei erfreulichen 35 Mio. Euro.





Vom Emissionserlös von 40 Mio. Euro abzüglich IPO-Aufwand stehen zum


1.1.2001 saldiert mit Bankverbindlichkeiten liquide und kurzfristig


verfügbare Mittel für Investitionen und Akquisitionen in Höhe von über


35 Mio. Euro zur Verfügung.





Der Vorstandsvorsitzende, Herr Dr. Hans Grundner, kommentiert diese


Entwicklung: Wir haben 2000 unseren Umsatzplan erreicht und sogar


leicht übertroffen. Unser geplantes Ergebnis 2000 werden wir mit hoher


Wahrscheinlichkeit erreichen. Dies belegt die Solidität unserer Planung


und ist Gewähr für die Realisierung unserer ambitionierten Planung für


2001.





Nähere Informationen erhalten Sie bei:





Herbert Meyer


Finanzvorstand


Funkwerk AG


Im Funkwerk 5


99625 Kölleda


Tel. 03635/600-300


Fax: 03635/600-349


herbert.meyer@hfwk.de





1. Ansprechpartner: Herbert Meyer, Tel: +49 (0)3635-600-300, Fax: +49 (0)3635-600-349, Mobil: , Email: herbert.meyer@hfwk.de
2. Ansprechpartner: , Tel: , Fax: , Mobil: , Email:
Die gesamte Nachricht im Internet: http://www.XiQu.de/ir/webdb.nsf/Lookup/...8F7BEA20C5DC12569D6004A4DC0


Autor: XiQu, 15:05 29.01.01


Das sollte reichen.
Nun wieder Funkstille!!!

Gruss make  

13475 Postings, 9094 Tage SchwarzerLordNoch drin in Funkwerk?

 
  
    #10
06.02.01 18:41
Ist seltsam ruhig um einen Wert, der eigentlich insbesondere wg. des "Handyverbots" beim Fahren mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Hatte mich schon mal kurz mit ein paar Stücken eingedeckt, diese dann aber im Zuge einer Umschichtung wieder rausgeworfen. Seitdem sind sie noch ein bisserl günstiger geworden. Denke, ich werde mir einen erneuten Einstieg nochmal überlegen.  

545 Postings, 8812 Tage tetsuoEvtl. dasselbe wie FJA

 
  
    #11
06.02.01 18:57
Hi, Funkwerk scheint wie FJA eine der wenigen grundsoliden
IPOs zu sein, die die DG Bank emittiert hat. FJA ist so stockkonservativ,
dass seit geraum 1 Jahr wenig Kenntniss genommen wurde davon, dass
Fundamentals günstig und Management erstklassig sind. Der Kurs
war ein entsprechendes Trauerspiel, erst jetzt ist er bei 62E wieder
dort, wo er ganz kurz während des März 2000 Hypes verweilte.
Ich hoffe nicht, dass Funkwerk dasselbe blüht.
Ich kann mir auch noch kein Urteil zum Management etc von Funkwerk erlauben,
dazu müssten wir erst einmal ein paar Quartalsergenisse sehen.
Für mich aus den genannten Gründen zunächst einmal eine komfortable
Halteposition, solange der Kurse nicht unter den IPO Preis bei 20E fällt.

:) Tetsuo  

7885 Postings, 8926 Tage Reinyboy@

 
  
    #12
06.02.01 20:17
Funkwerk hat verseuchten Boden auf seinem über 40000 qm großem Grundstück. Bisher wurde eine Sanierung mit Widersprüchen hinausgezögert. Angeblich wurden Rückstellungen für die Sanierung gemacht.

Fragt sich nur ob diese Rückstellungen ausreichend sind.

 

878 Postings, 8599 Tage MakeloVerseuchten Boden???

 
  
    #13
07.02.01 16:37
Woher hast du den dies??? Davon habe ich ja noch nie as gehört!
Wäre nett wenn du mal ne Quellenangabe machen könnstest.

Ansonsten hier mal noch ein weitere Kaufempfehlung.
Zu beachten sind die festen 73% Aufragsbestand der eigenen Prognosen für 2001.
Mich würde auch mal interessieren wie weit die Aktivitäten im Bereich Mobiltelefon-Auto reichen und welche Zusammenarbeit oder Verhandlungen es bereits gibt.

07.02.2001
Funkwerk kaufen
SchmidtBank  


Die Funkwerk AG (WKN 575314) ist eine Holdinggesellschaft, in welcher die beiden 100-prozentigen Töchter, die HÖRMANN Funkwerk Kölleda GmbH und die Funkwerke Dabendorf GmbH zusammengefasst sind, berichten die Analysten der Schmidt Bank.

Das in Kölleda angesiedelte Unternehmen habe sich auf den Bereich des professionellen Mobilfunks spezialisiert und biete Kommunikations-, Management- und Informationssysteme an. Das Tochterunternehmen in Dabendorf sei auf dem Gebiet des kommerziellen Mobilfunks tätig, dessen Produktpalette von Mobilfunkzubehör bis zur Datenfunktechnik reiche. Am 15. November 2000 sei die Aktie zu einem Ausgabepreis von 20 Euro an der Frankfurter Börse im Segment Neuer Markt eingeführt worden. Der erste Kurs habe 22,80 Euro betragen.

Die Funkwerk AG habe am 16.Januar die vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr (31.12.2000) bekannt gegeben. Der Umsatz sei gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent auf 38,1 Mio. Euro gestiegen. Damit habe das Unternehmen das zum Börsengang in Aussicht gestellte Umsatzziel um 3,5 Prozent übertroffen. Hierbei seien 15,6 Mio. Euro auf den Bereich professioneller Mobilfunk und 22,5 Mio. Euro auf den Bereich kommerziellen Mobilfunk entfallen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) habe mit 3,8 Mio. Euro ebenfalls über der Planung für 2000 von 3,4 Mio. Euro gelegen. Dies zeige, dass das Unternehmen auch auf Grund eines erfahrenen Managements realistische, eher konservative Planzahlen aufstelle und auch zukünftig die Prognosen einhalten dürfte.

Aus dem vom Unternehmen bekannt gegebenen Auftragsbestand zum 31.12.2000, das mit 35 Mio. Euro bereits 73 Prozent des geplanten Umsatzes des Geschäftsjahres 2001 sicherstelle, resultiere eine hohe Planungssicherheit. Des weiteren werde das Unternehmen im Bereich des kommerziellen Mobilfunks in diesem Geschäftsjahr einen starken Umsatzanstieg verzeichnen, da durch Änderungen der Straßenverkehrsordnung zum 01.02.2001 das Telefonieren im Auto mittels Handy nur noch mit entsprechenden Zusatzgeräten wie Freisprechanlagen erlaubt sei. Die aus dieser Neuregelung resultierende Nachfrage nach Freisprecheinrichtungen spiegele sich in dem erhöhten Auftragsbestand für das erste Quartal 2001 wider.

Bei Zugrundelegung der PEG-Bewertungsmethode, welche das Kurs-Gewinn-Verhältnis und die durchschnittliche jährliche Gewinnwachstumsrate (CAGR) in Relation setze, erhalte man einen fairen Preis der Aktie von 23,10 Euro wobei von einer CAGR von 33 Prozent für die Jahre 2001 bis 2003 ausgegangen werde. Die vom Unternehmen veröffentlichten Zahlen würden die Experten in ihrem positiven fundamentalen Einschätzungen zu der Aktie bestärken. Die Anteilscheine der Funkwerk AG würden für Aussichtsreiche Papiere gehalten werden, hinter denen ein historisch gewachsenes Unternehmen stehe, welches in dem Wachstumsmarkt Telekommunikation tätig sei.

Ziehe man die Charttechnik für die Beurteilung der aktuellen Situation der Aktie hinzu, so könne man feststellen, dass sich die Aktie seit dem 15. November wesentlich besser entwickelt habe als der Nemax All Share. Die Funkwerk Aktie habe den Index um ca. 40 Prozent outperformt und könne zudem auf eine positive Kursentwicklung seit der Emission verweisen. Für eine weitere Aufwärtsbewegung des Kurses spreche eine stabile Unterstützung im Bereich um 22,00 bis 22,50 Euro. Werde der Widerstand bei 23,50 Euro nach oben durchbrochen, wovon die Analysten ausgehen würden, so ergebe sich ein erstes Kursziel von 25 Euro am nächsten Widerstand.

Die Börsenexperten der Schmidt Bank würden deshalb empfehlen, die Aktie der Funkwerk AG auf dem aktuellen Niveau zu kaufen und den Stoppkurs Höhe des Emissionspreises von 20 Euro auf Tagesschluss festlegen.



 

   Antwort einfügen - nach oben