FDP ein Deja vu
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 06.03.23 13:12 | ||||
Eröffnet am: | 06.03.23 11:55 | von: Salat19 | Anzahl Beiträge: | 3 |
Neuester Beitrag: | 06.03.23 13:12 | von: Salat19 | Leser gesamt: | 937 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Was die FDP aktuell macht, ist für mich an deja vu und erinnert an die Zeiten, als Guido Westerwelle vor vielen Jahren im Wahlkampf sich ein Ergebnis von 18% auf die Fahne geschrieben hatte, obwohl sie damals nur bei ca. 5-6 % Wählerstimmen lagen.
Alle monierten, dass das doch völlig utopisch sei, aber Guido saß damals noch in einem Fahrzeug, das er "Guido-Mobil" getauft hatte und bleib stur dabei, dass sie 18% erreichen wollen und werden.
Bei der letzten Wahl nun sprach Lindner im Wahlkampf davon, dass die Schuldenbremse bleibt und schon damals sahen es viele skeptisch..
Und nun will der Staat Energiepreisbremse und Militäraufrüstung mit 100ten Milliarden Euro durchziehen und die FDP bleibt dennoch bei der Propaganda mit der Schuldenbremse.
Sie denken wojl, dass sie notfalls auch dem Volk unrealistische Dinge sagen können, hauptsache sie erwecken den Eindruck, dass sie stur am Wahlkampfprogramm festhalten, auch wenn sich alle Umstände um 180 Grad gewendet haben. Glaubwürdigkeit kann man auch mit Anlauf verspielen
Und selbst die dieses "Sondervermögen Bundeswehr" war für mch als Kaufmann Augenwischerei... Denn bezahlt werden muss am Ende alles..
Dass du die Tatsache, dass ich diese Haltung der FDP nicht nachvollziehen kann als "Propaganda" bezeichnest ist nebenbei bemerkt auch extrem unschön